Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Wenn er einen Subwoofer mit 4 Ohm betreibt kann er die Leistungsfähigkeit eines Monoblicks nie ausnutzen. Daher ist es sinnvoller eine Zweikanal zu brücken so dass dann jeder der Kanäle an 2 Ohm läuft und auch ordentlich Leistung auf die Schwingspule gibt. Logisch, oder? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Öhm nein. Nicht wirklich. Mal abgesehen davon, dass eine Endstufe 2 Kanal mit 400W genauso viel 400W mit 2 Kanälen liefert wie ein Monoblock mit 400W mit einem Kanal. Deine Rechnung geht da leider nicht auf. Zumal bei 2 Kanalendstufen meist nie soviel Detailarbeit in einen Lowpassfilter gelegt wird. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren im prinzip egal ob mono oder gebrückte 2 kanal ... sie sollte bei 4 ohm mehr leistung haben oder? ![]() preisvorstellung wäre nicht schlecht! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW mk5 gti ed30, Anmeldedatum: 24.02.2009 Beiträge: 334 Wohnort: Wendelstein (neben nürnberg) | zitieren ich bin auch ehr für ne 2 kanel , da eine 2 kanal meist billiger ist , als ein monoblock bei der selben leistung an 4 ohm ![]() Ich habe z.b. meine eton pa 5002 , die 1050 wrms an 4 ohm liefert gebraucht für 70€ gekauft ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Du meinst also ein Kilo Feder sind so schwer wie ein Kilo Blei! Glückwunsch zur Feststellung!!! Warum soll sich jemand einen Monoblock kaufen dessen volles Potenzial (und das zahlt man nun mal) bei 1 Ohm anliegt obwohl der Subwoofer einmal 4 Ohm hat??? Eine 2Ohm stabile Zweikanal Endstufe läuft gebrückt an 4 Ohm am optimalsten. Dadurch bekommst du die genannten 400 WRMS an 4 Ohm mit einer gebrückten Zweikanal deutlich günstiger als mit einem 1 Ohm stabilen Monoblock! Meine Rechnung geht also sehr wohl auf. Nun zu deinem Beispiel mit dem Lowpass. Innerhalb einer Serie sind bei Monoblöcken die identischen Drehpotis am Lowpass verlötet wie bei der Zweikanalendstufe. Hier gibt es keine Unterschiede. Zudem sollte man die Aktivweichen die in den meisten Endstufen integriert sind möglichst meiden weil sie äussertst ungenau sind und nicht nur die Trennfrequenz sondern auch die Phase ungewünscht und willkürlich verfälschen können. Das macht jedes Radio/DSP besser! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Na, wenn du dir da so sicher bist, bitte. Hör mal einen Monoblock und eine 2 Kanal aus der gleichen Serie an dem gleichen Woofer probe. Dann weißt du bescheid. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren Also ich hab genauso eine 2 Kanal gebrückt für den woofer und was soll ich bitte (ohne jetzt wieder den woofer zu kritisieren) für einen unterschied hören. Ich geb ja recht dass ein monoblock eigentlich für einen sub besser ist aber nicht jeder will gleich mal 1k€ beim Fenster raushaun nur das der monoblock dann 1kW an 4 ohm liefert oder? und das mit dem LP Filter versteh ich nicht ... die sind mit 12 oder 18 dB und dann halt variabel was soll da sonst noch wichtig sein außer die Trennfrequenz? (ok das band kann man bei einer 2 kanal weiter tunen und somit ist die Feineinstellung schwer aber für ein normales System is egal obs jetzt 80Hz oder 77,3 sind ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 449 Wohnort: 04932 | zitieren Da mittlerweile fast jedes Radio ein Lowpass (für Sub) integriert hat, ist die Einstellung an einer Endstufe fast überflüssig, eventuell einen Subsonic bzw. Highpass denn hat aber auch fast jede 2. Kanal Endstufe. Der einzige unterschied zwischen einer Mono- u. 2. Kanal Endstufe (aus der gleichen Serie) dürfte dann die Art der Technik (Digital bei Mono u. Analog bei 2.K. Endstufe) und der daraus eventuell etwas anders empfundenem Klang sein. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Wobei die digitale Technik klanglich eher Nachteile hat u.a. aufgrund eines deutlich schlechteren Dämpfungsfaktors und eines zu analytischen/nicht warmen Klangbildes. Wenn man einen class AB Monoblock nimmt gibt es nur sehr sehr wenige die bezahlbar sind und an 4 Ohm in hohe Leistungsregionen vordringen. Um bei dem Mythos zu bleiben dass Monoblöcke komplett anders und besser klingen an Subwoofern: Nicht umsonst gibt es bei reinen Subwooferendstufen in fast keiner Testzeitschrift eine Klangbewertung. In diesem Frequenzbereich kann die Endstufe den Klang nicht mehr sonderlich beeinflussen weshalb hier auch digitale Endstufen recht häufig sind. Es geht rein um eine saubere Verstärkung und Dinge wie Rauschen, Dämpfungsfaktor... Ein Monoblock klingt hier also nicht besser als eine gebrückte Zweikanalendstufe. Und nebenbei, ich habe 2 Monoblöcke im Auto. Weil sich die Impendanz pro Monoblock allerdingsauf 1 Ohm beläuft kann ich diese auch ausnutzen. Wenn man sich beispielsweise anständige Zweikanalendstufen anschaut so sind diese im Dualmono Aufbau entworfen, es sind also 2 Monoblöcke. Das ist auch schon bei bezahlbaren Serien öfters der Fall. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welchen Monoblock für mein Woofer ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo alle zusammen,
Wollte mir einen neuen Kofferraumausbau bauen.
Die Kiste soll in meinem Civic Coupe wieder in die Radhausmulde und der Woofer soll nach oben zeigen.
Welchen würdet ihr empfehlen bis 120€?
Ich höre Hauptsächlich Hip... Seite 2, 3, 4, 5 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Acid22 | 41 2.172 | 30.04.2007, 19:23 ![]() Kisch | |
Welchen AMP für 2 Ra10W woofer? hi leutz,
wollte mal sone meinungs umfrage machen!
ich hab mir einen radical audio sub gekauft (ra10w) dazu brauch ich jetzt ne passende endstufe, habe allerdings vor mir noch einen 2ten zu kaufen! also sollte die endstufe demnächst 2 der woofer... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Tyson.GoD` | 22 685 | 13.05.2006, 12:19 ![]() h0nk | |
Welchen Lochkreis hat mein EG 5 ???????????? Ich wüsste gerne welchen lochkreis mein EG5 hat!!!
Und welche ET ich für 16 Zoll brauche!Damits noch passt und keinen ärger mit dem Tüv gibt! :?: :?: :?:
Bitte helft mir... [Civic 92-95]von V-tecFlo | 5 1.171 | 26.02.2006, 17:17 ![]() KleenerKrasser | |
welchen Cold Air Intake für mein ek4? hi
also welchen cold air intake würdet ihr empfehlen???
z.b von dene
AEM
K&N
Ijen
Tenzo-R
AKR
??????
danke für... [Civic 96-00]von k0s | 4 278 | 16.09.2010, 16:41 ![]() k0s | |
Welchen wert hat mein sol noch? Servus! Muss unter Umständen mein Auto verkaufen. Jetzt wollte ich mal fragen, was dafür noch verlangt werden kann.
Es ist ein 95er motegi mit 186000km auf der uhr. d16y8 und Scheiben hinten.
Der Lack ist nicht mehr der schönste, an diversen stellen ist... [Del Sol]von Matze1991 | 5 351 | 08.06.2016, 10:39 ![]() fago88 | |
![]() Hallo Hondateam.
Suche verzweifelt nach einer liste oder änlichem, wo drin steht, wieviel CO2 die Hondas abgeben, da ja ab nehstem Jahr alle mehr zahlen müssen. Vorallem die, die einen hochen CO2 ausstoß haben.
Fahre einen EE9 zur zeit mit der... [Civic bis 91]von AndyEE8 | 1 1.244 | 18.08.2007, 09:16 ![]() Vtec-Power | |
Welchen Lochkreis hatte mein Honda EJ2? Hallo,
hatte mit meinem Honda leider einen Unfall und nun ein anderes Auto da Totalschaden.
Ich habe allerdings noch meine Sommerreifen mit Felge hier liegen und wollte die nun zu Geld machen, aber um genauere Angaben machen zu können wollte ich... Seite 2 [Civic 92-95]von netron-tc | 11 1.285 | 27.05.2008, 22:50 ![]() El Splatty | |
Motorumbau... Was meint ihr welchen motor in mein EG? Hey leute
Also ich hab mein civic von außen so weit am laufenden und motormäßig hab ich schon nen motor aus dem ej2 (mpfi) und eg3 getriebe und d16z6 krümmer usw aber dieses jahr soll was neues her mit mehr potential ;)
Also ich habe gedacht an den... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Benelli-mav | 25 893 | 21.02.2011, 17:04 ![]() Benelli-mav | |
welchen preis könnte ich für mein coupe verlangen? hallo,
wegen nachwuchs spiele ich mit dem gedanken, mein coupe zu verkaufen.
es handelt sich um diesen wagen:
http://www.maxrev.de/fotos-plus-kleines-vid-zum-saisonabschluss-coupe-und-sedan-in-t169627.htm
hier paar daten:
civic coupe ej6
EZ:... [Civic 96-00]von EJ6-er | 8 333 | 05.04.2011, 17:38 ![]() EJ6-er | |
Monoblock für Dualwoofer Ich habe mir ein Dualwoofersystem zugelegt ESX VT124 mit 3Ohm, 400W RMS pro Woofer. Kann ich da meine alte ESX Q475.1 noch nehmen (2 Ohm stabil und 700 Dämpfungsfaktor)? Hätte noch eine Hifonics Atlas FE Serie 9 zu Hause aber die hat nur einen... von Schmierworschtbrot | 1 454 | 04.01.2017, 12:30 Andreas1962 |