Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Geschlecht: Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 746 | zitieren Tagtag, um die Sachlage erstmal zu erläutern Internet ist ein Stockwerk tiefer. Kabel verlegen, sprich Loch durch die Decke bohren mag meine Muddi nicht. Hatte früher mal nen WLAN Router + Empfänger von SMC, gab aber häufig Verbindungsabbrüche. Darum hab ich mir dann eben DLAN geholt, also das Netzwerk über die Steckdose laufen lassen. Allerdings hält der Adapter den Geschwindigkeiten des DSL nimmer stand...haben 16000er, bei mir oben kommt lediglich 3000er an. Da sich das ganze WLAN Zeugs seit meiner WLAN Zeit ein klitzekleines Stückchen weiterentwickelt hat, wollt ichs halt nochmal damit probieren. Kann mir jemand gute und günstige Empfänger empfehlen? Soll für nen Desktop PC sein, also alles ausser PCMCIA. Falls es noch wichtig ist, der Router ist ein Speedport 701V. Dange schonmal. Gruß Benny |
▲ | pn |
Elite Name: Konstantin Geschlecht: Fahrzeug: worlds fastest skoda octavia 6.0L. V8 Twinturbo @ 754 bhp Anmeldedatum: 29.06.2006 Beiträge: 2361 Wohnort: Düsseldorf | zitieren DSL Router mit MIMO-Funktion nutzen! haben bis zu 3 antennen, sehr sehr weite reichweite auch durch wände! aber von preisen habe ich jzz net so die ahnung! aber ein gutes gerät sollte für ca. 80 schon dabei sein! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren Wat ist MIMO? Ich bin jetzt auch bei Powerline gelandet... nur 14MBit, aber die konstant. @Benny: Frag doch nochmal. Die Strahlen sind ja auch böse... Kabel ist da viel besser! |
▲ | pn |
Elite Name: Konstantin Geschlecht: Fahrzeug: worlds fastest skoda octavia 6.0L. V8 Twinturbo @ 754 bhp Anmeldedatum: 29.06.2006 Beiträge: 2361 Wohnort: Düsseldorf | zitieren mimo- multiple input multiple output! gedacht für mehrere stockwerke...oder man spendiert dem standart router eine leistungsfähigere, externe antenne (natürlich günstiger)...braucht man aber noch externen antennenanschluss noch eine alternative: zusätzlicher router ( wireless distribution system)....der 2 übernimmt sozusagen die weiterletung des standart routers.... oder noch ne andere möglichkeit: ein powerline adapter...wie das funzt weiss ich nicht soooo ganz genau...aber geht auch wohl u.a. über steckdose...aber ich glaub das hatt der ja... |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 746 | zitieren Ja, Powerline Adapter hab ich. Sind aber wohl auch noch die alten, aber Neue würd ich mir auch nicht holen. Brauch man ne komplett eigene Steckdose in der Wand, sonst kann man die Geschwindigkeit noch mehr vergessen. Repeater wär eigentlich ne gute Idee...obwohl nein -.- hab garkeine Steckdose im Hausgang. Kabel geht leider garnet, wär mir aber am liebsten Externen Antennenanschluss hat der glaube ich net. Würds halt am liebsten erstmal mit nem neuen Empfänger versuchen, dürfte ja noch am günstigsten kommen und wenn das net klappt eben ein neuer Router. Also wenn noch wer ne Empfehlung für nen Empfänger hat nur her damit Danke schonmal an euch 2 Gruß Benny |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren das hab ich getestet, macht keinen unterschied ob eigene dose oder an ner verlängerung mit der ganzen hardware dran. |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 746 | zitieren Bei mir wars so. Am Anfang halt einfach direkt beim Router einen rein, wo alles dran war...PC, Monitor, Fax, Drucker, blablabla. Hab oben keine Verbindung gehabt. Steckdose für den Adapter allein und es ging. Damals wars eben noch 1000er DSL, da war die Geschwindigkeit maximal. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ordentlicher WLAN Empfänger?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Getriebe Länger oder kürzer? Hallo!
Kennt jemand noch den alten Rover 216 GSI?(Bj.90)
Im Prinzip hat er alles von Honda,oder?
Frage: Ist die Getriebeüberzetzung von Rover gleiche wie bie meinem ED7 (81 KW) ?
Suche etwas längere Getriebeüberzetzung, als momenten... [Civic bis 91]von gtipan | 1 555 | 05.04.2006, 20:58 gtipan | |
Fritz!Box Netzwerkteilnehmer LAN /WLAN jetzt auch bei Gast-WLAN Ich hatte das gar nicht mitbekommen, dass man neuerdings auch Gäste aufgelistet bekommt. Mit der neuen Kindersicherung (ich habe die Laborversion installiert), kann man jetzt auch die Nutzung auf Mail und Web beschränken. Und die Geräte können nicht... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 235 | 07.09.2013, 10:54 mgutt | |
EG3 ordentlicher Sound gebraucht Hallo,
ich fahre nen EG3 der Sound is ab 4k rpm okay, aber ich brauche irgendwie
nen netten standard Sound.
Habe den Beitrag mit dem Riffelblech gesehen, not bad.
Aber gibts noch ne "ordentliche" Lösung? Irgendwie ne Mutter lösen? oder... Seite 2 [Civic 92-95]von kimQue | 14 492 | 29.02.2012, 20:11 Kerl | |
Kein ordentlicher Bass nach Anschluss Nach stundenlanger Suche findet man keine Antworten... :?
Gestern habe ich bei meinem G21, Baujahr 2021, einen aktiven Subwoofer angeschlossen.
- Subwoofer: Hifonics TSA 300R (300W RMS)
Ich habe extra einen Kabelsatz bestellt, damit ich meinen originalen... von Fischerre96 | 1 170 | 24.03.2024, 09:08 Ralf | |
Adiodaten via WLAN Mir ist zu Ohren gekommen, dass die Firma Trilogik ab Januar ein System rausbringt, dass Audiodaten via WLAN überträgt. Das System soll aber angeblich auch DMX-Daten übertragen können. Also beides über ein System. Auf deren Internetseite www.trilogik.de... von jansport | 1 1.920 | 10.06.2010, 18:11 Reeno | |
Wlan frage! Hallo,mal ne frage, sagen wir jetzt einfach mal ich würde im auto sitze und über eine nicht gesicherte Netzwerkverbindung ins inet kommen und hier was reinschreiben...
sagen wir jetzt einfach mal so
:hrhr:
kann der Besitzer des anschlusses mich... Seite 2, 3 [Offtopic]von Fuchs | 23 1.914 | 27.07.2005, 21:22 s2000 | |
WLAN Lautsprecher? Hallo
Also ich hätte gerne einen Lautsprecher, den ich im Wohnzimmer
aufstelle.
Er soll aber auch ins Bad/Garten/Keller oder sonst wo hingetragen werden können und soll dort Musik abspielen.
Musik soll er über Wlan/ Internetradio/ dlna/ Pc (eventuell... Seite 2 [Musik]von schabi88 | 10 1.576 | 21.02.2014, 09:14 mgutt | |
was auf einmal mit wlan los??? hey
habe seit 2 tagen das problem dass mit alles in den "keller" fällt! connection zum router bricht oft einfach ab und hat echte connecting-probleme!
auch der speed ist ja wohl nen witz! habe gerade:
Übertragunsrate: 1,0 Mbit/s... [Computer & Spiele]von Konis | 6 340 | 03.11.2007, 19:49 Konis | |
Problem mit Alice und Wlan Hallo,
habe seit vorgestern das Problem, dass ich bei meinem Alice Anschluss sobald ich Wlan angeschaltet habe weder abgehend telefonieren noch angerufen werden kann. Von der Alice Hotline gab es erstmal ratlosigkeit, und das versprechen mir ein neues... [Computer & Spiele]von GMEP1 | 5 429 | 30.11.2010, 11:19 nfs_freak | |
Wlan per USB Stick / Accesspointerstellung wie auch immer ich es nennen mag :(
Ich hab mein Notebook
mein 24/7 rechner
mein Plan:
- Wlan Stick oder Wlan Karte oder Wlan USB Stick etc
- als Accesspoint einrichten wie ein Router
- Notebook Wlan anschalten
- NB verbindet mit dem... Seite 2 [Computer & Spiele]von Der_Ronny | 19 2.817 | 11.10.2010, 08:06 Der_Ronny |