» Rostversiegelung - Erfahrungen ?!

Halterung Verbreitern mit GfK.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPulverbeschichtung von Felgen
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Tomek
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU2 Type-S
Anmeldedatum: 14.09.2008
Beiträge: 828
Wohnort: Hameln
13.10.2010, 16:59
zitieren

Hey Leutz, hab letztens eine Rostversigelung gefunden, hat da jemand erfahrungen mitgemacht???

Produktbeschreibung:

Dose Rostversiegelung 100ml Dient der Rostversiegelung Stoppt die Korrosionsentwicklung, wandelt die in Rostschichten enthaltene Feuchtigkeit in Kohlendioxid um und entzieht so dem Rost die Grundlage. Der Untergrund wird durch spezielle Polyurethane verfestigt und versiegelt. Imprägnierte Flächen lassen sich vollständig mit Polyester- Produkten und Grundierungen bedecken

Mfg


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4264
Wohnort: Ostfriesland
13.10.2010, 17:37
zitieren

Hat das Produkt denn einen Namen, da können die meisten mehr mit Anfangen, werbetexte können immer schön sein ;)

pn
Premium-Member 

Name: Tomek
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU2 Type-S
Anmeldedatum: 14.09.2008
Beiträge: 828
Wohnort: Hameln
13.10.2010, 19:44
zitieren

Naja nicht wirklich, hier mal Link: R-StOP

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
19.10.2010, 13:21
zitieren

Schmöker mal hier ein wenig: https://www.korrosionsschutz-depot.de/
Dann weisste, dass Rostschutz nicht gleich Rostschutz ist und findest das richtige. Kommt immer auf das wo und wofür und wie lange an.
Die Preise dort gehen auch in Ordnung *find*


pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
19.10.2010, 13:29
zitieren

Mike Sander und ab die Post xD

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
19.10.2010, 13:52
zitieren

Jau, in Hohlräumen und zum fix mal draufschmieren, damis nicht weiter rostet, ideal. Aber ne Dauerlösung für aussen ist das auch nicht.
*verschweigt, dass sein Wintergolf seit 3 Jahren mit einigen Klecksen MS-Fett über all verteilt rumfährt* :P


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: S14 sold, S13 + Miata
Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 242
Wohnort: Hamburg
02.12.2010, 18:51
zitieren

Alles sch***e eigentlich. Habe Rostentferner, Rostumwandler und Schwefelsäure mit anschließend Amoniak zum Neutralisieren probiert. Ergebnisse waren nicht wirklich zufriedenstellend und danach hat man nicht nicht nur Rost in den Poren vom Metall sondern auch den Rostentferner, der auf Säurebasis ist. Gut, oberflächlichen Rost hat der Rostentferner wegbekommen, aber den kann ich auch mit WD40 wegwischen. Wenns richtiger Rost ist, hilft nurnoch Sandstrahlen und schauen, was am Ende übrigbleibt. Säurebäder für die Karosserie sind da schon ne andere Sache.

Ja, ich habe gesehen, dass das Thema etwas älter ist. Vielleicht hilft das trotzdem jemandem weiter.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9542
Wohnort: Ilos
13.12.2010, 12:09
zitieren

mir hat mal n alter karosseriebauer gesagt ?rost is wie krebs. um dauerhaft ruhe zu haben musste das befallene blech gut ausschneiden.?

rostumwandler gibt dir erstma ruhe um geld für den schweißer zu sparen aber wers richtig machen will der muss flexen und schweißen.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: S14 sold, S13 + Miata
Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 242
Wohnort: Hamburg
13.12.2010, 18:44
zitieren

Wichtig ist auch noch, dass man nicht die billigsten Bleche aus dem Baumarkt verwendet. Die fangen oft schon allein beim Gedanken an Feuchtigkeit an zu rosten. Ordentliches Karrosserieblech sollte es schon sein.

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23841
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
13.12.2010, 19:00
zitieren

KerlSchmöker mal hier ein wenig: https://www.korrosionsschutz-depot.de/
Dann weisste, dass Rostschutz nicht gleich Rostschutz ist und findest das richtige. Kommt immer auf das wo und wofür und wie lange an.
Die Preise dort gehen auch in Ordnung *find*


Dort anrufen oder Email schreiben dein Problem beschreiben. Die Jungs helfen dir bestens weiter! ;)


pn
Gast 
13.12.2010, 19:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rostversiegelung - Erfahrungen ?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Erfahrungen Fox Esd
Hi wollte mal wissen ob hier einer erfahrungen hat mit den sportendschalldämpfern von Fox in sachen sound qualität passgenauigkeit...
[Civic 96-00]von civic EJ9
0
578
11.09.2006, 16:45
civic EJ9
Erfahrungen mit dem JVC KD-LHX 502???
Hi! Will mir das o.g. Radio evtl gebraucht kaufen, ist glaubig irgendwann im Jahre 2003 erschienen, nicht mehr das allerneueste Teil, aber das Touchscreen und die sonstige Ausstattung finde ich interessant! Hat jemand hier Erfahrungen damit? Der...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRX-CustOMizA
2
1.801
27.05.2007, 13:42
CRX-CustOMizA
erfahrungen??
hat jemand erfahrungen mit http://bisimoto.com/store/index.php?main_page=shopping_cart denne??? hab interesse..und auf was muss ich...
[Performance]von bennys54
0
339
04.04.2012, 18:07
bennys54
 Wer hat Erfahrungen mit 215/40 R17 ET 35
Wer von euch fährt diese Größe 215/40 R17 ET 35 und kann mir sagen ob Karrosseriearbeiten nötig sind und wie der Fahrkomfort...
[Jazz ab 2008]von SI CHAVEZ
2
324
29.04.2015, 10:04
CIVIC_EJ2
Erfahrungen
Hallo, hat schon jemand "Rennstrecken"-Erfahrungen mit dem neuen Type R gemacht...
[Type-R]von Michael W.EEE
0
289
30.09.2017, 14:49
Michael W.EEE
SRS G35 Erfahrungen
Hi, Wollte mal Fragen ob jemand schon Erfahrung mit der Srs G35 gemacht hat. (Lautstärke etc.) Sagt mir optisch sehr zu, nicht der übliche Muffler Style. Fahre zur Zeit einen Srs Msd mit 5" Magna, im Alltag auf Landstraßen ok aber auch der Autobahn...
[Performance]von krush319
9
654
06.01.2016, 13:24
krush319
Erfahrungen mit dem ED3
Hallo an alle! Ich habe da folgende Frage mene Frau hat einen Civic ED3 geschenkt bekommen von ihrer Oma und da wir noch kein Stück gefahren sind damit weil noch nicht angemeldet würde ich mich gerne vorher erkundigen was der verbraucht an Benzin und...
Seite 2 [Civic bis 91]von Wauzi
13
761
21.02.2010, 15:45
Wauzi
Erfahrungen M@!K
Hallo, ich kann den sympatischen User [URL=http://www.maxrev.de/user-u75461.htm]M@!K[/URL] nur empfehlen. Durch die äußerst positive Kaufabwicklung hat er sich hier einen Beitrag von mir verdient. Hatte bei ihm ein 200 Zeller Kat gekauft. Dieser wurde...
[Erfahrungen & Bewertungen]von Andy6RR
0
310
14.05.2016, 10:44
Andy6RR
Erfahrungen mit EK1?
Hallo, kurze Frage. Bin gerade auf der Suche nach nen EJ9. Zumindest vom Aussehen her. Sehe ich das richtig das der EK1 einfach nur nen größeren Motor hat, ansonsten aber wie ein EJ9 ist? In der Typenliste hier kann einem ja ganz schwindelig werden...
[Civic 96-00]von !Xabbu
7
786
17.10.2005, 21:03
EK9TypeR
E85 - Erfahrungen mit dem ITR
Moin! Lese nun mehr und mehr in ausländischen Foren, dass die Leute den Integra mit E85 betreiben. Vor allem viele Turbo Integras! Gibts hier Leute mit Erfahrung dazu? Z.B. auch mit Beimischen (50:50) und Langzeitverhalten dazu? Finde E85 für den Integra...
Seite 2 [Integra]von xen_hb
10
853
14.03.2013, 16:51
EarL_VTEC
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |