» Abnutzung Bremsbeläge

Hilfe bei mir klapperts auchNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Accord CL7 Sport ESD
<12
4>
AutorNachricht
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
19.04.2006, 16:30
zitieren

Richtig, aber nicht vergessen. Vorausschauend fahren ist ok, aber gelegentlich muß man die Bremsen fordern. Sonst verglasen sie und man braucht anstelle neuer Beläge auch noch neue Scheiben. Der gesunde Mix macht es.

Außerdem kommt noch der Automatikzuschlag dazu. Ein Automat hat immer mehr Bremsenverschleiß als ein Wagen mit Schaltgetriebe.

Bei manchen Kollegen hier im Forum habe ich das Gefühl, es gibt nur zwei Betriebszustände, nämlich Motor aus und Motor Vollgas.

Ich nehme mal an, das ist der jugendliche Leichtsinn. (Kenne ich auch noch, legt sich mit den Jahren und der Fahrspaß bleibt trotzdem) lol

Gruß

Frank


pn
Tiger 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab
Anmeldedatum: 07.11.2004
Beiträge: 2235
Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns !
19.04.2006, 19:37
zitieren

heheh jau.... und die motoriesierung wächst auch mit zunehmendem erfahrungsschatz ^^

das wird in paar jahren bestimmt lustig werden....


pn email
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CM1 Bj.04 Suzuki SV650S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Nord Hessen
20.04.2006, 17:30
zitieren

sparky-spikedie 2 l modelle haben 300 mm bremsscheiben drin... die 2,4 l habe 320 mm scheiben drin.

die 320 mm bremsscheiben (und beläge ?) aus den 2,4 l modellen wären durchaus angebrachter, denke ich.

Entschuldige wenn ich dich berichtigen muß aber laut meiner Info ( Prospekt )
sind aber im 2,0 l 280 Scheiben und im 2,4 L model die 300 mm scheiben drin.
Aber ansonsten hast du recht, die bremsen könnten ruhig etwas kräftiger zupacken. :!:


pn
Elite 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.08.2005
Beiträge: 1675
Wohnort: nähe Giessen
20.04.2006, 19:12
zitieren

Hey,

die 2,4 haben def. die 320mm. :yes:


pn
Junior 
Name: Rolf
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 Tourer 9.Gen.
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 65
Wohnort: Berlin
01.05.2006, 16:35
zitieren

@BlackDream, ich habe bei meinem jetzigen ch 6 auch nach 43 tkm die Bremsbeläge vorn wechseln müssen und die hinteren sind auch bald dran. Natürlich mit Automatikzuschlag. Allerdings hatte ich bei einem vorigen Prelude BA 4 4 WS, den ich ca. 10 Jahre lang fuhr, Tauschintervale von ca. 60 tkm, die vorderen Scheiben hatten erst nach ca. 145 tkm den Geist aufgegeben.
Soviel Unterschied macht eine Automatik nicht aus, höchstens schlechteres Material.
Jugendlicher Leichtsinn....ich bin 48 Jahre Jahre alt... :D


pn
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
02.05.2006, 17:06
zitieren

Sorry, war nicht persönlich gemeint. (Werde nächste Woche 50)

Ich denke das es zum Teil technisch bedingt ist. Ältere Fahrzeuge hatten auch einen längeren Bremsweg jenseits der 40 Meter. Könnte mir vorstellen das weichere Beläge eine bessere Bremswirkung zur Folge haben. Außerdem zählt noch der Gewichtsfaktor, die heutigen Fahrzeuge sind einfach schwerer.

Gruß

Frank


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 05.06.2006
Beiträge: 5
05.06.2006, 21:51
zitieren

das ligt darann das die beläge aus weicheren material gebaut sind,um bessere bremswirkung zubekommen. wenn du hoch werksgarantie auf das auto hast (3 jahre) dann bei 30 tkm solten die auf garantie gemacht werden. Aber das macht nicht eder werkstat da must du die anschreien,dann klapts.

pn
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
06.06.2006, 19:56
zitieren

Bremsbeläge auf Garantie?

Nie und nimmer. Ist definitiv ein Verschleißteil. Steht auch in den Garantiebedingungen. Hatte mal mit einem 929 Probleme. Bremsenrubbeln. Bei 2000km wurden noch die Scheiben und die Beläge auf Garantie getauscht. Bei 25000km sieht das schon anders aus. Die Scheiben ja, die Beläge nein.

Gruß

Frank


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 110
Wohnort: Schmelz (SLS) - GERMANY
06.06.2006, 19:59
zitieren

@BlackDream
Bei mir sind die hinteren Bremsbeläge bei ca. 65.000 km auf Garantie gemacht worden. Die hatten aber ungleichmäßigen Verschleiß.

Gruß

Paul


pn
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
07.06.2006, 18:20
zitieren

Hallo Paul,

da hast Du einen sehr kulanten Händler. Ungleichmäßiger Abrieb liegt in der Regel an den Bremssätteln. Wenn die dann gangbar gemacht werden oder gar getauscht gehört das zur Garantie. Die Beläge sind nach wie vor Verschleißteil.

Mein Vater hatte mal Probleme mit einem Carisma GDI. Nur Kurzstrecke und der Motor war komplett verkohlt. Also Zylinderkopf runter, das Ganze gereinigt und zu guter letzt die Kerzen erneuert. 4St damals um die 130 Märker.
Die Kerzen mußte er bezahlen, der Rest war Garantie. Na ja, letztendlich haben wir die Schleuder gewandelt und alles war wieder gut.

Gruß

Frank


pn
Gast 
08.09.2006, 10:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Abnutzung Bremsbeläge" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 LMA Defekt / Starke abnutzung
Hey zusammen, ich habe mal wieder einen noch nie gesehenen Defekt (nicht bei meinem Motor). Auf dem Bild zu erkennen, das oben auf dem LMA der Kipphebel geschliffen hat. Und zwar so stark, das Riefen vorhanden sind und die abgenutzte Spähne vermutlich...
Seite 2 [Performance]von gigiagig
10
634
26.10.2017, 11:52
gigiagig
 Civic EP3 Getriebe Schaltmuffe Abnutzung ?
Hi zusammen, bin gerade am überholen meines Getriebes wegen alter Simmeringe und Kurbelwellensimmering sollte auch neu also wars sowieso draußen. Der EP3 hat erst 58000Km runter. Bei der Schaltmuffe vom 1-2 Gang stärker und 3-4 Gang hab ich allerdings...
[Type-R]von Starfox
3
253
08.08.2021, 08:08
Starfox
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |