» Reserveradmulde weg?

ruckeln bem beschleunigenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEinstellbare Querlenker vorne oben selber bauen ?
23>
AutorNachricht
Newbie 

Anmeldedatum: 01.05.2011
Beiträge: 22
14.01.2012, 09:03
zitieren

Hallo,

eine kleine Frage.
Ist es möglich, dass ich die Reserveradmulde an meinem Del sol rausflexe und ein normales blech einschweiße?
Also das es geht ist schon klar..geht dadrum ob der Tüv oder die Polizei was dagegen sagen könnten. Die stabilität der Karosse sollte ja eigentlich nicht dadurch verändert werden.

lg setchman


pn
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E46
Anmeldedatum: 01.01.2010
Beiträge: 937
Wohnort: Karlsruhe
14.01.2012, 13:44
zitieren

Was soll das bringen dann?

pn
Veteran 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda crx ED9, MB E320
Anmeldedatum: 27.07.2008
Beiträge: 578
Wohnort: Ludwigsburg
14.01.2012, 14:52
zitieren

ZitatWas soll das bringen dann?


eventuell platz unterm fahrzeug. für allrad bzw. auspuffgeschichten.


pn
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E46
Anmeldedatum: 01.01.2010
Beiträge: 937
Wohnort: Karlsruhe
14.01.2012, 15:01
zitieren

Okay läuft ja nicht ein wichtiger Träger vorbei ?

pn
Newbie 

Anmeldedatum: 01.05.2011
Beiträge: 22
14.01.2012, 16:35
zitieren

crx-lb hats erkannt ;) Es sollt platz geschaffen werden, damit der Endpott mittig platziert werden kann. Soweit ich weiß ist da nicht direkt ein wichtiger träger..zumindest hängt der nicht an der Mulde. Der sinn ist ja eigentlich auch egal..obs erlaubt ist ist hier die Frage ;) Wäre echt super wenn dazu jemand was sagen kann.

pn
Fortgeschrittener 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda: CRX Milano red Manuell/Manuell; CRX eh6 Black.. Automatik/el.Dach; Smart ForTwo Passion; Hond
Anmeldedatum: 29.06.2011
Beiträge: 197
Wohnort: Bei Lübeck..
14.01.2012, 18:40
zitieren

Da sich dort der Abschlepphaken befindet bin ich mir sicher das sich dort auch ein Träger befindet ;) Und ich würde mir gründlich Überlegen bei diesen "Eierkartons" irgendwelche Träger wegzuschneiden!!

pn
Veteran 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda crx ED9, MB E320
Anmeldedatum: 27.07.2008
Beiträge: 578
Wohnort: Ludwigsburg
14.01.2012, 20:01
zitieren

Sorry ich weiß nicht wie der Sol von unten aussieht. Wäre es nicht leichter nen endtopf zu bauen? Den kannst du nach belieben wieder wegmachen.

pn
Newbie 

Anmeldedatum: 01.05.2011
Beiträge: 22
14.01.2012, 21:58
zitieren

Ich guck mir das eh in ruhe nochmal alles an. Aber meine frage ob da der tüv oder sowas gegen sagen kann ist immer noch nicht beantworten :P weiß dazu niemand was?

Und wegen endtopf bauen..wer trägt einem das ein? :D


pn
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E46
Anmeldedatum: 01.01.2010
Beiträge: 937
Wohnort: Karlsruhe
14.01.2012, 22:36
zitieren

Also aus dem Bauchgefuhl raus denke es ist nicht erlaubt, gerade weil der abschlepphaken sich dort befindet Ruf doch mal bei rht an die sind auf'm TÜV Bereich gut informiert

Nummer findest wenn bei google rht Hockenheim eingibst


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
14.01.2012, 22:38
zitieren

nen träger läuft da nicht direkt her...

