Autor | Nachricht | |
---|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Es wird ja viel von Akku-Haltbarkeit bei E-Autos gesprochen. Langzeiterfahrungen gibt es kaum und viele Kritiker sehen gerade die Haltbarkeit als Knackpunkt. Da dachte ich könnte man sich mal den Prius anschauen, der ja seinen Akku ständig quält, in dem er ihn permanent auf- und entlädt. Dazu habe ich mir nun die Zulassungsstatistik vom Kraftfahrt-Bundesamt genommen und die Neuzulassungen mit dem aktuellen Bestand pro Jahr verglichen. Und das Ergebnis erstaunt mich doch sehr: ![]() Im Vergleich zu den laut ADAC Pannenstatistik sehr zuverlässigen Fahrzeugen BMW 1er, Toyota Auris und Mercedes A-Klasse schneidet der Prius sogar am besten ab. Damit hätte ich nicht gerechnet. Schon gar nicht, wenn man bedenkt wie teuer ein Akkutausch ist (wirtschaftlicher Totalschaden). Also entweder lieben Prius-Fahrer ihr Auto mehr als andere und investieren egal welche Summe bei einer Reparatur bzw lassen den Wagen zugelassen auf dem Parkplatz stehen oder aber der Akku hält deutlich länger als ich es selbst je gedacht hätte. Dabei gibt es auch noch zu bedenken, dass die ersten Prius-Generationen mit NiMH Akku kamen, die sogar weniger zyklenfest waren als die aktuellen Modelle. Was haltet ihr von den Zahlen? ![]() ![]() 2017-10-24 09_53_10-prius-zulassungszahlen-im-vergleich.pdf.png - [Bild vergrößern]
| |
▲ | pn email | |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Wenn Hybrid dann von Toyota bzw Lexus. Die Produktion ist entscheidend, die Toleranzen zwischen den einzelnen Zellen werden bei Toyota viel geringer gewählt als bei z.B. Honda. Das macht die Ausschussquote und Produktionskosten zwar ziemlich teuer aber das spiegelt sich deutlich in der Haltbarkeit wieder! Wenn ich es finde suche ich die genauen Zahlen raus heute, aber es ist definitiv so Ein alter Prius mit NiMH Akku und 300tkm++ mit ersten Akku ist keine Seltenheit. Wo hingegen ein IMA im CRZ oder Civic schon nach 5 Jahren kritisch wird https://www.consumerreports.org/cro/news/2014/02/honda-civic-hybrid-battery-reliability-gets-worse/index.htm ![]() ![]() ausfallrate honda.gif - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet | |
▲ | pn email | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Also sind wir trotzdem nicht schlauer um eine allgemeine Aussage treffen zu können, weil wir nicht wissen wie welcher Hersteller bei welchem Modell produziert. Schade. | |
▲ | pn email | |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren so teuer ist eine reparatur der batterie nicht. Das interesse am Fahrzeug ist da und der markt hat reagiert. Es gibt zahlreiche Aftermarket hersteller wo man solche Kits kaufen kann. Mit eurem 15 jahre alten honda geht ihr ja auch nicht in die vertragswerkstatt, da wäre das auto mit manchen repaturen auch schnell ein totalschaden. 10 Jahre von Heute aus gesehen wird es auch für Tesla günstige Aftermarket Lösungen geben. | |
▲ | pn | |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23711 Wohnort: Langenzenn | zitieren Denke eine genaue Aussage lässt sich nicht treffen, da jeder Hersteller eine andere Strategie fährt und auch jeder Hybridfahrer mit der Batterie anders umgeht... zum Beispiel Taxiunternehmen hier gibt es ja viele die setzen inzwischen auf Hybridantriebe... Spannend wird auch sein wie sich Hyundai Ionic und Kia Niro in Zukunft gegen die Japaner schlagen werden. | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Im Video sagt er, dass die Zellen aus anderen Prius-Batterien stammen: https://youtu.be/lSwUEVx5G3U?t=5m10s Das sind also getestete gebrauchte Zellen. Neue Zellen bekommst du quasi gar nicht. So zumindest meine Recherche-Ergebnisse beim Priusfreunde-Forum. Daraus schließe ich, dass man sich nie ein E-Auto holen sollte, was nicht nennenswerte Stückzahlen generiert. Weil ohne entsprechenden Gebrauchtmarkt, hast du keine Chance auf eine bezahlbare Reparatur. 1x bearbeitet | |
▲ | pn email | |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3112 | zitieren Gibt sicher Firmen die einem den Batteriesatz gegen neue aktuelle Technik tauschen und den Controller anpassen. | |
▲ | pn | |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 541 Wohnort: Edemissen | zitieren Ich frage mich ob die Hybrid-Akkus generell NiMh-Akkus sind oder ob mittlerweile auch LI-Ion Akkus verwendet werden. Im Video sieht man zwar die einzelnen "Batterieplatten", aber nicht wie sie innen aufgebaut sind. Erinnert mich an meine Zeit bei Honda (08-09). Dort hatten wir einen Insight der ersten Baureihe mit defektem Akku. Da hat der Meister den Akku geöffnet und im Inneren waren normale Mignon AA-Akkus. Er sich entsprechende "Austauschteile" von Conrad geholt und eingelötet - glaube das waren um 120 Stück. | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Ne leider nicht. Zumindest habe ich nichts gefunden und der Prius ist ja nicht selten verkauft worden (für einen Hybrid). Angeblich gibt es in den USA mehr Ansprechpartner, aber das hilft ja hier nicht. Schlussendlich reparierten alle, die ich in den Foren gelesen habe über gebrauchte Batterie-Packs oder eben einzelne gebrauchte Zellen. Beim Prius I hat man dazu wohl noch Glück und kann mit leichter Anpassung auch die Zellen vom Prius II verbauen. Aber nichts wo man als Laie hinfährt und sag "mach mal" und kostet dann nur zwei Euro Fünfzig. Daher bin ich da auch so kritisch, wenn Befürworter von E-Autos sagen, dass das "einfach" zu reparieren sei. Bisher sieht man davon nämlich nichts. Verfasst am: 24.10.2017, 15:23 zitieren Vom Prinzip her dürfte das so gehen. Die Frage ist nur ob die Zell-Pakete wie bei Notebooks mit Chips abgesichert sind, die einen so einfachen Zellen-Tausch verhindern. Und ob die Pakete einfach so geöffnet werden können. In aktuellen Modellen gibt es übrigens auch Li-Ionen z.B. im Prius+: https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Prius%2B Der normale ist aber immer noch mit NiMH ausgestattet. Liegt wohl am Preis der Rohstoffe und überhaupt deren Mangel an Verfügbarkeit. VW hat da ja auch so seine Probleme: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Droht-VW-der-Elektro-Schock-article20086209.html | |
▲ | pn email | |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie haltbar sind die Akkus im Prius?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | |
▲ | ||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
wie lange ist Milch haltbar? wie lange ist Milch haltbar wenn sie ungekühlt geöffnet steht?
also ich bin beim bund und esse jeden morgen im zimmer ne schüssel kellogs weil ich nich ne stunde früher aufstehen will damit ich noch frühstück bekomme in der kantine.
hatte bis jetz... Seite 2 [Offtopic]von EP3-Starter | 11 5.375 | 23.12.2008, 13:51 ![]() mgutt | |
brot backen, wie reste haltbar machen? so leudää, ich hab heute mal brot gebacken, da ich ein mann bin hab ich mal grundsätzlich immer nen großen hunger und mache immer reichlich zu essen, wollte heute mal brot backen
nun soweit so gut, ich hab einfach mal nach gefühl zutaten hinzugefügt,... Seite 2, 3, 4 [Offtopic]von Milos von D. | 30 1.202 | 16.09.2008, 20:01 ![]() antiGTI | |
honda itr auf turbo umbauen wie lange ist das denn haltbar ? hallo
ich möchte mir demnägst einen itr kaufen und umbauen lassen auf turbo !
auf was muss ich aufpassen wenn ich mir einen itr kaufen ???
also km usw !!
und was kostet so ein umbau und ist das auch haltbar ???
danke schon mal... Seite 2, 3, 4 [Turbo]von Daniel a. | 37 2.624 | 30.05.2009, 08:03 ![]() g-niko | |
Prius Hybridauto ich biete hier meinen Prius an:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=117083016
bei interesse einfach kurz melden, probefahrt jederzeit möglich... von derniels | 0 461 | 18.06.2009, 11:08 derniels | |
Prius hohe Laufleistung (km) https://www.youtube.com/watch?v=_ogfetuGXc0... von mgutt | 0 281 | 09.06.2014, 16:17 mgutt | |
Toyota Prius wie schnell? https://www.youtube.com/watch?v=O5SAJ16ZcIo... von mgutt | 0 190 | 09.06.2014, 16:19 mgutt | |
Messe TV präsentiert Prius auf der AMI Leipzig https://www.youtube.com/watch?v=33asvLNE7sM... von mgutt | 0 173 | 09.06.2014, 16:21 mgutt | |
Ampera verglichen mit Prius Plug-In http://www.autobild.de/artikel/opel-ampera-toyota-prius-plug-in-vergleichstest-1175632.html
Radikaler geht Opel das Problem der geringen Reichweite an: Der neue Ampera fährt rein elektrisch. Auch hier wird zunächst per 230-Volt-Stecker Strom gebunkert,... von mgutt | 0 370 | 26.06.2011, 18:15 mgutt | |
Toyota Prius an der Steckdose laden? https://www.youtube.com/watch?v=4Nq9-M_Cbh0... von mgutt | 0 173 | 09.06.2014, 16:18 mgutt | |
Der Steckdosen-Prius: Plug-In-Hybrid https://www.youtube.com/watch?v=j5o2pk41m58... von mgutt | 2 167 | 09.06.2014, 16:25 mgutt |