Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R (FN2) Anmeldedatum: 14.06.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Neuss | zitieren Hallo Leute! ich habe vor in meinem Civic die Exedy Kupplung und leitere Schwungscheibe einzubauen... und hier habe ich ein Paar fragen... ![]() da ich es selber machen möchte und über wenig Information verfüge, bin ich auf eure Hilfe angewiesen... die Frage ist - WAS BRAUCHE ICH ALLES FÜR??? die Kupplung wird ja mit neuen Schrauben festgeschraubt, mit welchen und mit wie viel Drehmoment? dann brauche ich bestimmt irgend welche Dichtungen oder sonst was alles... den Kupplungszylinder möchte ich auch gewechselt haben, wenn ich schon dran bin... und weißt vllt. einer wo ich Teile herkriegen kann?? hat einer Rat für mich!!! Gruß Dimi ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren Du brauchst nur Getriebeöl! Bei deinem Kupplungskit wird alles dabei sein was du brauchst denke ich (Mitnehmerscheibe, Druckplatte, und ganz wichtig das neue Ausrücklager). Schrauben werden hierbei nicht erneuert und die Kupplungszylinder lässt du auch drin. Das ist eigentlich kein Verschleißteil. Nur der Geberzylinder wird ab und an auf Garantie getauscht weil er manchmal ne Macke hat, ist mir beim Type R aber noch nie in die Finger gekommen... zu den Schrauben: die M6 schrauben, die die Druckplatte halten und mit ner 10er Vielzahnnuss angezogen werden bekommen glaub so 50NM. immer schön über Kreuz, das ist sehr sehr wichtig!! zieh sie einfach fest, aber reiß sie nicht ab, so genau brauchst da nicht nach Drehmoment arbeiten! Und deine Schwungscheibe tauschst du ja auch, da brauchst du ne 17er Vielzahnnuss. Glaub mich zu errinnern, dass diese Schrauben 80NM bekommen... aber auch hier, einfach ordenlich festziehen, aber bitte nicht mit Schlagschrauber! Getriebeöl bekommst du bei Honda direkt, brauchst ca. 2 Liter ist aber nicht billig. pro Liter ca. 17€! Fett zum schmieren der Verzahnung sollte auch dabei sein, falls nicht, nimmst du hitzefestes Fett. Also Molykotefett von den Bremsen oder spezielles Kupplungsfett... Zentrierdorn brauchst du noch, aber sogar der ist bei den Exedy Kupplungen sogar dabei! Zu folgendem Punkt bin ich mir nicht mehr sicher: die neueren Civics haben eine selbstnachstellende Kupplung und dabei muss mit Hilfe eines Spezialwerkzeugs eine Vorspannung auf die Druckplatte gegeben werden. Beim Diesel ist das zu 100% der Fall, beim Type R kann ich mich leider nicht mehr daran errinnern. Glaub aber dass es so geht ohne das Spezialwerkzeug... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R (FN2) Anmeldedatum: 14.06.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Neuss | zitieren Hey, HAMMER ![]() Super ![]() ou... und wo ich mir jetzt die Sorgen mache... falls ich doch die Kupplung vorspannen muss... was für spezialwerkzeug brauche ich dann??? ist es nur für Honda, oder hat so ein Werkzeug auch (sagen wir mal) Audi autohaus??? weisst da was von??? hey, großes Danke an dir!!!! PS: Kupplungszylinder möchte ich tauschen, weil der geräusche macht (bekantes Problem bei den neuen Civic's) Ausdruckslager und Zentrierdorn sind bei der Kupplung dabei ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Bist du dir sicher das es der Zylinder ist? Ich vermute eher das es der Umlenkarm ist. Also das Arm, der vom Zylinder in das Getriebe zur Kupplung geht. Da ist ein Punkt, auf dem der Arm sitzt. Dieser Punkt wird trocken und knartscht es beim kuppeln. Wenn du das Getriebe raus hast, einfach ein wenig Fett auf den Punkt und den Arm wieder drauf. Wenn du jetzt garkeine Ahnung hast was ich meine, ist es absolut nicht schlimm. Spätestens wenn du das Getriebe raus hast und den Arm siehst, weißt du was ich meine. Du kannst dazu auch hier ein wenig suchen, gibt sogar irgendwo extra Bilder von, ich weiß nur nicht mehr wo ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren jop bin voll seiner meinung! die "ausrückgabel" ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R (FN2) Anmeldedatum: 14.06.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Neuss | zitieren danke Jüngs!!! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren meinte ich doch, mir ist nur der Name nicht mehr eingefallen xD ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kupplungstausch FN2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hab mir eben einen Sachs Kupplungssatz gekauft und wollte mal wissen wie lange ich für den Wechsel ca. brauche. Bin kein Mechaniker, hab aber eine Bühne und so ziehmlich alles an Werkzeugen zur verfügung (auch Spezialwerkzeug).Muss ich auf irgendwas... [CRX]von LostInSpace | 5 763 | 07.10.2006, 11:17 ![]() LostInSpace | |
Kupplungstausch EJ9 Hallo,
ich hätte mal eine Frage.Und zwar ist mir gestern meine kupplung kaputt gegangen!Da wollt ich mal fragen ob das ein sehr großer Aufwand ist die Kupplung zu tauschen???Muss das Getriebe komplett raus???ß
Würde mich über eure Hilfe... [Civic 96-00]von Scaper2007 | 2 706 | 06.08.2008, 13:59 ![]() deathcore-civic | |
EJ9 zu ED6 Kupplungstausch Guten Tag Hondafreaks,
Ich hab folgendes "Problem"
Da ich günstig nen B18C6 bekomme, wollt ich diesen in meinen ED6 bauen. :o
Nun zum ED6 sei gesagt, er wurde vom Vorgänger von D15B2 auf D16Z5 geswappt. Der is aber n Ölfresssr (tippe auf... [Performance]von Ed-Van-Stoned | 3 176 | 15.10.2015, 01:59 ![]() Iwan-EJ2 | |
EP1 BJ04 Kupplungstausch Hallo leute
wieviel arbeit ist es in etwa beim ep1 die kupplung zu tauschen? in stunden? und wie sind die Antriebswellen im getriebe verbaut? kann man die einfach so rausziehen oder is das wie bei renault dass das differential nach unten klappt und die... [Civic 01-05]von civicsport | 0 659 | 07.12.2006, 17:56 ![]() civicsport | |
Motorlager entlasten bei kupplungstausch? Hallo
Ich muss bei meinem eg4 die Kupplung tauschen.
Stimmt es das man die Motoraufhängung entlasten... Seite 2 [Civic 92-95]von EG4_GRW | 17 620 | 24.11.2013, 12:44 ![]() Iwan-EJ2 |