Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 5 | zitieren Hallo und zuerst einmal ganz liebe Grüße an alle Foriker. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. bei meinem delsol leuchtet die SRS Kontrolleuchte. meine erste Maßnahme : zu Honda - Fehler auslesen und dann rückstellenlassen. der Fehler war : defekt im systemkreis des Beifahrerairbagsystems (Hab keinen Beifahrereirbag) Nach 3 Tagen !! war die SRS wieder auf Dauerlicht. Habe dann herausgefunden, das der Beifahrerairbag duch einen Abschlusswiederstand ( 1,5-2,5 Ohm) simuliert wird. Das ding gesucht-gefunden und gemessen - 3,3 Ohm , ich den Elektronikshop und einen 2,1 Ohm Widerstand gekauft und eingesetzt. dann für ca 5 Minuten die Batterie abgeklemmt um den Fehlercode zurück zusetzten. Hat alles nichts genutzt.... nun weiss ich nicht mehr weiter. Habe ich das Rücksetzen falsch gemscht ?? kann mir jemand helfen ?? Danke und Gruß Anne |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marius Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DELSOL EG2, Concerto als Daily Anmeldedatum: 01.11.2006 Beiträge: 1760 Wohnort: Recklinghausen | zitieren wie hasst du denn resettet? entweder die sicherungen ziehen und auf ganz easy batterie fürn paar minuten ablkemmen ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 5 | zitieren @ u$aki welche möglichkeit gibt's denn noch ?? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marius Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DELSOL EG2, Concerto als Daily Anmeldedatum: 01.11.2006 Beiträge: 1760 Wohnort: Recklinghausen | zitieren meinst du jetzt resetten oder andere möglichkeiten warum der fehler kommt? hast du mal kabel überprüft? auf korrosion etc? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 5 | zitieren also resetten muss ich ja sowieso ...oder ?? der fehler ist definitiv auf der beifahrerseite. gibt es charakteristische stellen ,wo ich anfangen sollte zu suchen ? wie geschrieben ,den abschlusswiderstand ,der den beifahrerairbag simuliert habe ich bereits gewechselt. ergo, zuerst mal resetten und dann mal weitersehen. danke für deine hilfe gruß anne |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marius Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DELSOL EG2, Concerto als Daily Anmeldedatum: 01.11.2006 Beiträge: 1760 Wohnort: Recklinghausen | zitieren genau erst resetten und dann schaustemal klemm einfach batterie fürn paar minuten ab ![]() sollte shcon klappen |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 5 | zitieren das hab ich schon gemacht .... aber ist diese art von reset nicht nur für die motorsteuerung gemacht ?? hat das SRS nich ein eigenes ateuergerät ?? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marius Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DELSOL EG2, Concerto als Daily Anmeldedatum: 01.11.2006 Beiträge: 1760 Wohnort: Recklinghausen | zitieren ja aber wenn du batterie abklemmst bekommt doch kein steuegerät mehr saft ![]() ansonsten nochmal jetzt messen wieviel ohm du hast und mal kabel überprüfen |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 5 | zitieren der abschlusswiderstand hat nun 2 ohm die range von honda ist 1,5-2,5 ohm |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.07.2013 Beiträge: 11 | zitieren Hallo Leute Ich krame dieses mal wieder hervor da es anscheinend noch keine genauen Antworten zu diesem Thema geben zu scheint! Ich habe das selbe Problem mit der Srs Lampe. Ist der Ersatzwiederstand (Dummy)! Bei uns in Österreich siehts so aus als ob keiner bei Honda etwas von diesem Wiederstand gehört hat. Trotz der Teilenummer die ich in einem Amerikanischen Forum gefunden habe lässt sich das Teil nicht bestellen! Nun meine Frage, ist es möglich eine normale Sicherung(Wiederstand) reinzubasteln? Hat das schon jemand probiert? Oder weiß einer wo man so einen Wiederstand herbekommt? Greetz Stealth |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "SRS Kontrolleuchte !!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kontrolleuchte ed9 ! was kann alles dahinter stecken wenn die kontollleuchte des motors leuchtet ? die orangene ?=? auch kopfdichtung ??? suche tips umj den fehler einfacher zu finden = is n 89 er kann man da schon die fehler... [CRX]von gaku320i | 7 358 | 23.08.2007, 08:24 ![]() gaku320i | |
Reifendruck kontrolleuchte Hallo bei mir leuchtet die Reifendruck kontroll Lampe ständig
Reifendruck hab ich schon geprüft aber es leuchtet immer noch kann mir jemand helfen... [Civic 06-11]von Readon | 4 1.635 | 08.07.2013, 04:43 ![]() Readon | |
Reserve Kontrolleuchte im Tacho Abend Leute,
Da bei meinem Sol die Reserve Leuchte bisher nur ein mal aufgeleuchtet ist stellt sich mir nun die Frage ob diese evtl. durchgebrannt ist.
Da ich den Tacho noch nicht ausbauen möchte, interessiert mich ob diese beim Lampentest (die ersten... [Del Sol]von CrySisCut | 9 574 | 26.10.2015, 19:53 ![]() Cypress Pearl | |
kontrolleuchte von der handbremse geht immer an !!! Hallo ich hab folgenes problem :
bei meinem honda civic eg3 hb geht inner kurve immer die kontrollleuchte von der handbremse an woran kann das liegen ?
bedanke mich jetzt schonmal für die antworten... [Civic 92-95]von mixi | 4 373 | 09.11.2009, 18:23 ![]() mixi | |
Fragen zu Kontrolleuchte Abblendlicht, Schaltereinheit für Klima etc, Heizungsventil Moin, hab da mal paar Fragen:
1.
Ist es tatsächlich so, dass es beim EP Civic keine Kontrolleuchte im Tacho für eingeschaltetes Abblendlicht vorhanden ist? Fernlicht gibt es, Nebelscheinwerfer gibt es, Schlussleuchte gibt es. Aber Abblendlicht ist nicht... [Civic 01-05]von Gerred | 2 180 | 26.09.2018, 09:08 ![]() christoph23 |