Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: CRX Del Sol (eh6) Bj.95 Anmeldedatum: 20.04.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Bochum | zitieren Also sollte ich mir doch die mühe machen und die leitungen neu legen??? Ma ganz davon abgesehen. Gibt's denn hier keinen der sowas schomma gemacht hat? Ich kann doch nich der einzige sein der auf die Idee gekommen is die Leseleuchten nachzurüsten. |
▲ | pn email |
Master Geschlecht: Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren Nimm den plus von den Schaltern in der Tür weg. Wurde doch schon geschrieben das Du dann den Vorteil hast,das Du nicht mal vor ner leeren Batterie stehst. Warum sollen die Leselampen unbedingt bei ausgeschaltener Zündung leuchten...??? Ist in meinen Augen Schwachsinn,ist bei OEM Leselampen auch nicht so... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: CRX Del Sol (eh6) Bj.95 Anmeldedatum: 20.04.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Bochum | zitieren Oh sorry!!! Hatte das irgendwie falsch verstanden mit den Schaltern. Wer lesen kann is klar im Vorteil. Und wenn man's dann auch noch versteht... Nee das die bei ausgeschalteter Zündung leuchten sollen brauch ich auch nich. Bin auch bis jetz noch nich dazu gekommen die einzubauen. Vielleicht klappt's ja morgen mal. Naja... jetz ersma Boxen gucken. Nochma DANKE an alle!!!! |
▲ | pn email |
Junior Fahrzeug: 95er EH6,94er EH6,97er Vectra Caravan Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 87 Wohnort: 44628 | zitieren Habe sie bei unseren beiden Sol´s auch an den Leitungen vom Fensterheberschalter angeschlossen funktioniert alles wunderbar Das einzig blöde ist wenn der Schalter in der Fahrerseite (Speertaste für die Fenster) geschaltet ist leuchtet die Leselampe in der Beifahrertür auch nicht. Aber damit kann man Leben |
▲ | pn |
Master Geschlecht: Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren Nur wann und aus welchem Grund sperrt man schon mal die FH...??? |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Olli Geschlecht: Fahrzeug: HONDA CRX del sol , Eh6 Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 426 Wohnort: nähe Köln | zitieren Ich weiß warum ^^ Wenn die Beifahrer am Fensterheber spielen dann schalt ich den aus Ich komm darauf, weil ich grad Leselampen nachrüste und auch dachte die Kabel liegen schon. Ne Lösung hab ich ja jetzt gefunden..... Thx |
▲ | pn |
General Name: Arian Geschlecht: Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2 Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 3555 Wohnort: Recklinghausen | zitieren Hey ! Ich hol das Thema zwar nur ungerne wieder hoch, aber ich habe heute versucht bei mir die Leseleuchten anzuschließen. Ich hab mich an dem Stecker für den Fensterheber Motor versucht, hatte dort auch 12 Volt anliegen, aber die Lampen leuchteten nicht. Ich meine es wäre ein blaues Kabel mit weißen Punkten gewesen, welches ich als + Leitung nahm. Ich hab da wirklich alles Kabel ausprobiert, aber sie wollten nicht leuchten. Muss ich direkt vom Schalter weggehen und dort die Kabel nehmen? Wenn ja, welche davon! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg |
▲ | pn |
Senior Name: Sebastian Geschlecht: Fahrzeug: CRX del Sol 1992 Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 337 Wohnort: Bottrop | zitieren Wo hast du die Kabel denn angeschlossen? Vor oder nach dem Fensterheberschalter? Probier es doch mal aus, ob sie Leuchten, wenn du die FH betätigst. Seb |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: CTR ep3 / golf mk2 gti Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 710 Wohnort: Norden | zitieren Funktioniert das denn nicht einfach wenn man ein +Kabel und masse nimmt. Oder ist das doch komplizierter? Weil ich habe hier nämlich auch noch welche liegen. Allerdings ohne Kabel und Stecker. |
▲ | pn |
Master Geschlecht: Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren Solange es auch ein Plus und kein geschaltener Plus ist,schon... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leseleuchten im ESI nachrüsten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leseleuchten, Schaltplan. Hallo Jungs, hat jemand eine Ahnung welche Farbe das Pluskabel hat, welches vom Schalter der Leseleuchten kommt, und wo ich es Abgreifen kann. Oder hat jemand einen... [Type-R]von Dima 003 | 8 346 | 09.04.2012, 18:22 ralle87 | |
Leseleuchten Ausbau?????? Wer weis wie man beim Accord die Leseleuchten vorne ausbauen kann, würde gern aus LED wechseln aber es scheitert schon beim ausbau der alten Leuchtmittel.
Habe gesehen das dort unter dem brillenablagefach zwei Schrauben sind, aber wie gehts dann... [Accord ab 2008]von Del Sollo | 3 286 | 23.06.2013, 14:46 czutok |