» Ölschweiß an der Ölwanne

Fernbedienung EJ6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEj9 steuergerät, ecu tauschen
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
06.03.2014, 19:35
zitieren

Moinseeeeeeeen :)

Mein 97er EJ9 hat eine ziemlich schiwitzige Ölwanne. Tropen bilden sich grade so noch nicht.

Richtung Fahrerseite ist unten ja eine Rolle, auf die ein Keilriemen gespannt ist. Ich denke mal, dass diese sich direkt an der Kurbelwelle befindet, richtig?

Direkt an der Ecke dort entsteht wohl irgendwo das Ölleck. Man kann nur sehr schlecht sehen, ob es da aus der Ölwannendichtung austritt.

Die Ölwannendichtung ist von außen von da ausgehend in beide Richtungen ziemlich feucht.

Was liegt oberhalb von der Rolle? Könnte das Öl da irgendwo herkommen? Ansonsten wollte ich gleich nochmal schnell gucken, ob sich vielleicht einfach die Muttern von der Ölwanne an der Stelle gelöst haben.

Gibt es dort irgendwelche typischen Stellen oder so?

Ist es normal, dass die Ölwannendichtung runtrum etwas feucht ist?

Schwiiieeeeerig für einen Anfänger :)

Wenns hilft kann ich morgen mal Bilder machen!



Verfasst am: 06.03.2014, 19:57
zitieren

AHA!

Die beiden Muttern von der Ölwanne an der Ecke waren sehr lose. Ich hab die einfach schön festgeknallt.... war das richtig?

Also: Wie fest müssen die sein?
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
06.03.2014, 19:58
zitieren

Vom Gefühl her würde ich sagen die sind nich dick, ne? Dann vielleicht 20Nm, aber ich schau dir nochmal nach..

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
06.03.2014, 20:03
zitieren

Die Muttern? Ne das sind zierliche 10er Muttern. Ich hab witzigerweise gefühlte 5 verschiedene Sorten von der Mutter drauf :D (Also sind wohl welche verloren gegangen und getauscht worden oder so)

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
06.03.2014, 20:06
zitieren

Vor der Montage der Ölwanne soll man an 4 verschiedenen Stellen Dichtmasse auftragen, dann 6 bestimmte Muttern bzw. Bolzen schon mal in der richtigen Reihenfolge handfest reindrehen, danach die folgende Prozedur:
Bei einer bestimmten Mutter/Schraube starten und in 3 Durchgängen im Uhrzeigersinn rundum alle in auf 12Nm festziehen. Anknallen der Schrauben/Muttern der Ölwanne kann zur Beschädigung der Dichtung und Austritt von Öl führen, steht extra als Warnung dabei..

Kann dir das nächste Woche vielleicht mal aus dem WHB rauskopieren.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
06.03.2014, 20:30
zitieren

BluesVor der Montage der Ölwanne soll man an 4 verschiedenen Stellen Dichtmasse auftragen, dann 6 bestimmte Muttern bzw. Bolzen schon mal in der richtigen Reihenfolge handfest reindrehen, danach die folgende Prozedur:
Bei einer bestimmten Mutter/Schraube starten und in 3 Durchgängen im Uhrzeigersinn rundum alle in auf 12Nm festziehen. Anknallen der Schrauben/Muttern der Ölwanne kann zur Beschädigung der Dichtung und Austritt von Öl führen, steht extra als Warnung dabei..

Kann dir das nächste Woche vielleicht mal aus dem WHB rauskopieren.

Das wäre super!!! :)

"Anknallen" heißt natürlich NICHT, dass ich die mit Gewalt festgedreht habe. Da ist ja irgendeine Gummimasse drüber, wie es aussieht. Ist klar, dass ich diese nicht zerquetschen wollte.

Die beiden Muttern konnte ich mit der Hand verdrehen ... Ich hab sie einfch handfest angezogen.

Das ist denke ich besser, als vorher oder?

Falls das nicht dicht bleiben sollte, bring ich den Wagen sowieso direkt in die Werkstatt. Ich hab grade nicht richtig geguckt: Müsste der Aufpuff abgebaut werden?

Tut mir Leid wegen der Fragen aber ich mache das alles mit einem Wagenheber im dunkeln...


pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
06.03.2014, 20:40
zitieren

Hier wens dir was bringt. Ich hab dichtung+dichtmasse benutzt, weil sie trotzdem an dieser wölbung geschwitzt hat. Und wirklich nur handfest anziehen, die wird leicht undicht.




 2x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
06.03.2014, 20:48
zitieren

InPaniCHier wens dir was bringt. Ich hab dichtung+dichtmasse benutzt, weil sie trotzdem an dieser wölbung geschwitzt hat. Und wirklich nur handfest anziehen, die wird leicht undicht.



Ich hab sie mit einer (schwachen) Hand mit ner 3/8er Knarre Festgezogen.... so ein Lappen, wie ich bin war das wirklich nur Handwarm angezogen lol :laugh: :laughat:

Aber danke die Übersicht ist sehr sehr Hilfreich. Bei mir ist es genau an der Ecke zur Wölbung etwas undicht.

Solange es nicht anfängt zu tropfen ist das ja nicht soooo schlimm.

Was würde eigentlich passieren, wenn man die Ölwanne viel zu fest anzieht? Also richtig mit Kraft?

Klar, die Dichtung würde "rauspressen" und es würde anfangen zu tropfen.

Könnte die Ölwanne auch reißen oder total krum werden?


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
06.03.2014, 20:53
zitieren

Ich bezweifel das du mehr als das gewinde/schraube kaputtmachen kannst, aber da muste schon absichtlich gewalt walten lassen. Mehr als "undicht" werden ist also eher nicht der fall... was aber schlimm genug ist.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
06.03.2014, 21:07
zitieren

InPaniCIch bezweifel das du mehr als das gewinde/schraube kaputtmachen kannst, aber da muste schon absichtlich gewalt walten lassen. Mehr als "undicht" werden ist also eher nicht der fall... was aber schlimm genug ist.

Ja gut :) Dann sit alles klar. Vom Gewinde zerstören bin ich Lichtjahre entfernt. :D

Abgesehen davon hätte ich wahrscheinlich nicht mal die Kraft dafür .... :cry:

Ich werd ja morgen sehen, obs tropft :) Wenn ja lohnt sich das abdichten lassen wenigstens :P


pn
Gast 
08.03.2014, 15:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölschweiß an der Ölwanne" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |