» Schweißgerät Empfehlung

Glück im UnglückNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenErfahrung Drag Wheels DR20 185breite auf 7J? passat das?
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter...
Anmeldedatum: 16.02.2009
Beiträge: 1759
Wohnort: Haltern am See
30.09.2013, 13:16
zitieren

Mahlzeit,

Will übern winter meinen Eg6 vom Rost befreien. Halle habe ich bzw. wir ab dienstag und ich suche noch ein Mag Schweißgerät.
Habe Metallbauer gelernt, also Schweißen kann ich. Jetzt nur die Frage, könnt ihr mir da bestimmte Marken empfehlen?

Es muss nix high end sein. Soll nur nicht der billigste Schrott sein. Muss auch nichts neues sein. Wichtig ist mir nur das Drahtvorschub und Ampere-Stufen gut einzustellen sind.

Hatte in Kleinanzeigen schonmal geguckt, da sind mir Elektra Beckum aufgefallen. Taugen die was?

Sollte so bis bzw. um die 300 euro liegen, da ja Gas und alles noch dazu kommt. Kann aber auch etwas mehr kosten.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 31469
30.09.2013, 13:45
zitieren

Also wir verkaufen in der Firma Schweissgeräte von Einhell und Güde...

Hab die ein paar Freunden auch schon empfohlen und alle sind sehr begeistert davon von der Einstellmöglichkeit


pn
Elite 

Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter...
Anmeldedatum: 16.02.2009
Beiträge: 1759
Wohnort: Haltern am See
30.09.2013, 13:53
zitieren

Güde sind doch die Blauen die man für 350 euro neu bekommt in ebay Anzeige oder? Und das soll was sein^^?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 31469
30.09.2013, 13:57
zitieren

Einhell ist auch blau ^^

pn
Elite 

Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter...
Anmeldedatum: 16.02.2009
Beiträge: 1759
Wohnort: Haltern am See
30.09.2013, 14:13
zitieren

Naja, halte da nicht viel von. Da gebe ich lieber 300 euro für ein Markengerät was schon ein paar jahre auf dem buckel hat aus. Güde ist halt ein verlockender preis, aber bestimmt nen Drahtvorschub der sich fortbewegt wie ein zitteraal sobald mal ne kurve im Schlauchpaket ist.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 31469
30.09.2013, 16:14
zitieren

Jedem seine Entscheidung :)
Schlecht sinds ned aber das beste auch nicht klar :)


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
30.09.2013, 16:36
zitieren

Also ich hab mir dieses vor einem halben jahr geholt:
http://www.ebay.de/itm/APEX-Schutzgas-Schweisgerat-MIG-190-AM-Kombi-230-400V-/170661931537?pt=Schwei%C3%9F_L%C3%B6ttechnik&hash=item27bc3e6a11 Anzeige
Ausreichend Power, Schlauchpaket ist über Euro-anschluss (daher einfach an ersatz zu kommen) und von der Einstellbarkeit auch Klasse.

Kumpel von mir (bis dahin von Güde überzeugt) hat darauf hin sein gerät in´s eck gestellt und nur noch bei mir geschweißt ;)


pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10502
01.10.2013, 05:21
zitieren

Ich benutze ein gerät von güde und bisher kann ich nix negatives dazu sagen.

Bisher hab ich alles geschweißt bekommen was ich mir vorgenommen hatte (karrosserie / rohr etc)

Der 230v betrieb hat auch seine vorteile , dadurch konnte ich auch schon schweißarbeiten durchführen wo man keinen starkstrom anschluss hat ( u.a bei meinen eltern den gartenzaun repariert).


pn
Elite 

Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter...
Anmeldedatum: 16.02.2009
Beiträge: 1759
Wohnort: Haltern am See
01.10.2013, 05:30
zitieren

Danke für den tipp, aber das sprengt mein budget etwas... Ich stelle mir da eher ein altes gebrauchtes vor, die laufen doch auch immer gut ;)

pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10502
01.10.2013, 15:57
zitieren

Ja und nein mit gebrauchten geräten bin ich selbst immer bisschen vorsichtig.

Mein vadder hatte eins gekauft hat 2x was geschweisst und bäm gerät kaputt ersatzteil sollte 380€ kosten.


pn
Gast 
24.10.2013, 10:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schweißgerät Empfehlung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Empfehlung 195/45-16
Hallo, ich suche neue Sommerreifen in der Größe 195/45-16. Wichtig wären mir folgende Eigenschaften: Aufgelistet nach Priorität. Performance Trocken steife Flanke Abrollgeräusch Gewicht Performance Nässe Verschleiß Was könnt ihr da so empfehlen,...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von Madiaks
32
1.387
26.08.2020, 07:17
Headshot91
 TV Empfehlung
http://www.amazon.de/Samsung-UE46D6200TSXZG-3D-LED-Backlight-Fernseher-Ready-schwarz/dp/B004QF0R30/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1334901723&sr=1-2 1.: Kann Jemand etwas zu diesem TV (Erfahrungen) sagen? 2.: Gibt es bei Amazon auch B-Ware...
Seite 2, 3, 4, 5 [TV & Film]von *iceman
42
1.238
21.04.2012, 16:24
Nasebaer
Empfehlung ESD ???
Hey Leutz sacht mal ich such für nen Kumpel sein EJ9 nen bezahlbaren ESD möglichst Edelstahl und um die 200€ rum ... wie schauts aus habt ihr ne Empfehlung ? muß auch nich ultra laut sein usw einfach nur n ordentliches teil... MfG...
[Performance]von der-gep
3
415
25.07.2007, 17:32
der-gep
Empfehlung ep3 kauf
Moin, ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem ordentlichen ep3 :D , jetzt wollte ich euch fragen was zu beachten ist, wo sind die modelspezifischen Schwachpunkte, welche baujahre sind gut welche weniger, facelift /prefacelift. einfach alles vortragen was...
[Type-R]von Dave 84
5
466
15.07.2015, 19:46
ChristianS.
Empfehlung Fahrwerk EJ6
Hey ans Forum Ich hab derzeit in meinem EJ6 ein TA Technix Gewinde verbaut, welches mir nun nichtmehr reicht. Das Technix ist bis Maximum unten, was bei dem Fahrwerk glaub ich 75mm VA und HA bedeutet Wer meine Stickerschlampe kennt weiß ungefähr wie...
[Civic 96-00]von PhillyGee
3
411
08.06.2011, 09:30
*RaZoR*
Empfehlung LSP Umrüstung
Hallo :) ich stell hier mal meine Frage, da ich im Hifi Bereich relativ unerfahren bin. Ich habe einen Civic EJ6 Coupe mit ringsrum OEM Lautsprechern, also Hochtöner in den Spiegeldreiecken, 13er Lautsprecher in den Türen und in der Hutablage die ovalen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Asimo1980
8
179
17.11.2013, 22:14
Electric
Einspritzdüsen-Empfehlung?!?
Hallo Freunde ;) Ich habe folgendes Problem, meine Einsritzdüsen klackern leider ziemich nervig, kann mir jemand einen Tipp geben? (D16Y8) Würde mir evtl. auch aus den USA 275er gebrauchte, gewartete bestellen, oder würdet ihr mir davon abraten?...
[Del Sol]von EH6SOL97
2
187
21.03.2014, 19:51
EH6SOL97
 Empfehlung um Subwoofer
Hy, ich schwanke zwischen 2 Subwoofer: 1. GROUND ZERO GZIW 300X und dem 2. ESX SIGNUM SX1240 beide sind für knapp 100€ zu bekommen. Verstärker ist ein Mac Audio MPX 1000. Gehäuse ist ein Selbstbau von visual ice und hat 29 Liter (siehe Bild...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Mischk@
8
220
14.09.2014, 08:44
Mischk@
Empfehlung Aktivsubwoofer
Ich würde mir gerne einen Aktivsub holen, kann mir jemand was empfehlen? Hier mal paar Punke was das Teil erfüllen sollte: -sollte nicht zu groß sein -nicht viel wiegen -einen guten Bass machen -zwischen 150 und 250 Euro kosten Taugt...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Remz OS3
0
401
23.03.2012, 10:26
Remz OS3
AA Empfehlung für Alarmanlage
Hallo, das was ich suche ist zwar für nen MX-5 Nb aber ich glaube ich finde hier die besten tipps. ich sag mal was ich möchte und ihr was am besten geht. Also kurze einleitung: der mx5 hat eine ZV, schließ ich auch fahrerseite auf geht beifahrer...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Harlekin
1
164
15.04.2010, 07:42
Cleenz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |