» Wlan per USB Stick / Accesspointerstellung

Dattenrettung mit PhotoRec: Wo sind die Dateinamen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDaten von der Festplatte retten
<1
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
08.10.2010, 21:39
zitieren

Hol Dir doch einfach so nen W501V gebraucht bei eBay Anzeige:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m570.l1313&_nkw=w501v&_sacat=See-All-Categories Anzeige

Keine 30,- EUR inkl. Versand. Hat WLAN und eine LAN-Buchse für Deinen Rechner. Das DSL-Modem ist auch integriert (falls Du da noch ne Kiste rumfliegen hast die extra Strom kostet ;)).

Hat bei mir viele Jahre gute Dienste geleistet und letztens noch meinem Vater geschenkt :P


pn email
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
09.10.2010, 09:01
zitieren

ich habs mir verkniffen - gibts echt schöne wlan-router für wenig geld.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.10.2010, 09:10
zitieren

Und vor allen Dingen auch zuverlässiger und einfacher. Denn den Stick muss man erstmal installieren, läuft ständig im Hintergrund mit, die Ad-Hoc Einrichtung ist nicht unbedingt leicht und dazu ist der Empfang schlecht. Ein all-in-one Router muss ja nicht gleich Kacke sein. Wirklich kacke ist nur, wenn die Teile kaputt gehen, aber laufen tun die doch eigentlich alle. Aber für das Geld kann man sich auch gleich 2 hinlegen. Hab ich übrigens auch. Backup ist immer wichtig, wenn man im Netz arbeitet ;)

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
09.10.2010, 12:17
zitieren

naja, wichtig ist halt ein richtiger router und nicht sowas mit routerfunktion !

wenn ich natürlich dann noch nach meinem jetzigen router diesen wlan router ranhängen kann umso besser ;)



Verfasst am: 09.10.2010, 12:17
zitieren

nfs_freakich habs mir verkniffen - gibts echt schöne wlan-router für wenig geld.

guten tag herr fehlerfrei und ich weiß alles :roll:
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.10.2010, 13:06
zitieren

Der_Ronnynaja, wichtig ist halt ein richtiger router und nicht sowas mit routerfunktion !
Die Basis ist immer ein Switch. Dazu verbaut der Hersteller dann die PPPoE Hardware (Router). Und dann gibt es noch welche, die noch mehr verbaut haben, wie z.B. Modem, Splitter, WLAN, DECT, usw.

Sowas wie eine "Routerfunktion" gibt es nicht bzw. wenn man die Hardware so benennen möchte, hat das jeder Router so.

Qualitätsunterschiede gibt es nur bei den Bauteilen, der Benutzeroberfläche und dem Support (Firmware).

Da gibts über die Telekom-Router eigentlich nichts negatives zu berichten. Die Oberfläche ist leicht zu verstehen. Alles ist Deutsch und die Firmware kann man bei Bedarf auch aktualisieren. Und laufen tut die Kiste auch.

Keine Ahnung was Du eigentlich willst, aber Mega Unterschiede gibt es bei Routern von der Technik her nicht.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
09.10.2010, 13:10
zitieren

ich such mir jetzt nach nem router fürs zimmer :D

solange der dann noch mit dem dhcp vom jetzigen route rklarkommt


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.10.2010, 13:57
zitieren

Geht auch, macht aber wie gesagt keinen Sinn. Du fügst dem bestehenden DSL Router einen WLAN Router hinzu, statt einfach gleich einen DSL WLAN Router zu nehmen. Mehr Kabel liegen rum, der Stromverbrauch ist höher, bei zwei Geräten ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass eins mal kaputt geht und man muss statt einem Gerät dann zwei verschiedene einstellen.

Mach wie Du meinst. Es ist auf jeden Fall Unsinn, dass ein Allinone-Gerät schlechter ist. Im Gegenteil. Durch die Integration kann der Router über die Einstellung auch Einfluss auf Features nehmen, wo man sonst nichts machen kann. Die Fritzbox z.B. kann bestimmte Bauteile ausschalten, um Strom zu sparen und man kann dank dem integriertem Modem die Leitungsstabiltät beeinflussen. Das geht bei Stand-Alone-Geräten nicht.

Schon alleine wegen den ganzen Kabeln, die da rumfliegen, würde ich auf Allinone gehen. Das sieht immer so dermaßen Kacke aus, da würde ich ja die absolute Krise kriegen.

Deswegen habe ich mir auch den 7390 geholt:
http://www.maxrev.de/fritzbox-fon-wlan-7390-kaufen-speedport-nervt-wieder-rum-t158381.htm

Der hat auch DECT drin. Seitdem habe ich den Stand-Alone Anrufbeantworter und die Basisstation auch weggeschmissen.


pn email
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
11.10.2010, 07:18
zitieren

...wer hier der gute Herr Fehlerfrei ist brauchen wir doch nicht zu diskutieren!
Hätte ich als erstes gepostet das ein Wlan-Router die günstige und bessere Alternative sei - eine wahnsinnige Diskussion wäre garantiert gewesen :P
Nun merkst du selbst mal wie du den Usern rüberkommst wenn du auf deine gewohnt pampige Art mit den Leuten umgehst.

Aber gut - Marc berät dich erstklassig.
Du machst das schon. Viel Erfolg!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
11.10.2010, 08:06
zitieren

nfs_freak...wer hier der gute Herr Fehlerfrei ist brauchen wir doch nicht zu diskutieren!
Hätte ich als erstes gepostet das ein Wlan-Router die günstige und bessere Alternative sei - eine wahnsinnige Diskussion wäre garantiert gewesen :P

nungut, du kannst jetzt aufhören zu heulen und dir einbilden das du mal recht hattest

jedoch deine hellseherischen fähigkeiten zum thema diskussion hät ich auch gerne


pn
Gast 
11.10.2010, 08:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wlan per USB Stick / Accesspointerstellung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 USB (Speicher)-Stick mit WLAN zum Daten kopieren?
Ich suche einen Stick oder ein ähnliches Produkt, dass ich mir ins Auto legen kann und das ich von zu Hause aus mit Musik versorgen kann (Stromversorgung müsste dann über einen Akku gehen). Oder der Stick hat eine eingebaute SIM-Karte und synct sich mit...
Seite 2, 3, 4 [Computer & Spiele]von mgutt
36
3.678
09.07.2012, 13:21
mgutt
Surf Stick ohne Installation? z.B. USB Strom & WLAN / LAN?
Hi, gibt es eine Art Surfstick, der ohne Installation funktioniert? Ich stelle mir sowas vor, dass man per USB anschließt (aber nur des Stroms wegen) und was dann z.B. an den LAN Port angeschlossen wird. Oder selbst eine Art WLAN Router ist oder per...
Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt
15
1.899
30.09.2011, 08:07
mgutt
 Fritz!Box Netzwerkteilnehmer LAN /WLAN jetzt auch bei Gast-WLAN
Ich hatte das gar nicht mitbekommen, dass man neuerdings auch Gäste aufgelistet bekommt. Mit der neuen Kindersicherung (ich habe die Laborversion installiert), kann man jetzt auch die Nutzung auf Mail und Web beschränken. Und die Geräte können nicht...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
235
07.09.2013, 10:54
mgutt
PS3 killt USB-Stick
Servus zusammen, ich wollte heute versuchen AVI-Videos über die PS3 anzuschauen. Hierzu hab ich meinen 4GB USB-Stick am PC angesteckt einen Ordner mit dem Titel Movie eröffnet und 5 Filme im Format AVI dort reinkopiert. Dann den USB-Stick...
von oldschool74
5
945
22.02.2010, 18:59
mgutt
Ordneranzeige bei Benutzung vom USB Stick
Gude, ein Freund von mir hat einen Insignia. Wir haben die Tage bei ihm einen USB Stick angeschlossen wo verschiedene Ordner (House, RnB, Party usw.) drauf waren. Wenn ich den USB Stick angeschlossen habe, kann ich dann als erstes auch nur die...
von Aku
11
4.520
15.07.2011, 20:16
Der Sash!
 nternetverbindung bei der PS3 mit Vodafone-Stick?
Ich habe mir eine PS3 zugelegt und wollte sie ans Internet anschliessen. Ich habe einen Laptop mit einem Vodafone-stick. Jetzt habe ich festgestellt, daß die Anschlüsse am PS3 nur auf Internet mit Telefonleitung ausgelegt sind. Meine Frage ist nun: Gibt...
von ibiza23
0
429
10.08.2010, 06:19
ibiza23
USB-Stick an Radio anschließen
Hallo, ich besitze einen RAV4 aus 2005. Leider kann das Radio (ein Toyota-Original) keine USB-Sticks benutzen. Gibt es andere Möglichkeiten Musik über einen USB-Stick abzuspielen? Ich würde gerne auf dme USB-Sticks die Dateien in mehreren Ordnern...
von corner
1
1.056
30.10.2010, 08:56
Ralf
P3Go-ein neuer PS3-Hacker-Stick
Ein andere Mannschaft-GTBreak hat einen neuen Produkt-P3Go erforscht und am Oct.18. zum Vorschein gebracht. Guck mal und sieht, was der Unterschied zwischen P3GO und andere PS3-Hacker-Sticks ist. Eigenschaften von P3Go(GTBreak) 1.alle...
von Nikolaus
0
624
03.11.2010, 09:35
Nikolaus
USB-Stick Ordner-Shuffle/Random ???
Mahlzeit Leutz, hab da mal was auf dem Herzen. Ich habe auf meinem USB-Stick einige viele Ordner. Das funktioniert auch mit der Anzeige und der Wiedergabe problemlos, allerdings bereitet mir ein Feature ein wenig Kopfzerbrechen. Wenn ich den Shuffle...
von Orson
1
1.284
11.10.2011, 12:49
Thomasson
Alpine iDA-x311RR usb stick probleme
Hallo bin neu hier und hab direkt mal ne Frage und zwar hab ich an meinem Alpine Radio ein 8gb Usb stick angeschlossen über ein Kabel. Manchmal geht die Musik einfach aus un auf dem Display steht :"No Usb device". Aber halt mal für 5 min...
von Steve O
4
1.126
21.05.2011, 08:15
Steve O
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |