» Tuninteile einbauen lassen in einer freien Werkstatt??

Vorstellung meines EJ9`sNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTieferlegung EJ9
2>
AutorNachricht
Senior 
Anmeldedatum: 14.05.2007
Beiträge: 303
20.05.2007, 12:49
zitieren

Also wollte mir in meinem ej6 folgendes reinbauen (lassen)

eh6 Krümmer
Sportkat von Maxpower
ek4 oder ej9 msd
Sport esd

naja das mit dem esd würd ich glaub ich noch selber hinbekommen ;) Problem sind nur die anderen Teile wie Krümmer und so.

Die frage ist kann ich einfach mit den gesamten Teilen zu einer Werkstatt fahren und sagen "macht mal"^^? Naja und meine 2 Frage ist..was für Dichtungen brauch ich? Wo bekomm ich die her? Was muss ich sagen ? Etwa bitte eine eh6 zu sportkat dichtung und eine sportkat zu ek4 dichtung? Oder sind die alle Genormt bei Honda so das ich einfach sagen muss "ein Satz Dichtungen"?

Was kostet in etwa so die Montagekosten für den kompletten abgasweg...naja selber machen ist leider nicht da ich nicht das geeignete Werkzeug habe und auch keine Erfahrung.


pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
20.05.2007, 12:54
zitieren

alles verhandlungssache aber denke nicht, dass du unter 100 € davonkommst

pn email
Senior 
Anmeldedatum: 14.05.2007
Beiträge: 303
20.05.2007, 12:59
zitieren

naja damit kann ich noch leben..mir ist es eigentlich wichtig das es überhaupt eine Werkstatt gibt die sowas macht..und sich um alles kümmert :) naja und dann halt die frage mit den Dichtungen ob die Werkstatt das sogar regeln kann oder ob ich die selber kaufen muss und wenn welche ich kaufen muss :o

pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 -> D16z6
Anmeldedatum: 19.09.2006
Beiträge: 910
Wohnort: Berlin
20.05.2007, 13:02
zitieren

klar gibt es welche, musste nur mal alle abfahren. meist kommt der spruch zuerst, das sie dir keine garantie auf selbstmitgebrachte teile geben, aber letzendlich bauen sie sie dir ein.

hab erst letztens meine scheiben u. belege für ne schmalen taler einbaulassen und war selbst bei einbau dabei. :)


pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
20.05.2007, 13:06
zitieren

ja schau auf jeden fall zu damit du es beim nächsten mal selber kannst :-D

pn email
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
20.05.2007, 13:11
zitieren

Ääähm seh ich das richtig, du willst dir untern den EJ6 nen EJ9 oder EK4 MSD bauen lassen?
Das passt doch von der Länge gar nicht, oder?

Fang schon mal an die Lambdasonde mit WD40 einzusprühen, an dieser Stelle. Aber so schwer ist der Umbau auch nicht, mit 2 Leuten ist das in...3-4 Stunden gemacht...Wenn du nicht grad den Sportkat noch einschweißen musst. An Werkzeug brauchst du aber nicht so viel, Mau*** und Ringschlüssel in 10 und 12 und ne Ratsch mit Nüssen von 10-15 höchstens.

Zum Thema Dichtungen, bei mir bin ich mit dem Hosenrohr zu nem Autoteile-handel gefahren und die hatten dort so ne Dichtungswand hinter dem Tresen, da konnt ich ein wenig suchen. Hab dann so ne Konusdichtung für nen Opel gefunden, die gepasst hat :-)

Wegen Sportkat ist die Frage ob du da schon Flänsche hast oder nicht.

Greetz
aCiD


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Anmeldedatum: 14.05.2007
Beiträge: 303
20.05.2007, 13:15
zitieren

aCiD|EGÄäähm seh ich das richtig, du willst dir untern den EJ6 nen EJ9 oder EK4 MSD bauen lassen?
Das passt doch von der Länge gar nicht, oder?

Fang schon mal an die Lambdasonde mit WD40 einzusprühen, an dieser Stelle. Aber so schwer ist der Umbau auch nicht, mit 2 Leuten ist das in...3-4 Stunden gemacht...Wenn du nicht grad den Sportkat noch einschweißen musst.

Greetz
aCiD

passt ...

standartanlage ist folgende: krümmer (mit kat drin)+coupe msd+coupe esd

was ich vorhab ist : krümmer (ohne kat) + separaten kat + msd von einem fahrzeug mit separaten kat halt^^ (passt wie lego zb vom ej9 oder ek) naja einzig der esd muss coupe bleiben da das heck länger ist ;)


mh und bei dem ganzen Zeug wie Lambda und so =( ich hab davon halt GARKEINE Ahnung dachte echt ich geh zu einer Werkstatt und die übernehmen alles :)


pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
20.05.2007, 13:18
zitieren

Theneo1987
aCiD|EGÄäähm seh ich das richtig, du willst dir untern den EJ6 nen EJ9 oder EK4 MSD bauen lassen?
Das passt doch von der Länge gar nicht, oder?

Fang schon mal an die Lambdasonde mit WD40 einzusprühen, an dieser Stelle. Aber so schwer ist der Umbau auch nicht, mit 2 Leuten ist das in...3-4 Stunden gemacht...Wenn du nicht grad den Sportkat noch einschweißen musst.

Greetz
aCiD

passt ...

standartanlage ist folgende: krümmer (mit kat drin)+coupe msd+coupe esd

was ich vorhab ist : krümmer (ohne kat) + separaten kat + msd von einem fahrzeug mit separaten kat halt^^ (passt wie lego zb vom ej9 oder ek) naja einzig der esd muss coupe bleiben da das heck länger ist ;)


mh und bei dem ganzen Zeug wie Lambda und so =( ich hab davon halt GARKEINE Ahnung dachte echt ich geh zu einer Werkstatt und die übernehmen alles :)

Die Standartanlage kenn ich, war ja bei meinem EK3 auch mal Krümmer mit Kat drin...
An dieser Stelle würd ich dir noch empfehlen für den Krümmer wenn du es selbst machst, 9 neue Stehbolzen (falls dir welche abbrechen) + 9 neue Kupfermuttern zu holen.

Dachte nur beim Coupe wär auch der MSD länger.

//EDIT: Hab grad mal bei TSS geguckt, da sind die Teilenummern gleich, also wirds wohl passen. Btw würd ich eher gleich n Supersprint oder TSS MSD reinmachen, hab bei mir z.B. den Edelstahl 50mm MSD von TSS drin, bei TSS für 299€, bei D&W für 266 inkl Versand.

Greetz
aCiD


pn
Senior 
Anmeldedatum: 14.05.2007
Beiträge: 303
20.05.2007, 13:20
zitieren

mh wollte auch den msd vom ek4 holen da ist soweit ich weiss der kat ja nachem krümmer

naja und zu dem von dir genannten (Werkeug?) ich weiss nichtmal wie das aussieht xD

glaub mir ich hab gerade frisch angefangen mit dem "Tunen" und musste selbst neulich nachfragen wie man einen K&N Luffi einbaut ;)


ach ja und das mit dem Edelstahl mach ich nicht da es für den ej6 praktisch keinen mit abe oder gutachten gibt :( und ich keine Lust auf Stress mit den Bullen hab =/


pn
Veteran 

Name: Andreas
Fahrzeug: CiviC EG3 SALE and now 318is
Anmeldedatum: 13.11.2006
Beiträge: 918
Wohnort: Cloppenburg nähe Bremen
20.05.2007, 13:32
zitieren

ach leute ich schmeiß mich gleich weg , hab letzte woche auch ein msd und ein 4-2-1 krümmer drunter geknallt und das alles in 1,5 stunden und zwar in der garage mit . mit lamda hatte ich auch keine probleme bräuchte kein wd40 .

und 100€ würd ich neimals für son fifikus ausgeben


pn
Gast 
20.05.2007, 13:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tuninteile einbauen lassen in einer freien Werkstatt??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ZV einbauen lassen mit Funkfernbedienung
Hey leute. Ich will mir dieses Jahr ne Alarmanlage von MCGuide einbauen lassen. Und dann auhc noch ne ZV mit Blinkeransteuerung und Sprachsteuerung oder wie mand as nennt. Würde gerne wissen wer sich sowas schon eingebaut hat, wieviel es gekostet hat,...
[Civic 92-95]von Lukas.Honda-Civic@Black
1
719
16.03.2007, 09:57
blue devel
wo alarmanlage einbauen lassen???
hallo, kennt jemand ne adresse wo ich meine alarmanlage einbauen lassen kann?! köln+30km...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von kgr1985
10
2.169
09.05.2006, 18:54
CiViCmatze
Gewinde Fahrwerk Einbauen lassen... ??
Möchte für mein Del Sol ein Gewindefahrwerk einbauen lassen.. Bereich NRW DUISBURG kennt ihr welche werkstätte die einen guten fairen Preis Anbieten. Und noch eine Frage wie teuer sind denn so algemein standart einbau kosten .. ???...
[Del Sol]von Onur54
7
1.292
17.01.2011, 15:52
Kolbenring
Neues Lenkrad einbauen und eintragen lassen
Hallo an alle, ihr kennt mich ja schon ich stelle gerne ketzerische Fragen. Wie ihr wisst ich schreibe gern Romane also um auf das Kernthema zurückzukommen bitte nach unten scrolen und die Frage in FETT gedruckt lesen. So bin ich auch heute wieder mal...
[Allgemein]von Omonomonowez
2
3.005
17.09.2021, 09:29
Omonomonowez
Frontscheibe einbauen lassen 25.06 jetzt löst sich das ganze gummi! mit rechnug! was machen?
Hey leute habe mir vor gut ein monat frontscheibe einbauen lassen. Hat mich 259,- € inkl. Einbau gekostet. Wurde von einer firma ausgeführt (mit rechnung) Sah nicht ganz sauber aus das austausch gummi aber hat sein zweck Auf den ersten blick...
Seite 2 [Offtopic]von fubastik
10
432
25.07.2013, 18:09
fubastik
Excel Vorschläge beibringen bzw. aus einer anderen Tabelle ziehen lassen?
Ich habe eine Excel-Tabelle wo ich wiederholt Begriffe eintrage. Nun ist Excel ja so schlau und schlägt mir bei der Eingabe vor, wenn ich mich wiederhole und der Begriff kann automatisch vervollständigt werden. Nun fange ich aber jeden Monat mit einer...
[Computer & Spiele]von mgutt
2
183
29.04.2015, 09:46
mgutt
 RD8 im freien Fall
Gestern auf der Autobahn.... laut Navi waren es nur 206...
[CR-V]von Stickstoffel
0
1.154
10.05.2010, 18:32
Stickstoffel
CRX ED9 4 Jahre im Freien
Hallo Freunde der aufgehenden Sonne, bin neu hier, in meinen 20ern ( gut 20 Jahre her ;-) ) ausschließlich ED9 gefahren, habe nach vielen vielen Jahren wieder einen ED9 im Besitz, im Prinzip rostfrei, 75000km auf der Uhr, aber halt 4 Jahre im freien...
Seite 2 [CRX]von Matze79
16
806
30.06.2022, 07:58
Matze79
K+S Aktie im freien Fall: Anschauen!
Die K+S Aktie hat ein neues 52 Wochentief erreicht. Die Meinungen zur Aktie gehen stark auseinander. Ich sehe sie als Chance. Besonders für nächstes Jahr. http://www.finanzen.net/aktien/K+S-Aktie 34,09 Ich hab bei 34,60 EUR zugeschlagen ist dann...
[Geld & Finanzen]von mgutt
2
306
21.12.2011, 09:39
mgutt
Orginal Steuergerät um bauen zum freien programmieren
Hey leute, Wollt mein sol jetzt demnächst auf Tubro umbauen. Dafür brauch man ja ein frei porgrammierbares Steuergerät. Jetzt habe ich schon öfter gehört das man das orginale verwenden kann !? Hat da jemand schon erfahrung oder wissen zu dem thema...
Seite 2 [Del Sol]von Passion_Del_Sol
11
9.313
20.09.2010, 08:00
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |