Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: 97er Pre-FaceCivic Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 132 | zitieren Danke für das Bild, aber wie Du schon schriebst, es ist ein "Ford" und auch Opel soll sowas in drr Art haben, das sind wie wir wissen beides Deutsche Hersteller, Honda jedoch Japaner und die kochen in so mancher Sache gern mal ihr eigenes, grösstenteils sogar eibfacheres, simpleres Süppchen Ich werd mal abwarten ob sich noch irgendwer meldet, der bei nem EJ son Ding schonmal ab hatte, können doch nicht alle nur mit Spoiler und Unterbodenbeleuchtungsanbau hier beschäftigt sein, muss doch auch noch ein paar Cracks geben die wirklich Schrauben und nicht für jeden Pups inne Werkstatt fahren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5117 Wohnort: Dresden | zitieren Den O-Ring kann man auch Sprengring oder Sicherungsring nennen, falls hier aneinander vorbei geredet wird. Also der EJ hat auch so einen. Wie schon geschrieben, das Aussengelenk kann man von der Welle runter schlagen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 18.06.2016 Beiträge: 152 | zitieren wer braucht schon intakte Antriebswellen, wenn er Unterbodenbeleuchtung hat. Das ist ein Honda. Der muss Geräusche machen. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Das Außengelenk muss man sogar runterschlagen. Da dort auf der Welle nicht so ein Sicherungsring sitzt, wie auf dem Foto, sondern einfach ein komplett runder (naja fast, also mit Schlitz) - auch mit rundem Querschnitt im Gegensatz zu dem vom Ford - der auf einer Kerbe innerhalb des Gelenks einrastet, so wie auch innen, wo das innere Gelenk im Getriebe einrastet. Der Ring wird einfach durch den Ruck von allein in den schmaleren Teil der Bohrung zusammengedrückt und passt dann durch.. Am Auto montiert, lässt sich das mehr als bescheiden wechseln. Ich habe es allerdings auch schon mal so gemacht (glaube, es war bei mir die rechte Seite). Ist total anstrengend, weil du nicht wirklich gescheit gegenhalten kannst und das Innengelenk nur lose ineinander gesteckt ist, also auch keinen Halt bietet. Wenn du den Wagen an der einen Seite weit genug anhebst, soll wohl beim Ausbau der Antriebswelle kein Getriebeöl auslaufen, meinte jemand mal hier. Allerdings ist es auch absolut kein Akt, einfach vorher das Öl oder einen Teil davon abzulassen. Zumal das eh bei 120tkm (8 Jahre) gewechselt werden soll und nicht die Welt kostet. Wenn es noch nicht so alt ist, einfach wieder einfüllen danach, ansonsten besorg dir vorher neues und wechsel es gleich. Beim EJ9 sind das 1.8l, sofern du keinen B-Motor eingebaut hast. Wenn die Welle draußen ist, in den Schraubstock spannen und das Teil runterhauen (bestenfalls mit einem Gleithammer und dem passenden Adapter - ansonsten auf den inneren Teil hauen, der auf der Welle sitzt). ![]() Hier das Design des Sicherungsrings, Foto kommt von Wikipedia. 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: 97er Pre-FaceCivic Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 132 | zitieren @prelude fahrer 123... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verfasst am: 28.08.2016, 09:56 zitieren Hi @ Blues, genauso hab ich mir das mit der Sicherung schon gedacht ![]() ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hast zwar den Link verkackt, aber ich konnte es jetzt trotzdem mal aufrufen, als ich ihn manuell korrigiert habe.. Ich nehme mal an, mit dem Teil sollte es auch möglich sein, sofern es die richtigen Dimensionen hat.. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: 97er Pre-FaceCivic Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 132 | zitieren Jopp hoffe ich jedenfalls auch, bin gerade am Werk, aber habe heute nur Sch*** gehabt, natürlich mal wieder alles festgerottet bis zum Abwinken. Erst die Zentralmutter die erst los ging, als ich ne 3/4Zoll Nuss nebst Knebel und 1, 5m rohr drsuf gesteckt hatte und mich mit satten 100kg drsufgestellt und gewippt habe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Du kannst den Bolzen auch von außen wieder reinziehen. Passende Mutter nehmen und dann einfach drauf drehen. Aufhören sobald er hinten wieder anliegt. Die Zentralmutter wird eh erneuert...darum halb so wild wenn du die krumm gekloppt hast. Ich hatte gleiches Theater bei mir auch mit der ATW. Weder ein 3kg noch ein 5kg Hammer oder gar ein Abzieher haben geholfen. Der Abzieher ist mir sogar um die Ohren geflogen, soviel Kraft hat der gar nicht ausgehalten. Ende vom Lied war, dass ich mir einen kompletten Achsschenkel vom Schrott geholt habe und eine Antriebswelle von jemanden hier aus dem Forum. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: 97er Pre-FaceCivic Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 132 | zitieren Moin, den Achswellenstumpf habe ich letztendlich doch GottseiDsnk mit nem Abzieher rausbekommen, allerdings mit ner Werkzeugschändenden brachialmethode ![]() ![]() Jetzt ist alles wieder schick, die Zentralmutter anziehen mit den vorgeschriebenen 270 NM war nochmal nen Akt, mein Drehmo geht nur bis 210 eine nahe Werkstatt hatte aber auch kein grösseren ![]() ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Antriebswellenausbau Links beim Ej9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
hilfe:-( frage zum antriebswellenausbau !! Hallo Leute. Müsste dringend etwas wissen : die Mutter mit der die antriebswelle auf der Beifahrerseite befestigt ist, hat die ein linksgewinde oder ein rechtsgewinde? Haben nämlich Grad schon etwas abgebrochen :-(... [Allgemein]von vti_biene | 5 188 | 18.08.2012, 20:01 ![]() mx-ryd3r | |
![]() siehe bild, die schraube ist runter, löst sich allerdings nicht, soll ich da mal mit gewalt ran oder hab ich was übersehen?
gruss... Seite 2 [CRX]von moooscht | 12 640 | 24.09.2009, 16:33 ![]() moooscht | |
EH9 zieht beim Beschleunigen nach links, beim bremsen nach rechts Hallo zusammen,
bin ratlos mit meinem B16 EH9 und versuche jetzt hier die letzte Hilfe zu finden. Ich hab folgendes Problem:
-> Beim Beschleunigen zieht der Civic nach Links
-> Vom Gas gehen, Auto zieht nach Rechts
-> Konstant fahren, Auto... [Civic 92-95]von weehls23 | 8 662 | 15.06.2024, 00:12 ![]() weehls23 | |
Zeitweises Knarzen beim Bremsen VA Links Hallo Gemeinde
Also mein jazz entwickelt sich so langsam zur Dauerbaustelle :wall:. Nach dem Tausch der Radlager vorn hinten Fahrerseite, sowie der komplette Tausch von Scheiben und Belägen, kommt die nächste Arbeit auf mich zu. Dazu hab ich noch keine... [Jazz ab 2008]von JazzMaus1967 | 7 242 | 26.07.2014, 05:23 ![]() JazzMaus1967 | |
EG zieht nach Links beim beschleunigen Mein Fahrzeug hat seit Neuestem die "Macke" beim Beschleunigen so stark nach links zu ziehen, dass ich sehr stark gegenlenken muss. Je niedriger der Gang ist in dem ich mich in dem Moment befinde, desto stärker ist das Moment und die Abruptheit... [Civic 92-95]von lisu007 | 6 312 | 17.08.2012, 10:33 ![]() lisu007 | |
Ep3 Schleifgeräusch beim links lenken. Nicht vom EPS Hai wie schon oben geschrieben hab ich ein Problem beim lenken. Gleitlager in der Lenkung ist schon neu. Hab heute nochmal die Dämpfer raus gehabt , weil ich noch Geräusche hatte beim lenken. Hab die domlager etc. sauber gemacht und gefettet. Alles... [Type-R]von Dragon333 | 0 184 | 16.01.2015, 22:58 ![]() Dragon333 | |
Blinker links beim del Sol geht nicht mehr Hi Leute!
Seit heute geht während dem Fahren mein Blinker links nicht mehr. Alle 3, vorne, seitlich und hinten gehen nicht mehr. Auch im Tacho geht die linke Blinkeranzeige nicht mehr. Rechts alles normal und bei der Warnblinkanlage gehts auch nur... [Del Sol]von civic93vtec | 5 495 | 04.01.2009, 21:50 ![]() Jensen | |
Metallisches Geräusch beim stark links einlenken Seit einiger Zeit hab ich, wenn das Auto eine Zeit lang stand, das beim stark (bis zum Anschlag) nach links einlenken ein metallisches Geräusch entsteht (so als würden zwei Metallteile aufeinander reiben) dies ist allerdings nur die ersten paar Meter bis... [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 8 1.039 | 26.03.2012, 14:25 ![]() MaRtInW2 | |
Gelendliche Geräusche Beim Fahren vorne links Hey Zusammen.
Ich habe leider kein passenden Beitrag gefunden deshalb Frage ich hier.
Nun zu meinen Problem. Ich habe mir vor kurzen einen Honda CTR gekauft 2008 165tkm. Dort habe ich von der Honda Fachwerkstatt neue Bremsscheiben und Beläge machen... [Civic 06-11]von jus7inius | 1 247 | 29.03.2023, 18:34 ![]() Grashuepfer | |
Wo finde ich die Scheinwerfereinstellschrauben für links/rechts Verstellung beim ED9 ? Hallo,
ich habe meinen ED9 jetzt zwar schon etliche Jahre, aber erst nachdem ich heute Nacht im Nebel gefahren bin, habe ich bemerkt, daß die Scheinwerfer komplett falsch justiert sind. Der linke scheint viel zu weit nach rechts, der rechte viel zu weit... [CRX]von 24wheels | 3 472 | 02.11.2024, 10:13 ![]() civiccasi |