» Wasser im Kofferaum

Markierungen vom NW-Rad beim Y8 KopfNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDimmer Schalter Anschlussfrage
<12367
9>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
06.07.2012, 09:03
zitieren

habt ihr mal die dichtung der schaniere der klappe geprüft?
oder unter den schwarzen leisten auf dem dach?

da kann die dichtung einreißen, dann läuft da auch wasser rein

ansonsten sitzt die heckklappe nicht dicht auf :)


pn
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 `00
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 329
Wohnort: Querfurt
06.07.2012, 12:00
zitieren

ich bin mit einer Medizinischen Spritze, also einer ganz feinen Nadel komplett an jedem Punkt an dem Schanier entlang.
das wasser lief ab, allerdings kann es sein das wenn der Kofferraum zu ist die Klappe das Schanier eventuell etwas komisch drückt so das wasser rein kommt, bloß wie soll ich das überprüfen wenn der Kofferraum zu ist?

Mit den schwarzen leisten auf den Dach meinst du doch sicherlich die Dachgepäckhalterungen, auch da scheint mir alles dicht zu sein.


pn
Senior 

Name: jack
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 346
Wohnort: Mainhattan


Meine eBay-Auktionen:
06.07.2012, 12:29
zitieren

Bigberta888
Mit den schwarzen leisten auf den Dach meinst du doch sicherlich die Dachgepäckhalterungen, auch da scheint mir alles dicht zu sein.

Scheinen heisst nicht das es auch dicht ist!
Leisten abziehen und checken, ist meist nur ein kleiner riss aber genau DA läuft das wasser dann in den Rahmen.
Einfach mal schauen sauber machen und auf risse ausschau halten, wenn die Heckklappe zu ist und die Rückleuchten dicht sind und die luftklappen hinter der Heckschürze es nicht sind dann ist es zu 99,99999999999% die Leiste!
Ach und Heckklappe ob sie dicht ist erkennste eigendlich daran wenn du das Gummi abziehst und checkst ob da rost/loch/riss ist.. (Falls sie etwas verzogen ist dichtet das gummi ja trotzdem ab, groß und dick ist es ja, solche dinge werden bei der entwicklung mitbedacht, erkennste auch an den Spalltmaßen der Heckklappe)


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
06.07.2012, 18:15
zitieren

das is auch keine leiste für den gepäckträger, das is einfach ne ziehrleiste um die schweißnaht zu verstecken, da sind die seitenteile mit dem dach verschweißt ;)

:D wenn alles dicht ist, dürfte ja kein wasser rein kommen, viel bleibt echt nicht mehr übrig

ansonsten verkleidungen der heckklappe abbauen, himmel und seitenverkleidungen raus
dann setz sich einer rein und einer sprüht mim wasserschlauch das ganze heck ab

das hat bei uns geholfen, war auch die letzte möglichkeit


pn
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 `00
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 329
Wohnort: Querfurt
06.07.2012, 21:29
zitieren

Also an den Dachgepäckträger ist ja noch nicht mal Wasser hingekommen, das da was nass werden kann.
Wie gesagt das Wasser wurde 100 unterschiedlichen Stellen drauf gegossen.
Es kam nur Wasser rein wenn ich genau in der Mitte vom Spoiler angesetzt habe, genau an der Kante zwischen Spoiler und Dache.
Was ich mir noch vorstellen kann das das rechte Schanier der Heckklappe beim Schließen eventuell von der Karosserie weggedrückt wird,
nen kleinen Riss im lack konnte ich heute erstmals endecken.

Bloß jetzt ist die Frage, schmier ich da Karosseriekleber drauf lass ihn aushärten... was passiert wenn ich den kofferraum zu mache?
dann würde das ja wieder reisen???
Oder wäre es mal besser die Heckklappe komplett ab zu machen, die Schaniere aus zu bauen und die ganz neu wieder ein zu kleben?

Btw... meine verkleidung ist hinten überall komplett ab ;)
rein gesetzt gesprüht in allen möglichen Variation haben wir schon hinter uns, ohne wirklich ne schwachstelle gefunden zu haben.
Den Himmel hatte ich auch schon runter, ist alles trocken.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 08.07.2012, 22:08
zitieren

Bilder sagen mehr als 1000 Worte :D


Auto ist wieder dicht
pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
09.07.2012, 06:38
zitieren

Es kam vom Heckspiler?

pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
09.07.2012, 06:40
zitieren

autsch, so heftig hab ich das noch nich gesehen :o

so kann es auch unter den schwarzen leisten aussehen

drück dir die daumen das es nach dem abdichten nicht mehr rostet :yes:


pn
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 `00
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 329
Wohnort: Querfurt
09.07.2012, 09:43
zitieren

NoBody89Es kam vom Heckspiler?

nein nein, die Heckklappe selbst drückte jedesmal beim öffenen hinter diese "Klebenaht"...
von außen hat man nichts gesehen, lediglich am Schanier war der lack ein bisschen eingerissen.

Der-Pateautsch, so heftig hab ich das noch nich gesehen :o
so kann es auch unter den schwarzen leisten aussehen
drück dir die daumen das es nach dem abdichten nicht mehr rostet :yes:

Also das war wirklich übel, aber zum Glück ist das Auto nun endlich wieder dicht.


pn
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
16.09.2012, 19:50
zitieren

Hallo,
es handelt sich zwar um ein altes Thema, ich hatte allerdings beim EJ9 meiner Frau auch Wasser im Kofferraum. Es kam wie hier schon beschrieben durch die Entlüftungsklappen. Diese setzen sich an der Dichtung mit Schmutz voll und lassen dann irgendwann Wasser durch. Außerdem hatte der Vorbesitzer einen Schaden am hinteren Kotflügel reparieren lassen, wobei einige Dichtungen an Clips zerstört wurden. Hier kam auch Wasser durch, siehe gelber Kreis Bild 316. Das meiste Wasser kam aber durch die alten Dichtungen Entlüftungsklappen.
Hier einige Bilder zur Veranschaulichung:


 
Foto0316.jpg
Foto0316.jpg - [Bild vergrößern]


 
Foto0323.jpg
Foto0323.jpg - [Bild vergrößern]


 
Foto0324.jpg
Foto0324.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
11.03.2016, 16:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasser im Kofferaum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12367
9>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wasser im Kofferaum EP3
Wenn ich mein Auto wasche oder es was länger im Regen steht, hab ich danach bisschen Wasser im Kofferaum. Hab auch schon hinten alles leer gemacht und auch die Kofferaumdichtung abgemacht,gereinigt,gedreht und bisschen zusammengedrückt damit sie...
Seite 2 [Type-R]von Brezno
16
1.440
27.03.2010, 12:17
Brezno
 Hilfe, Wasser im Kofferaum.......EJ8
Mein EJ8 wird zum Aquarium :( Ich hab lestens bemerkt mir leuft Wasser in den Kofferraum, nicht viel ca. 1 dl. Das Wasser rinnt in der nähe der Radkästen rein.. die hab ich komplett abgedichtet. nun hab ich pro seite ein pvc rohr gesehen das von innen...
Seite 2 [Civic 96-00]von goran
10
833
27.06.2010, 17:55
H377I
mal wieder wasser im kofferaum
hallo habe mal wieder das problem das ich wasser im kofferraum habe. hier mal ein bild wo man das wasser sieht habe schon soweit rausgefunden dass das wasser von den vorderen blech innen und aussen runterläuft und auch an der...
Seite 2 [Civic 92-95]von jimpanski
13
2.146
08.07.2011, 11:04
Ej2 VTi
Wasser durch Schiebdach in Kofferaum??
Kann das sein??? Ich hab heute mal genauer nachgeschaut woher das Wasser im Kofferaum kommen könnte und ich vermute dass es durchs Schiebdach kommt und dann nach hinten in den Kofferaum läuft.... Auf der linken Seite im Kofferaum war es nämlich nass bis...
Seite 2 [Civic 92-95]von cIvIc_Ej2 tUnInG
15
1.390
14.01.2007, 23:26
Oli&Eddy
 CRZ Kofferaum
Hallo, Ich habe mir einen CRZ GT Plus Bj. 2010 in der Schweiz gekauft. Hätte 2010 fast einen bestellt,aber der Preis und die Tatsache das es ein Jazz ist mit dieser Golf 1 Verbundlenker Hinterachse haben mich dann davon abgebacht. Nur 10 Jahre später...
[CRZ]von EE8Mike
6
732
24.01.2022, 14:59
white*angel
Teppich Kofferaum
Bei meinem EG4 ist die Rücksitzbank entfernt sowie der Kofferaum komplett leer. Jetzt wollte ich die Karosserie komplett mit Teppich verkleiden... Was kann ich da für einen Teppich nehmen? (sollte auch vielleicht ein bisschen dämmen) und wie kann ich...
[Allgemein]von Colin2912
2
182
01.08.2012, 10:10
Kenneth
 Kofferaum verkleiden
Hallo Leute :) Habe das Foto mal als Beispielbild genommen von Marcus seinem Civic :P Wollte bei mir hinten auch die Rücksitzbank rausbauen und strebe reinmachen... Verkleidung an den Seiten bleibt jedoch. Jetzt zu meiner Frage. Wollte den...
Seite 2 [Civic 92-95]von Colin2912
10
523
06.12.2011, 08:36
CRASHKID1102
LED Kofferaum + Fußraumbeleuchtung
Hey leute ich hab n paar fragen an euch, hab leider nix passendes durch die sufu gefunden, falls es doch was gibt bitte einfach n link posten und ich bin euch sehr dankbar! also; geplannt ist eine LED's kofferaumbeleuchtung in Rot die an und aus gehen...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von aves.ro
20
972
02.01.2009, 17:17
RGT
ej9 batterie in kofferaum
hy, wie kann man das machen? was muss man da genau machen? welche ist die beste lösung? Tüv? was ist damit? und welche Batterie soll ich am besten kaufen? haltertung etc.? danke im...
[Civic 96-00]von SaveTheSohc
9
438
14.08.2011, 00:40
SaveTheSohc
 CRX EE/ED Kofferaum bilder
Hat jemand von euch bilder oder kan bilder seines crx kofferraums machen wo boxen drin sind oder ausbauten bin ziemlich ratloß hab zwar mein kofferraum gut hingekriegt nur auf der dauer is das...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Black Bullet
22
5.930
09.06.2008, 09:16
Gold-Viper
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |