Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren noch mal zum thema drosselklappe. ein turbo wird verwendet um viel luft in den motor zu bekommen! wenn ich also die drosselklappe vergrößere, am besten auf 68mm und eine größere ansaugbrücke verwende, die ventilsitzringe erweitere und mittels nockenwelle die öffnungszeit und den ventilhub vergrößere bekomme ich mehr luft in der gleichen zeit in den motor!? richtig? also kann ich weniger ladedruck fahren und bekomme die gleiche luftmenge in den motor!? dadurch kann auch ein T3/T4 lader an einem d16 verwendet werden da ich mit 0,5 bar ladedruck schon hohe leistungen erziehle und der turbo den druck schon früher aufbaut! also nicht erst bei über 5000U/min sondern schon bei 3500-3800U/min und das weis ich da ich das schon selbst probiert habe! der T3/T4 lader ist zwar sehr groß, geht dann aber trotzdem! ![]() und die einstellerei mit max. 0,3-0,5 bar ladedruck ist einfacher und geht daher auch mit obd0 und seriensteuerteil. mithilfe der oben genannten bauteile könnte ich locker 300ps realisieren, nur sinnvoll ist das nicht da ich den motor auf eine betimmte drehzahl abstimmen muss! bis 220ps geht das einwandfrei, und ich habe mir den 0bd1 umbau gespart! rechnen muss man können! ich habe probiert, gerechnet, probiert und das unzählige mal! wenn man sich genug damit beschäftigt kommt man selbst darauf. es gibt auch tuner die behaupten sie sind die besten turboumbauer der welt und machen alle anderen schlecht, aber auch denen ist der eine oder andere motor schon hoch gegangen weil sie fehler gemacht haben! |
▲ | pn |
General ![]() Name: Ralph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z Anmeldedatum: 26.12.2005 Beiträge: 3939 Wohnort: Crailsheim | zitieren Sprichst du hier von saugertunig oder von aufladung? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda crx ED9, MB E320 Anmeldedatum: 27.07.2008 Beiträge: 578 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren jetzt versteh ich garnichts mehr 1000er düsen??? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Langer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216GTi, 216GSI, Rover 220, CRX ED9, CRX AS Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 177 Wohnort: 99817 Eisenach | zitieren den crx as habe ich nur erwhänt um ein beispiel zu nennen! bei diesen beispielen handelt es sich um saugtuning! der rover 216gsi ist ein turbo mit obd0! übrigens hat auch der 550cc düsen verbaut! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren das mit "ich kenne jemanden" sagt mal nur bedingt was aus, denn ich kenne auch jemanden bilder , fakten, diagramm und wer ist dies? Wenn dort 1000er düsen drin sind heisst dies nicht , dass es nicht geht. es ist lediglich der blödsinn des jahrtausends. wenn einstellen gelernt sein muss, wo du vollkommen recht hast, so kannst du mir sicher sagen, welche düsengrösse bei dem b16 mit 360ps am besten ist. ist eigentlich ne einfache sache. und mit herrn Bayer (in wirklichkeit Baier) braucht man nicht streiten, sondern wenn man solche behauptungen eben aufstellt, sollte man diese erklären können. warum sollte da dann mit obd 1 gearbeitet werden??? das obd 1 ist ein komplett frei porgrammierbares steuergerät und die genau gleichen möglichkeiten wie beim obd1 und was heisst "das einzige problem liegt hierbei den motor in allen drehzahlbereichen zum laufen zu bringen." das steuergerät ist freiprogrammierbar , wo soll bitte da ein problem sein. das auto läuft wie im serienzustand? ach ich vergass 1000er düsen bei 360ps ![]() und denn erst baust im winter 09 und hast bereits vroab fakten, cool. Und vor allem was für welche!!?? "ich kenne da jemand" ![]() Und wie wurde dies abgestimmt?? die geschichte kenne ich schon. aber leider noch nie ein diagramm gesehen. woher weiss man dann die 178ps und selbst würde ich es nur glauben wenn es auf unserem prüfstand gemessen wurde. ich meine ich machte bereits das angebot, dass ich die messeung zahle und die an und rückfahrt. aber da man sich davor drückt, scheint es mir geflunkert. zu alle dem sind hier 50ps mehr nicht ohne angleichen der ecu möglich. also komm mit dem auto zu mir, wir stellen den auf den prüfstand und dann werden wir sehen. finde ich vor allem von mir ein faires angebot, den ich übernehme die kosten für die leistungsfahrt und die anfallenden kraftstoffkosten für an und heimfahrt. und du kannst dann mit 175 - 180ps aus dem D16A8 mit fakten posieren. vorab bleibt es nur bei "ich kenne da jemanden" nicht wirklich, ob hier ein 60er oder 68 klappe drin ist, macht kein unterschied. der rest deines beitrags möchte ich nicht weiter beantworten, den dies ist durchweg mumpits. allein schon T3/T4 lader sagt nicht wirklich was aus, was der lader dann kann oder macht. der beste satz ist ich mache die OBD0er auf auf 400PS (EE modell) und brauche kein obd1 ich muss ja da mal richtig gut gerechnet haben ![]() warum? ich meine 1000er düsen wären da doch auch besser. sag mir mal einfach bis wieviel leistung die 550er düsen bei einem bezindruck von 3 bar und 4 zylinder reichen. und dann sag mir mal kurz, welche düsen für den rover 4zylinder turbo mir 213ps reichen um aussrechend reserve zu haben. 240er, 270er, 370er, 440er, 550er? kannst dir ja eine zahl aussuchen. [/u] |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda crx ED9, MB E320 Anmeldedatum: 27.07.2008 Beiträge: 578 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren netter beitrag ek4 too much informations.... aber wenigstens glaubwürdig im gegensatz zu anderen beiträgen. bin mal auf die antwort gespannt. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Ralph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z Anmeldedatum: 26.12.2005 Beiträge: 3939 Wohnort: Crailsheim | zitieren hoffentlich artet es nicht in streit aus, denn ich finde den fred ganz interesant, das es endlich mal etwas ins detail geht. @ruckzuck, es gibt da so ein sprichwort: wer gackert soll auch legen, soll heissen ich würde mich über eine antwort auf den beitrag von ralf freuen und ich denke ich bin damit nicht der einzige. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda crx ED9, MB E320 Anmeldedatum: 27.07.2008 Beiträge: 578 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren ne will auch mehr details sehen da ich ja auch am umbauen bin. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B18C4 SC ;-) + EH6 Motegi (under construction) Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Erfurt | zitieren @ Ralf: Spitze! Ich liebe deinen Schreibstil und wie du die Fakten forderst. Du hast mich ja selbst mal angezweifelt. Zu Recht, wie ich fand. Wurde ja schlussendlich richtiggestellt. Deine "Anti-Münchhausen-Turbo-Initiative" verfolgst du sehr eifrig. Gut so! Auch ich hab schon beim ersten Beitrag von Ruckzuck84 gedacht: "Wow, der is aber schlau..und so wichtig.. Es gibt nicht Viele, die in dieser Branche (seit längerer Zeit) erfolgreich und vor ALLEM seriös arbeiten. Und wenn einer mit solchen Sch...hausparolen um die Ecke kommt, kann er sich gleich wieder an seine 1000er Düsen machen. Was er damit wohl für nen Leerlauf hat, würde mich mal interessieren. Oder er ist ein EinstellGOTT. Denn mit irdischen, physikalischen Gesetzen kommt man da schon an gewisse Grenzen. ![]() Das wollt ich jetzt auch mal sagen. Aber ich fahr lieber Kompressor. Der spart mit 440er Düsen ja ungemein Sprit. *fg* @lex |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren es soll auf keinen fall ein streit werden, sondern sachlich bleiben. ich kann es nur nicht verstehen, wenn man zeugs behauptet, wo wirklich das einfachste 1x1 hier verdreht wird. zu den düsen. selbst wenn man mit den 1000er düsen ein standgas hinbekommt, amn nimmt immer die düsen die zum gewünschten leistungsziel passen. es sollte eine auslastung der düsen von 75-90% sein. und dementsprechend nimmt man die düsen. ich fahre in meinem civic 750er düsen auf seriendruck. und die versorgen die 530ps locker. also was willst mit 1000er düsen überhaupt. das würde ein 700ps gerät werden. auch wie gesagt bei den anderen behauptungen sollten erst mal fakten wir bilder diagramme usw. kommen. ich zweifel z.b. nicht an, dass man aus dem D16A8 175ps holen kann. aber die liste der änderungen und bearbeitungen dafür wird länger als meine verfassten texte ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbonetics empfehlenswert??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Turbonetics turbolader Hat jemand Erfahrung mit turbonetics Lader
Könnte einen kriegen ar 70 Typ t25103 soll für b18c4 sein und laut vorbesitzer zwischen 3 und 3.5 vollenladedruck... [Turbo]von ed6power2 | 1 371 | 08.03.2019, 05:20 ![]() Maiki 007 | |
garrett oder turbonetics turbo hallo
ich woll mal gern wissen welche firma bessere lader baut welche maken die lader ham usw einfach welche besser sind... Seite 2, 3 [Turbo]von danny_ej2 | 23 3.982 | 09.08.2010, 11:17 ![]() Michinightrider | |
TSS MSD Empfehlenswert? also manche haten mich vieleicht für bekloppt aber mein magna is mir nicht laut genug.
ich hab noch den serien MSD drin und jetz wollte ich ma fragen ob nur der MSD jetz den sound noch ma spürbar steigert?
und wie siehts mit tüv aus. die sind ja mit... [Civic 01-05]von EP3-Starter | 0 627 | 17.07.2007, 15:59 ![]() EP3-Starter | |
ej2 empfehlenswert? Jo moin ersmal
wie schon oben steht spiele ich mit dem gedanken mir nen möglichst unverbastelten ej2 zu holen.
derzeit habe ich noch einen ej6 und von daher stellt sich mir die frage ob es sich lohnt nen ej2 zu holen.
wäre gut wenn ihr mir helfen... [Civic 92-95]von KaiCivicEJ6 | 0 200 | 20.09.2009, 08:08 ![]() KaiCivicEJ6 | |
Fujitsubo esd empfehlenswert? Joa Jungs und Mädels Frage steht ja im Topic!
Suche hab ich bemüht aber da war nichts konkrets zum Sol.... also was meint ihr ??? Ist es eine sinnvolle Investition... [Del Sol]von PaLe-RiDeR | 1 318 | 25.07.2009, 18:21 ![]() ZuNahmSie | |
Fächerkrümmer von TSS für EP 1 empfehlenswert? hat jemand von euch nen fächerkrümmer von tss?
wenn ja, seid ihr damit zufrieden?
bringt der leistungsmäßig bisschen was bzw. auch vom... [Civic 01-05]von hondabebi | 2 553 | 28.03.2008, 07:35 ![]() hondabebi | |
sunnyt empfehlenswert Nur gute Bewertungen hier.
Dem schließe ich mir an, hab bei sun... auch was gekauft und war alles... [Erfahrungen & Bewertungen]von cromax | 0 198 | 17.05.2016, 20:56 ![]() cromax | |
Ist Six Performance empfehlenswert? Ja, die frage steht im Titel.
Ich will halt nur wissen ob ihr mir diese Marke empfehlen könnt...
hab noch nicht viel davon gehört und das muss ja nicht gleich heißen das es schlecht ist.
lg... [Erfahrungen & Bewertungen]von DriftMonkey | 1 248 | 31.12.2011, 21:44 ![]() ImportTuner133 | |
Welche Programmiersprache ist empfehlenswert für ..... Hallo, ich benötige eine Software zum erfassen von Daten. Bevor ich mich auf die Suche nach einem Programmierer mache, sollte ich natürlich wissen welche Programmiersprache für meine Zwecke geeignet ist. Vorteile/Nachteile.
Ich hoffe ihr könnt mir... von atienza | 1 345 | 11.10.2011, 12:50 CppCoder | |
![]() Ich habe mich für dieses Autoradio entschieden ,weil es irgendwie gut aussieht.
Nun habe ich das Bedürfnis CD.s und Radio im Auto zu Hören über ein Eton Pow Front System.
Im Heck kommen auch dieses Eton rein.
Nun die Frage!kann dieses Radio mit... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Monstermann | 6 273 | 05.02.2012, 17:49 ![]() Monstermann |