Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren öhm, naja, dafür haste ja noch die nockenwelle ![]() nockenwelle auf 1. OT stelle und Kurbelwelle auch auf 1. OT nockenwelle ist klar, anhand der markierungen und kurbelwelle anhant markierungen und "stab" im zündkerzenschacht. verstehst soweit? |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 416 Si 07.96 Anmeldedatum: 20.04.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Thun Kt. BE | zitieren Wie finde ich also raus wenn der 1. Kolben oben ist, ist er zwar im OT, jedoch villeicht nicht im Zünd-OT verstehst du was ich meine? |
▲ | pn yim |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren der 1. kolben hat nen oberen und einen "unteren totpunkt" aus und einlass wird durch die nockenwelle gesteuert und durch die nockenwelle steuert es den zündverteiler und somit die zündreihenfolge |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 416 Si 07.96 Anmeldedatum: 20.04.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Thun Kt. BE | zitieren Das heisst, ich muss nur schauen das Der 1. Kolben von Links ganz Oben ist, der Rest ergibt sich alleine (mit den Markierungen der Nockenwelle und der Kurbelwelle Zahnräder natürlich!), richtig? |
▲ | pn yim |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren öhm, naja wenn du die nockenwelle auf 1.OT stellst und du "rausfindest" wann der 1. zyl auf OT steht was sollte da noch im wege stehen? |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 416 Si 07.96 Anmeldedatum: 20.04.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Thun Kt. BE | zitieren Omg ich finde es super das dir soviel Zeit nimmst mir zu helfen, leider sprichst du in Rätseln für mich! Was meinst du jetzt mit "naja" ? Heisst das ich kann das nicht rausfinden? Du hast doch vorhin geschrieben ich solle die Kerze raus nehmen usw. usw. Ich weiss nur das der Kolben 1x Hoch komprimieren. 2. mal hoch ausstossen macht, wer ihm sagt was wan geschieht weiss ich nicht. Soviel ich bis jetzt verstehe ist das aber egal, da dies von der Nockenwelle, welche auch den Zündrytmus vorgibt, gesteuert wird. somit ist egal wie oft ich die Kurbelwelle drehe, wenn der erste Kolben von links (nächste bei Zündverteiler) Oben ist und die Markierungen des Nockenwellenrad und Riemenscheibe auf OT stehen stimmen st alles ok. |
▲ | pn yim |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren richtig. zumindest fast. du musst zuerst wissen welcher Zylinder bei dir der Erste ist, weil danach stellst du auch die Nockenwelle bzw das Nockenwellenrad ein. evtl erkennst es hier auf den bildern http://www.maxrev.de/ventile-einstellen-sohc-dohc-t62175.htm da schaust dir mal die bilder an, dann erkennst du auch wie nockenwelle und kurbeltrieb zusammenhängen. wenn der 1.Zylinder auf OT steht dan muss die Nockenwelle auch in Position 1.OT sein. Ob man Allerdings nun auch 4.OT und Nockenwellenposition 1.OT machen kann weiß ich nicht, und würde ich nicht versuchen. praktisch aus meiner sicht wie ich vorgehen würde. Rausfinden welcher der erste Zylinder ist, bei Hondamotoren, vor allem Motoren mit der Kennung "D" ist der Erste Zylinder Zahnriemenseitig ! dann schraubst du am 1. Zylinder die Zündkerzen raus, steckst einen langen stab/stift etc rein und drehst an der kurbelwelle. Bald erkennst du auch anhand der Kurbelwellenmarkierungen wann der 1.Zyl. auf OT steht. dann drehst du das nockenwellenrad soweit, wie man bei der Ventileinstellung sieht. dann legst den Zahnriemen auf und es sollte stimmen. weitere fragen oder muss ich Bilder dazu raussuchen? |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 416 Si 07.96 Anmeldedatum: 20.04.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Thun Kt. BE | zitieren Das ist die beste Erklährung dei ich je gehört habe! Leider habe ich es heute schon total falsch zusammengeschraubt, komischerweise Läuft der motor sogar.... werde es morgen korrigieren! Ich danke dir 10000 mal!!!!! Muss morgen extra nach Deutschland fahren, weil ich die Antriebsmanschetten für den Rover hier in der schweiz nicht bekomme... ![]() |
▲ | pn yim |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren ich nehme das lob mal dankend an ![]() |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 416 Si 07.96 Anmeldedatum: 20.04.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Thun Kt. BE | zitieren Der Zahnriemen ist um etwa 1 - 2 Zähne verschoben drauf, warum läuft das ding so?? Er hat mühe zu starten, doch wenn er Läuft dann ruhig. Verstehe ich nicht....... |
▲ | pn yim |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic, CRX] Zahnriemen, Wasserpumpe wechseln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln Hallo
1 Werde balt die Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln lassen. Nockenwelle Zahnriemen Ausbauen und erneuern Satz (einschließlich Rollen) Wasserpumpe Zusätzliche Arbeiten
1 Ausbauen und erneuern Zahnriemen entfernt (Originalteil Wasserpumpe)
zusammen... von polarhund | 19 2.107 | 21.08.2017, 05:16 polarhund | |
Zahnriemen wechseln Civic EC8 Hallo,
mein Kleiner brauch so langsam mal einen neuen Zahnriemen - ich stelle mir jetzt die Frage ob ich das selber machen soll oder ob ich den zu Honda geben soll.
Gibts irgendwie ne Anleitung wie man den Zahnriemen beim D13B2 wechselt?
Ist das... [Civic bis 91]von bennet | 3 1.294 | 03.04.2008, 23:51 ![]() white*angel | |
Civic 1HG EM2 D17A8 Zahnriemen wechseln Hallo Leute 👋
wollte an meinem Civic den Zahnriemen wechseln, wollte fragen ob jemanden eine rep. Anleitung hat und ob Jemand mir die Teilenummern zukommen lassen könnte. Kupplung ist auch demnächst fällig, muss die Schwungscheibe auch... [Civic 01-05]von Slavik | 0 213 | 03.02.2020, 00:13 ![]() Slavik | |
Zahnriemen und Wasserpumpe? Moinsesn Leutz, wollt mal wissen, beim Zahnrimenwechel, tausch man auch gleich die Wassepumpe mit aus.
Hab mit nen Kolegen gequatscht der KFZti ist und der meint er würd die Wasserpumpe auf jeden fall mit tauschen, da man eh alles vor weg haben muss,... Seite 2 [Del Sol]von dr.caddy | 18 2.847 | 07.07.2010, 16:35 ![]() del-sol-du | |
Wasserpumpe und Zahnriemen Hallo,
bevor ich meinen EJ1 im April wieder auf die Strasse bringe, moechte ich bzw sollte ich unbedingt mal den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln.
Koennt ihr mir Hersteller fuer beide Teile empfehlen, die ich bedenkenlos verbauen kann?
Sollte die... [Civic 92-95]von coupe-fahrer | 6 717 | 03.03.2019, 20:33 ![]() coupe-fahrer | |
verschleistele zahnriemen, wasserpumpe, etc. hallo,
von wo kauft ihr eure verschleissteile?
möchte bei mir jetzt mal alles erneuern.
da steht volles programm.
- D16Z6 Zahnriemen
- Zahnriemenspanner
- Ölfilter, Öl
- Wasserpumpe
- Ventildeckeldichtung
- Kopfschrauben,... [Performance]von SaveTheSohc | 2 553 | 20.06.2010, 13:18 ![]() Jeti | |
Frage zum Zahnriemen und Wasserpumpe EK1 Hallo an alle,
ich besitze einen gut erhaltenen Civic EK1 Automatik Bj. 2000 (Schlüsselnummer: 7100 502), möchte in Kürze den Zahnriemen wechseln lassen und hätte dabei folgende Fragen:
1. Muss die Wasserpumpe zwangsläufig mit gewechselt werden? Manche... [Civic 96-00]von Hankock | 2 275 | 27.12.2016, 19:13 ![]() Hankock | |
Sirin M1 Drehmomente - Zahnriemen und Wasserpumpe Hallo Gemeinde. Heute ist mein Debut hier. Anlass, ich wechsele an meinem Sirion M1 (Motor: EJ-VE) den Zahnriemen und die Wasserpumpe.
Kann mir einer von euch verraten mit welchen Drehmomenten die Schrauben der Wasserpumpe und die, für die Scheiben bzw.... von Daihatsu San | 0 234 | 24.10.2018, 17:11 Daihatsu San | |
wasserpumpe wechseln... mein crx ee8 hat 229000km, die wasserpumpe wurde noch nie gewechselt.
soll ich sie... [CRX]von Lukas92 | 2 411 | 04.02.2011, 05:50 ![]() NipponVtec | |
Wasserpumpe wechseln - wirklich so schwierig? Hallo Leute,
habe einen 131PS CRX ED9. Nun bin ich gerade dabei Zahnriemen, wasserpumpe und spannrolle zu wechseln. wie ich es von den kleinen EC8 motoren gewohnt bin geht alles ganz schnell und einfach - nur die wasserpumpe irgendwie nicht. die hintere... [CRX]von jabi | 7 651 | 26.03.2014, 18:51 ![]() RH.onda |