die beiden längsträger laufen neben der reserveradmulde

der abschlepphaken ist halt an der mulde dran
den müsstest du dann woanders befestigen, aber bin mir nicht sicher ob der pflicht ist


ich würd mir da aber nix abflexen ;)


pn
Gast 
17.01.2012, 16:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Reserveradmulde weg?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Sub in die Reserveradmulde
Hallo Ich bin neu hier und kenne mich nicht mit Hifi aus. Dennoch möchte ich einen Subwoofer in die Reserveradmulde meines Astra GTC'S einbauen. Dort hätte ich bei einem doppeltem Boden ca. 50-60L Volumen zur Verfügung. Ich habe ca. 300€ zur...
von sn4ke588
1
398
10.08.2010, 16:10
Ralf
Volumen der EP-Reserveradmulde?
Hi, kennt jemand das Volumen der Ersatzradmulde vom Civic EP? Will da nächste Woche anfangen, ein GFK-Gehäuse reinzubauen und würde gern vorher etwas...
[Civic 01-05]von Frank_FTW
8
472
09.06.2006, 05:49
Frank_FTW
Subwoofer in Reserveradmulde
Wie oben im tiel schon Steht mochste ich gerne in meinem Jazz GE2 in die Reserveradmulde nen Subwoofer einbaun dazu möchte ich den boden etwas anheben damit etwas mehr Volumen entsteht. Hab noch nie ne Wooferbox gebaut aber dürfte nicht so schwer sein......
[Jazz 02-08]von Kroshar
9
1.413
24.05.2011, 17:34
mgutt
 Sub + Endstufe in die Reserveradmulde
Guten Abend, möchte da ich ne neue Lederrücksitzbankhabe, meine Endstufe nicht mehr an die Rücklehne montieren sondern diese in der Reserveradmulde verschwinden lassen. Bis jetzt war diese nur von einem 30er Sub belegt den ich in der Reserveradmulde...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Hondadriver eg3
2
778
11.11.2010, 21:58
Hondadriver eg3
Brett für Reserveradmulde EJ9
Hi, würde gerne alle Car-Hifi Komponenten, so wie PowerCap, Endstufen und Verteiler mit einem Brett in die Reserveradmulde packen. Damit ich möglichst viel platz haben möchte, muss ich das Brett ganz genau so schneiden dass ich so gut wie keinen...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Steva
11
1.311
26.06.2007, 14:07
SoundonStreet
Wasser in der Reserveradmulde
Hallo, habe ein Problem, habe in meinem EJ9 jetzt schon das zweite Mal Wasser in der Reserveradmulde gehabt. Kennt das Prob jemand? Woran könnte das eventuell liegen? Wie könnte man Undichtigkeiten wieder dicht machen? Mit Silikon, Bitumen oder...
Seite 2 [Civic 92-95]von M`Flo_85
11
1.208
19.06.2007, 18:53
civicchen
reserveradmulde dämmen
Hallo zusammen, Bräuchte mal paar Tipps wie ich am besten die reserveradmulde bei einen Opel Corsa D Dämmen kann. Und vielleicht noch paar Tipps für die optimale Einstellung der Lautsprecher, Radio und  dem aktiven subwoofer. Zum Kfz. Opel Corsa D bj...
von Beatstylerz
0
278
19.04.2020, 06:04
Beatstylerz
 Subwoofer in Reserveradmulde?
Ich weiß ja, über Woofer im Sol kann man sich streiten. Aber von Sinn und Unsinn mal abgesehen, gibts da Erfahrungsberichte mit Subs in der Reserveradmulde? Ich dachte mir einfach ne dicke holzplatte hinten rein, loch rein sägen und mit Glasfaser die...
Seite 2, 3 [Del Sol]von SmartByte
27
1.392
27.09.2013, 17:03
Hondaholic89
welches Bassreflerohr für Reserveradmulde
Hallo Leute, ich habe eine Hifonics Titan Tx-12R Basskiste die im Winter in die Reserveradmulde soll. Die Kiste hat ein Volumen von 40L die Reserveradmulde hat 60L, passt also. Allerdings weiß ich nicht wie groß und wie lang die Bassreflexrohre für die...
von mommberger
0
255
03.10.2013, 21:31
mommberger
 Sub in der Reserveradmulde? 4 oder 6 seitenboxen?
Moin Moin Zu Anfang... bitte keine abkürzel oder sonstiges benutzen.. bin neu hir :D Ich habe keine Speziallisierung auf irgendeine Musikrichtung... Ich höre alles quer beet ... haubtsächlich aber techno, Rap Rock und ruige songs.. und das sollte...
von Limbino
4
266
05.04.2012, 13:09
Limbino
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |