Autor | Nachricht |
---|---|
General Geschlecht: Fahrzeug: 99'er EK3 Anmeldedatum: 27.09.2006 Beiträge: 4431 Wohnort: Hannover | zitieren Ich suche eine Lambda mit längerem Kabel um die Lambda vom Krümmer runter zu Hosenrohr zu verlegen. Hat zufällig ein Motor im Honda Regal so eine Lambda? Soll bei einem Civic EK3 eingestzt werden. |
▲ | pn |
Veteran Name: Michael Geschlecht: Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9 Anmeldedatum: 27.01.2011 Beiträge: 940 Wohnort: Österreich | zitieren 4polige gibts vom.honda legend ka7 die ist gut 20-25lang |
▲ | pn |
General Geschlecht: Fahrzeug: 99'er EK3 Anmeldedatum: 27.09.2006 Beiträge: 4431 Wohnort: Hannover | zitieren Ah..., interessant. Hat der EK3 denn auch eine 4polige? |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Nein. Kann man aber umrüsten, habe ich gemacht. Dazu braucht man nur etwas Kabel, den 4-poligen Stecker kabelbaumseitig und einige Pins mit kleinem Stopfen (also wie alle im Motorraum sind) und einem Stück Kabel dran, ca. 5 Stück, glaube alle Weiblein. Signalleitung Kabelbaum wird natürlich auf Signalleitung lambdaseitig gepinnt. Dann kommen drei Strippen dazu, eine (Signalmasse) muss mit an SG2 [1P Lambda bekommt die Masse im Gegensatz dazu über das Gewinde], die anderen beiden sind für die Heizung. SG2 sind die grün/schwarzen Strippen, entweder ist innerhalb eines der Brückenstecker unter der ASB noch ein Steckplatz in der passenden Brücke mit grün/schwarzen Kabeln frei oder man lötet es mit an eins der anderen. Bei mir war letzteres der Fall mit EK3 Kabelbaum, da dort die SG2 Leitung vom Hubsensor der AGR schon mit im Brückenstecker hängt und den Steckplatz belegt. Die Heizung wird auch über die Brückenstecker angeklemmt, eine Leitung kommt an Zündplus II und die andere auf Masse (bei näherem Interesse kann ich dir die Kabelfarben raussuchen). Das Heizelement regelt sich selbst, ist quasi wie eine Art PTC Widerstand. Also wenn es wärmer wird, nimmt der Widerstand zu und es fließt weniger Strom. Die Strippe zur ECU bietet normalerweise die Masse (wenn die Karre ab Werk mit 4P Lambda kommt) und ist meines Wissensstands an sich nur zur Funktionskontrolle da, möglicherweise auch, damit die Heizung erst anspringt, wenn der Motor an ist - es regelt NICHT die Heizleistung. Habe das bei mir umgebaut, da die beheizte Lambda nicht nur langsam durch den Abgasstrom aufgeheizt werden muss, sondern das selbst beschleunigt und somit früher akkurater arbeitet, was im Vergleich zur 1P für den Spritverbrauch und die Umwelt besser ist.. unter Umständen deaktiviert das ECU auch die Heizung komplett, solange der Motor noch nicht läuft, das könnte ich irgendwann mal nachmessen. Falls es so sein sollte, würde sie bei mir im Unterschied dazu halt generell mit Schlüssel auf Zündung II laufen, solange sie noch kalt ist. Allerdings ist generell dein Plan, das auf die Art zu verlängern, meines Erachtens unsinnig. Das Signalkabel hat nicht umsonst eine Abschirmung bis zum Stecker vorne, die dient entweder dazu, elektromagnetische Feldeffekte anderer Kabel und Bauteile davon abzuhalten, Störungen im Kabel zu verursachen, oder hindert eigens erzeugte Effekte daran, auszudringen und Störungen in anderen Kabeln zu verursachen.. An sich haben die wichtigen Sensoren der Motorsteuerung alle eine Abschirmung auf dem Signalkabel. Pinn das kabelbaumseitige Lambdakabel aus dem Stecker aus, fummel die Isolierung des Kabelbaums an den relevanten Stellen (Kreuzungen, Abzweigungen) etwas auf und fädel es hinter den Block wieder im Kabelbaum ein, wie ich dir schon im anderen Thread gesagt habe. Wenn die Länge dann immer noch nicht reicht, setzt du mit dem Lötkolben und Schrumpfschlauch ein kurzes Stück in dem nicht abgeschirmten Kabel zwischen der Lambda und dem Stecker ein. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lambda mit langem Kabel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Lambdasonde graues Kabel ab (2. Lambda hinter Kat) Hallo!
Habe ein kleines Problem heute festgestellt und zwar hat sich das graue Kabel (Masse) der Lambda aus der Lambda herausgelöst. Keine Ahnung wie das passiert ist, aber es blinkt noch keine Kontrollleuchte. Wie bekommt man das Kabel wieder dort... [Type-R]von DOWN | 3 437 | 01.07.2012, 10:15 DOWN | |
Das wiederlichste was ich seit langem gesehen habe! Keine Ahnung ob das jemand von Euch schon kennt, aber schaut Euch den Mist mal bis zum Ende an, was die mit dem Rex machen! Die Typen gehören echt in den Knast + Tag & Nacht verprügelt!!! :x :x :x :x :x... Seite 2, 3, 4 [CRX]von Dr.Vtec | 34 3.706 | 18.03.2009, 13:57 mgutt | |
Lambda Hab mal eine Frage und zwar wieviel Adrig ist die Lambda vom... [Civic 92-95]von hAiZa | 3 241 | 27.08.2008, 15:59 CivicMan | |
Lambda Wunderschönen guten Tag,
passt die Lambdasonde aus dem Eg4 auch in Ej2 rein? Ist ja im Prinizp der selbe... Seite 2 [Civic 92-95]von hirschjäger | 17 443 | 24.11.2009, 07:59 hirschjäger | |
Kat?? lambda? Moin, also mein wagen verbraucht in letzter zeit sehr viel!!!
Außerdem ist mein kat hörbar durch (knallen und blubbern ;) )
Nun wollte ich mir nochmal andere meinungen einholen dies bezüglich, undzwar meint ihr das die lambdasonde einfach falsch... [Civic 96-00]von kevinoHH | 2 181 | 20.12.2011, 16:20 Blues | |
EE9 Lambda am ED9? Passt eine der beiden B16A1 Lambdas an den... [CRX]von Bastifantasti | 1 184 | 14.03.2011, 19:25 --CRXJan-- | |
EJ9 2. Lambda abstecken? Kann man beim EJ9 Facelift die 2. Lambdasonde also die beim Kat einfach abstecken und dann fahren? Was hat die 2. für ne Funktion und warum sind beim Facelift... Seite 2 [Civic 96-00]von locdog | 16 651 | 03.08.2014, 14:27 Blues | |
Unterschiede Lambda D16 zu B16 Gibt es einen Unterschied von der Lambdasonde eines D16Z6 zum B16A2, abgesehen von der Position im Krümmer?
Oder kann ich für den B16 generell jede Honda 4-pol Lambda... [Allgemein]von Zachan | 0 207 | 19.06.2012, 15:52 Zachan | |
lambda anzeige Moin,
wollte in meinem ed9 eine lambda anzeige einbauen und weiß da eventuell jemand welches Kabel ich abzweigen kann ( siehe Bild). Was haltet ihr so von so welchen... [CRX]von Re-Loaded | 9 303 | 15.04.2015, 16:15 R-parts | |
Unterschied lambda's hey hab jetzt EEENDLICH meine lambda bekommen auch verbaut, jedoch sieht die bissl anders aus als was ich drinn hatte,
ist es jetzt nur anders weil der von einem anderen modell ist oder wieso?
original
"neu" (kabel ist auch etwas... [Civic 96-00]von Ottimoto Racing | 5 266 | 04.04.2011, 16:07 Ottimoto Racing |