Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 14.12.2004 Beiträge: 3 | zitieren Ich habe einen CRX Targa Bj.92 mit 125 PS. 105000 KM. Er verbraucht zur Zeit 2 Liter auf 5000 Km. Mir kommt es ein bisschen viel vor. Man hat mir gesagt, es könnte an den Ventilschaftdichtungen liegen. Mir fällt aber nicht auf, das er hinten ob beim gas geben, oder wegnehmen blau raucht. Was könnte es noch sein? Kopfdichtung ist gut, der Motor ist nicht verschmiert. Unter dem Auto sind auch keine Flecken. Honda sagt 1 Liter auf 1500 km sind OK. Ich drehe aber Hohle, denn mein alter Civic, ED6 Bj 90 mit 150000 km, hat keinen Tropfen verbraucht! Bitte helfen? Danke! |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Bei dem Motor musst Du mehr oder weniger damit leben. Die Ventilschaftdichtungen werden es schon sein. Es ist halt wahrscheinlich so wenig, dass Du es hinten nicht rauskommen siehst, aber es wird mit der Zeit wahrscheinlich mehr werden. Die 125 PS Maschine ist leider bekannt dafür. |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 14.12.2004 Beiträge: 3 | zitieren Wieviel würde mich die Reperatur der Ventilschaftdichtungen so ca. kosten? Weiß du, oder jemand anders wieviel das kostet? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Solche Dinge sind leider immer immens teuer. Also jetzt von Honda aus. Ich sage mal pauschal 800,- EUR. Günstiger ist es natürlich das selber in die Hand zu nehmen.. D.h. Kopfschrauben ab, den Kopf zur Motortechnik-Firma bringen dort reparieren lassen und wieder einbauen. Gewisses technisches Verständnis und Mut vorrausgesetzt. Die Zündung und den Rest lässt Du dann wieder von der Werkstatt einstellen. Dann bist Du vielleicht mit 300,- EUR dabei. (Zylinderkopfdichtung in dem Fall neu, Kopf planen, neue Ventilschaftdichtung und vielleicht Ventile neu einschleifen lassen) Du kannst auch alles selber machen, aber dann wird es halt kompliziert. Hauptproblem ist es, dass Honda den Fehler auch findet.. Viele fangen da mit einer Schritt für Schritt-Suche an und Du bist dann locker mal bei über 1000,- EUR. Ist ja eigentlich berechtigt, weil der Fehler ja in Deinem Sinne 100% lokalisiert werden soll, aber dennoch Kostenintensiv. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 1732 Wohnort: Wuppertal | zitieren bei der ZKD kommts natürlich auch immer drauf an, was wohin fließt! es muss ja nicht nach außen hin laufen! oder was ebenfalls passieren kann ist das wasser ins öl kommt. mach mal den ölverschlussdeckel auf und schau ob sich luftblasen oder schaum im öl befindet. wie gesagt der motor ist bekannt dafür, und preiswert ists wohl auch nicht. mfg stigA |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Alfa Romeo 147 3,2l 24V GTA Anmeldedatum: 02.09.2004 Beiträge: 305 Wohnort: Meckenheim | zitieren Ähm.. sorry aber ein Ölverbrauch von 1l auf 2500km ist absolut ok.. Das ist eher noch als gut anzusehen.. Honda gibt als maximale Toleranz für den D16Z6 0,8l auf 1000km an! (Bei entsprechender Fahrweise -> 4000RPM +) Honda Motoren und speziell die VTEC Modelle drehen nun mal sehr hoch. und je mehr Drehzahl gefahren wird, desto höher ist natürlich auch der Ölverbrauch..Das ist doch logisch.. MFG Arne |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 14.12.2004 Beiträge: 3 | zitieren Danke schön für deine Hilfe. Ich habe den Wasserstand überprüft, Wasser ist ok, und das Wasser des ausgleichsbehälters ist auch da wo er sein sollte. Mir macht es halt sorgen! Ich hatte schon einmal einen Motzorschaden mit meinem ED6, keine lust auf so was! Und das Auto ist halt sau gut, da pass ich halt extrem auf! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 19.12.2007 Beiträge: 150 | zitieren Ich fahre selbst einen Eh6 der ca. 0,5l auf 1000km verbraucht. Ist es eigentlich schlecht für den Motor wenn sich das ganze bis zur reperatur, sprich neue Ventilschaftdichtungen etwas hinzieht? Kann das ganze vom finanziellen Aspekt her erst in 2 Montaten machen lassen. |
▲ | pn |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren auch wenn es viel klingt, aber Honda gibt bei den Motoren ne Toleranz von 700ml Öl auf 1000km ![]() Also mach Dir keine Gedanken...die 2 Monate übersteht er schon ![]() Wirklich schlecht für den Motor wird es erst, wenn Du vergisst nachzufüllen ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölverbrauch CRX" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |