» Big Brake passt nicht ?? - Reibwert/Bremsleistungsaufklärung :-)

DTS Line vs Koni GelbNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLeichte Türverkleidung, was eignet sich ?
<12
45>
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
27.05.2013, 11:52
zitieren

1HGEJ2Dann halbier mal deinen belag um 50 Prozent und schau obbdie bremspower die selbe ist. Ich glaube nicht. Meine brembo Beläge sind fast doppelt so groß wie die vom vti. Und der Umstieg hat man sofort gemerkt.
Wie Wolfree schon schrieb liegt es an den größeren Kolben.
Größere Kolben erzeugen bei gleichem pneumatischen Druck eine höhere Kraft.

Physikalisch gesehen ist es in einer Formel zusammengesetzt:
F=p*A
F: Kraft in N
p: Druck in MPa (1MPa=10Bar)
a: projezierte Stirnfläche des Kolbens in mm²


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96-00 B16 *sold*
Anmeldedatum: 21.10.2006
Beiträge: 1217
Wohnort: NRW
27.05.2013, 16:34
zitieren

sanitySoweit ich weiß, kommt dieser Spalt zustande, weil bei den ITR Bremsscheiben dieser Mitteltopf wegen dem 5x114,3 LK mehr Durchmesser hat...

Habe ich mir auch gedacht. Der 5 Loch Topf wird im Durchmesser 20mm größer sein als der 4x100. Reibfläche ist somit die gleiche wie beim ITR, sieht nur so aus als wäre sie es nicht. Die ITR Scheibe wird dann 50mm Breite auf der Lauffläche haben müssen.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8519
Wohnort: Krefeld
27.05.2013, 18:50
zitieren

Ihr schwingt hier alle mit formeln um. Aber auf der Straße sieht es anders aus. Die kolben Größe ergibt sich einfach die Trägerplatte voll zu nutzen. Deshalb haben bremstrommeln mehr bremspower als Sättel. Das weiss jeder der auf scheiben umbaut. Die belage sind größer. Die bremskraft die durch die bremsleitung geht ist die selbe. Die kolben sind auch viel kleiner als bei Sättel. Und als ob bremscheiben glatt sind. Ab unter die luppe. Alles auf der welt ist nicht glatt. Ich rede grad von den hinteren Sättel.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
27.05.2013, 19:04
zitieren

PARTYSAN
sanitySoweit ich weiß, kommt dieser Spalt zustande, weil bei den ITR Bremsscheiben dieser Mitteltopf wegen dem 5x114,3 LK mehr Durchmesser hat...

Habe ich mir auch gedacht. Der 5 Loch Topf wird im Durchmesser 20mm größer sein als der 4x100. Reibfläche ist somit die gleiche wie beim ITR, sieht nur so aus als wäre sie es nicht. Die ITR Scheibe wird dann 50mm Breite auf der Lauffläche haben müssen.

Dann müssten ja theotetisch die beläge vom rover über die ganzr fläche gehen!?
Passt der rover sattel an ein honda schenkel?


pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 932
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
27.05.2013, 19:07
zitieren

Da vergleichst du Äpfel mit Birnen. Bei den Bremstrommeln sind die Beläge unten verankert und die Kolben drücken oben, daraus resultiert eine Hebelwirkung, die die Kraft der Kolben verstärkt. Während bei Scheibenbremsen Die Kolben linear auf den Belag drücken.

pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
27.05.2013, 19:22
zitieren

1HGEJ2Ihr schwingt hier alle mit formeln um. Aber auf der Straße sieht es anders aus. Die kolben Größe ergibt sich einfach die Trägerplatte voll zu nutzen. Deshalb haben bremstrommeln mehr bremspower als Sättel. Das weiss jeder der auf scheiben umbaut. Die belage sind größer. Die bremskraft die durch die bremsleitung geht ist die selbe. Die kolben sind auch viel kleiner als bei Sättel. Und als ob bremscheiben glatt sind. Ab unter die luppe. Alles auf der welt ist nicht glatt. Ich rede grad von den hinteren Sättel.

Bei einem gebe ich dir recht: Formeln sind immer nur näherungsweise zu betrachten.

Bei vielen anderen Dingen liegst du mächtig falsch:

  1. Die Abweichung von Rechnung zu Realität sind gering, Verschlechterungen der Bremsleistung durch Staub zwischen Scheibe und Belag sind bereits deutlich größer als die Verbesserung durch die Größe der Auflagefläche.
  2. Bremstrommeln haben einen großen Vorteil Namens Hebelweg. Da eine Seite der Beläge ja festgehalten wird und nur die andere Seite der Beläge gedrückt wird, verdoppelt sich der mittlere Bremsdruck. Aber gebe zu dass es hier jetzt schwer zu erklären ist.
3. Durch Bremsleitungen gehen keine Kräfte. Lediglich ein Fluid. Kann es nirgendwohin ausweichen, erhöht sich der Druck.

4. Habe ich nie behauptet Bremsscheiben wären glatt. Der Bremsbelag kann trotzdem nicht wie ein Reifen in diese Unebenheiten greifen. Daher bringen sie ihm nichts.

Ich verstehe dass es erst mal unglaublich klingt. Ging mir anfangs auch nicht besser. Wenn du dich aber mal mit einschlägiger Literatur (und damit meine ich keine Bild-Zeitung) damit beschäftigst wirst du genau auf dass hier kommen.


pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
29.05.2013, 12:30
zitieren

Im Zuge meiner Konstruktionsübung musste ich mich im Studium auch schon damit auseinandersetzen.

Habe ewig gerätselt wie groß ich den Belag nun machen soll (hier bei ner Pendelbahn - aber das ist ja egal, da das wirkprinzip das gleiche ist).

Fakt ist, das lediglich über das Kolbenverhältnis bestimmt wird wie viel Kraft maximal an der Bremsscheibe ankommen kann.

Hinzu kommt wie oben erwähnt der Reibwert zwischen Belag und Scheibe.

@ Walter:

Du trittst auf dein Bremspedal und schiebst dadurch einen Kolben um die Strecke x1 nach vorne der die Bremsflüssigkeit verdrängt, die verdrängte Flüssigkeit drückt nun auf die Bremskolben im Sattel, welche widerum um die Strecke x2 ausfahren wollen (-> da ist aber die Bremsscheibe im weg)

Demnach baut sich ein Druck auf (wobei Druck = Kraft/Fläche)

Da der Druck im System ÜBERALL gleich ist, ist die Kraft nur noch abhängig vom Flächenverhältnis der Kolben.

Egal wie viel Belag (Flächenmäßig) du jetzt dazwischen packst... es ist egal. Die Kraft bleibt die gleiche!

Hier geht es um die Lebensdauer und auch Einsatzzeit am Stück (wenns jetzt um Rennen geht)


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8519
Wohnort: Krefeld
29.05.2013, 12:35
zitieren

Ich weiss das der druck und die kraft die selbe ist.aber hast du ein belag wo die Fläche größer ist dann bremst das Fahrzeug schneller auf nach 0kmh. So versteh ich das kai

pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
29.05.2013, 12:39
zitieren

ja aber genau das ist falsch,

ich verstehe ja, warum du das denkst -> das ist gesunder menschenverstand!

aber es ist physikalisch einfach nicht richtig und mit so aussagen wie "ja aber auf der straße sieht das ganze ganz anders aus" gibst du halt blauäugige aussagen von dir die nicht richtig sind.

Die Physik hat da nunmal recht! da kann man auf seiner meinung beharren wie man will

Der Druck ist überall gleich im System!

Die Kraft allerdings nicht, die ist abhängig vom Flächenverhältnis der Kolben zueinander (also Druck- und Arbeitskolben)

Das einzige womit man die Bremsleistung verbessert ist:

  • Größere Scheibe (=größerer Radius -> mehr weg)
  • höherer Reibwert
  • Andere Sättel mit effektiv mehr Kolbenfläche (damit meine ich auch, dass zb 4 kleine Kolben verbaut sein können... solange die summe der Flächen größer ist als die vom Kolben des OEM Sattels)
Das soll jetzt auch keineswegs "lehrerhaft" rüberkommen Walter, aber das weißt du sicherlich weil du mich ja kennst.

Ich hab das am anfang auch net geglaubt weils für mich unlogisch geklungen hat.

Ist aber nunmal so


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6@ B18C4 Turbo , CL7 daylie driver
Anmeldedatum: 24.05.2009
Beiträge: 655
Wohnort: Itzehoe
29.05.2013, 13:34
zitieren

Slowrida hat absolut recht. Schade dass es immer wieder erklärt werden muss.

pn
Gast 
02.06.2013, 15:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Big Brake passt nicht ?? - Reibwert/Bremsleistungsaufklärung :-)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
1Din DVD Radio mit ausfahrbaren Bildschirm im EJ9 passt oder passt nicht
Hallo Leute ich habe vor ein Radio mit ausfahrbaren Bildschirm einzubauen nur ist die frage ob der Bildschirm auch platz hat beim raus fahren. Ich hätte gerne noch ein Paar Bilder gesehen wie das so aussieht mit einem ausfahrbaren Bildschirm...
[Civic 96-00]von Honda Racer EJ9
2
397
11.11.2012, 21:10
PsychoooSam
Passt oder passt nicht? Erfahrungen der Forumuser
Um Fragen wie "Passen diese Felgen aus jenes Auto" vorzubeugen hab ich mal nen Threat aufgemacht, in dem jeder posten kann, welches Fahrzeug er fährt und welche Felgen er eingetragen hat. Mal schaun ob das funktioniert. Hier gibt es noch eine Seite,...
Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von ToxiT
45
3.554
29.06.2007, 09:51
Hardgas
welches teil passt oder was passt nicht
jo leutz hab mir an sport luffi zu gelegt nun möchte ich auch den gummi schlauch ersetzten durch ein metal rohr will das aber ohne luffi kaufen und hab bis jetzt nur zwei gefunden ein mal so ein bausatz wo man selber zusammen stecken kan wie man will und...
[Civic bis 91]von Civic_Haiza
0
639
19.08.2006, 11:13
Civic_Haiza
Passt oder passt nicht? EG4 mit ET25 Felgen
Guten Morgen :) Bevor ich einen Fehlkauf riskiere, möchte ich lieber paar Meinungen einholen. Gefunden habe ich bezüglich ET25 wenig, weshalb ich mir immer noch unsicher bin. Möchte mir für meinen EG4 folgende Felgen zulegen RH Classic 7x15 4x100 &...
[Civic 92-95]von Gurkenstyle
6
441
19.08.2014, 09:47
Gurkenstyle
Passt oder passt nicht?! Rad-Reifen-Kombinationen!
Hier einige Erfahrungswerde der Maxrev-User was passt und was nicht. Ich kann selbstverständlich keine Garrantie für die Angaben und deren Richtigkeit übernehmen! Weitere Erfahrungswerte Jetzt gilt es, das ganze fort zu führen. Am besten...
[Performance]von ToxiT
2
1.436
27.03.2016, 18:10
Daniel1711
Passt ?? Passt nicht ?? brauche Hilfe
Hi leute habe ein gfk böserblick für den crx gesehen baujahr 88-91 nun meine frage passt der böseblick auch auf den ed6 oder sind die frontscheinwerfer auch verschieden ??? ...
[Civic bis 91]von Civic_Haiza
0
441
10.09.2007, 05:25
Civic_Haiza
Passt oder Passt nicht ?
hallo leute weis jemand von euch ob ein magnaflow vom eg auch an ein ej 9 passt vom zuführrohr...
Seite 2 [Civic 96-00]von danlas
11
744
07.02.2010, 19:18
Airmax
 Srs g55 passt nicht
Also fahre einen civic type r ep3 . Habe mir einen srs g55 esd auf den originalen msd montiert da mir viele online Shops gesagt haben das es Plug and Play passt . Also esd drauf gebaut und was ist passt nicht wirklich . Der esd liegt total am Stabi an...
Seite 2 [Type-R]von Type R - Fan
17
627
24.07.2015, 08:54
Tschivitsch
SiR lip passt nicht?
Hallo, Habe heute versucht meine SiR Lippe anzubringen. Musste jedoch feststellen das die nicht passt (Länge). Gibts irgendeine Idee wie man das Problem lösen kann? Auf der Verpackung steht auch drauf 96-98! Fahre auch einen preface. Gruß Ja ich habe...
[Civic 96-00]von SouthEast
6
344
12.08.2018, 09:04
SouthEast
 Crx Del sol Steuergerät passt nicht
Hallo, ich bin noch recht neu hier also köpft mich nicht wenn ich im falschen Themenbereich oder sonstiges bin :) Zu meinen Anliegen Mein Del (d16y8) hatte einen front Schaden,so dass ich mir eine neue Karosse geholt habe. Wir haben alles 1zu 1 umgesetzt...
Seite 2 [Elektronik]von Dannydelsol92
10
691
04.09.2015, 12:58
Iwan-EJ2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |