» Allgemeine Fragen eines Neulings zu Niederquerschnittsreifen

Motortausch von D16Y7 auf D16Z6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOutsch @ D16y8 Lagerschalen :(
AutorNachricht
Trainee 

Name: Vivi
Geschlecht:
Fahrzeug: EP2
Anmeldedatum: 10.09.2009
Beiträge: 30
Wohnort: Ffm
14.09.2009, 20:11
zitieren

Nun wird es Zeit, zu fragen, bevor ich völlig durchdrehe…
Anscheinend bin ich die einzige mit dieser Frage, da mir das gesamte Internet bisher keine Antwort liefern konnte…. *schäm*

Wie ich bereits erwähnte, fahre ich seit neustem auf sehr dünnem Gummi durch die Gegend. Wir hatten beim Reifenhändler sowohl 225/40 sowie 215/35er Reifen bestellt und beide mal „anprobiert“. Fakt war, dass nur die 35er einwandfrei passten.
Nun habe ich persönlich zwei Probleme (und leider absolut keine Ahnung von sowas).

Ersteres wäre die Optik. Kommt mir das nur so vor, oder sieht der reifen einfach zu dünn für diese Felge aus?
Meine Überlegung wäre da, ob der 40er Reifen - bei Bearbeitung des Radkastens und evtl. leichter „Wiederhöherlegung“ (Gewindefahrwerk), damit er doch passt - nicht einfach besser aussehen würde… gäbe mir schon mal zu denken, für den nächsten Reifenwechsel - allerdings weiß ich nicht, wie hoch der Aufwand wäre und vielleicht muss ich mich auch einfach nur dran gewöhnen, wer weiß.

Mein noch viel größeres Problem liegt aber eher in der Handhabung dieser Reifendimension. Oder auch hier in der Umgewöhnung von den üblichen 55ern, bei denen ich mir einfach über Schlaglöcher oder Bordsteine keine Gedanken machen musste.

Meine Freunde und Bekannte widersprechen sich da. So behaupten die einen, ich solle bloß um sämtliche Schlaglöcher herum fahren und keine Bordsteine höher als 5cm mehr erklimmen, da mir sofort der Reifen platzen würde (mal übertrieben ausgedrückt) und die anderen wiederum meinen, mit der „Andock-Methode“ wäre das alles kein Problem (Sprich: erst vorsichtig antasten, bis man andockt und dann langsam hochschieben… natürlich im stumpfen Winkel.)

Hier in Frankfurt gibt es in manchen Gegenden einzig Parkgelegenheiten halb auf dem Bordstein, welcher dann auch… lasst mich schätzen…. 10 - 15cm hoch ist…. Mal abgesehen, dass ich mit angesprochener Andock-Methode den gesamten Verkehr hinter mir lahm legen würde, weil ich aus Vorsicht und rückwärts einparkend (als Frau! :D ) einfach zu lange bräuchte, und es deshalb gar nicht erst versuchen würde – frage ich mich ob das wirklich möglich ist oder ob ich es lieber sein lassen soll.

Schlaglöcher sind hier gar kein großes Thema, würde ich mal behaupten, was aber ist mit diesen extrem tief eingelassenen Gullideckeln? Das dotzt auch ganz schön, wenn man da durch fährt – und ich habe es bisher nur mit höchstens Tempo 50 versucht…. Fragt bitte nicht die Autos hinter mir, wie gefährlich erst mein plötzliches Abbremsen ist. Von den Schlangenlinien mal ganz zu schweigen – sieht bestimmt lustig aus... *doppelschäm*
Also, vielleicht kann mir da einfach mal jemand seine Erfahrung schildern oder sagen, dass ich mir da nicht so Panik machen lassen sollte? Oder doch? Oder sowohl optisch wie auch praktisch die 40er die bessere Wahl gewesen wären oder das eben keinen wirklichen Unterschied machen würde?

Hoffe ihr entschuldigt meine vielleicht etwas dummen Fragen. Abschließend möchte ich noch mal erwähnen, dass abgesehen von sämtlichen Gullideckeln das Fahrgefühl mit diesen breiten Reifen einfach nicht zu vernachlässigen ist - also im Gegensatz zu vorher -so ganz falsch war die Entscheidung also nicht ;)


 
IMGP3559.JPG
IMGP3559.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Veteran 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CW3
Anmeldedatum: 25.04.2009
Beiträge: 514
Wohnort: Süßen
14.09.2009, 20:27
zitieren

hi also ich würde dir lieber di 40er empfehlen.

an der optik verlierst du nicht viel aber kannst besser über die bordsteine drüber.

habe mich auch noch´nicht getraut über die ganz hohen zu fahren.

hab jetzt nämlich auch 40er und davor 35er.

find den tausch viel besser man fährt auch etwas weicher da man mehr gummi drunter hat!

also rate ich dir die 40 zu nehmen.

grüße sergej


pn
Gast 
14.09.2009, 20:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Allgemeine Fragen eines Neulings zu Niederquerschnittsreifen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
mein neuer ej1 ;) FAHRWERKFOTOS paar fragen eines neulings.
Hallo liebe Gemeinde, ab heute bin ich glücklichere Besitzer eines ej1. Bj 95 mit 150000 km in viollett. In absolutem originalzustand und scheckheftgepflegt bei einer Hondawerkstatt. Und das alles für 2000 euro Wink Ach ich bin so glücklich, das könnt...
[Civic 92-95]von the-bigben
8
581
25.10.2008, 00:27
the-bigben
Viele Fragen eines Neulings - Bezug auf ersten Wagen
Hallo alle zusammen, Wusste ehrlich gesagt nicht, wo ich diesen Thread posten soll, also falls dies der falsche Ort ist, bitte verschieben. Ich bin 17 und näher mich meinem 18. und meinem Lappen, sowie meinem ersten Auto. Problem an der Sache: Bin...
[Allgemein]von Brillenpoet
5
246
07.04.2011, 13:18
PhillyGee
Allgemeine Fragen zum Kauf eines Subarus
Hallo liebe Subaru Community, ich bin ja schon länger auf verschiedensten Gebrauchtwagen- Seiten gewesen und habe mich umgesehen. Am liebsten hätte ich den Subaru Impreza WRX bj. unabhängig. Ich wollte jetzt einfach nur wissen, ob man sich z.B. einen mit...
von stengel.marius
1
274
01.03.2016, 10:50
obispo
Allgemeine Infos zum Kauf eines neuen CR-V
Hi, ich bin neu hier und plane die Anschaffung eines neuen CR-V. Klar, dazu gibt es erstmal ein paar Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Wie ist die allgemeine Zufriedenheit mit Auto und Werkstatt? Gibt es (viele) Kinderkrankheiten? Wenn ja,...
Seite 2, 3 [CR-V]von Rob2
27
4.869
23.02.2008, 17:53
Rob2
Allgemeine Fragen zum sol
* Tag zusammen,bin heut as erste ma allein gfahren.Wohin fahrt ma da natürlich? Genau auf die Autobahn.Auf die offene Autobahn ^^ Naja jedenfalls hab ich jetz n paar Fragen: 1.Meine Nadel (vom Tank) is jetz schon ca bei der hälfte und ich bin erst...
Seite 2 [Del Sol]von fre3mind
12
513
18.07.2008, 18:57
HondaSol
allgemeine fragen zum tüv
moin leute bin neu in der tuning szene fahr nen ed9 und hab jetzt n air intake von tss drin möchte zum tüv des eintragen lassen war noch nie beim tüv wie muß ich mir des vorstellen???! ich weiß klingt saublöd aber würds einfach gern...
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von TimDanger
20
797
23.06.2010, 23:52
Vtec Reini
 Allgemeine Integra Fragen !!
Hallo, ich wollte ebend Fragen wann beim Integra die Tanklampe angeht :-D weil der ist schon fast auf E und die leuchtet noch nicht. Achja und wenn die angeht, wie viel km kann man noch ca fahren ? Thx Pro...
Seite 2, 3 [Integra]von Profex
24
1.313
31.03.2009, 04:58
Furious_Fear
 Prelude allgemeine Fragen
Hi, ich hab mir vor wenigen Wochen einen Prelude BB2 gekauft. Er hatte auch schon mehrere Vorbesitzer, deshalb weiß ich nicht genau, was alles an dem Wagen gemacht wurde. Da haben sich bei mir noch nen paar Fragen aufgeworfen. Mein BB2 hat zwar...
[Prelude]von wernerget
4
305
14.09.2010, 20:57
Hondafreak785
allgemeine Fragen zum Autoradio
Hi, ich möchte mir demnächst ein Auto-Radio mit CD/MP3-funktion kaufen und hab ein paar allgemeine Fragen dazu: 1) Wie is das mit Antishock? Hat das jedes Radio oder muss das in der Beschreibung angegeben sein? Ich fahre regelmäßig in eine Stadt,...
von McKinley
9
1.808
15.08.2005, 20:13
BunkerJambe
 8. Generation allgemeine Fragen
Wieviel A hat die Lichtmaschine 1.4er und 1.8er? Hat der 3 oder 5 Türer hinten Ausstellfenster? Der 5 Türer NEIN Wie Groß (Volumen) hat die Hauptbatterie, bekommt man da was größeres unter. ? Wie lang wären ca die Stromkabel von Batterie in den...
Seite 2, 3, 4 [Civic 06-11]von Benny-Benson
30
3.883
13.08.2009, 16:53
Benny-Benson
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |