» Stoßdämpfer hinten ölt am Civic MB

Hinterachsswap paar FragenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEJ6 QP Lenkung
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7045
Wohnort: Springe
14.04.2014, 11:38
zitieren

Was jeder macht ist sein ding...
Ich meinte, wenn hier einer fragt (nicht du) wie man überhaupt nen stoßdämpfer ausbaut, weil er keine Ahnung hat und so schon unsicher ist, ihm dann zu raten das er zum spannen gurte nehmen soll ist nicht gerade sehr verantwortlich. Viele unterschätzen leider hier bei vielen Sachen gewisse risiken oder sind einfach zu leichtsinnig. kann ja auch jeder machen, nur sollte man nicht andere die überhaupt keine erfahrung oder Ahnung haben zu solchen Sachen raten.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
14.04.2014, 11:54
zitieren

Achso, dann entschuldige. Hat mich gerade bisschen aufgeregt, weil ich mir vorkam, als würdest du mich für komplett dumm erklären.. ;)

Wie gesagt, würde ich das komplette Federbein ausbauen, dann den Spanngurt, wenn man nur einen hat, mehrmals rundum durchfädeln, sodass man z.B. immer bei der fast obersten Windung rein- und bei der fast untersten wieder rausgeht. Sollte gleichmäßig sein, damit die nicht einseitig gespannt wird. Beim Mazda ist das glaube bisschen einfacher, weil meines Erachtens die Federn einen größeren Durchmesser haben. Mit mehreren Spanngurten statt mehrmals durchzufädeln, ist es natürlich besser. :!:
Dann den Spanngurt durch sich selbst fädeln, stramm ziehen und mit der Ratschenfunktion aufwickeln. Das reicht, wenn man so weit spannt, dass die Feder nicht mehr gegen den Domteller drückt, dann kann man es auseinander nehmen.. War die erste Feder, die ich überhaupt gewechselt habe und hat auch eigentlich auf Anhieb super geklappt.
Teilweise kann man die Spanngurte auch manuell wieder "entspannen", sodass man die Zentimeter für Zentimeter langsam wieder abwickelt und nicht die Spannung auf einmal rauslässt. Hab ich zumindest bei einem mal machen können, aber ich weiß nicht, ob das standardmäßig bei allen geht. Sollte aber auch anders kein Problem sein, wenn man die nur so weit spannt, dass die Feder eben gerade so nicht mehr gegen den Teller drückt, bevor man das auseinandernimmt..


pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
14.04.2014, 12:46
zitieren

....oder am besten wenn man nicht die möglichkeit hat oder sich das nicht zu traut die Feder zu spannen einfach das ganze Federbein in ne Wekstatt bringen und dort das ganze machen lassen.
Zuhause kann man dann in aller ruhe das ganze Federbein wieder einbauen.
Ist so eigentlich das beste für jemanden der nicht die Mittel dazu hat oder sich das ganze nicht so wirklich zu traut ;)


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
14.04.2014, 12:52
zitieren

Jau, das ist auch eine super Idee. Dann muss man ja quasi nur noch eine Schraube und 2 kleine Muttern lösen und den Rest sollen die in der Werkstatt schnell machen für 15€ oder so. :D
Domlager könnte man dann am besten auch gleich mit wechseln (lassen), wenn's eh schon mal auseinander ist.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 204
Wohnort: Ba-Wü
18.05.2014, 10:57
zitieren

Ich werde es wohl in der Werkstatt machen (lassen).
Habe mal versucht die Schrauben nur von der ABS-Sensorkabelbefestigung
zu lösen.Dabei ist mir gleich eine Schraube abgerissen...

(Der Rostlöser kommt nicht richtig zum Schraubengewinde durch)

Dementsprechend schwer sollten die Problemschrauben am Querlenker
sein.

Was macht eigentlich die Werkstatt, wenn denen die Schruaben
abreissen, verbauen die dann neue Querlenker? Dann wirds ja richtig teuer...

Habe bei mehreren Honda Werkstätten Angebote eingeholt und die wollen
600€ für den Wechsel der hinteren Stossdämpfer.
(ich vermute mal die kalkulieren dabei das abreissen einer Schraube
schon mit in den Preis)

Möchte nun die Dämpfer selber besorgen und den Wechsel dann
in einer freien Werke machen lassen.
Welche Dämpfer empfehlt ihr, die den Seriendämpfern entsprechen?

Möchte keinen Schrott, aber auch nicht das teuerste.

Vielleicht hat ja auch einer von Euch eine Fach-Werkstatt in Würrtemberg?

Danke


 2x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
18.05.2014, 11:27
zitieren

Wenn die Werkstatt die Schrauben abreißt dann bohren dir die die Schrauben aus,ist immer noch günstiger als neue Querlenker!
Die Querlenker gibts ja nur original bei Honda,genauso wie die Buchsen für die Querlenker. Bei den EJ+EK Modellen zb. wäre es nicht das problem,da gibts die Buchsen im Nachbau.
Notfalls kann die Werkstatt die jeweilige Buchse auch auspressen und ne neue original Buchse von Honda einpressen,kostenpunkt pro Buchse um die 30euro.
Dazu noch ne neue Schraube,die kostet bei Honda um die 8euro.

Zwecks Stoßdämpfer: Da empfehle ich dir die von der Firma KYP,hab die bei meinem MB8 seit gut 60.000km drin und sind richtig top!
Selbst im MB8 von meiner Frau (ja,wir haben 2 MB8,grins) sind jetzt welche von KYP verbaut,haben jetzt gut 30.000km und sind richtig gut.
Momentan bekommst du die richtig günstig bei "PKW Teile.de",da kostet ein Dämpfer 40,98euro,ein wirklich sehr guter Preis und auf jedenfall kein billig Dämpfermist!
Nicht vergessen,gleich neue Domlager verbauen!!!


pn
Gast 
18.05.2014, 11:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stoßdämpfer hinten ölt am Civic MB" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 civic ed 6 radläufe hinten?!
Glück Auf liebe Gemeinde ja ich müsste an mein ed6 nach ein kleinen unfall hinten meine radläufe neu machen. welche würde ihr mir empfehlen?! danke schon ma! mfg...
Seite 2 [Civic bis 91]von MischaBB1
18
444
17.07.2014, 07:13
MischaBB1
Innenradlauf Civic EJ9 hinten
Hallo, leider gibt es im Zubehör keine Reparaturbleche für das hintere Radhaus. Gemeint ist das hier: https://www.glodbalkicks.com/product_detail.php?c=exposinginfamous%20hatch%20rust%20spots.%20ispassenger%20side&p=19 Hat da jemand eine...
[Civic 96-00]von Twin Cam 2.0
1
309
07.01.2019, 22:36
*RaZoR*
Civic EM2 hinten zu tief.
Hallo. Es gibt ja einen Höherlegungssatz von H&M Tuning Spring Distance Kit. Beide sätze für Civic EK..., EJ..., sowol auch EG..., EH... sind gleich. Würde der satz auch auf einen EM2...
[Civic 01-05]von AndyEE8
0
594
05.07.2007, 13:39
AndyEE8
Civic ep1 Sattelhalter hinten
Hallo und Frohe Ostern. Ich benötige euer Schwarmwissen für folgendes Problem: Ich habe einen Civic EP1 1,4iS erworben bei dem die hinteren Sattelhalter neu müssen, da die Führungshülsen total eingerostet und nicht mehr vom Halter zu trennen sind....
[Civic 01-05]von Matth82
0
66
09.04.2023, 17:22
Matth82
Scheibenbremse hinten civic ej9
hei leute vielleicht könnt ihr mir ja helfen und zwar wollte ich gern wissen wie ich meine hinterachse auf scheibenbremse umrüsten kann und von welchem modell ich die teile nehmen kann außer vom ek4 da man da schlecht an teile ran kommt =) würde mich...
[Civic 96-00]von StreetbroEj9
1
376
01.06.2011, 07:18
Der-Pate
Civic EJ9 Stoßstange Hinten
hallo wisst ihr wo man online auf seiten oder so eine stosstange (hinten) bekommt weil hatte einen kleinen knall und brauch ne neue schürze hinten und hier im forum finde ich nix kann man das wo gut gebraucht kaufen online händler oder...
[Civic 96-00]von Devio
3
388
04.09.2011, 20:09
serioussam
Domstrebe hinten Civic EK3 EK4
Hallo zusammen wollte mal nachfragen ob die domstrebe hinten oben für nen 96er ek4 HB auch an nem 96er ek3 HB passt? der verkäufer versicherte mir das. bin mir aber nicht sicher. ...
[Civic 96-00]von ed7fahrer
1
255
20.03.2011, 08:36
Flo2u
260 scheiben hinten civic ej9
Hallo, habe nen Problem, und zwar hab ich mir hinterachse für meinen Civic ej9 gekauft und spontan mal die bremsscheibe ausgemessen im Durchmesser, und raus kam 260mm mein problem ist jetz woher bekomm ich so scheiben? also 4x100 und 260mm scheiben für...
[Civic 96-00]von Daniel1101
8
395
11.04.2010, 20:52
Daniel1101
 Civic EG , 9x16 hinten!
9x 16 " Felgen hinten kriegt man die da ohne weiteres Verstaut der ist 40 tiefer , meint ihr der radkasten muss gezogen werden...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Raiden
30
2.936
24.01.2006, 19:39
Raiden
Blinker Civic Type S, FK, FN hinten.
Hallo! Biete einen Satz Blinker vom Civic Type S an. Vielleicht hat ja jemand Interesse. Viele...
[Civic 06-11]von Hondasu
0
550
14.10.2009, 20:00
Hondasu
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |