Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Name: Philipp Fahrzeug: 2004er Civic EP1, 1997er Accord CE7 Anmeldedatum: 22.10.2023 Beiträge: 39 Wohnort: Erfurt | zitieren Hallo Zusammen, ich bin kurz vorm Abschluss meines kleinen CE7 "Projektes". Mir ist damals schon aufgefallen, dass der Wagen beim Lenken nach rechts schwerer lenkt als nach links. Der CE7 hat ja noch eine hydraulische Lenkung, keine elektrische. Habt ihr (generelle) Ansatzpunkte zur Fehleranalyse oder was die Ursache sein könnte? Vielen Dank im Voraus! Philipp |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Sind denn alle beweglichen Teile außer dem eigentlichen Lenkgetriebe noch in Ordnung? Spurstangenköpfe, Traggelenke? Steht eins der Vorderräder deutlich schief nach einem Unfall? Ist das Lenkgetriebe überall richtig am Auto fest (Schrauben und Gummibuchsen prüfen)? Wenn sonst alles okay ist, gibt der hydraulisch unterstütze Teil des Lenkgetriebes langsam den Geist auf. Die Dichtungen darin können aufquellen oder sich abnutzen, das Lenkgetriebe kann dabei insgesamt schwergängig werden und Knarrgeräusche machen, oder auf schnelle Richtungswechsel mit deutlichem Widerstand reagieren, oder derben Ölverlust an der Zahnstange bekommen, oder alles davon gleichzeitig (so war es bei mir). Leider gibt es nicht mehr alle Dichtungen und Führungen neu, die man für eine komplette Überholung braucht, oder jedenfalls gibt es nicht mehr alle davon zuverlässig und immer. Ich habe dann einfach ein gebrauchtes Lenkgetriebe mit deutlich geringerem Kilometerstand eingebaut und seitdem wieder Ruhe. Neue Lenkgetriebe gibt es ab und zu noch (teuer!), oder Nachbauten (billig, aber unbekannte Qualität). |
▲ | pn |
Trainee Name: Philipp Fahrzeug: 2004er Civic EP1, 1997er Accord CE7 Anmeldedatum: 22.10.2023 Beiträge: 39 Wohnort: Erfurt | zitieren Hallo Knobi, danke für die ausführlichen Infs! Undichtigkeiten konnte ich (noch) nicht feststellen. Auch kein schiefstehendes Rad, hatte den letztens sehr oft auf der Bühne mit allen Rädern dran, das wäre uns mit Sicherheit aufgefallen. Spurstangenköpfe sind beidseitig neu. Traggelenke sind auch nicht locker oder gerissen. Allgemein ist die Aufhängung noch gut in Schuss und Teilerneuert 8Querlenker, Koppelstangen, alles was offensichtlich gerissen bzw. ausgeschlagen war. Auf die allgemeine Festigkeit des Lenkgetriebes am Wagen habe ich noch nicht geachtet, das checke ich die Tage aber mal auf der Bühne, auch nochmal wegen Undichtigkeiten an den Manschetten etc. Wo hattest du nach den Ersatzteilen geschaut? Mittlerweile musste ich sogar schon bei Rockauto aus den Staaten bestellen, bisher für einen Sensor und die hinteren Bremssättel durch das Hakensystem mit dem Handbremsseil. Hatte alles gepasst. Ggf. Eventuell findet man dort ja auch die passenden Dichtungen - ich schaue da auch zeitnah mal nach in Richtung Lenkgetriebe. Verfasst am: 12.03.2025, 12:13 zitieren Jetzt bin ich doch recht schnell fündig geworden, vielleicht passt das ja sogar. Einen Versuch wäre es dann im Zweifel ja wert wenn ich da mal ran muss. Auch die Lenkmanschetten gibt es noch. Die Führungen demnach aber hier auch nicht. interessant, Rockauto hat normalerweise auch immer ALLEN Kram, egal wie Klein. Naja, aber besser als nichts. https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=1146513&cc=1167487&pt=7396&jsn=624 |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Das sieht nicht schlecht aus! Das Lenkgetriebe hatte ich aus einem Schlachtauto; für gebrauchte Hondateile lohnt sich aber immer ein Anruf beim Ostermeier: 08752 1664 https://www.kfz-ersatzteile-ostermeier.de/ Andere Idee, zum Prüfen vorher: Heb doch das Auto mal hoch und lenk die Vorderräder von Hand, wenn sie in der Luft hängen (Motor aus). Geht das in beiden Richtungen gleich leicht, passt irgendwas mit der Lenkhilfe nicht (Druckumschaltung rechts/links). Gluckernde und schmatzende Geräusche beim Lenken von Hand sind normal. Falls dabei auch eine Richtung schwerer geht, drück die Spurstangenköpfe aus den Achsschenkeln und beweg jede Seite nochmal, aber halt ohne das Lenkgetriebe. Noch eine andere Möglichkeit: Mal ein Stück fahren ohne Keilriemen auf der Servopumpe, lenken und beobachten. |
▲ | pn |
Trainee Name: Philipp Fahrzeug: 2004er Civic EP1, 1997er Accord CE7 Anmeldedatum: 22.10.2023 Beiträge: 39 Wohnort: Erfurt | zitieren Ja, Rockauto ist da manchmal echt eine super Alternative! Die haben sehr viel, gerade auch für die alten Japaner und Co - das lief in den Staaten ja damals alles besser als in DE und die Ersatztei-Lage, vor allem für so Kleinkram, Sensoren, Dichtungen und sowas ist echt noch erstaunlich gut verfügbar - wir bestellen da regelmäßig für die Amis, aber auch für den Galant E50 und Accord (vor allem beim Galant die ganzen Aufhängigungsgeschichten, aber auch beim Accord, gerade hinten) ist Rockauto echt ein Segen. Alles was man hier nicht bekommt... Danke für den Tipp zum Händler, habe ich mir gleich in den Accord-Lesezeichenordner gepackt. ![]() Auch danke für die Info zur Prüfung, das werde ich zeitnah auf jeden Fall checken! Heißt, wenn die Räder in der Luft sind und beide Richtungen gleich leicht sind, kann das Lenkgetriebe an sich (Führungen etc.) schonmal ausgeschlossen werden, und eben wie du sagst die Druckumschaltung RL will nicht mehr richtig. Ist die auch direkt Part des Lenkgetriebes selbst? Und wenn ich die Spuris rausdrücke und jeden Reifen nochmal bewege und es auf einer Seite schwerer geht, kann ich ja praktisch das gesamte Lenkgetriebe ausschließen - stimmt, auch eine Idee. Danke! Ich werde Im Zweifel hier nochmal berichten. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Anbei erstmal das Lenkungskapitel aus dem Originalhandbuch, englisch. Accord_93_95_service_and_repair_manual_62SN700_Lenkung.pdf [2,54MB] Vorschau |
▲ | pn |
Trainee Name: Philipp Fahrzeug: 2004er Civic EP1, 1997er Accord CE7 Anmeldedatum: 22.10.2023 Beiträge: 39 Wohnort: Erfurt | zitieren Mega cool, danke! Komme ich gleich zum nächsten Thema:; Manual / Handbuch bzw. Werkstatthandbuch oder Blaupausen. Hast du da was komplettes? Gibt es hier Adressen wo ich mich mal ranhängen kann für den CE7? Im Netz habe ich bisher mal auf ebay |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Das Funktionsschema zeigt schon gut, worum es geht: Zwei Ventile im Tachogeber (!) reagieren auf zwei andere Ventile im Steuerkörper des Lenkgetriebes, abhängig vom absoluten und relativen Öldruck. Über ein weiteres Doppelventil wird das sogenannte "Vierwegeventil" bewegt, das den Öldruck im Lenkgetriebe auf die eine oder andere Seite des Zylinders lenkt, oder eben auf keine. Einen Wartungssatz für die eigentliche Hydrauliksteuerung gibt es überhaupt nicht; beim Wartungssatz für das Lenkgetriebe fehlt oft der Teflonring des Kolbens. Je nachdem, welches Ventil in welcher Stellung hängt, kann die Lenkhilfe überhaupt keine Unterstützung mehr aufbauen, oder auf Richtungswechsel verzögert reagieren ("gegenhalten"), oder in einer Richtung zu viel bzw. zu wenig unterstützen, oder einfach ihr Hydrauliköl seitlich aus dem Hauptzylinder drücken. Als bei meinem der ganze Scheiß angefangen hat, habe ich auch mal die Räder am aufgebockten Auto bewegt, und nach einem hörbaren "Plop" kam das Öl regelrecht aus dem linken Faltenbalg geschossen. ![]() Verdächtig kann auch das Hydraulikteil am Tachogeber sein, aber das funktioniert bei mir nach wie vor (nachdem das Elektrikteil schonmal futsch war - kann man separat tauschen). ![]() ![]() Vierwegeventil&Tachogeber.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Funktionsschema.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 12.03.2025, 14:18 zitieren Das Handbuch hatte ich hier aus dem Forum, in der Sektion "Service Manuals" (wer hätte das gedacht?). https://www.maxrev.de/service-manuals-forum-f352.htm Gut möglich, dass dort einige Anhänge und Links nicht mehr funktionieren; die Datei ist scheinbar auch zu fett, um sie hier an den Beitrag zu hängen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "1997 Accord CE7- Servo nach rechts schwerer als links" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Del sol zieht erst nach rechts und jetzt nach links Hallo ich habe ein Problem, ich habe vor kurzem einen del sol erworben und er zog von Anfang an etwas nach recht, morgen soll die Spur eingestellt werden. Ich habe dann heute noch die Reifen von hinten nach vorne getauscht und nun zieht der Wagen nach... Seite 2 [Del Sol]von Rix | 15 1.179 | 14.06.2010, 14:21 ![]() holliwood | |
del sol zieht beim bremsen mal nach links mal nach rechts hey leute
also seit neuestens zieht mein sol beim bremsen mal nach links mal nach rechts
sprich wenn ich bremse "lenkt" er automatisch nach links/rechts
tritt auch nich immer auf - vllt. 1-2 mal am tag (ca. 60-120 km pro tag)
find ich... Seite 2 [Del Sol]von Ce2 | 10 1.675 | 01.01.2008, 18:58 ![]() sevrec | |
ED9 zieht wie sau nach links und rechts moin !
wieder mal ein problemchen mit meinem lieben.
Und zwar zieht er wie sau wohin er will ich muss schon immer heftig gegen lenken damit ich ihn grade aus halten kann.
fühlt sich so an als wenn man in eine spurrille gezogen wird.
Wenn ich... Seite 2 [CRX]von pacoHB | 13 985 | 25.01.2009, 13:00 ![]() pacoHB | |
CRX zieht nach Links bzw. Rechts bei wechselnder Last Hallo Leute,
Habe mir vor wenigen Tagen n EE8 gekauft, welchen ich aus dem Raum Stuttgart nach Mecklenburg geholt habe. Bei der doch recht ausgiebiegen Überführungsfahrt habe ich festgestellt, dass das Auto beim Beschleunigen zur einen und beim Gas... Seite 2 [CRX]von loky88 | 12 1.433 | 22.02.2008, 18:45 ![]() nismo21 | |
EH9 zieht beim Beschleunigen nach links, beim bremsen nach rechts Hallo zusammen,
bin ratlos mit meinem B16 EH9 und versuche jetzt hier die letzte Hilfe zu finden. Ich hab folgendes Problem:
-> Beim Beschleunigen zieht der Civic nach Links
-> Vom Gas gehen, Auto zieht nach Rechts
-> Konstant fahren, Auto... [Civic 92-95]von weehls23 | 8 651 | 15.06.2024, 00:12 ![]() weehls23 | |
[EJ9]Lenkrad zieht nach rechts und links während der Fahrt Servus Leute,
hab gestern mal meine Sommerreifen drauf gemacht... ja die vorfreude aufs schöne wetter war da, aber pustekuchen :S.
Naja jetzt hab ich wieder das alte problem. Während der fahrt dreht sich das Lenkrad ständig nach links oder rechts...... [Civic 96-00]von killerflog | 6 4.283 | 14.02.2008, 21:10 ![]() killerflog | |
ED9 zieht manchmal nach rechts oder links KRAEFTIG! Hallo
heute bei der ersten fahrt wieder !!!! ist was ungewoehnliches passiert...
bin gefahren mit 70 beschleunigt auf 80 usw und auf einmal musste ich das lenkrad kraeftig nach rechts halten weil er mir sons von der strasse abgekommen waere, dann bin... Seite 2, 3 [CRX]von Daniel.Werkman | 27 1.021 | 15.05.2010, 17:55 ![]() Gold-Viper | |
![]() habe heute die sommerreifen montiert und jetzt wenn ich rechts oder links einschlage und bremse knackt es vorne...
woran kann das liegen?
habe die orginalen 18zoller montiert
danke für... Seite 2, 3 [Type-R]von aldigangsta | 23 1.621 | 29.03.2011, 21:24 ![]() CRXtreme | |
Links+ Rechts anlage am Accord CL7 Hallo Leute habe meine neue links + rechts anlage gestern drunter bekommen hammer teil mit cilancer leiser sound wenn ich die cilacers raus neme hat die anlage super lauten sound bin sehr zufrieden. Bilder folgen noch gruß... Seite 2 [Accord 02-08]von Accord1979 | 19 1.938 | 08.05.2007, 13:31 ![]() Dominik-AccordCN1 | |
Accord CE2 rattern beim Lenken nach links So wir haben ein kleines Problem mit unserem CE2
und zwar rattert es beim einlenken nach links ganz fein.
Habe mir alles angesehen und es sind alle Manschetten heil und es ist kein Defekt zu sehen.
Es kann eigl. nicht das Antriebswellengelenk sein da das... [Accord 93-97]von Black-Undercover | 1 170 | 15.08.2012, 22:27 ![]() mbboy |