» Sehr stromsparender Router / Access Point?

Defekte Festplatte / defekte Sektoren rettenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWindows Sync-Software mit Instant-/Sofort-Sync?
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
02.12.2015, 20:51
zitieren

Ich suche einen WLAN Access Point, der sehr wenig Strom verbraucht. Ich habe festgestellt, dass Fritz!Boxen im Access Point Modus kein Gast-WLAN aktivieren können, daher werde ich auf LAN4 der Haupt-Fritz!Box einen zusätzlichen AP nur für Gäste anklemmen. Der sollte dann aber so wenig Strom wie möglich verbrauchen. Braucht dann auch nicht schnell sein.

Hat jemand einen Tipp?



Verfasst am: 02.12.2015, 22:01
zitieren

Ich habe mal ein wenig auf der Internetseite von AVM gesammelt:
7490 9.3 Watt
7430 8-11 Watt
7390 8-11 Watt
4020 2-7 Watt
3272 5-8 Watt
3390 8-11 Watt
3490 8-20 Watt
7272 6-8 Watt
7330 8-11 Watt
7360 8-11 Watt

Damit führt aktuell die 4020. Aber es gibt noch die Steckdosen-Repeater, die man ja im LAN-Brücke-Modus auch als Access Point einsetzen kann. Mal sehen was die verbrauchen:
1750E 5.5 Watt (Gesamtleistungsaufnahme)
1160 2.8 Watt (Ruhezustand)
450E 5 Watt (Gesamtleistungsaufnahme)

Der 1160 scheint allerdings nicht den LAN-Brücke-Modus zu unterstützen. Bleibt also nur der 450E. Die Frage ist nur was der "typisch" verbraucht und eben auch nachts, wenn kein WLAN Gerät angeschlossen ist.

Verfasst am: 03.12.2015, 00:45
zitieren

Ich habe zwei Tests gefunden:

4020
http://www.pc-magazin.de/testbericht/avm-fritzbox-4020-test-3191686.html
ZitatDie Einsparungen bei WLAN und LAN schlagen sich positiv im Energieverbrauch des Routers nieder: Mit nur 2,1 Watt Leistungsaufnahme bei je einem verbundenen LAN- und WLANClient ist die 4020 unser bisher sparsamster WLAN-Router.

450E
http://wlanrepeater.net/avm-fritz-450e/
ZitatDer mit einem Strommessgerät ermittelte Verbrauch des AVM Fritz 450E lag bei voller Last bei knapp über 2 Watt – ein sehr guter Wert, der noch unter den 3 Watt des 300E liegt. Das Gerät passt die Sendestärke ständig an die aktiven Clients an, die es versorgen muss. Sind keine PCs, Smartphones etc. mehr aktiv, schaltet es in eine Art Sparmodus zurück, in dem es nach unseren Messungen noch 1,4 Watt benötigte.

Auf Grund der geringen Baugröße und dem entsprechend kleinen Netzteil werde ich denke ich den 450e einsetzen. Außer jemand kennt noch eine stromsparendere Alternative.
pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter...
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 9854
Wohnort: da oben
03.12.2015, 10:04
zitieren

Noch stromsparender? Das Ding kostet dich im Monat 30Cent Strom...guck mal lieber beim Kühlschrank oder der Heizung.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
03.12.2015, 10:17
zitieren

Ich brauche keine überschlauen Tipps. Mein Kühlschrank ist schon A+ (Upgrade auf A++ lohnt nicht) und die Wärmepumpe ist zwei Monate alt :P

Und ja 10 Cent pro Monat sparen machen Spaß. Mache ich ja bei allen Sachen so.


pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter...
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 9854
Wohnort: da oben
03.12.2015, 16:07
zitieren

Achso, überschlau? Überschlau wäre sich die 40€ für das Ding zu sparen.... Inkl den 30Cent Strom.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
03.12.2015, 16:58
zitieren

Ne dann heulen meine Gäste rum und wollen meinen WLAN Zugang :klo:

pn email
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
04.12.2015, 08:46
zitieren

mguttIch brauche keine überschlauen Tipps. Mein Kühlschrank ist schon A+ (Upgrade auf A++ lohnt nicht) und die Wärmepumpe ist zwei Monate alt :P

Und ja 10 Cent pro Monat sparen machen Spaß. Mache ich ja bei allen Sachen so.



hast die glühbirne im kühlschrabk schon gegen led getauscht oder entfernt ?!


ich find du hast recht, wo man spaaren kann sollte man es tun und wenn es unnutze ist hat man wenigstens eine beschäftigung "hobby".
villeicht solltest du steckdosen verwenden die man per internet steuern kann. so kann man z.b einrichten das alles aus ist sobald man das haus verlässt.

Bin auch langsam am umbauen auf funksteckdosenleisten und sowas :hrhr: ...


lg


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
04.12.2015, 11:37
zitieren

Ich bin schon ganz gut mit DECT 200 ausgestattet (8 Stück):
http://www.amazon.de/AVM-Intelligente-Steckdose-FRITZ-DECT/dp/B00AQ9E77M Anzeige

Die verbindet man mit der Fritz!Box und neben der Zeitsteuerung kann man sie per App oder dem Festnetz-Telefon steuern.

Im Kühlschrank ist bereits die 3.5 Watt LED montiert:
http://www.amazon.de/gp/product/B008HCVMFA Anzeige

Normale Glühbirnen habe ich glaube ich nirgends mehr drin außer im Backofen und da machen sie ja Sinn.



Verfasst am: 05.05.2016, 10:53
zitieren

Ich habe den 450E übrigens gekauft und er funktioniert super. Erst wenn ein Gast angemeldet ist, leuchten die Empfangsbalken. Dadurch kann man nicht nur sehen, ob ein Besucher die Login-Daten schon kennt, sondern auch falls sich jemand Unerwünschtes im WLAN angemeldet hat und es dadurch Zeit wird das Passwort zu ändern ;)

Bei mir hängt er im Wohnzimmer unter der Decke. Gut geplante LAN Dose neben Steckdose machts möglich :D


 
IMG_20160505_125208.jpg
IMG_20160505_125208.jpg - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet
pn email
Gast 
05.05.2016, 10:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sehr stromsparender Router / Access Point?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Ping auf Access Point antwortet mit eigener IP und Ping auf Router gar nicht?!
Wie geht das denn? Ich weiß leider nicht ob ich mit dem Router oder Accesspoint verbunden war. Auf jeden Fall konnte ich nicht ins Internet, bis ich die WLAN Verbindung deaktiviert und wieder aktiviert...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
264
07.03.2014, 22:24
mgutt
 Bei gleicher SSID bestimmten Access Point bevorzugen?
Ich befinde mich mit meinem Notebook in Reichweite von zwei Access Points. Beide verteilen die gleiche SSID. Mein Notebook entscheidet sich leider manchmal für den schlechteren der beiden. D.h. obwohl weniger Signalstärke/Geschwindigkeit besteht,...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
693
27.01.2016, 08:36
mgutt
 Manueller DNS auf Fritz Repeater (LAN Brücke / Access Point) greift nicht
Hi, ich habe in meinem Fritz!Repeater, den ich im "LAN-Brückemodus" also als verkabelten Access Point nutze, einen DNS hinterlegt. Der Repeater ist mit LAN4 der Fritz!Box verbunden. Der wiederum hat keinen speziellen DNS und LAN4 ist auf...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
254
20.08.2017, 09:54
mgutt
 Fritz!Box als WLAN Access Point im IP-Client-Modus oder Zugang über LAN
Wenn ich eine zusätzliche Fritz!Box als Access Point nutzen möchte um das WLAN von der Reichweite her zu erweitern, dann habe ich die folgenden Möglichkeiten: a) Repeater-Modus Sollte man auf keinen Fall machen, weil die WLAN Bandbreite halbiert wird b)...
[Computer & Spiele]von mgutt
3
1.111
28.05.2015, 12:37
Ben_is_lol
Router Frage: Wer ist wann auf meinem Router?
Folgendes Problem: Ich würde gerne sehen wer (MAC Adresse) und wann jemand über aus/auf meinen Router zugreift, ist das grundsätzlich möglich? Das ich mir Praktisch das Protokoll den Verlauf einfach anzeigen könnte. Kennt sich da mal jemand...
[Computer & Spiele]von Jordan
2
1.510
16.03.2011, 23:32
mgutt
 Ich brauche eine sehr sehr sehr sehr guten Tüv Prüfer *gg*
mmh passt nicht wirklich...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Fuchs
31
5.606
19.04.2005, 22:23
Fuchs
5 point main girdle nur von erl?
hy, gibts die 5 punkt girdle´s nur von erl oder kennt ihr noch andere...
[Performance]von danny_ej2
8
523
18.05.2012, 15:02
danny_ej2
bei dem d15b2(eg4) auf die 4 Point injection wechseln
hallo, ich möchte gerne bei dem d15b2,(Standartmotor im civic eg4) gerne den twinpoint injektion gegen die 4point injektion ersetzen(die wurde ebenfalls von Honda für den d15b2 gebaut) geht dass Plug&play oder brauche ich ein komplet anderes...
[Civic 92-95]von V-one
4
227
07.12.2009, 20:17
V-one
03.11.07 Elbschraubertreffen im Cruisers Point Schenefeld be
Und wer wissen möchte, wie es beim letzten mal gewesen ist, kann sich hier das Video anschauen. ...
[Events & Treffen]von Elbschrauber
1
281
26.10.2007, 10:13
JapanRulezZ
06.10.07 Elbschraubertreffen im Cruisers Point Schenefeld
Am 06.10.2007 18.00 Uhr ist es mal wieder soweit... "Elbschrauber-Treffen" das Auto, Motorrad und Tuning-Treffen an der Elbe! Leider beginnt langsam aber sicher die Schlechtwetterzeit und Thor (der germanische Wettergott) ist uns nicht...
[Events & Treffen]von Elbschrauber
0
353
26.09.2007, 07:20
Elbschrauber
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |