» Zwischen Ölwanne und Riemenscheibe ölt es.Was ist das?

Kurze frageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZeigt mal eure Schwarzen EJ1/2 Coupe`s
2>
AutorNachricht
Veteran 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ1 mit Extras und EG4 mit D15B7
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 618
Wohnort: Erkelenz


Meine eBay-Auktionen:
24.05.2008, 10:10
zitieren

Hallo liebe Honda Gemeinde


Habe ein Problem.Hatte meinen Coupe EJ anfang des Monats angemeldet zur Saison.Ich habe dann Öl wechsel,Zündkerzenwechsel neuen Kühler und Benzinfilter gewechselt.


Und jetzt habe ich beobachtet das der immer feucht an der Ölwanne ist.

Was er aber den ganzen Winter (mit Öl) nicht getan hat.

Es tropft ganz leicht zwischen Ölwanne und Zahnriemenabdeckung.
Genau dazwischen in dieser Rundung.


Hoffe das es nur die Ölwannendichtung ist aber denke net oder was meint ihr??

Denke eher irgendein O Ring oder??

Aber ich bin auch kein Profi was gibt es da noch an dichtungen?


Wer kann mir nen Tipp geben
habe auch extra bilder gemacht.hoffe das passt

Bilder wurden direkt nach Fahrt gemacht!

gruß David


 
DSC07971.JPG
DSC07971.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC07974.JPG
DSC07974.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 24.05.2008, 11:16
zitieren

Ist hinter der Riemenscheibe auch nen Simmerring/O Ring?


Kommt man da gut dran wenn die Riemenscheibe ab ist?


Oder könnte es doch die Ölwannendichtung sein was mir viel lieber wäre.

Hat jemand sowas schon gehabt?


gruß
pn yim
Veteran 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 CH1 CC1 CB8 GE3 E36M3
Anmeldedatum: 23.10.2005
Beiträge: 628
Wohnort: Leipzig
24.05.2008, 11:28
zitieren

hi es wird wahrscheinlich dein kurbelwellendichtring sein du musst den zahnriemen abbauen um ihn zu wechseln lass es am besten von einer werkstatt machen ohne schlagschrauber geht schon die riemenscheibenschraube sehr bescheiden ab un das is ja dann ncoh net alles
mfg


pn email
Veteran 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ1 mit Extras und EG4 mit D15B7
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 618
Wohnort: Erkelenz


Meine eBay-Auktionen:
24.05.2008, 11:33
zitieren

direktorcidhi es wird wahrscheinlich dein kurbelwellendichtring sein du musst den zahnriemen abbauen um ihn zu wechseln lass es am besten von einer werkstatt machen ohne schlagschrauber geht schon die riemenscheibenschraube sehr bescheiden ab un das is ja dann ncoh net alles
mfg



ok dank dir, da weiß ich schonmal mehr.

heißt der kurbelwellendichtring? bei Honda weil der müßte ja riemenseitig sein.

Aber Ölwannendichtung kann net ??


Hat noch jemand ne Idee oder Plan


pn yim
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
24.05.2008, 12:37
zitieren

simmering/oring von der kurbelwelle kaputt.

sehr unwahrscheinlich des es sich hier um eine defekte ölwannendichtung handelt


pn
Veteran 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ1 mit Extras und EG4 mit D15B7
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 618
Wohnort: Erkelenz


Meine eBay-Auktionen:
24.05.2008, 18:47
zitieren

Der_Ronnysimmering/oring von der kurbelwelle kaputt.

sehr unwahrscheinlich des es sich hier um eine defekte ölwannendichtung handelt


Ok super das hilft mir.Dank dir


Aber jetzt kommen erst die Fragen ,sitzt der Simmerring direkt hinter der Riemenscheibe?


Das heißt ,wenn ich Riemenscheibe ab habe ist der dann direkt dahinter auswechselbar?


Ist ja dann eh am bestem wenn ich direkt zahnriemen,wapu etc mitmache
,oder?


Und jetzt die wichtigste Frage woher bekomme ich (einen riemenscheibenaufsatzhalter)das werkzeug zum halten der Riemenscheibe um die Mutter abzumachen?

Bekomme sowas bei Honda ,oder hat jemand sowas?

Ich weiß es geht auch mit bremse und kupplung oder schraubendreher an die Schwungscheibe klemmen,aber ich wills net so weil ich die Arbeiten mit meinen Schwager mache (arbeitet bei Benz) und der würde das gerne machen ohne die Kupplung etc zubelasten.Mal ganz davon abgesehen das es so leichter ist.


Hoffe jemand kann mir helfen,für ne werkstatt reicht es momentan an Geld nicht aus.


Gruß


pn yim
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
25.05.2008, 11:09
zitieren

Nimm einfach einen Schlagschrauber, dann brauchst du garnichts festhalten oder sonstiges^^

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.10.2006
Beiträge: 10719
25.05.2008, 14:57
zitieren

selbes hatten wir beseitigt beim kollege, war der simmerring,war genau das selbe wie auf deinen bildern und deiner beschreibung nach

pn
Veteran 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ1 mit Extras und EG4 mit D15B7
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 618
Wohnort: Erkelenz


Meine eBay-Auktionen:
25.05.2008, 16:31
zitieren

Tolga_Ballinselbes hatten wir beseitigt beim kollege, war der simmerring,war genau das selbe wie auf deinen bildern und deiner beschreibung nach


ok dank dir


ja dann muß ich wohl mal nen Zahriemen wechsel machen.

Und dabei auch direkt den Simmerring machen.


Aber wie genau heißt dieser Simmerring weil da gibts ja mehere?

Oder wissen die bei Honda bescheid und sollte ich direkt ne WAPU wechseln?

Auto hat 180 tausend drauf?


gruß


pn yim
Veteran 

Name: UZI
Geschlecht:
Fahrzeug: ED7sold, EJ9sold, BB3sold, MB1 sold,EK3 sold, BB3 und CM2
Anmeldedatum: 18.03.2008
Beiträge: 644
Wohnort: Bremen
25.05.2008, 17:54
zitieren

Soweit ich weiß, heißt der Fachchinesisch Wellendichtring, und einfach den Einbauort beschreiben, dann wissen die schon bescheid.
Aber manchmal liegt es gar nicht an dem WeDi, sondern daran, dass an der Dichtstelle die Welle eingelaufen ist. Dann dichtet der Neue nämlich genauso gut wie der alte. Ist aber sehr selten

MfG UZI


pn
Gast 
04.02.2014, 21:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zwischen Ölwanne und Riemenscheibe ölt es.Was ist das?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Unterschied zwischen Ej2 und Ej6
Hey leute wollte mal fragen welche Unterschiede es zwischen dem Ej2 und dem Ej6 so gibt abgesehen von den ganzen optischen unterschieden? also zb bremse und motor, aber auch verbrauch und so? wäre super wenn ihr mir helfen könntet mfg...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Timon
23
1.709
08.12.2010, 18:00
wuseldusel
Unterschied zwischen ED7 und EC8 MSD?
Hab mir heut nen ED7 MSD geholt für meinen EC8! Weiss einer ob das nen Unterschied an Durchlass etc is? Oder nen andrer...
[Civic bis 91]von Bastifantasti
7
431
17.12.2007, 19:59
B1G1
Unteschiede zwischen den DEL SOL´s ?
seas jungs, ja bald ist es evtl so weit und kann mir nen CRX holen *sabber* und will unbedingt einen in schwarz. nur lese ich hier im forum und bei anzeigen von mobile.de oder autoscout24.de immer wieder andere bezeichnungen..... also...
Seite 2 [Del Sol]von Semper
11
1.157
09.10.2007, 14:25
Semper
Dichtung zwischen KAT und MSD
hey leute ich bin am verzweifeln, ich hab nen 200 zeller kat mit einem EK4 MSD verbaut. Jetzt brauche ich eine 3 loch Flanschdichtung so ne flache wie das hier: woher bekomme ich eine die auch passt? hat wer erfahrung...
[Civic 92-95]von Bartminator
6
305
24.04.2013, 13:43
keyn
unterschied zwischen b16 und d16???!!!
hai leute... ich habe mal ne frage... wo liegt eig. der uznterschied zwischen nem b16 also dem eg6 motor und dem d16 also dem eg5 motor?? und passt der b16 a2 nahtlos in den eg5 rein.. wenn nicht .. was muss ich ändern.. danke im vorraus... mfg...
Seite 2 [Civic 92-95]von Roadboy
15
2.144
31.03.2008, 13:45
gonzo
Dichtung zwischen Kat und MSD
Woher bekomme ich so eine Dreiecks Dichtung mit drei Bohrungen die zwischen Kat und MSD sitzt? Ich hab das Problem weil ich einen Sportkat verbaut hab und der die Nut wie der Originale Kat nicht...
[Civic 96-00]von Eddy83
8
776
28.02.2010, 18:14
Eddy83
unterschied zwischen b20 a9 und b20 a5
freue mich auf aufklärung...
[Prelude]von mugenjazz
1
320
11.04.2012, 08:07
ManiacS2000
Unterschied zwischen EP1,2 und EP3 ESD und MSD.
Hallo Leute Also ich glaube diese Frage haben sich schon mehrere gestellt. Also biete ich euch alle: Wenn hier jemand 100% Ahnung hat wie man die ESD's und MSD's unterscheiden kann, dann biete hier rein schreiben und vielleicht sogar mit...
[Performance]von Schnuffel
0
364
07.10.2011, 11:59
Schnuffel
Unterschied zwischen EG2 und EH6 kat? S.2
Moin, will meinen motegi weng atmen lassen. Bringts was wenn ich mir kat + msd vom eg2 hol? FK würde natuerlich auch noch kommen (erstmal net) und anderer ESD is natuerlich auch drauf. Bringts vorteile, bzw mehr durchzug oder irgendwelche...
Seite 2 [Del Sol]von Jonas | back in white
19
1.390
16.04.2007, 07:03
Jonas | back in white
Unterschied zwischen 89 und 90
Hallo leute habe vor ca. 2 woche mir ein neuen CRX ED9 zugelegt bin sehr zufrieden. Fahre zum ersten mal ein Honda könntet ihr mich mal kurz aufklären was das unterschied ist zwischen der 89 und der 90 Karroserie und Motortechnisch??? Mein ED9 ist EZ...
Seite 2 [CRX]von hayro85
11
1.280
24.08.2008, 10:29
buggs
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |