» spurplatten und zentriering frage ep3

LAUNCH CONTROL für EP3 & FN2 gesucht !!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKarosserie Frage EP3
<1
AutorNachricht
Senior 

Name: Josh
Geschlecht:
Fahrzeug: Ep2 Sport Bar
Anmeldedatum: 15.11.2012
Beiträge: 299
Wohnort: Oberbayern, Nähe Ingolstadt
18.02.2014, 17:51
zitieren

Schaffe ohne Platten ca. 8 Umdrehungen... denke nicht, dass da noch viel Luft für Platten ist.
Mir gehts eher im die Zentrierung, da ich oft lese, dass es zu Unwuchten kommt, besonders an der VA.


pn
Veteran 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EP1 Sport BAR
Anmeldedatum: 24.10.2008
Beiträge: 933
Wohnort: Sonneberg
18.02.2014, 18:07
zitieren

BNR_Schaffe ohne Platten ca. 8 Umdrehungen... denke nicht, dass da noch viel Luft für Platten ist.
Mir gehts eher im die Zentrierung, da ich oft lese, dass es zu Unwuchten kommt, besonders an der VA.

Also die "dünnsten" Spurplatten, die ich mit Zentrierung kenne, sind die 7mm/Rad von SCC. ;)
Ich denke 15mm werden dir zu viel sein, wobei die halt am einfachsten anzubringen wären, da es die mittlerweile auch schon mit Bolzen gibt (von Eibach bspw.).


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 
Anmeldedatum: 10.09.2006
Beiträge: 701
Wohnort: Timbuktu
19.02.2014, 01:09
zitieren

Ich hab 5mm auf Felgen mit Kegelbund Muttern. Hab noch 6,5 Umdrehungen. Wie gesagt bei Kugel oder Kegelbundmutter zieht sich die Felge in die richtige Position. Man sollte natuerlich vorher alle Flaechen gruendlich reinigen und die Muttern in der richtigen Reihenloge festziehen sowie nach ein paar km nochmal nachziehen mit korrekten Drehmoment. Aber das versteht sich von selbst.

pn
Senior 

Name: Josh
Geschlecht:
Fahrzeug: Ep2 Sport Bar
Anmeldedatum: 15.11.2012
Beiträge: 299
Wohnort: Oberbayern, Nähe Ingolstadt
19.02.2014, 14:09
zitieren

Dann muss ich mal nachsehen, wie viele Umdrehungen ich noch schaffe.

Alles klar! Die Probleme von denen ich gelesen habe waren wohl aus der vag Ecke, die haben ja Radschrauben ;)

Danke für eure Hilfe!


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
19.02.2014, 14:58
zitieren

Bei 5mm waren sie bei mir lang genug, bei 10mm hatte ich nur noch etwa 3-3,5 Umdrehungen und habe die Bolzen getauscht. Die waren nur bei den 10mm Platten dabei.

pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
20.02.2014, 03:14
zitieren

Das kommt auch stark auf die Felgen drauf an, nicht jede Felge hat die gleiche Materialstärke an den Bolzendurchführungen.
Also probieren geht wie immer über studieren.
Bei den 5mm H&R Scheiben hast keine Zentrierung und mit den Orginalfelgen reicht die bolzenlänge, zentriert wird wie gesagt über den Kugel/Kegelbund, bei dieser Zentriermethode sollte man tunlichst die Muttern nach 50km und ein zweites mal bei 250km nachziehen. Mit Zentrierringen ist das Nachziehen nur eine Sicherheitsvorkehrung die man auch aufschieben kann.
Ohne Zentrierringe sollte man auch hin und wieder mal nachziehen bzw lösen und neu anziehen wenn man unwuchten auf der Vorderachse merkt.


pn
Senior 

Name: Josh
Geschlecht:
Fahrzeug: Ep2 Sport Bar
Anmeldedatum: 15.11.2012
Beiträge: 299
Wohnort: Oberbayern, Nähe Ingolstadt
20.02.2014, 14:11
zitieren

Mit den BBS hab ich 8 Umdrehungen ohne Platten, allerdings ist der Bereich der Bohrungen recht "dick". Bei den Rotas sieht das dünner aus, mal sehen :)
An der HA werd ich denk ich 10er Platten mit längeren Bolzen fahren. Oder lieber 15? Wäre dann 8x17 et 33



Verfasst am: 20.02.2014, 14:30
zitieren

Mit den BBS hab ich 8 Umdrehungen ohne Platten, allerdings ist der Bereich der Bohrungen recht "dick". Bei den Rotas sieht das dünner aus, mal sehen :)
An der HA werd ich denk ich 10er Platten mit längeren Bolzen fahren. Oder lieber 15? Wäre dann 8x17 et 33, reicht da wohl das Kante unlegen?

Sorry für Doppelpost, Handy ist schuld!

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP1 @K20A2
Anmeldedatum: 10.04.2009
Beiträge: 664
Wohnort: Rostock
20.02.2014, 15:00
zitieren

Also ich werde im Sommer 8x17 ET35 fahren, das ist hinten schon eng mit der Tieferlegung und umgelegten Kanten… perfekt wäre ET40, würde also an deiner Stelle vielleicht nur 10mm pro Achse hinten verbreitern

pn
Veteran 
Anmeldedatum: 10.09.2006
Beiträge: 701
Wohnort: Timbuktu
20.02.2014, 15:17
zitieren

Ich fahr 8x17 et37 215/40er mit Tieferlegung hab so noch bissl Platz. Ich denk mal et33 müsste auch noch passen mit Kantenumlegung.

pn
Gast 
20.02.2014, 15:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "spurplatten und zentriering frage ep3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mal ne Frage zu Spurplatten
Hab im OPC Forum gelesen die meisten nehmen spurplatten für den OPC vorne Eibach hinten HR Vorne 30mm Eibach Hinten40mm von HR Ist da gemeint Vorne 15mm pro seite oder 30mm pro seite und hinten 40mm pro seite oder nur 20mm ? Gruß aus...
von Grisu
2
274
20.02.2013, 12:42
Grisu
Spurplatten Frage
Hallo zusammen, gibt es eigentlich auch 5mm Spurplatten (4x100) mit Innenzentrierung ? Habe nichts finden können... Ich habe welche ohne gekauft & nun rappelt zwischen 80-100 immer das Lenkrad... Räder sind definitiv richtig ausgewuchtet ! Ist...
[Allgemein]von Steve999
0
118
08.08.2012, 18:48
Steve999
Spurplatten
Wie klein darf die niedrigste ET beim Ej2 sein? nicht von Tüv her sondern von der Belastung des Fahrwerks! Hoffe mir kann jemand...
[Civic 92-95]von der_don
1
120
07.05.2012, 22:26
der_don
Spurplatten
hi hat jemand erfahrung in sachen spurplatten habe 4 19" alufelgen von audi und suche nun spurplatten mit denen ich die felgen auf meinen insignia montieren kann danke...
von Thorsten1409
1
239
07.06.2017, 18:58
DESSAR
H&R Spurplatten
Hallo Leute ich hab Spurplatten von H&R. Jede Platte hat eine dicke von 20mm also 40mm pro Achse und eine Lochkreis von 114,3 hatte die auf meinen Civic Type R drauf aber nur ein paar km dann wieder runtergebaut. Also fast neu..... NP 160€ VB...
[Type-R]von Sveni
2
405
10.10.2010, 13:04
engel72
spurplatten
Hallo, Gibt es 30mm (15 pro rad) spurplatten für den ep3 mit dem drm-system? Das ganze mit...
Seite 2, 3 [Type-R]von MaxJka
28
1.178
17.04.2014, 17:29
*iceman
Spurplatten 20 mm ????
Wer kann mir sagen wie weit meine ET grenze ist beim Ma8 oder allgemein bei honda will mir 1cm spurplatten auf jede seite draufziehem bei einer ET 35 Felge 9x16 225/45. Dann wäre es ja ET 25 ...
[Civic 96-00]von KM ZZ
1
428
27.08.2007, 22:27
Vtec-Power
Spurplatten
Hi Leute hab nen normalen eg3 ( ohne radkästen ziehen oder ähnliches ) und hab 205er gummis drauf.. 40 / 40 fahrwerk drin was meint ihr .. aus erfahrungen.. was ich mir noch für spurplatten raufziehen kann ? sieht mir alles noch zu dünn aus *g...
[Civic 92-95]von hcheg3
2
550
18.07.2005, 19:59
TomekEJ9
spurplatten
Hi Hab da mal ne frage: Wenn ich vorne 30mm (15/rad) spurverbreiterung drauf mache, dann muss ich hinten auch mindestens auch 30mm drauf knallen oder? Spurplatten sind eigentlich nicht mein fall, aber wegen grössere bremse werd ich da wohl nicht drum...
[Type-R]von MaxJka
2
221
04.10.2012, 21:46
MaxJka
spurplatten
so... mahlzeit...ich hab mir gebrauchte spurplatten gekauft... da es ja stehbolzen am civic sind weiss ich nicht ob ich einfach diese platten montieren kann da ja gewinde an den platten sind... ich glaub das ich da mir ein fehlkauf geleistet...
Seite 2 [Civic 96-00]von Nasebaer
10
389
24.08.2009, 13:59
Nasebaer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |