» Vorwiderstand vom Gebläse Innenraum überbrücken?

Gebläse streiktNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenErster Räderwechsel an meinem neuen Civic
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 10.06.2010
Beiträge: 44
08.11.2020, 15:44
zitieren

Hi Leute,

will nur testen ob bei mir die Thermosicherung durchgebrannt ist auf dem Vorwiderstand (kein Gebläse mehr, nix). Kabel habe ich alle getestet, auf DickBlau ist Saft drauf, schwarz ist Masse und die dünnen Kabel, links im Bild, sind sind nur die Ansteuerung.

Wenn ich am Vorwiderstand hinten an den Lamellen messe mit eingestecktem Kabel ist auch Saft drauf. Kann der Vorwiderstand trotzdem kaputt sein?

Nun die Frage: Kann ich beim Kabel was in den Vorwiderstand geht einfach die + (12 Volt, Blau) mit der Masse (-) (schwarz) verbinden und das Ding überbrücken? (also Vorwiderstand ist außen vor, das wäre ja so als wenn das Gerät auf volle Pulle laufen soll).

[/url]

Damit kann ich dann ja sehen ob der Lüfter wenigstens noch auf voller Stufe läuft, dann weiß ich es ist der Vorwiderstand.

Man kickt also kurzfristig durch diese Überbrückung den Vorwiderstand raus.

Hat das schon mal jemand gemacht? Das Gebläse fällt zu 90% aus und ist zu 10% an - keine merkwürdigen Geräusche vom GebläseMotor und alle Stufen funktionieren wenn es geht. -Festsitzen etc. würde ich daher ausschließen, daher mein starker Verdacht Vorwiderstand, Problem trat auch von einem auf den andere Tag auf.

Also kann ich das einfach überbrücken? Will mir nicht die Elektronik schrotten.

Gruß Chris

Hier der Stecker zum Vorwiderstand den ich überbrücken will mit einem Draht zwischen Blau-Schwarz (hier liegen 12 Volt an) und der Masse (dickes Schwarzes Kabel).

[/url]


pn
Junior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 58
Wohnort: München
09.11.2020, 07:24
zitieren

hier mein gebrückter Vorwiderstand:

zum rausnehmen der Platine muss das Lötzinn von dem Transistor (links) und dem Kühlwiderstand (rechts) abgesaugt werden. Links im Bild sieht man die beiden Beinchen des Transistors, die ich weggebogen habe und die Brücke, die ich eingelötet habe.

Am Stecker wären das die beiden dicken Kabel, die gebrückt werden müssten.


 
IMG_1421.JPG
IMG_1421.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 10.06.2010
Beiträge: 44
09.11.2020, 16:13
zitieren

Perfekt, hat funktioniert :)) - Habe rechts beide Steckverbindungen zum Stecker überbrückt, Lüfter sprang sofort an...neuen Vorwiderstand schon bestellt.

pn
Gast 
09.11.2020, 16:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vorwiderstand vom Gebläse Innenraum überbrücken?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 LED verkabelung mit Vorwiderstand und KSQ
Hi Leute, Ich plane den Einbau folgender LED's in meinen Del Sol 54 LED's mit 3,2V und 20mA Gebündelt in 3er Pakete in Reihe mit nem Vorwiderstand von 150 Ohm Stromversorgung der insg. 18 Pakete mit Iges 360mA kommt über eine KSQ mit 600 mA...
Seite 2 [Elektronik]von Parion1605
16
532
28.12.2012, 13:00
EnZyMe
Vorwiderstand Lüftungsregler MA8
Hallo Leute, mein Vater fährt nen MA8 und hat sich jetzt den gleichen nochmal gekauft.Wie beim ersten geht jetzt auch beim neuen die ersten Stufen der Lüftungsregelung nicht. Den alten hat er in ner Werkstatt machen lassen, die sagten was von nem...
[Performance]von Busty88
2
178
02.05.2011, 12:53
EarL_VTEC
Plasmatacho Vorwiderstand oder Umwandler?
Hi, ich habe folgendes Problem. Meine Kabel sind aus der kleinen Box vor den Plasmatachoscheiben rausgebrochen. Diese Box ist komplett versiegelt und ran löten kann ich da auch nichts mehr. Nun zu meiner Frage: Ist in der Box die zwischen Plasma...
[Performance]von vti-coupe
2
184
12.03.2009, 19:16
vti-coupe
Tagebuch zum Ansprechversuch "Sorry, F*cken?"
Zu...
Seite 2, 3, 4, 5 [Offtopic]von El Splatty
40
1.677
29.09.2008, 19:31
El Splatty
EG mit Del Sol Innenraum?
Passt das Teil (sry, hab das Pic mal aus dem Biete Bereich geklaut) hinten im EG Civic statt der Rücksitze? Hat sowas schon mal wer gemacht? ...
[Civic 92-95]von Bossi83
8
782
08.06.2007, 20:24
vti-coupe
Innenraum EJ6 !!!
Hi zusammen. :) Habe vor mir in kürze ein Civic EJ6 also das Coupe vom Bj 98 zu kaufen. :yes: Mir ist jedoch aufgefallen das die alle nen grauen Innenraum haben, also Amaturen und Türverkleidungen und sowas. Da mir das garnicht gefällt wollte...
Seite 2 [Civic 96-00]von *HondaFan*
10
887
02.05.2008, 10:30
*HondaFan*
Innenraum CRX-EH6
Hallo zusammen, möchte gerne meinen Innenraum verschönern und bin darauf gestoßen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390293410836&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_3475wt_908 Kennt das Jemand. Vielleicht sogar selbst verbaut....
Seite 2 [Del Sol]von Tip100
11
828
07.03.2011, 19:20
Tyson.GoD`
 Innenraum ej9
hi leute wollte mal nachfragen was ihr so aus euren innenraum gemacht habt oder ob wer bilder von welchen hat wo die sitze wie ne liege ist oder von türverkleidungen mit plexiglas oder allem was so umgebaut...
Seite 2 [Civic 96-00]von Manu_Prelude
14
3.116
28.10.2008, 13:40
civicgirl 28
Innenraum
Tach, Was mir bei meinem Honda aufgefallen ist, dass er im innenraum etwas klappert sprich die Innenverkleidung. Wenn ich dagegen drücke dann quitscht es usw. Deshalb hab ich mir überlegt die mal auszubauen und mit etwas abdichten! Hat es schon...
[Civic 96-00]von Civic-EK3
3
979
20.12.2006, 21:54
Bam
innenraum
hallo in meinem sol knirscht und quitscht es so dermasen laut habt ihr eine lösung um das problem zu beheben...
[Del Sol]von Stuzi
6
331
12.11.2009, 11:32
nitro6
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |