» Umgang mit Gewährleistung beim Händler

RückleuchtenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUmschaltdrehzahl VTec ?
<1
34567>
AutorNachricht
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer Sport 05
Anmeldedatum: 16.03.2006
Beiträge: 34
Wohnort: Nds
20.03.2006, 15:00
zitieren

... und nochmal zum Thema "Restfeuchtigkeit"
Wenn ich im Winter an den Windschutzscheiben von Innen mit nem Eiskratzer hänge ist das einfach nervig und von meinen Ex-Autos (BMW, Opel, Mazda) kenne ich das nicht. Wenn das vom Hersteller so gewollt ist, ok, muss ich halt ans Mittelmeer ziehen lol Wenn nicht gewollt, muss ich halt mit der Werkstatt sprechen.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
20.03.2006, 16:43
zitieren

Naja, ist eigentlich fast egal, ob Diesel oder Benziner. Die Frage ist, ob so ein Ölwechsel bei sagen wir mal 3000km überhaupt nötig ist? Ich persönlich werde mal alle 1000km den Ölstand und die Farbentwicklung beobachten - wenn das Zeug Golden bleibt, dann mach ich auf jeden Fall keinen Ölwechsel!

pn
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
20.03.2006, 17:38
zitieren

Hallo Blue Indigo,

innen Eis darf es nicht geben. Auf jedenfall reklamieren.
Meiner ist auch trocken. Es kann höchstens sein, wenn er warm ist und eine Std parkt. nach dem Starten beschlagen die Scheiben ganz leicht. Nach 5 sec Gebläse ist alles wieder frei ohne an der Einstellung zu schrauben. Einfach im Automatikbetrieb.

Gruß

Frank


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.03.2006, 00:52
zitieren

Die Klima hat damit herzlich wenig zu tun. (vorhanden ;) )

pn email
Premium-Member 

Name: Bernd
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 1.4iS
Anmeldedatum: 15.10.2005
Beiträge: 1789
Wohnort: Augsburg
21.03.2006, 02:19
zitieren

Hi leude und guten morgen! lol
wenn ich euch mal nen tipp geben darf obwohl ich nich so ne luxus-karrose fahr wie ihr:
im winter kommt einfach viel mehr feuchtigkeit ins fahrzeug wie sonst da ihr mit euren schuhen schnee und matsch ins auto tragt.
schüttelt einfach von zeit zu zeit eure matten ab wenn ihr gummi drin habt oder lasst eure stoffmatten über nacht auf der heizung in der wohnung trocknen.
bringt viel, und laßt eure A/C erst dann arbeiten wenns ne längere fahrt wird bis eure schönen wagen ne korrekte temp. erreicht haben.
und dann auc´h nur mit bisl fenster offen das feuchtigkeit abziehen kánn. :roll:


pn email
Trainee 
Anmeldedatum: 12.01.2006
Beiträge: 32
21.03.2006, 19:14
zitieren

ach leute mit dem einfahröl und was es damit auf sich hat hab ich doch vorne was zu geschrieben.
aber das die scheiben von innen einfrieren ist kommisch, also so was ist bei mir noch nicht vorgekommen


pn
Spawn Of Uamenti 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE7
Anmeldedatum: 26.05.2005
Beiträge: 1949
Wohnort: Hannover (und hin und wieder mal Senftenberg)


Meine eBay-Auktionen:
21.03.2006, 19:25
zitieren

also die eingefrorenen scheiben hatte mein bruder auch schon mal. da war ich sogar mitgefahren. wir sind nur 5 min zu nem kumpel gefahren und da is es ja noch kalt drin. man hat sogar den atem gesehen, war halt kalt. wenn man dann das auto abstellt, gefriert das dann natürlich an der frontscheibe von innen.
so denke ich mir das und so passt es auch physikalisch und is ja auch logisch wenn man nur kurze strecken fährt.

anmerkung: es war ein opel vectra b, kein honda ;)


pn aim
Premium-Member 

Name: Peter
Fahrzeug: Acc.CC1
Anmeldedatum: 19.07.2005
Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
21.03.2006, 20:17
zitieren

Service-Rundschreiben
Windschutzscheibe beschlägt
(Accord 4-Türer, Accord Tourer)


Modell Modell-Typ Modelljahr Verteiler Datum
ACCORD 4D CN1 04, 05, 06 Händler 23-02-06
ACCORD TOURER CN2 04, 05, 06



Symptom
Bei Klimaanlage auf "Auto", Windschutzscheibendefrosterdüse angewählt, Gebläse auf höchster Stufe und aktiver Heißgasheizung beschlägt die Windschutzscheibe innen innerhalb von 30 Sekunden.



Ursache
Wenn der Motor morgens gestartet wird, bewirkt die Warmluft des Heißgassystems, dass beim Einschalten der Klimaanlage am Verdampfer haftende Feuchtigkeit rasch verdunstet und innen an der kalten Windschutzscheibe kondensiert.



Abhilfe
Modifiziertes Programm für Heißgassteuerung der Klimaanlage



Behoben ab VIN
JHMCN1***6C200788
JHMCN2***6C200142

Reparaturanleitung
Austausch der HVAC-Steuerungsplatine wie im Werkstatthandbuch beschrieben



Also nichts wie zum Händler und machen lassen

Cu S2000


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
22.03.2006, 08:26
zitieren

s-2000Service-Rundschreiben
Windschutzscheibe beschlägt
(Accord 4-Türer, Accord Tourer)


Modell Modell-Typ Modelljahr Verteiler Datum
ACCORD 4D CN1 04, 05, 06 Händler 23-02-06
ACCORD TOURER CN2 04, 05, 06



Symptom
Bei Klimaanlage auf "Auto", Windschutzscheibendefrosterdüse angewählt, Gebläse auf höchster Stufe und aktiver Heißgasheizung beschlägt die Windschutzscheibe innen innerhalb von 30 Sekunden.



Ursache
Wenn der Motor morgens gestartet wird, bewirkt die Warmluft des Heißgassystems, dass beim Einschalten der Klimaanlage am Verdampfer haftende Feuchtigkeit rasch verdunstet und innen an der kalten Windschutzscheibe kondensiert.



Abhilfe
Modifiziertes Programm für Heißgassteuerung der Klimaanlage



Behoben ab VIN
JHMCN1***6C200788
JHMCN2***6C200142

Reparaturanleitung
Austausch der HVAC-Steuerungsplatine wie im Werkstatthandbuch beschrieben



Also nichts wie zum Händler und machen lassen

Cu S2000

also ich hab nen:
JHMCN2***5C******

und da ist das auch bei ausgeschalteter klima extrem also bei "AC off" und sonst auch alles manuell

fällt das trotzdem unter die lösung?


pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
22.03.2006, 09:07
zitieren

Aus der Fahrgestellnummer kann man Erkennen, dass erst ab Herstellungsjahr 2006 diese Änderung gemacht wurden. Die 6 steht für das Herstellungsjahr. Das C für das Herstellungswerk. Der Rest ist eine Art Seriennummer.

pn
Gast 
29.06.2006, 19:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Umgang mit Gewährleistung beim Händler" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Umgang mit Stress
Mir fällt es so schwer, mich der Welt anzupassen. Das Gefühl, nicht ausreichend zu funktionieren, belastet mich im Moment sehr. Ich bin total gestresst davon. Kennt ihr das? Wie geht ihr damit um? Ich kann schon fast nicht mehr...
von sonnemondundsterne
0
386
03.04.2024, 09:23
sonnemondundsterne
Umgang mit Internet
Hallo Zusammen, Ich bin Studentin der Sonderpädagogik an der Universität Würzburg und führe momentan im Rahmen meiner Masterarbeit eine Befragung zum Thema "Umgang von Jugendlichen mit Internet und YouTube" und es wäre echt super, wenn sich...
von Studentin
0
333
27.06.2017, 11:16
Studentin
Anleitung mit umgang mit Carbon gewebe
wie oben schon steht wollte ich mal fragen ob jemand eine anleitung hat wie man carbon gewebe...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civic0711
2
2.671
01.03.2009, 14:16
A.D.
Umgang/Kommunikation mit nicht behinderten Menschen
Hallo liebe Foren-Benutzer, ich bin auf eure Mithilfe angewiesen. Für meine Abschlussarbeit an der Uni brauche ich Geschichten zum Umgang/Kommunikation mit nicht behinderten Menschen. Ich selbe habe eine Körperbehinderung und erlebe das fast täglich wie...
von kiminha
0
505
18.06.2015, 14:12
kiminha
Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB Umgang mit flac Dateien
Mein Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB, hat Probleme mit den flac Dateien, bei jedem Lied kommt es vor das er automatisch mal für einige Sekunden vorspult. Bei mp3 passiert das nicht Kennt kemand das Problem...
von jey_Genesis
0
145
11.05.2024, 04:14
jey_Genesis
Wo greift der Kopierschutz bei einer DVD/BluRay: Beim Rippen oder beim Abspielen?
Sagen wir mal ich kopiere eine DVD/BluRay als ISO, wird dann schon das Kopieren als ISO verhindert oder später das Abspielen? Ich überlege mir so einen Asus O!Play Mini Media Player zu kaufen, frage mich aber wie das mit dem Kopierschutz...
[TV & Film]von mgutt
1
405
02.11.2013, 11:09
straciers
Bremse quietscht beim Fahren, aber nicht beim bremsen
Hi Freunde, ich habe leider ein Problem mit meinem EP2. Und zwar folgendes: Meine Bremse (ich vermute stark das sie es ist) in Fahrtrichtung vorne Rechts (Beifahrerseite) quietscht elendig beim Fahren. Wenn ich das Bremspedal betätige ist es weg, lasse...
[Civic 01-05]von Sephirot
4
1.882
01.05.2018, 09:12
Sephirot
Schlagen im Lenkrad beim Kuppeln in kurven, sprich beim Hochschalten oder runterschalten.
Hallo zusammen, Hat das schon mal jemand gehabt? Es sitzt alles fest drin. Antriebswelle ist drin. RadLager sitzt. Radschrauben sind fest... Immer wenn ich die Kupplung im kurven drücke zum schalten schlägt es im lenkrad, sprich genau dann wenn die...
[Civic 96-00]von SOICHIRO HONDA
1
190
04.10.2015, 15:26
NOS
Rasseln beim Gas geben und kurtz beim Kupplung Treten
Tachchen :) Ich habe volgendes Problem :( : Beim Gas geben rasselt es aus dem (in Fahrtrichtung) linken unteren Motorraum. Beim Gas weg nehmen ist es verschwunden und beim betätigen der Kupplung ertönt dieses Rasseln wieder kurz aber etwas...
Seite 2 [Civic 96-00]von Marco85
13
4.209
22.03.2009, 20:29
Marco85
 das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ???
hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC
39
6.864
28.06.2010, 09:53
TronTe
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |