» Stellungnahme von Honda Japan: Werkspausen verlängert

Welchen shortshifter Soll ich verbauen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAUTO BILD: Deutschlands bester Autofahrer
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.03.2011, 15:08
zitieren

Im Zusammenhang mit den nationalen Anstrengungen zur
Bewältigung der Situation in Japan teilte Honda am Montag mit, dass die
Produktion in sechs Werken bis zum 20. März ausgesetzt werde. Heute traf
Honda Motor Corp. die Entscheidung, die Produktion von Fertigprodukten in
folgenden Werken bis zum 23. März auszusetzen: Fertigungslinie Sayama im
Werk Saitama (Sayama, Saitama) und Werk Suzuka (Suzuka, Mie), für
Motorräder das Werk Kumamoto (Ozu-machi, Kikuchi-gun, Kumamoto).

Bezüglich einer Wiederaufnahme des Betriebs ab dem 24. März wird Honda
zeitnah auf Basis der Fortschritte bei der Wiederherstellung der
Lieferungen von Komponenten und Teilen sowie auch der Erholung der
japanischen Gesellschaft insgesamt entscheiden. Honda bedauert zutiefst
jegliche Unannehmlichkeit, die Kunden aufgrund dieser Situation entstehen
könnten, und hofft auf deren Verständnis in diesen Zeiten großer
Herausforderungen.

Derzeit hat Honda in Europa ausreichend Einheiten und Ersatzteile in den
Zentrallagern bzw. auf Schiffen, die sich auf dem Weg nach Europa befinden.
Unter 20 Prozent der in Europa verkauften Fahrzeuge stammen aus japanischer
Produktion. Rund 70 Prozent der in Europa verkauften Fahrzeuge werden auch
hier produziert. Bei Komponenten und Ersatzteilen verhält es sich ähnlich.
Ein Lieferengpass ist aktuell bzw. innerhalb der kommenden sechs Wochen
nicht zu erwarten.


pn email
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CM2, Civic EP3, Civic ej9
Anmeldedatum: 07.02.2011
Beiträge: 152
Wohnort: Bern Schweiz
18.03.2011, 21:44
zitieren

Danke für die Meldung! Hoffe die können am 24.März wieder anfangen!

Weiss einer ob die Teile jetzt teurer werden??


pn
Premium-Member 

Name: andrej
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.08.2010
Beiträge: 2428
Wohnort: espelkamp MI
19.03.2011, 11:23
zitieren

also so starke folgen hat das ja nicht für den deutschen Automarkt wenn 20% aus Japan kommen oder?

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
19.03.2011, 11:26
zitieren

Die indirekten Folgen dürften schlimmer sein. Nämlich dann wenn Zulieferer im Spiel sind, die selbst auch geschlossen sind. Das betrifft ja mittlerweile sogar deutsche Automarken. Ob die Preise angezogen werden ist abzuwarten. Ich vermute, dass Japan in jedem Fall Probleme bekommt weil die Leute sich jetzt andere Lieferanten suchen (müssen). Ein Monat oder wie lange das dauert ist eine lange Zeit im Handel.

pn email
Elite 

Name: Irina
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK7 - 2017
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1600
Wohnort: Passau
27.03.2011, 10:17
zitieren

24-03-2011

Im Hinblick auf die landesweiten Wiederaufbaumaßnahmen in Japan, aber auch bezüglich der Verfügbarkeit von Teilen hat Honda beschlossen, die Produktion von Automobilen in den Werken Sayama (Betrieb Saitama) und Suzuka (Suzuka, Mie) bis Sonntag, 3. April, auszusetzen.

Bezüglich einer Wiederaufnahme des Betriebs ab dem 4. April wird Honda zeitnah auf Basis der Fortschritte bei der Wiederherstellung der Lieferungen von Komponenten und Teilen sowie auch der Erholung der japanischen Gesellschaft insgesamt entscheiden.

Das vorübergehend geschlossene Werk Kumamoto (Ozu-machi, Kikuchi-gun, Kumamoto) nimmt die Fertigung von Produkten aus den Bereichen Motorrad und Power Equipment am Montag, 28. März, wieder auf. Nach wie vor gilt, dass Lieferengpässe aktuell bzw. innerhalb der kommenden sechs Wochen nicht zu erwarten sind.

Wiederaufbaumaßnahmen in der Region Tochigi

Unterdessen konnten die Reparaturen und Inspektionen im Werk Tochigi nahezu vollständig abgeschlossen werden. Die an den Instandsetzungsarbeiten beteiligten Mitarbeiter des Automobile R&D Center (Tochigi) der Honda R&D Co. Ltd. und der Honda Engineering Co. Ltd. sind an ihre Arbeitsstätten urückgekehrt. Ausgehend von der Annahme, dass die komplette Wiederherstellung der Anlagen mehrere Monate dauern wird, hat Honda entschieden, vorübergehend einige Tätigkeitsbereiche an andere Standorte wie Sayama, Suzuka und Wako zu verlagern. Dazu zählen die Entwicklung von automobilen Produkten und Fertigungsverfahren sowie das Beschaffungswesen.

Alle Anstrengungen konzentrieren sich auf einen raschen Wiederaufbau. Honda bedauert zutiefst jegliche Unannehmlichkeit, die Kunden aufgrund dieser Situation entstehen könnten, und hofft auf deren Verständnis in diesen Zeiten großer Herausforderungen.

http://honda.de/content/news/index.php



Verfasst am: 27.03.2011, 10:25
zitieren

Nachtrag...

14-03-2011

Die Mitarbeiter der Honda Deutschland GmbH drücken ihr tiefstes Mitgefühl für alle von dem Erdbeben in Japan und seinen Folgen betroffenen Menschen aus. Bei dem Beben am Freitag war ein Kollege der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Honda R&D Co. Ltd in der Präfektur Tochigi getötet worden, 34 Mitarbeiter wurden verletzt.

Zur Unterstützung der landesweiten Rettungsmaßnahmen hat die Honda Motor Corporation Folgendes beschlossen:

Ab Montag, 14. März, werden bis auf weiteres sämtliche Produktionsaktivitäten in den Werken Sayama, Ogawa, Tochigi, Hamamatsu und Suzuka eingestellt.
Vom 15. bis 20. März wird die Produktion im Werk Kumamoto ausgesetzt.
Vom 14. bis 20. März wird der planmäßige Betrieb in sämtlichen Honda-Anlagen in der Region Tochigi unterbrochen, in denen es zu größeren Schäden gekommen ist (Tochigi Factory, Honda R&D Co., Ltd. Automobile R&D Center (Tochigi) , Honda Engineering Co., Ltd., u.a.). Der Fokus liegt nun auf der Wiederherstellung der einzelnen Anlagen. Die Honda Mitarbeiter werden für den betroffenen Zeitraum freigestellt.

In der Hoffnung, zu einem schnellstmöglichen Aufbau der betroffenen Gebiete beitragen zu können, stellt Honda folgende Hilfsmittel bereit:

Spendengelder in Höhe von 300 Millionen Yen
1.000 Benzin- und Gas-betriebene Stromgeneratoren sowie 5.000 Gaskanister. Mitarbeiter von Honda werden den Umgang mit den gespendeten Generatoren erläutern.

Honda unterstützt die Bemühungen der Regierung, Strom zu sparen und einem drohenden Blackout entgegen zu wirken. Im Mittelpunkt steht die schnelle Hilfe für die betroffenen Regionen.

Um den Opfern des Erdbebens größtmöglichen Freiraum zu verschaffen, hat Honda im Bereich Personal folgendes beschlossen:

Künftige Mitarbeiter, die selbst oder deren Familien von dem Erdbeben betroffen sind und die am 1. April zum Unternehmen kommen sollten, haben die Möglichkeit, ihren Eintrittstermin um bis zu zwei Monate zu verschieben.
Der Rekrutierungsprozess für 2012, der im April starten sollte, wird nicht vor Juni beginnen. Weitere Informationen werden im April auf der Unternehmenswebsite bekannt gegeben.

Derzeit wurden noch nicht alle Händler und Zulieferer erreicht. Honda wird die aktuelle Situation fortlaufend analysieren und daraus die gebotenen Maßnahmen ableiten.

http://honda.de/content/news/index.php
pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
31.03.2011, 12:43
zitieren

Erneute Aussetzung:
ZitatHonda setzt die Automobilproduktion in den Werken Sayama
(Betrieb Saitama) und Suzuka (Suzuka, Mie) ein weiteres Mal aus. Ab Montag,
11. April, sollen alle japanischen Fertigungsstätten ihren Betrieb wieder
aufnehmen, teilte das Unternehmen mit.

Bereits am 4. April wieder aufgenommen werden die Produktion und der
Versand von Teilen, die außerhalb Japans zum Einsatz kommen.

Die Liefersituation bei Teilen hat sich soweit entspannt, dass die
Produktion von Komponenten und Fahrzeugen in den Honda-Werken zu Beginn
etwa 50 Prozent des ursprünglichen Plans erreichen wird. Honda wird die
Situation sorgfältig beobachten und das operative Geschäft entsprechend
koordinieren.

Honda Deutschland wird die vorhandene Verfügbarkeit sowie den verbleibenden
Transportvorlauf bestmöglich nutzen. Ziel ist die Sicherstellung einer
angemessenen Lieferfähigkeit und Marktpräsenz zur Zufriedenheit unserer
Kunden und Händler.

70 Prozent aller in Europa verkauften Fahrzeuge werden auch in Europa
produziert. Bislang ist die Produktion in den europäischen Werken von der
Situation in Japan nicht betroffen.

Honda bedauert zutiefst jegliche Unannehmlichkeit, die Kunden aufgrund
dieser Situation entstehen könnte, und hofft auf deren Verständnis in
diesen Zeiten großer Herausforderungen.


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 

Name: Irina
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK7 - 2017
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1600
Wohnort: Passau
12.04.2011, 08:22
zitieren

06-04-2011

Honda drückt sein tiefstes Mitgefühl für alle vom Erdbeben in Japan und seinen Folgen betroffenen Menschen aus und hofft auf einen schnellstmöglichen Aufbau der betroffenen Gebiete. Es folgt ein Update bezüglich der Auswirkungen des Erdbebens auf die Honda Produktion.

Japan

Infolge des Erdbebens und des Tsunamis in Japan am 11. März hatte Honda die Produktion von Automobilen und Teilen vorübergehend ausgesetzt. Am 31. März gab das Unternehmen die Wiederaufnahme der Automobilfertigung in den Werken Suzuka und Sayama ab 11. April sowie die Fortsetzung der Produktion und des Versands von Teilen ab 4. April bekannt. Die Liefersituation bei Teilen bleibt jedoch instabil, sodass die Produktion zunächst 50 Prozent des ursprünglich geplanten Volumens erreichen wird.

Honda of the UK Manufacturing (HUM)

Die überwiegende Anzahl aller automobilen Teile, die bei der Fahrzeugfertigung bei HUM zum Einsatz kommen, stammen aus Europa. Im Hinblick auf die globale Auslastung werden einige Teile aus Japan bezogen. Die Unterbrechung der Lieferung dieser Teile hat Auswirkungen auf die Produktionsaktivitäten bei HUM.

Ab 11. April wird das HUM Produktionsvolumen auf etwa 50 Prozent gesenkt. HUM ist dadurch in der Lage, die Produktion unter Anwendung der flexiblen Arbeitsrichtlinien und bei durchgehender Lohnzahlung fortsetzen. Sobald die Produktion vollständig wieder aufgenommen wird, können die reduzierten Stückzahlen dank der angesparten Stunden rasch wieder aufgeholt werden.

„Wir haben uns entschieden, das HUM Produktionsvolumen zu senken, da wir so in der Lage sind, unsere Fertigung fortzusetzen und so die Auswirkungen für unsere Kunden, Händler und Partner so gering wie möglich zu halten“, sagte Ken Keir, Executive Vice President von Honda Motor Europe. „Wir hoffen auf Verständnis in diesen herausfordernden Zeiten.“

Sobald sich die Teileverfügbarkeit stabilisiert und die Produktion vollständig wieder aufgenommen werden kann, wird Honda schnellstmöglich einen Produktionsplan entwickeln. Ziel ist es, den Bedarf der europäischen Kunden bestmöglich zu erfüllen.

Honda of the UK Manufacturing Ltd. (HUM)
Swindon, UK
Gesamtinvestition: 1,44 Mrd. GBP
Managing Director: Soichiro Takizawa
Produktionsbeginn: Motoren 1989, Werk 1 1992, Werk 2 2001.
Beschäftigte: 3.000 (Stand April 2011)
Jährliche Produktionskapazität: 250.000 Fahrzeuge
Aktuelle Produktionsrate 2011/2012: 638 pro Tag
Produktionsergebnisse: 2010 139.264, FY März 10-11 139.085


-----------------------------------------------------------------------------------
11-04-2011

Rund vier Wochen nach dem Erdbeben und dem Tsunami im Nordosten Japans haben am Montag, 11. April, alle japanischen Honda Fertigungsstätten ihren Betrieb wieder aufgenommen. Die Produktion von Komponenten und Fahrzeugen wird zu Beginn etwa 50 Prozent des ursprünglichen Plans erreichen. Honda wird die Situation sorgfältig beobachten und das operative Geschäft entsprechend koordinieren. Honda Deutschland wird die vorhandene Verfügbarkeit sowie den verbleibenden Transportvorlauf bestmöglich nutzen. Ziel ist die Sicherstellung einer angemessenen Lieferfähigkeit und Marktpräsenz zur Zufriedenheit unserer Kunden und Händler.

Honda bedauert zutiefst jegliche Unannehmlichkeit, die Kunden aufgrund dieser Situation entstehen könnte, und hofft auf deren Verständnis in diesen Zeiten großer Herausforderungen. Zugleich drückt das Unternehmen sein tiefstes Mitgefühl für alle vom Erdbeben in Japan und seinen Folgen betroffenen Menschen aus und hofft auf einen schnellstmöglichen Aufbau der betroffenen Gebiete.

http://honda.de/content/news/index.php


 1x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
12.04.2011, 08:31
zitieren

Wisst ihr was ich einfach nur Schade finde? Das sich ein Unternehmen für "Unannehmlichkeiten" entschuldigen muss, wenn fast ein ganzes Volk untergeht. Und einige Leute bestehen sogar auf dieser Entschuldigung.. :no:

pn
Gast 
12.04.2011, 08:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stellungnahme von Honda Japan: Werkspausen verlängert" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Gutachtliche Stellungnahme???
Hey, wollt mir nen Heckflügel kaufen, der Käufer meinte auf seinem Cshreibsel welches er dabei legt, steht "Gutachtliche Stellungnahme"!? Ist das vergleichbar mit einer ABE oder muss ich den auf jeden Fall eintragen lassen?...
[StVZO & TÜV]von Uhle
0
499
07.11.2006, 05:01
Uhle
 Tuning Total 26.05.2005 in Verl/Kaunitz [Pics now!]
Wer würde mit zum Tuning Total fahren??? Es ist ein markenoffenes Treffen, am Donnerstag den 26.05.2005 ab 06:00 in Verl/Kaunitz, Ostwestfallenhalle und...
Seite 2, 3, 4 [Events & Treffen]von TomekEJ9
38
3.892
11.06.2005, 15:18
TomekEJ9
 Paypal Stellungnahme zu einem gesperrten Verkäuferkonto
Also das Ausweichen auf die Frage der unterschlagenen Zinsen ist von der Paypal-Pressesprecherin hart durchgezogen: https://www.youtube.com/watch?v=TkdHrGsrgh4 Da habe ich echt meine Bedenken ob man dem Unternehmen weiterhin noch vertrauen sollte. Auch...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
350
14.10.2014, 07:19
mgutt
"TUNING-TOTAL" am 22.05.2008 in Verl / Kaunitz
TUNING-TOTAL 22. Mai 2008 (Fronleichnam/Feiertag) in Verl/Kaunitz; Ostwestfalenhalle und Außengelände Großer Show undShine Wettbewerb, Hallenpräsentationen www.tuning-treffen.de Würd mich freuen wenn ein paar vorbei schauen würden...
Seite 2, 3 [Events & Treffen]von afwJan
22
1.559
25.05.2008, 12:37
Bastifantasti
(Neuer Japan Club) www.japan-street-patrol.de
Hi Leute! Wollte euch mal unseren brandneuen Club "Japan-Street-Patrol" vorstellen! Unser Club bezieht sich eigentlich nur auf Asiaten, Japaner usw. Da es bei uns in der Gegend keine Asiatischen Clubs gibt haben wir uns gedacht so etwas...
[Hondafahrer in der Nähe]von Bomberpilot
3
1.515
20.04.2008, 20:33
Bomberpilot
honda aus japan?
bekommt man mit menschlichen preisen tüv auf einen importierten honda? ich habe mal was von einem skyline gelesen, der angeblich 10.000 tüvkosten verursacht hat wegen abgasuntersuchung...
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von mgutt
20
1.860
10.04.2008, 20:46
mgutt
Honda Teststrecke Japan
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=TRC%20%28Honda%29%20test%20track%20near%20Marysville%2C%20Ohio%20&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl...
Seite 2 [Allgemein]von mbboy
15
375
12.04.2011, 22:10
mbboy
 Honda Japan präsentiert am 05.09.
Falls ich korrekt japanisch kann...
[Jazz ab 2014]von mgutt
0
535
08.08.2013, 15:04
mgutt
 Honda EU Neuwagen nur noch aus Japan
Made in Japan ist wohl bald wieder angesagt. Juhu, back to the roots und Konzentration auf das...
Seite 2 [Allgemein]von civiccasi
16
1.080
26.02.2019, 16:40
EarL_VTEC
 11.09.22 Big in Japan: 50 Jahre Honda Civic
Am kommenden Sonntag ist in Klassikstadt Frankfurt wieder Big in Japan mit dem Thema 50 Jahre Civic. Stelle mal unten ein Screenshot mit den Daten vom veranstalter rein. Vllt sieht man sich ja...
Seite 2 [Events & Treffen]von ImportTuner133
12
569
13.09.2022, 07:58
Scrat
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |