Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 06.12.2008 Beiträge: 118 | zitieren Hallo Leute, heute habe ich seit längerer Zeit mal wieder unter meinen EE8 geschaut, und was stelle ich mit Erschrecken fest, die Achsmanschetten sind mal wieder rissig.... ![]() Gut.... Ich muss sagen, der Wagen liegt recht tief, aber ich bin es wirklich langsam leid... Der Winkel in dem die Antriebswellen laufen ändert sich bei der Wellenlänge nun auch nicht so erheblich druch die paar cm Tieferlegung..... Bei voll eingelenktem Rad haben die Manschetten deutlich mehr auszugleichen... Ich vermute einfach es liegt an der miserablen Qualität des verwendeten Gummis! Festgestellt habe ich das zuerst mit Manschetten von "Spidan".... Das ist der letzte MIST!!!! Haben ca. 2 Monate gehalten!!!!! (Und nein! Da schleift nichts!!!!) Spidan hat ein wirkliches Werkstoffproblem.... Dann wurde mir von einem Bekannten die Manschette von "Herdt... und sowiso(vergessen)" empfohlen. Na, und die haben jetzt immerhin fast 2 Jahre gehalten..... Aber auch dass kann eigendlich nicht wahr sein!!! Kann mir jemand einen Hersteller von qualitativ hochwertigen Achsmanschetten empfehlen?? Am besten aus eigener Erfahrung? Reißen die bei euch auch immer durch eine extreme Tieferlegung? Ich muss dazu sagen, ich schraube nicht nur Honda.... Mein zweites Hobby ist ein alter VW Käfer.... Auch sehr tief, und nie probleme mit den Manschetten......!!! Da muss es doch auch gute Manschetten für einen Honda zu einem vernünftigen Preis geben!!!!! Würde mich freuen wenn mir einer einen guten Tipp geben kann..... Ich habe dann noch ein paar Fragen dazu, aber später..... Wie immer, schöne Grüße aus Hannover.... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Ed9 :) Anmeldedatum: 17.03.2014 Beiträge: 38 Wohnort: Peace Rock | zitieren |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Hervorragende Qualität zum günstigen Preis? Das funzt in den seltensten Fällen. Wie auch? Kauf die OM Dinger, kosten mehr aber halten besser als der ganze billig-Plunder... Und die paar Euro mehr sollten die ewige Arbeit beim Wechseln mehrfach aufwiegen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Wechseln hat was gutes..... alle schrauben bleiben gängig. ![]() Lg |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 06.12.2008 Beiträge: 118 | zitieren Ja, das ist wohl richtig.... Aber hat dann jemand eine Ahnung was die originalen Hondamanschetten kosten??? Ich war hier in Hannover bei einem großen bekannten Hondahändler (Pagl oder so) und fragte nach Achsmanschetten und dem Preis.... Nur leider habe ich das Gefühl, die haben dort keine Ahnung!!!! Der Typ am Verkauf sagte mir: 170 Euro!!!! Ich meinte zu ihm: Ich möchte nicht das ganze Gelenk sondern nur die Manschette!!! Da sagt er: Ja, ja.... Das ist nur die Manschette... Nun, bei der Qualifikation eines Händlers drehe ich mich nur um und gehe raus..... Das bischen Gummi kostet in der Herstellung 50 Cent! Teurer sind die neuen Schellen und das Fett..... 170 Euro mal 4 gebe ich bestimmt nicht aus! Na klar, es gibt billige Manschetten für 5 Euro, aber viel höher als 25-30 Euro gehen die Preise dann doch auch nicht.... Ich gebe auch gerne 30 Euro für die Manschetten aus, aber 170 kann nur ein Witz sein! Und für rund 30Euro sollte man schon ein Gummi von guter Qualität erwarten können.... Nur leider weiß ich keinen guten Hersteller mangels Erfahrung...... Auch SKF bietet Manschetten für den CRX Und Rover an, und SKF ist ja ansich ein namhafter Hersteller.... aber die Dinger Kosten auch nur 13 Euro.... Und da zweifel ich wieder an der Qualität.... Aber es muss doch hier Leute geben die einenn tiefen CRX fahren und nicht ständig ihre Manschetten tauschen müssen...???? Jungs!!! Gebt mir einen Tipp!!!!!!!!!!!! |
▲ | pn |
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3643 Wohnort: München | zitieren ich hatte bei meim aerodeck 4 manschen gekaut 2 mal außen 2 mal innen glaub warn nichtmal 200 euro... sind oem manschetten gewesen die die ich drinn hatte hatten eigentlich nix troz tieferlegung alles piko... hatte manschetten nur gemacht da mir beide antiebswellen gebrochen sind... apropos honda is nicht teuer... zumindest nicht bei mir krieg immer rabatt und wenn es irgend ne möglichkeit gibt des zu besorgen holt er s her... ![]() neulich erst mudflaps fürn es6 nagelneu unbenuzte dinger mit allem was dabei war für 17 euro bekommen ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 06.12.2008 Beiträge: 118 | zitieren Ja, 50 Euro pro Manschette wäre ja ein annehmbarer Preis.... Nur der Typ bei meinem Hondahändler hat sich da wohl ein wenig verguckt....(170Euro...) Ich habe mich mal weiter mit den Werkstoffen beschäftigt.... Was interessant ist, alle "Billigdinger" scheinen aus nahezu demselben Werkstoff zu bestehen. Aufgrund der leichteren Verarbeitung handelt es sich um ein Thermoplast der wie klassische Kunststoffe in eine Form extrudiert werden kann. Im Vergleich zum echten Gummi, dass in einer Form gepresst und gebacken (vulkanisiert) werden muss, ist ein Thermoplast in der Herstellung wesentlich einfacher und kostengünstiger zu verarbeiten.... Aber mit den genannten Nachteilen: Die Sch...-dinger reißen immer... Thermoplaste sind eben keine Elastomere... Und somit nicht elastisch genug...! Aber noch eine Frage damit ich ruhig weitersuchen kann....: KFZTeile 24 sagt: Die Manschetten außen haben die Durchmesser 23 und 81 (Beim EE8)..... Die Höhe ist mir egal... Ist ja genug Platz.. Aber für die Durchmesser Getriebeseitig habe ich nichts gefunden.... Scheint mir aber gleich zu sein wenn ich die beiden alten Manschetten mal nebeneinander halte... Beim ED9 ist die innere kleiner, das weiß ich... Aber beim EE8??? Mein Messschieber ist leider nicht groß genug und das zu messen... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sergej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2 Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 1034 Wohnort: Hürth | zitieren Ed9 Manschette nur Gummi oem kostet 43€ plus Schellen und fett 78€ |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Achsmanschetten, ein ewiges Problem....." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Achsmanschetten Problem hi,habe nagelneue Achsmanschette vom ED7 hier rumliegen,passen diese auch auf meinem EG4?weil beim eg4 dringend wechseln... [Civic 92-95]von mokiss | 0 579 | 24.03.2006, 20:16 ![]() mokiss | |
Achsmanschetten wechseln (habe Problem der Antriebswelle) Hi,
da ich zum TÜV muß und leider festgestellt habe, dass zwei Achsmanschetten kaputt sind muß ich diese nun wechseln...
hab auch schon begonnen, Achsmutter is runter und das untere Achsschenkelgelenk rausgedrückt.
Doch leider kriegt ich jetzt die... [CRX]von tobias500 | 4 9.046 | 07.09.2006, 08:25 ![]() Nicky | |
Ewiges Thema ein bisschen anders...Luftfilter etc. Moin Jungs,
ich weiß das Thema Resokasten usw ist durchgekaut...allerdings bin ich bei all den 1000 Beiträgen nicht wirklich auf das gestoßen was ich habe...
Also ich hab mal geschaut wollte mir bisschen mehr Leistung/Ansprechverhalten... Seite 2 [Del Sol]von vince69 | 12 763 | 14.09.2009, 16:24 ![]() Michi89x | |
![]() moin leute,
ich habe ein GAANZ großes problem, und zwar müssen bei mir die Achsmanschetten gewechselt werden, aber ich bekomme dieses verfluchte gelenk nicht runter.. gibt es da irgendwie eine sicherung die das ganze teil da drin hält oder sowas?... [Civic 92-95]von ke11er | 0 725 | 27.08.2007, 19:30 ![]() ke11er | |
achsmanschetten ej2 muss demnächst die achsmanschetten wechseln und honda ist kaum zu bezahlen. kann man das auch selber machen und wenn wie???
kann man das günstig irgendwo anders machen lassen??
kommt mir bloss nicht mit hobbyschraubern. schon zuviel schei**e... [Civic 92-95]von teneveraner | 5 693 | 27.12.2005, 21:51 ![]() Coupe | |
achsmanschetten hi jungs ich habe mal ne frage ob jemand billig an achsmanschetten kommt , am besten komplett rad und getriebe seitig ?
und noch ne frage taugt der wasserkühler von atu aus alu was:) der kostet nehmlich nur 40 euro anstatt 140 euro omral kann man da... [CRX]von alexn` | 8 348 | 15.09.2008, 14:49 ![]() alexn` | |
Achsmanschetten Brauche mal Hilfe. Civic ed7 Bj. 91
brauche achsmanschette radseitig ,im Zubehör finde ich unter meinem Fahrzeug Typ verschiedene längen und Durchmesser.weiß jemand die genauen... [Civic bis 91]von mc2 | 3 150 | 15.12.2015, 18:48 ![]() EquilibriumHH | |
EG Achsmanschetten hallo,
wollte mal fragen was mich der Wechsel der Achsmanschetten vorne links und rechts kosten würde, was ich maximal bezahlen... [Civic 92-95]von Harlekin | 8 898 | 16.07.2007, 20:04 ![]() EG4 Fahrer | |
![]() Hallo wisst Ihr ob man die Schellen für die Achsmanschetten auch einzeln bekommt ohne den ganzen Satz samt Balg zu... [Del Sol]von TheBlackRacer | 2 3.192 | 22.06.2010, 12:38 ![]() U-Andi | |
Achsmanschetten Durchmesser Moin,
ich will wegen nem ATW-gelenkschaden die antriebswellen tauschen
ich tausche von wellen mit ABS-ring auf welche ohne ABS-ring
(mein coupe hat kein ABS ;) )
mein Problem ist, dass ich vergessen hab den Durchmesser der non-ABS Gelenke zu messen... [Civic 96-00]von Der-Pate | 0 130 | 04.02.2014, 09:10 ![]() Der-Pate |