Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: SmartByte Geschlecht: Fahrzeug: 2X CRX EH6 Anmeldedatum: 29.10.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Gießen | zitieren Ich weiß ja, über Woofer im Sol kann man sich streiten. Aber von Sinn und Unsinn mal abgesehen, gibts da Erfahrungsberichte mit Subs in der Reserveradmulde? Ich dachte mir einfach ne dicke holzplatte hinten rein, loch rein sägen und mit Glasfaser die Mulde auskleiden. was meint ihr? |
▲ | pn |
Trainee Name: Stefan Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG9 Anmeldedatum: 05.03.2013 Beiträge: 31 Wohnort: Neuss | zitieren Es streiten sich da zwar oftmals die Gemüter aber ich würde davon abraten... Jeder woofer benötigt sein eigenes Volumen um seinen Klang auch entfalten zu können. Bei zu wenig oder zu viel Volumen verändert sich bereits der klang. Genau so wie bei der Wahl des Durchmessers und der Länge des Resonanzrohres. Ich würde dir dazu raten eine Kiste zu bauen. Alternativ was fertiges kaufen. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX del sol Anmeldedatum: 15.10.2008 Beiträge: 843 Wohnort: Mönchengladbach | zitieren Ich kann dir nur sagen, dass sich ein Sub im Kofferraum gar nichtmal so schlecht anhört. Ist auch logisch wenn man bedenkt, dass der Frequenzwirkungbereich bei ca 120 hz anfängt. Diese "Töne" sind eh nichtmehr Ortbar, von daher rumst das ganz gut im Innenraum, trotz der geschlossenen Kofferraumbauform. |
▲ | pn |
Veteran Name: Felix Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol ESi Motegi | BMW Z4 e85 3.0i Anmeldedatum: 10.03.2013 Beiträge: 510 Wohnort: Prignitz | zitieren 'klugscheißermodus - an* Also aufm Reisbrennen habe ich in nem Sol gessen der im Kofferraum so einen besagten Reseveradwoofer hatte..um mich mal davon zu überzeugen wie sich das klanglich so auswirkt da man ja des öfteren schon ließt das es blödsinn ist - aber ich muss sagen ich war sehr positiv überrascht..der war der hammer ! schöner Klang mit nem ordentlich Frontsystem zusmmen! also ich kann es nur empfehlen *Klugscheißermodus - aus* |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX del sol Anmeldedatum: 15.10.2008 Beiträge: 843 Wohnort: Mönchengladbach | zitieren Man muss immer bedenken, ein Subwoofer einer Heimkinoanlage, hören die Nachbarn immernoch durch mehrere Wände, wenn sie laut genug ist. Und ne 6 mm Blechwand soll einen sagen wir mal 10 zoll Woofer in irgendeiner Art und Weis aufhalten ?! Nicht wirklich, aber probieren geht über studieren |
▲ | pn |
Premium-Member Name: SmartByte Geschlecht: Fahrzeug: 2X CRX EH6 Anmeldedatum: 29.10.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Gießen | zitieren also nen gehäusewoofer hab ich ja... mit pioneer chassi und der klingt auch echt gut... audio system frontsystem das passt schon... aber so ist mir das einfach viel zu groß. ist halt mein daily und in den kofferraum muss mehr rein passen als ne packung toasbrot... außerdem will ich am liebsten die vorderen fächer frei haben. also entweder nen kleinen zwischen die beiden fächer oder eben reserverad... |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: 98er Volvo V40 / 96er Honda Crx Del Sol Eh6 Anmeldedatum: 27.05.2009 Beiträge: 736 Wohnort: Neumünster | zitieren Ich hab einen abzugeben, den man zwischen die Fächer macht. Wenn du Interesse hast kannst dicb ja melden. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: SmartByte Geschlecht: Fahrzeug: 2X CRX EH6 Anmeldedatum: 29.10.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Gießen | zitieren so sah das bis vor kurzem aus, klang auch ganz ordentlich. selbst gebauter woofer aus meinem alten auto. für den sol leider viel zu fett. 20130607_132743.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 24.09.2013, 05:03 zitieren Flexy, war das beim reisbrennen ein fertiger woofer für die mulde oder ein eigenbau? |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX del sol Anmeldedatum: 15.10.2008 Beiträge: 843 Wohnort: Mönchengladbach | zitieren Wie hast du den Sub, denn Festbekommen ? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Subwoofer in Reserveradmulde?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Subwoofer in Reserveradmulde Wie oben im tiel schon Steht mochste ich gerne in meinem Jazz GE2 in die Reserveradmulde nen Subwoofer einbaun dazu möchte ich den boden etwas anheben damit etwas mehr Volumen entsteht. Hab noch nie ne Wooferbox gebaut aber dürfte nicht so schwer sein...... [Jazz 02-08]von Kroshar | 9 1.415 | 24.05.2011, 17:34 mgutt | |
Kofferraumausbau -> CRX ED9 Reserveradmulde für Subwoofer nutzen. Hallo,
hab vor mir meinem 300mm JBL Subwoofer in die Reserveradmulde zu setzen, nun zu meiner Frage wie mache ich das am besten, reicht da eine stabile Holzplatte die ich zurecht schneide. ?
Die wird dann am Ende bezogen (Stoff o. Leder)
nur weiß ich... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von benjiCRX | 8 953 | 10.02.2015, 20:11 pashalisp | |
Reserveradmulde weg? Hallo,
eine kleine Frage.
Ist es möglich, dass ich die Reserveradmulde an meinem Del sol rausflexe und ein normales blech einschweiße?
Also das es geht ist schon klar..geht dadrum ob der Tüv oder die Polizei was dagegen sagen könnten. Die... Seite 2, 3 [Del Sol]von setchman | 24 933 | 17.01.2012, 16:46 Passion_Del_Sol | |
Sub in die Reserveradmulde Hallo Ich bin neu hier und kenne mich nicht mit Hifi aus. Dennoch möchte ich einen Subwoofer in die Reserveradmulde meines Astra GTC'S einbauen. Dort hätte ich bei einem doppeltem Boden ca. 50-60L Volumen zur Verfügung.
Ich habe ca. 300€ zur... von sn4ke588 | 1 398 | 10.08.2010, 16:10 Ralf | |
Wasser in der Reserveradmulde Hallo, habe ein Problem, habe in meinem EJ9 jetzt schon das zweite Mal Wasser in der Reserveradmulde gehabt. Kennt das Prob jemand? Woran könnte das eventuell liegen? Wie könnte man Undichtigkeiten wieder dicht machen? Mit Silikon, Bitumen oder... Seite 2 [Civic 92-95]von M`Flo_85 | 11 1.208 | 19.06.2007, 18:53 civicchen | |
Brett für Reserveradmulde EJ9 Hi,
würde gerne alle Car-Hifi Komponenten, so wie PowerCap, Endstufen und Verteiler mit einem Brett in die Reserveradmulde packen.
Damit ich möglichst viel platz haben möchte, muss ich das Brett ganz genau so schneiden dass ich so gut wie keinen... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Steva | 11 1.311 | 26.06.2007, 14:07 SoundonStreet | |
Sub + Endstufe in die Reserveradmulde Guten Abend,
möchte da ich ne neue Lederrücksitzbankhabe, meine Endstufe nicht mehr an die Rücklehne montieren sondern diese in der Reserveradmulde verschwinden lassen.
Bis jetzt war diese nur von einem 30er Sub belegt den ich in der Reserveradmulde... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Hondadriver eg3 | 2 778 | 11.11.2010, 21:58 Hondadriver eg3 | |
reserveradmulde dämmen Hallo zusammen,
Bräuchte mal paar Tipps wie ich am besten die reserveradmulde bei einen Opel Corsa D Dämmen kann.
Und vielleicht noch paar Tipps für die optimale Einstellung der Lautsprecher, Radio und
dem aktiven subwoofer.
Zum Kfz.
Opel Corsa D bj... von Beatstylerz | 0 278 | 19.04.2020, 06:04 Beatstylerz | |
Volumen der EP-Reserveradmulde? Hi,
kennt jemand das Volumen der Ersatzradmulde vom Civic EP? Will da nächste Woche anfangen, ein GFK-Gehäuse reinzubauen und würde gern vorher etwas... [Civic 01-05]von Frank_FTW | 8 472 | 09.06.2006, 05:49 Frank_FTW | |
Sub in der Reserveradmulde? 4 oder 6 seitenboxen? Moin Moin
Zu Anfang... bitte keine abkürzel oder sonstiges benutzen.. bin neu hir :D
Ich habe keine Speziallisierung auf irgendeine Musikrichtung... Ich höre alles quer beet ... haubtsächlich aber techno, Rap Rock und ruige songs.. und das sollte... von Limbino | 4 266 | 05.04.2012, 13:09 Limbino |