» Wassereintritt

Stromanlaufbegrenzer für den KühlventilatorNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotorlampe nach Fächerkrümmer einbau
2>
AutorNachricht
Senior 

Name: Darinka
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 (89) & CRX AS (87)
Anmeldedatum: 25.12.2005
Beiträge: 443
Wohnort: Switzerland


Meine eBay-Auktionen:
19.04.2006, 18:18
zitieren

Ich wollte nur mal fragen, ob hier irgendwelche Jazz-Fahrer eine undichte Stelle haben an ihren Fahrzeugen. Und zwar bei den Fenstern der beiden Hintertüren, weil die Türpanos nicht dicht sind.

Bei uns in der Garage hatten wir jetzt schon drei solche Fälle bei Jazz`s ab Jg. 04.


pn email
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic 1,5iLS Vtec (EK3)
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Göppingen
19.04.2006, 18:32
zitieren

Ist leider ein bekanntes Problem, sowie die Fensterlaufführungen vorne....

pn email
Senior 

Name: Darinka
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 (89) & CRX AS (87)
Anmeldedatum: 25.12.2005
Beiträge: 443
Wohnort: Switzerland


Meine eBay-Auktionen:
19.04.2006, 18:37
zitieren

Wir hatten das Problem bis letzte Woche nicht. Hat auf einmal nen Knall gegeben und da standen drei vor der Tür... :wall:

pn email
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic 1,5iLS Vtec (EK3)
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Göppingen
19.04.2006, 18:46
zitieren

Soweit ich weiß taucht das Problem auch schon am '02 Modell auf! :wall: War zumindestens bei uns schon ein paarmal der Fall. Aber wie gesagt ist leider bekannt... :no:

pn email
Veteran 

Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Tourer-Diesel
Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 711
Wohnort: Feldkirchen
19.04.2006, 19:01
zitieren

So was ähnliches habe ich auch schon gelesen selber habe ich da kein Problem bis jetzt! :(

pn email
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic 1,5iLS Vtec (EK3)
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Göppingen
19.04.2006, 19:05
zitieren

Sei froh! Muss ja net unbedingt sein! Es gibt auch bei uns Leute bei denen das nie aufgetaucht ist. Nur weil es bekannt ist, ist es ja kein Weltuntergang ;-) Und zudem ist es ja schnell behoben :yes:

pn email
Senior 

Name: Darinka
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 (89) & CRX AS (87)
Anmeldedatum: 25.12.2005
Beiträge: 443
Wohnort: Switzerland


Meine eBay-Auktionen:
20.04.2006, 18:48
zitieren

Flo_vtecSo was ähnliches habe ich auch schon gelesen selber habe ich da kein Problem bis jetzt! :(

Das Problem tauch meist im ersten Jahr auf, sprich: Garantiefall.


pn email
Beobachter 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 LS Schwarz
Anmeldedatum: 17.04.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Oberhausen NRW
21.04.2006, 07:25
zitieren

Zum Thema Wassereintritt.....

Ich habe einen Jazz aus 2002.
Habe innerhalb der 3 Jahre Garantie die Schweißnähte im Dachbereich nachbessern lassen müssen. Danach wars trocken. Das war-01/2005-.

Dann war für 10 Monat Ruhe. Danach war das Wasser wieder da, Fußraum hinten Links, Kofferraum - Reseveradmulde
hinten links. Das war -11/2005-.

War dann bei einem anderen Honda Händler in 46117 Oberhausen.
"Da müssen wir mal schauen, die Kosten würden Sie im gleichen Schadensfall zurückbekommen, wenn Honda das als Garantiefall ansieht?????? Wenn nicht sind das Ihre Kosten"

Also erstmal so 300,- € vorstrecken - dann doch nicht bewilligt kriegen, und dann mit 300,- € weniger im Geldbeutel weiter Wasserscheppen,
nein Danke!!!!

Habe mir ein Herz gefasst, und bins selbst angegangen.
Alle Verkleidungsteile - Innen hinten abgebaut. Dann das Dach und alles mit Zewa ausgestopft um den Weg des Wassers vielleicht zu entlarven, Heckklappe ebenfalls gestrippt. Ab in die Waschstrasse - Wasser marsch - Wasser in der Reserveradmulde !!!!! Woher, nicht genau auszumachen?

Idee?

An der rechten Rückleuchte ist es von innen immer nass- dann den Ablauf der Heckklappe abgeklebt - immer noch nass -

Die gesamte Dachgepäckträgerleiste zugeklebt, erst trocken, dann doch wieder irgendwann nass im Kofferraum???????

Zu allem Übel hatte sich dann der Kleber vom Klebeband gelöst und ich habe stundenlang versucht den wieder vom Dach und der Dachgepäckträgerleiste (oder wie immer dieses Ding heisst) ab zu kriegen.

Danach habe ich die ganze Dachnaht unterhalb der besagten Leiste mit Sicaflex neu abgedichtet - trocken. Bis gestern - wieder leicht Feucht im Heck. Bin echt ratlos.

So, Honda habe ich auch zum wiederholten Mal zu dem Problem angemailt, keine Antwort. Eigentlich schade, weil sonst ist der Jazz ja top.

Gruß Andreas


pn
Senior 

Name: Darinka
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 (89) & CRX AS (87)
Anmeldedatum: 25.12.2005
Beiträge: 443
Wohnort: Switzerland


Meine eBay-Auktionen:
21.04.2006, 16:35
zitieren

@kleinudini: Ist jetzt ne dumme Frage, weil eigentlich sollte ich das ja wissen, aber hat denn der Jazz ne Ablaufstelle in den Rückleuchten??? (*schäm*)

Wir hatten kürzlich so ein Problem mit nem Concerto.


pn email
Beobachter 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 LS Schwarz
Anmeldedatum: 17.04.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Oberhausen NRW
21.04.2006, 21:33
zitieren

@Misses Honda: Ist blöd von mir beschrieben.

Wenn die Heckklappe auf ist, kann man doch sehen , das das Rücklicht so befestigt es, dass es über dem Wasserablauf vom Dach/Heckklappe liegt.

Dort ist ein Spalt, sollte dort wasser reinlaufen würde es vielleicht durchs Rücklicht nach innen gelangen, weils da dann auch feucht war, innen am Rücklicht - kann aber genauso von oben kommen und dort lang laufen --- ????? :dumb:

siehe anlage


 
1.jpg
1.jpg - Angeschaut: 7749 mal

pn
Gast 
14.11.2010, 21:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wassereintritt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wassereintritt Bj.02
Hallo liebe Gemeinde, Bei meinem Honda Jazz BJ 02 habe ich massiven Wassereintritt. Betroffen sind Fahrer und Beifahrerfußraum sowie der Kofferrraum. Bisher konnte ich nur gerissenen Dachnähte im Heckklappen Bereich fest stellen. Aber das ist ja nur...
[Jazz 02-08]von Alfe2013
3
1.977
13.08.2021, 18:40
Obatzda
wassereintritt
Hey Ich hab n Problem. Wenn's regnet hab ich immer auf der beifahrerseite an der b Säule wassertropfen und sobald ich brems kommt's vorn an der a saule raus und tropft auf n Sitz....was meint ihr ist das die dachdichtung oder die b Säulen...
[Del Sol]von schluckspecht93
3
347
04.07.2013, 06:35
Has0r
Wassereintritt
Hey Leute, Ich hab mir jetzt nen Sol zugelegt :) es ist nen 93er EG2 in Rot geworden :) Naja mein Problem ist das ich jetzt nach dem Regen gemerkt hab, dass an der A-Säuler auf der Beifahrerseite ab und zu tropft und da Wasser runter läuft. Ich glaube...
[Del Sol]von del-sol-du
5
661
07.10.2009, 05:47
Jacqueline
EG6, Wassereintritt, woher?
Hi, mein Civic macht mir neuerdings wieder kummer, es befindet sich jetzt neuerdings jedes mal wenn es geregnet hat Wasser im Fußraum vorne und hinten auf der Fahrerseite. Es ist nur der Teppich nass, das wasser steht sozusagen im Auto, Sitze Himmel etc....
[Civic 92-95]von Botkinn
6
342
06.09.2008, 19:56
Wickeda@MC
Wassereintritt beim CRX EE8
Hallo Leute, Hab da ein riesen Problem. Ich hatte seit einiger Zeit immer wasser im Kofferraum meines crx. :no: Jetzt habe ich herrausgefunden, dass es durch die Dichtungen der Rücklichter kommt. Habe mir aus besserem Material neue Dichtungen...
[CRX]von EE8Benny
2
478
22.07.2006, 18:05
BaldoPanus
EG4 Hatchback Wassereintritt Heckklappe
Hi, Hab schon seit langem Wassereintritt festgestellt bei meinem EG. Dachte zunaechst , dass es an den Ablaufschlaeuchen lag, da einer aus der Fassung draussen war. Doch auch nachdem ich das behoben hatte...immer noch das gleiche...
[Civic 92-95]von Subur
2
261
16.11.2008, 17:12
Eaves
Türverkleidung demontieren, Wassereintritt
Ein hallo an alle! Kann mir jemand helfen , ich habe Wasser eintritt hinten links von der Türe und denke es wird die Folie sein , aber ich bekomme zum Kukuk die Verkleidung bis auf die Fensterkurbel nicht ab ,wie geht die verdammte fFnsterkurbel ab...
[Jazz 02-08]von Wauzi
3
5.989
15.06.2009, 14:00
nfs_freak
Hilfe! Wassereintritt beim CRX EE8
Hallo Leute, Hab da ein riesen Problem. Ich hatte seit einiger Zeit immer wasser im Kofferraum meines crx. Jetzt habe ich herrausgefunden, dass es durch die Dichtungen der Rücklichter kommt. Habe mir aus besserem Material neue Dichtungen selber...
[CRX]von EE8Benny
0
421
18.07.2006, 22:32
EE8Benny
Wassereintritt Fussraum Beifahrerseite
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe seit dem letzten Wolkenartigen Regenfall ein stark feuchten Fußraum auf der Beifahrerseite, mir scheint es kommt unter dem Armaturenbrett her, hat da schon jemand Erfahrung mit...
[Del Sol]von TheCrazyLife
2
1.827
15.08.2014, 16:06
TheCrazyLife
 Crx ed9 Wassereintritt Türe und Motorstg Bereich
Guten Tach zusammen, bei einer Freundin hat ihr Ed9 Wasser eintritt Lautsprecher Abdeckungen kommt es raus und an der a Säule Motorstg. Gibt es irgendwelche bekannten Stellen? Wäre dankbar wenn ihr eure Erfahrungen teilen könnt. Danke im...
[CRX]von Mr.Delsol
2
165
01.07.2020, 21:37
CRX-666
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |