Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hi, die Transcend SSD Platten sind mit die einzigen Platten, die es auch mit IDE Anschluss gibt. Viele zerreißen die Platten, weil sie schlechte Zugriffszeiten vorweisen sollen. Gleiches gilt für die Schreibwerte. Hier hat sich auf Grund einer harten Kritik sogar Transcend selbst zu Wort gemeldet: http://forum.notebookreview.com/hardware-components-aftermarket-upgrades/200725-product-warning-transcend-solid-state-disk-32gb-sata-review.html Allerdings hat der dortige User eine MLC SSD Platte erworben. Transcend selbst empfiehlt bei Rechnern mit Betriebssystemen wie Windows aber die SLC SSD Festplatten. Nun würde es mich natürlich interessieren, wie schnell so eine SLC SSD im Vergleich zu einer handelsüblichen 2.5" IDE Platte ist oder ob sie überhaupt schneller ist. Ich finde dazu leider keinen einzigen Test. Transcend selbst sagt, dass die Werte aus ihrem PDF real sind bzw. real sogar noch übertroffen werden. Hier die Daten der SLC: Modellname Lesen Schreiben TS64GSSD25-S 80 MB/s 70 MB/s Hier die Daten der MLC: TS64GSSD25-M 80 MB/s 30 MB/s Der aus dem oben genannten Forum erreichte sogar nur 20 MB/s und war entsprechend sauer. Die Frage ist jetzt allerdings ob 70 MB/s schnell sind? Wenn ich mir diesen Test hier anschaue (2003) ist das ganz schön schnell, denn dort schaffte die schnellste Platte gerade mal 22,8 / 24,4 MByte/s : http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-20-IDE-Festplatten-2-5-und-3-5-Zoll-5_12863719.html Allerdings finde ich es dagegen komisch, dass z.B. Western Digital bei Ihren PATA/IDE Platten mit 100 MB/s werben. Wobei ich aber bei Amazon In einem anderen Kommentar zur 160 GB Version: Wäre natürlich schick mal an ein Benchmark von der SSD Platte von Transcend zu kommen. Ich konnte (wieder Amazon) diesen Kommentar zur einer 64 GB MLC Transcend Platte finden: Auch komisch, dass die Kommentare eher positiv als negativ sind, obwohl die MLC ja eigentlich "so schlecht" sein soll. Muss man nicht verstehen ^^ Gruß |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 Facelift Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 626 Wohnort: Bei Bonn | zitieren Die SSD IDE Platte dürfte ohne jetzt alles gelesen habe, langsamer als eine normale Sata Platte sein. Da der IDE Port der Festplatte die SSD Platte ausbremst. Aus dem Grund hat man ja bekanntlich den SATA Standard erfunden. Gruß Wolle |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das würde stimmen, wenn IDE ausgereizt wäre. Find mal eine normale 2.5 Zoll Platte mit 133 MB/s. Das ist nämlich bei DMA6 das Maximum. Ich kenne nur Platten bis 50 MB/s (im Schnitt). Sonst kenne ich nur die Hybrid-Platten von Seagate, aber die gibts nicht mit IDE und sie ist nicht so gut wie eine reine SSD Platte, da sie ihren Vorteil nur im 4 GB SSD Sektor ausspielen kann und sonst ist sie wieder langsam. Meine aktuelle Platte läuft mit DMA5. Ob mein Notebook DMA6 kann weiß ich nicht, aber 100 MB/s sind damit schon mal möglich. Dann darf man die Latenzzeit nicht vergessen. Die Daten kommen von einer normalen Platte in 10-20ms. Bei SSD kommen sie in 0,1-0,3ms. D.h. bei jedem Prozess und jeder Dateioperation addiert sich das entsprechend. Genau deswegen sind SSD Platten gerade für Multitaskanwendungen perfekt. Übrigens gibt es zur Trascend doch Alternativen. Allerdings nicht in Deutschland. Ich habe mir diese Platte bestellt (KingSpec SSD MLC 64 GByte, 164,- EUR netto): http://www.memoryc.com/products/description/64GB_KingSpec_2_5-PATA_IDE_SSD_Solid_State_Disk-MLC_/index.html Die hat ca. 70 MB/s (lesen und schreiben) und 0,2ms Latenz. Eine weitere Alternative ist die von Bufallo (MLC 64 GByte, 210,- EUR netto): http://buffalo.jp/products/catalog/storage/shd-nhpu2/ Zur letzteren gibts aber keine technischen Daten zu read und write oder Latenz. Auch habe ich keine Quelle in Europa dafür ausgemacht. In jedem Fall ist das Preis-Leistungsverhältnis gegenüber den Trascend Platten weit aus besser. Ich reiche noch ein Benchmark nach. Verfasst am: 29.09.2010, 12:45 zitieren Hier mal ein Benchmark aus HD Tach von meinem neueren Notebook. Da sieht man unten links ganz gut, dass meine SATA Platte nicht mal UDMA 4 (66 MB/s) ausreizen würde. Der Schnitt liegt bei 43 MB/s und die Latenz bei stolzen 18ms. Also SSD lohnt immer (sofern man das Geld ausgeben möchte). ![]() ![]() hd-tach-benchmark.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 29.09.2010, 15:58 zitieren Es gibt noch eine SSD mit IDE von Super Talent namens "Super Talent MasterDrive EX2 64 GB (FHM64GF25H, MLC-Chips, schwarz)". Hier in einem Shop gefunden: http://www.alternate.de/html/product/Festplatte/Super_Talent/MasterDrive_EX2_64_GB/135745/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Drives&l3=IDE&l4=2%2C5+Zoll Allerdings hat die eine Schreibrate von 40 MB/s, genauso wie die von Transcend. Also eher langsam. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "SSD Festplatte mit IDE vs. "Normal"?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
40gb SATA Festplatte, Sectoren "abschliessen" Hi Leute
hab eine 40gb SATA Festplatte wo manche sektoren beschádigt sind diese kann mann ja "absperren" so verringert sich die grösse jedoch wird es keine fehler mehr geben oder?
wenn ja bitte ich um ein programm womit ich dass amchen... Seite 2 [Computer & Spiele]von Ottimoto Racing | 14 347 | 14.01.2011, 15:45 ![]() Ottimoto Racing | |
Öldruck B16A2. Welche werte sind "normal"? Hallo,
könnte mir jemand die Werte des Öldrucks beim B16A2 verraten im Leerlauf, Teillast und VTEC-Bereich!?
Danke schonmal im Vorraus für eure... Seite 2 [Performance]von Vanity69 | 12 1.109 | 09.03.2011, 14:39 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() Servus zammen,
habe meinen Sol letztens nen B16 gegönnt mit angeblich rund 85tkm runter.
Dass nen B16 sich im Vtec nunmal Öl reinzieht ist mir klar. Doch wo genau ist dort die Schmerzgrenze?
Habe es bisher noch nicht ganz genau nachgemessen, aber denke... [Allgemein]von tscha | 3 390 | 28.05.2013, 03:54 ![]() tscha | |
Civic hinten rechts 1cm höher, "normal"? hi leutz!
mir ist aufgefallen, dass mein civic (EJ9 '96) hinten rechts 1cm höher ist als überall anders.
also der abstand zwischen rad und radlauf ist 1cm größer. auch der abstand vom boden bis zum radlauf ist ca. 1-1,5cm größer.
was kann das sein?... [Civic 96-00]von ChRiZmaniA | 9 782 | 07.04.2007, 11:48 ![]() ChRiZmaniA | |
Accord Sports Tourer auf "normal" umbauen Hallo Gemeinde
Seit 4 Monaten und 13tkm fahre ich den Acci in der Tourer Sport Version.
Ein sehr schönes Auto; zuverlässig und sparsam.
Allerdings stört mich die Hoppelei des Sportfahrwerks ein wenig.
Gibt es die Möglichkeit, andere Federn... Seite 2 [Accord 02-08]von Blackadder | 11 596 | 11.01.2012, 15:44 ![]() Blackadder | |
verrußte Lambdasonde! Wieviel is "normal"? KANN ZU Tach!
Hab da mal ne Frage zu meiner Lambdasonde....WEIL....
...mein Auddo, (96er EH6, D16y8) beim beschleunigen wat ruckelt bis ca. 2500 U/min und ich hier irgendwogelesen hab das es unter vielen Möglichkeiten auch an der Lambda liegen könnte.... [Performance]von mista_bad | 4 1.273 | 15.03.2011, 19:57 ![]() Woll-E | |
Knacken in der Lenkung = "normal"? Hi Leute,
In der letzten Woche stellte ich beim Lenken bei langsamer Fahrt leise Knackgeräusche in meiner Lenkung fest.
Wie bereits in einem anderen Thema geschrieben, habe ich diesen Monat noch Anschlussgarantie.
Nun habe ich bei meinem... [Civic 01-05]von Sport Unlimited | 5 535 | 20.12.2009, 15:19 ![]() Honda Racing Team TH | |
![]() (Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 48.273 | 28.09.2017, 06:17 ![]() SandydelSol | |
mysql_query(......) "Spalte"/"Variable" lässt sich nicht mit einer Eingabe vergleichen Hey,
ich will eine ganz normale Abfrage machen, ob der vom Nutzer eingegebene Name/Wert bereits irgendwo in der Datenbank vorhanden ist. So sieht das bei mir aus:
$nogroups = mysql_query( "SELECT * FROM memberinformation WHERE nickname... von Section | 4 1.213 | 23.07.2012, 13:09 Section | |
Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"??? Hallo Leutz,
ich habe da mal ein Problem.
Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge)
Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)... [Civic 96-00]von Sisko865 | 6 481 | 17.08.2014, 18:27 ![]() Blues |