» OEM Kabel austauschen?

Kaufberatung  Autoradio mit LenkradfernbedienungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenÖffnung verbeult und jetzt?
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: BB6
Anmeldedatum: 05.09.2010
Beiträge: 1553
Wohnort: Flensburg
05.11.2012, 10:41
zitieren

Moin,

frage....

Habe vorne noch die OEM Kabel für die Lautsprecher liegen, sehr dünne, und sehr hartte...blau und braun....kann ich die weiter verwenden oder sollte ich sie austauschen ?

Vorne werden zwei 16cm Lautsprecher von ESX mit 100 watt RMS laufen....


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
05.11.2012, 10:44
zitieren

Nutz doch einfach mal die Suche, anstatt fast täglich einen neuen Thread aufzumachen.

Die meisten deiner Fragen werden alle schon seit ewigen Zeiten hier behandelt. :roll:


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: BB6
Anmeldedatum: 05.09.2010
Beiträge: 1553
Wohnort: Flensburg
05.11.2012, 10:49
zitieren

DarkAngel1977Nutz doch einfach mal die Suche, anstatt fast täglich einen neuen Thread aufzumachen.

Die meisten deiner Fragen werden alle schon seit ewigen Zeiten hier behandelt. :roll:

Nö, stimmt nicht.

Oder wo stehen meine Fragen beantwortet?

  1. Batteriefrage...nein.
  2. LS Öffnungsfrage....nein.
  3. OEM kabelfrage.... nein.
Ich lese hier fast 1-2 Stunden täglich, ich weiss schon was ich frage, und was nicht ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
05.11.2012, 11:05
zitieren

Naja, du musst schon dir richtigen Begriffe eingeben.

Dann wirst du auch sehen, dass du vorne andere Lautsprecherkabel verlegen solltest, wenn du die Lautsprecher mit ner Endstufe ansteuerst.

Genauso, wie man die Lautsprecher mittels Adapterring befestigt.

Die Löcher, die in deinen Türen sind, sind alle selbst gebohrt. Interessant sind eigentlich nur die Löcher, wo die Plastikclipse drin stecken, denn dort wird der der Lautsprecher OEM befestigt mit Plastikadaptern.

Aber wie gesagt, es steht alles schon beschrieben, sogar, wie man die Kabel in die Türen bekommt.


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: BB6
Anmeldedatum: 05.09.2010
Beiträge: 1553
Wohnort: Flensburg
05.11.2012, 11:17
zitieren

DarkAngel1977Naja, du musst schon dir richtigen Begriffe eingeben.

Dann wirst du auch sehen, dass du vorne andere Lautsprecherkabel verlegen solltest, wenn du die Lautsprecher mit ner Endstufe ansteuerst.


Möchte ich nicht...sollen ans Radio dran. Frage nun, reicht das? 100 RMS sind nicht wenig....ist ein Alpine Radio der neuesten Generation....4x 52 watt ...bitte frage beantworten , danke :)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
05.11.2012, 11:20
zitieren

Die angegebene Leistung des radios sind aber nicht 4x 52W RMS, wenns hoch kommt erhälst du 4 x 18W RMS.

das weisst du aber schon, oder?

Da hören sich die Lautsprecher nicht wirklich gut an. Die entfalten ihre volle leistung erst bei ner Endstufe.


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
05.11.2012, 11:34
zitieren

Allein wg dem besseren Dämpfungsfaktor sollte man Kabel mit 1,5mm² Durchschnitt ziehen. Leistungsmäßig ist das ohne Endstufe zwar möglich aber die Kombi Radio direkt an LS und Standardkabel klingt für mich nach Pfusch.

Zudem macht das ganze nur Sinn wenn die Lautsprecher vom Wirkungsgrad her gut sind.


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
05.11.2012, 11:35
zitieren

Danke Lars ;)

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 2147
Wohnort: Hettingen
06.11.2012, 10:23
zitieren

Ich würd auch gleich neue Kabel verlegen die oem kannst doch nicht wirklich benutzen.

pn
General 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.06.2008
Beiträge: 4128
Wohnort: Gmunden/oberösterreich
06.11.2012, 10:45
zitieren

sicher kannst die oem kabel lassen. die "Nachrüstlautsprecher" haben keine Leistung, sie halten nur welche aus.
die leistung hat der radio..dieser bringt jetzt, nur weil andere lautsprecher drinnen sind, auch nicht mehr oder weniger leistung.

solangst die lautsprecher nicht an eine endstufe hängst, kannst die kabel lassen.


pn
Gast 
06.11.2012, 16:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "OEM Kabel austauschen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Amaturenbrett austauschen
Hallo Leute Ist es möglich bei einen Honde Civic Coupe das Amaturenbrett auszutauschen ? zb: das man den Amaturenbrett von einen Eclipse oda von einer Toyota Celica einbaut , wäre sowas möglich...
Seite 2 [Civic 92-95]von acuraman
11
462
17.04.2009, 08:26
Eg8Extrem
Lenkrad austauschen
Hallo Leute! Ich habe mir vor kurzem einen Prelude zugelegt aber das einzige was mir nicht so ganz gefällt ist das Lenkrad! Bei meinem alten civic EG4 hatte ich ein Lenkrad mit silber-farbendem Honda Emblem. Passt ein Civic EG4 Lenkrad in ein...
[Prelude]von Itermann87@web.de
5
335
03.12.2008, 14:58
Itermann87
Schiebedach austauschen
Hallo zusammen, gestern habe ich mit Schrecken :o fest gestellt, dass sich ein Nagetier an der Gummidichtung meines über Nacht hoch gestellten Schiebedachs zu schaffen gemacht hat. Die Gummidichtung ist an mehreren Stellen zerfetzt. :suspekt: Anfrage...
[Accord 02-08]von felline
1
281
05.08.2016, 09:23
silent
Bremslicht austauschen EG4
Hossa Wurde gestern darauf aufmerksam gemacht bdass mein Bremslicht nicht mehr leuchtet. Kann mir mal jemand sagen was das für ne Birne ist und wie ich die austausche? Vorne ist das kein Problem aber am Heck komm ich nicht ganz weiter. Merci...
[Civic 92-95]von Eg4Girl
2
627
22.01.2008, 14:00
Eaves
EG4 Luftfilterkasten austauschen
Weiss jemand ob der luftfilterkasten vom ed7 in den EG4 passt?? das man das ansaubrohr tauschen muss ist klar,aber passt der...
[Civic 92-95]von Hashiriya
1
543
04.08.2007, 21:18
Der_Ronny
P30 P28 Chip austauschen
hallo da mein Steuergräte p30 defekt ist habe ich mir ein p28 besorgt jetzt ist die frage ob ich den Chip aus dem p30 in das p28 einlöten kann da doch die Basis map unterschiedlich ist oder läuft das Steuergräte dann nur noch über den Chip hoffe ihr...
[Performance]von CRXde sol
7
524
23.09.2013, 16:10
Bounty
Boxen austauschen
Abend Ich habe mir jetzt einen Mazda 323 geholt und wollte dort meine Boxen einbauen doch ich habe dabei ein paar kleine Probleme ich hoffe ihr könnt mir helfen. Als erstes wie komme ich denn an die Boxen vorne in der Tür ran habe alle schrauben...
von Blubblub99
0
812
18.04.2010, 17:21
Blubblub99
Steuergerät austauschen
Moing Leute, ich hab ja zurzeit son n problem mit meiner Wegfahrsperre jetzt meinten hier einige is solls einfach austauschen. Gehts auch wenn ich nur das Steuergerät (mit dem dazugehörigen roten und normalen Schlüssel) austausche? Oder Muss ich...
[Civic 96-00]von kläusinger
7
257
11.07.2010, 12:22
kläusinger
Zündverteiler austauschen
Mein jetzt 21 Jahre alter Honda CRX ED9 (1. Hand) der seit 16 jahren steht springt leider nicht an. Der erste Fehler den ich gefunden habe war das Steuergerät das wenn man den Zündschlüssel umdrehte nicht mehr kurz die Led aufblinken ließ. Das neue...
[CRX]von Peter65
6
591
26.05.2013, 08:48
wuddelcrew
Serien Uhr austauschen?
Ich weiß, eigentlich total unwichtig, aber irgendwie stört es mich das die Uhr keine 24 Stunden anzeigen kann. Ist albern, aber stört mich. Gibt es irgendwas passendes, also eine Uhr die man plug and play austauschen kann? Umbauen möchte ich nicht...
[Civic 92-95]von pythonzimmer
1
172
20.11.2009, 17:11
Ganwalf
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |