Autor | Nachricht | |
---|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich halte nicht viel von virtuellen Rechnern oder mehreren Betriebssystemen, die man über ein Boot-Menü auswählen muss. Das gibt immer Probleme z.B. wenn Windows den Bootsektor überschreibt, man die Festplatte verschlüsselt oder oder oder. Mir schwirrt daher schon seit langer Zeit eine Idee im Kopf herum: Ich wähle in Windows den Ruhezustand und nach erneutem Einschalten bootet Linux, wähle ich dagegen Herunterfahren, bootet wieder Windows. Das dann auch analog in Linux. Noch besser wäre natürlich beim Herunterfahren ein Menü in dem ich wechseln kann oder Hardware-Tasten am PC selbst, aber mit Dual-OS scheinen es die Hersteller ja nicht wirklich zu haben. Daher spinne ich mal herum:
Bis hier hin meine Ideen. Vielleicht habt Ihr ja noch welche ![]() | |
▲ | pn email | |
Elite Name: Philip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD Anmeldedatum: 02.09.2008 Beiträge: 1457 Wohnort: Viereck | zitieren Ich kann mich erinnern vor vielen Jahren einen einfachen Umschalter für Festplatten gesehen zu haben. Der kam in den damals noch üblichen Diskettenschacht und hatte sage und schreibe einen Kippschalter. Guck mal hier: http://extreme.pcgameshardware.de/ssd-hdd-laufwerke-und-speicher/237886-festplattenumschalter-sata-welches-modell-kaufen-wer-hat-erfahrungen.html Einfacher geht das glaube ich nicht. Brauchst halt zwei Festplatten für die jeweiligen Betriebssysteme. Die Daten kommen dann auf Platte Nummer drei, welche direkt am Mainboard hängt, und sind immer verfügbar. 1x bearbeitet | |
▲ | pn | |
Junior Anmeldedatum: 06.11.2014 Beiträge: 54 | zitieren Zu 1), einem UEFI bootloader kann man definitiv auch vom laufenden System aus sagen, was er beim nächsten Booten hochfahren soll. Hab ich schonmal gemacht, als ich mein Multibootloader nicht laden wollte. Weiß aber gerade nicht mehr genau, wie das ging ![]() | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Wie baue ich das nun in einen Notebook? ![]() Ich habe einen 2-fach Umschalter gefunden, aber die Baugröße (selbst ohne Gehäuse) ist viel zu groß: http://www.satagear.com/SW-SATA2X2_SATA_New.html Verfasst am: 07.01.2015, 10:43 zitieren Ich habe schon gesucht, aber ich finde einfach keine Infos dazu. | |
▲ | pn email | |
Junior Anmeldedatum: 06.11.2014 Beiträge: 54 | zitieren Also unter Linux gibts ein tool, womit das geht, hab ich selbst schon ausprobiert. http://linux.dell.com/efibootmgr/efibootmgr-0.5.4/efibootmgr.txt | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Danke. Mit EasyUEFI gibt es ein Pendant für Windows: http://www.easyuefi.com/index-us.html Daraufhin bin ich dann auf das kostenpflichtige EasyBCD gekommen: http://www.chip.de/downloads/EasyBCD_23603661.html Und das ist "nur" eine GUI für das Windows Bordmittel BCDedit: http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/bootmenue-konfigurieren-mit-bcdedit Was mich nun aber verwirrt. Diese Programme ändern doch gar nicht im Bios die Boot-Reihenfolge, sondern die EFI-Boot-Partition der ersten Platte oder? Aber genau das will ich eben nicht, denn genau diese Partition ist ja diejenige die beim Installieren von Windows, Linux usw. gegenseitig gerne mal zerschossen wird. Ich stelle mir das dagegen so vor, dass ich zwei Festplatten habe und jede hat ihre EFI-Boot-Partition aber das Bios entscheidet welche Festplatte loslegen soll. Oder bringe ich da technisch jetzt was durcheinander.
2x bearbeitet | |
▲ | pn email | |
Junior Anmeldedatum: 06.11.2014 Beiträge: 54 | zitieren Also normalerweise wird die Bootreihenfolge bei EFI im NVRAM gespeichert, wo die BIOS Parameter liegen, und diese tools greifen darauf zu, soweit ich weiß. | |
▲ | pn | |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren | |
▲ | pn | |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leichtes Umschalten zwischen zwei Betriebssystemen (für Nicht-Nerds)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | |
▲ | ||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Eg4 leichtes Ruckeln zwischen 5500 und 6500 Hatte das schon jemand? Fängt ab 5500 zu stottern an :/
Zündkerzen bereits neu.
Könnts am Zündverteiler... [Civic 92-95]von IMPRESSIVE | 1 176 | 18.12.2011, 22:18 ![]() Kerl | |
Subaru Crash - zerquetscht zwischen zwei LKWs http://www.youtube.com/watch?v=W7-IACznjzo... von mgutt | 1 1.909 | 15.03.2007, 23:55 kle_a1784 | |
Für PS3 Nerds Hallo zusammen,
für all die Nerds (wo ich mich zuzählen kann) hab ich was für euch:
Ich hab mir von meinen PlayStations (1, 2, und 3) ein Plakat bei einer [URL=http://www.hot-flyer.de]günstige Druckerei[/URL] fertigen lassen.
nun hab ich hinter... von Moppelst | 0 175 | 19.05.2011, 15:00 Moppelst | |
![]() ja ich hatte mal mein fehler ausgelesen und nach prüfung, Fazit steuerkette gelängt und spanner auf letzte stufe heute habe ich sie gewechselt knapp 5 stunden hab ich dran gebaut. Material kosten knapp 350euro, werkstatt wollte komplett 1500euro.... Seite 2 [Accord 02-08]von svenkmx125 | 13 1.979 | 11.02.2015, 14:57 ![]() svenkmx125 | |
![]() Ok, geht leider nur in den Staaten, aber schon... [Offtopic]von mgutt | 4 1.505 | 29.03.2007, 20:17 ![]() Jonas | back in white | |
Tunnelerkennung sehr träge beim Umschalten von Nacht auf Tag Hallo,
Wenn ich mehrere Tunnel hintereinander durchfahre und die Tunnelerkennung von Tag auf Nacht umschalten (Abblendlicht an und Innebelecuhtung auf Nachtmodus), dann ist die Tunnelerkennung sehr träge und schaltet erst nach mehreren Minuten von... von menphrad | 6 533 | 19.07.2011, 14:57 SWAT22 | |
![]() Habe heute mal aufgrund unruhigen Motorlaufs, meine Zündkerzen kontrolliert. Zwei also von links nach rechts die erste und zweite waren braun, wie normal und die dritte und vierte weiss.
Jemand ne Idee... Seite 2 [Civic 01-05]von GMEP1 | 14 779 | 26.04.2011, 09:55 ![]() Fritz Hups | |
Honda Civic1.4 unlimitied Sport BJ 2005 probleme beim ersten Umschalten auf Gas Hallo zusammen,
habe beim obigen Fahrzeug eine Prins VSI einbauen lassen. Das Problem ist das der Civic in der Grundeinstellung beim umschalten im Stand ausgegangen ist. Wärend der Fahrt beim ersten Umschalten sehr starker Ruckler aufkam.
Bis jetzt wurde... [Civic 01-05]von Eisbaer1967 | 0 184 | 25.01.2013, 20:53 ![]() Eisbaer1967 | |
Leichtes Heck? Hallo Leute
war vorhin mit meinem ITR mal auf der bahn und wollte ihn mal ausfahren aber so ab ca. 220 aufwärts fing er hinten an leicht zu schlingern ist das normal?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
MFG... [Integra]von Spliter | 6 424 | 19.08.2009, 17:44 ![]() Steel | |
ej9 leichtes Tuning? Hi Leute,
bin neu hier und hab ma n paar Fragen. Ich hab vor zwei monaten mein erstes Auto von meiner Oma bekommen und zwar nen EJ9 und hab gestern Abend die Dichtung eingebaut so das er jetzt 90 PS hat :D . Und da wollt ich Fragen ob man vlt noch... Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von dko$ | 41 3.878 | 17.10.2007, 19:05 ![]() Helix |