» NOS

Sammlung Getriebe ÜbersetzungenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenApexi Exhaust
<1
345>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
01.11.2006, 09:44
zitieren

Pre-ludewas würde denn dann passieren wenn ich einfach in den ansaugtrackt in geringen mengen NOS zuführen würde??? Muss ja ein grund haben das es so eine umfangreiche umbaumaßname ist.
Weiß zwar nicht ob nur ich das nicht weiß aber ich will ja schließlich nicht dumm sterben!!!
Dann magert dein Gemisch ab->überhitzung->tod...


pn
Veteran 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU1
Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 921
Wohnort: 92721
01.11.2006, 09:52
zitieren

Frank_CTR
Pre-ludewas würde denn dann passieren wenn ich einfach in den ansaugtrackt in geringen mengen NOS zuführen würde??? Muss ja ein grund haben das es so eine umfangreiche umbaumaßname ist.
Weiß zwar nicht ob nur ich das nicht weiß aber ich will ja schließlich nicht dumm sterben!!!
Dann magert dein Gemisch ab->überhitzung->tod...


naja wenn man ein wenig nos einspritzt sollte doch die elektronik auch ein bisschen mehr sprit reinspritzen. :suspekt:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
01.11.2006, 10:45
zitieren

woher soll die elektronik wissen, das nos im ansaugtrakt ist?
die hat nen unterdrucksensor, den drosselklappenpoti und evtl noch nen luftmengenmesser (eher nur bmw&co).


pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 122
Wohnort: nähe Berlin
02.11.2006, 08:08
zitieren

Also das das gemisch abmagert glaube ich ja auch nicht. Ich meine ja auch das das lachgas gleich nach dem Filter eingespritzt werden soll. Und dann berechnet er sich das nötige Luft Kraftstoffgemisch doch immer noch, nur das halt in der Luft etwas Lachgas mit drin ist.
Hat das denn schon mal jemand ausprobiert?
Rein theoretisch dürfte doch außer mehr leistung nichts passieren, oder?


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
02.11.2006, 08:35
zitieren

Denk mal genau drüber nach, von welchem Sauerstoffgehalt das Steuergerät ausgeht und wieviel tatsächlich drin wäre...

pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 122
Wohnort: nähe Berlin
02.11.2006, 08:44
zitieren

Aber nur davon kommt doch auch die leistung, weil mehr sauerstoff drin ist. Aber das würde doch nicht gleich den motor so doll überhitzen, oder? Ich meine ja auch nicht das man ständig damit fährt, nur wenn man mal 1/4 meile fährt, oder jemanden an der ampel ärgern möchte.

pn email
Veteran 

Name: Olli
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR EP3 Bj. 2002
Anmeldedatum: 13.01.2006
Beiträge: 812
Wohnort: Tettnang
02.11.2006, 09:50
zitieren

Zur Information:

Das Nitro- Oxygen Ventil sitzt kurz vor der Drosselklappe und sprüht dort ein kalkuliertes Benzin/Lachgasgemisch in die Ansaugkanäle. Da N2O zu 38% aus Sauerstoff besteht und zudem durch den hohen Druckunterschied zwischen Flasche und Atmosphäre, kalt ist, kann sehr viel Mehrleistung entwickelt werden. Reiner Sauerstoff wäre für den Motor fatal (da Öl und „reiner" Sauerstoff zur sofortigen Explosion führen), die Mischung N2O erweist sich als optimal.
Es gibt die Dry-Systeme welche nur Lachgas dem Motor zuführen hier ist es Wichtig das der Motor mit Benzin Überschuss (Fette Verbrennung) läuft.
Oder aber das Wet-System hier wird nicht nur Lachgas zugeführt sondern auch noch extra Kraftstoff beigefügt.

Dies geschieht entweder mit 2 Düsen oder aber über eine Düse „Single Fogger“.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8 Turbo
Anmeldedatum: 11.04.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Gleiritsch
02.11.2006, 11:37
zitieren

hey,

habe auch ein wet sytem, hatte dies bevor ich es in meinen crx verbaut habe in meinen eg3 gefahren! glaub das ich von meinen 75ps leicht auf 120-130ps gekommen bin! hab auf 3 tage die 10lbs flasche leer gemacht! und hab da nicht nur 3 sekunden eingespritzt...sondorn ach mal auf der autobahn im 5. gang von 140-220...also kann nur sagen das der drehmomentzuwachs enorm ist! damals hattee ich schon 220.000 km drauf...heute hab ich 270.000 drauf, und es hat meinen motor in keinster weiße geschadet! es gibt auch viel geschichten wo gleich der erste schuß nach hinten losging. aber meiner meinung nach nur mit flascher handhabung! ich denke das wenn das bezin-luftgemisch stimmt, das man mit lachgas bis an die mechanischen grenzen des motors gehen kann!

jetz zu zeit habe ich es wie gesagt in meinen crx eingebaut...dort wage ich es mit turbo auf ca. 300ps + lachgas zu fahren! bei der abstimmung wird natürlich das lachgas mit abgestimmt...so das ich wenn ich nos scharf stelle, automatische durch kennfeldumschalter die software dazu angepasst wird! aber auch hier gilt...mehr wie 350ps sind mit meinen momentan aufgebauten motor nicht in seiner haltbarkeit nicht drin!

jede art von tuning schadet den motor...aber lachgas muss deswegen kein motorkiller sein!

Gruss Alex


pn
Veteran 

Name: Olli
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR EP3 Bj. 2002
Anmeldedatum: 13.01.2006
Beiträge: 812
Wohnort: Tettnang
02.11.2006, 11:46
zitieren

Guter Beitrag! :-)

pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 122
Wohnort: nähe Berlin
02.11.2006, 20:59
zitieren

@ALex86
Hast du das einbauen lassen oder selber gemacht??? Wenn du es einbauen lassen hast, wie viel hast du denn dafür bezahlt? Wo hast du das denn alles versteckt, wegen TÜV???


pn email
Gast 
05.11.2006, 01:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "NOS" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
345>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |