» weißer Baustein in der Fahrertür vom ej6

Diagnosehilfe Klackern D15Z6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEJ9 Fahrtgeräusche/Klappern und Vibrationen
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Mr.
Anmeldedatum: 28.03.2010
Beiträge: 1324
Wohnort: Deutschland
27.05.2013, 21:23
zitieren

Kann mir einer sagen, was der für eine Aufgabe hat? Mit den elektrischen Fenstern scheint der nicht zusammen zu hängen, vllt mit den elektrischen spiegeln?

LG


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 27.06.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Erlangen
28.05.2013, 08:06
zitieren

Mir wurde er als Teil der Zentralverriegelungseinheit und oder elektrische Fensterheber verkauft.

Weisses Kästchen ca 6x4x4 cm , richtig ?
Honda will ein Schwe..geld dafür, auch richtig oder :) ?

Hab noch eins daheim liegen.


pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6@ B18C4 Turbo , CL7 daylie driver
Anmeldedatum: 24.05.2009
Beiträge: 655
Wohnort: Itzehoe
28.05.2013, 08:50
zitieren

Der mit einer Kreuzschraube fest ist etwas weiter "vorne" in der Tür? Das ist das Steuergerät für die ZV.

pn
Elite 

Name: Mr.
Anmeldedatum: 28.03.2010
Beiträge: 1324
Wohnort: Deutschland
28.05.2013, 15:29
zitieren

Ne, ist glaube mit einer sechskannschraube fest gemacht, aber ja, in Höhe der Spiegel :-D
Also dann macht es scheinbar nix mit den spiegeln und nix mit der Fensterhebern, also muss es zv sein, also Müll :-D


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
28.05.2013, 16:01
zitieren

ZV is doch kein Müll, oder hast du Lust, dich jedes Mal durch's ganze Auto zu lehnen, um aufzumachen, wenn du einen Beifahrer hast? :P

pn
Elite 

Name: Mr.
Anmeldedatum: 28.03.2010
Beiträge: 1324
Wohnort: Deutschland
28.05.2013, 18:06
zitieren

Habe sogar alles da von der originalen zv, aber der Umbau nervt mich, weil der Himmel runter muss -.-


Verfasst am: 11.06.2013, 21:16
zitieren

ok, habe nun doch alles an zv vom qp drinnen bis auf die fernbedienung, ist doch schon geiler^^
danke euch leute
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
11.06.2013, 21:49
zitieren

Kannst du nicht die Kabel vom Empfänger irgendwie rüber zu A-Säule friemeln? Die Verkleidung kriegt man ganz gut ab und ab da Richtung unten kannst du die auch mit Isoband oder Kabelbindern an den anderen Kabeln festmachen, die an der A-Säule verlaufen (glaube Innenraumleuchte).
Hab mir damals auch Kabel von der hinteren Leuchte nach vorne zwischen die Sonnenblenden gefriemelt, um mir da auch Licht hin zu legen (hab da eine Passat Leuchte hingeschraubt), das hat jedenfalls ganz gut geklappt.


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Mr.
Anmeldedatum: 28.03.2010
Beiträge: 1324
Wohnort: Deutschland
11.06.2013, 22:17
zitieren

ach nö, mein civic ist jetzt eh fertig, da fange ich jetzt nicht nochmal an mit zerlegen ;)

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
11.06.2013, 23:29
zitieren

Musste ja nich, hab ich dir doch grade beschrieben. lol
A-Säulenverkleidung geht doch ohne weiteres ab, musste nur bisschen nach vorne schieben dafür. ;)
Mach das Dinge fix weg, zieh dir die paar Kabel runter bis ins Armaturenbrett rein, und häng irgendwann, wenn du wieder Bock hast, noch die benötigten Kabel in die Tür zum Steuerkästchen.. :P :hrhr:
Muss ja nich alles auf einen Schlag passieren, was meinst du wie lange das gedauert hat, bis der Tempomat bei mir drinne war.. ;)


pn
Gast 
12.06.2013, 10:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "weißer Baustein in der Fahrertür vom ej6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |