» Kleineres Lenkrad + Batterie für 2011-Facelift

Klimaanlage ausgefallenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHeckscheibenwischer Jazz 2009
<1
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1
Anmeldedatum: 19.07.2006
Beiträge: 1209
Wohnort: Brandenburg
20.09.2011, 08:42
zitieren

Hazz
Weshalb nicht gleich die "originale" Eberspächer von Honda?

Standheizung

Oder ist ab 2009 anders als ab 2008?
Kenne die Modelle nicht so gut.


Weil die von Honda/Eberspächer 1560€ kostet + 8 Stunden Einbau und die bei Großmann 1290€ inkl. Einbau!

Is schon ein kleiner Unterschied ob ich 1299€ oder 2000€ für ne Standheizung zahle. ;)

Und ob nun Eberspächer oder Webasto is ja wohl bums.


pn email
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
20.09.2011, 09:49
zitieren

Accord06....

Is schon ein kleiner Unterschied ob ich 1299€ oder 2000€ für ne Standheizung zahle. ;)

Und ob nun Eberspächer oder Webasto is ja wohl bums.
Stimmt schon, bleibt nur die Sache mit der Batterie.
Vielleicht hat Honda für die Jazz-Batterie die Standheizung von Eberpächer anpassen lassen?

Ich glaube es zwar nicht, weiß es aber auch nicht.


pn
Junior 
Name: Holger
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1,4 Exclusive
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 63
Wohnort: Südschwarzwald
21.09.2011, 08:42
zitieren

Hazz
Stimmt schon, bleibt nur die Sache mit der Batterie.
Vielleicht hat Honda für die Jazz-Batterie die Standheizung von Eberpächer anpassen lassen?

Ich glaube es zwar nicht, weiß es aber auch nicht.

Laut Auskünften auf dem IAA-Messestand: nein.
Es wurde nur zusammen mit Eberspächer ein Einbaukit entwickelt, der die Installation vereinfachen soll. Aber weitere Anpassungen auf den Jazz gab es nicht. Dafür sind auch die Jazz-Verkäufe nicht groß genug.

In meinem Jazz ist ein Webasto-SH verbaut und laut Verkäufer soll die Batterie auch nicht schlappmachen, wenn Standheizungseinsatz <= Fahrtzeit ist. So habe ich das auch bei meinen bisherigen Autos gehandhabt und keine Probleme gehabt.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1
Anmeldedatum: 19.07.2006
Beiträge: 1209
Wohnort: Brandenburg
21.09.2011, 14:15
zitieren

Hazz

Vielleicht hat Honda für die Jazz-Batterie die Standheizung von Eberpächer anpassen lassen?

Es wird die Originale im Fahrzeug verbaute Batterie beibehalten. :(




promac

In meinem Jazz ist ein Webasto-SH verbaut und laut Verkäufer soll die Batterie auch nicht schlappmachen, wenn Standheizungseinsatz <= Fahrtzeit ist. So habe ich das auch bei meinen bisherigen Autos gehandhabt und keine Probleme gehabt.

Was heißt den laut Verkäufer? :suspekt:
Wenn du sie sogar selbst verbaut hast im Jazz kannst du ja mal bissl was aus eigener Erfahrung erzählen wie es sich mit der Batterie so verhält im Standheizungsbetrieb.

Da würdest du allen einen großen Gefallen machen.


Wie lange brauch die Standheizung ca. bis das Auto frei ist oder zumindest "fahrbereit"?
Bei 0 Grad, minus 5 Grad und minus 10 Grad?
Wie lange brauch sie bis nur die Windschutzscheibe frei ist?

Kommt man mit der Regel Heizzeit=Fahrzeit gut hin oder geht die Batterie da schon in die Knie?

Hast du sie beim Honda Grossman einbauen lassen?


 2x  bearbeitet
pn email
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
23.09.2011, 22:05
zitieren

Accord06

Es wird die Originale im Fahrzeug verbaute Batterie beibehalten. :(

Ich meinte, dass die Standheizung(deren Elektronik) womöglich angepasst wurde!

Honda läßt die Eberspächer Standheizung von einer Firma in Belgien in deren PKW einbauen.

Frag doch mal bei Honda Deutschland nach um welche Firma es sich handelt, vielleicht läßt sich da was machen. Belgien ist für Dich nicht so weit weg.

Der Honda Jazz bekommt einen leuchtend roten Knopf neben der USB-Buchse für die Standheizung.

Ich habe nichts gegen Webasto, im Gegenteil, trotzdem bevorzuge ich meistens die Lösung des Herstellers.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.09.2011, 10:55
zitieren

Ich verstehe nicht wo eigentlich das Problem wg. der Batterie sein soll. Was soll da schon großartig an Strom fressen, die Zeitschaltuhr? ^^

EDIT: Ok hab nichts gesagt. Die Lüftung ist wohl das Problem. Gibts da denn immer noch keine Standheizung, die selbst den Strom produziert.


 1x  bearbeitet
pn email
Junior 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GG3 1.4 Elegance i-Shift
Anmeldedatum: 01.08.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Neunkirchen Saar
24.09.2011, 13:22
zitieren

Hallo,
hatten wir doch schonmal beim Thema Standheizung.
Laut Webasto Webseite braucht die Heizung unter Vollast 26 Watt - hinzu kommt die Lüftung auf kleinster Stufe (Bei nem Ford Focus hab ichs mal gemessen 1,3A also rund 15 Watt ... Beim Honda wirds auch nicht mehr sein). Macht dann insgesamt ca. 40 Watt ... Bischen mehr als das Standlicht ... Sollte die Original Batterie schon aushalten - zumal die Heizung ja nur 10-15 min laufen muß.
Schöne Grüße
Sascha


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1
Anmeldedatum: 19.07.2006
Beiträge: 1209
Wohnort: Brandenburg
24.09.2011, 15:55
zitieren

otti74 Macht dann insgesamt ca. 40 Watt ... Bischen mehr als das Standlicht ...

Also Standlicht sind beim Jazz 2x 5W + die LED Rückleuchten die bekanntlich fast nichts verbrauchen..
Vielleicht 10-15 Watt alles zusammen.

Ich lasse meine Standheizung in der ersten Oktoberwoche einbauen und werde dann mal berichten in regelmäßigen Abständen.


pn email
Junior 
Name: Holger
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1,4 Exclusive
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 63
Wohnort: Südschwarzwald
24.09.2011, 16:34
zitieren

Ich lasse die Standheizung immer 30 min laufen. Dnn sind die Scheiben eisfrei und der Innenraum angewärmt. Nur bei Temperaturen von unter -10 Grad reichen die 30 min nicht mehr, dann sollten es schon 40 min sein für einen angesägtem Innenraum. Dennoch sind bei 30 min bei -10 Grad die Scheiben eisfrei und bei laufendem Motor kommt schnell heisse Luft aus den Lüftungsdüsen.

Die Heizzeit entspricht bei mir der Fahrtzeit (30 min), was bisher noch zu keinerlei Batterieproblemen führte.


pn
Junior 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GG3 1.4 Elegance i-Shift
Anmeldedatum: 01.08.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Neunkirchen Saar
24.09.2011, 17:23
zitieren

Hallo,
ZitatVielleicht 10-15 Watt alles zusammen.
Es ging auch hierbei um den Ford Focus ... (alles "klassisch" mit Glühlampen)
und es fehlen die Kennzeichenleuchten und die Instrumentenbeleuchtung usw.
Ich wollte damit eigentlich auch nur verdeutlichen, daß es recht wenig ist.
Schöne Grüße
Sascha


pn
Gast 
24.09.2011, 17:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kleineres Lenkrad + Batterie für 2011-Facelift" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
batterie ej9 facelift
hi leutz!!! wo krieg ich ne günstige autobatterie her?? fahre einen civic ej9...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von *Honda_Style*
21
2.581
28.11.2008, 16:08
phil87
Kleineres Kennzeichen
Da es ja seit kurzem eine Neue Reglung gibt die es Motorradfahrern erlaubt ein kleiner Kennzeichen zu bekommen, wollte ich einmal Fragen ob schon jemand probiert hat so ein Kennzeichen fürs Auto zu bekommen :D Ich meine nicht Die 125er Schilder....
[Allgemein]von HugoFreund
2
349
17.06.2012, 15:57
VC2415
Stromkabel Batterie zum Innenraum JAZZ ab 2008 / Facelift
Hallo zusammen, welche Lösungen gibt es, um beim JAZZ Strom von der Batterie zum Innenraum zu führen? Die Lösung, ein Kabel an der Gummitülle des Hauptkabelstrangs vorbeizuführen habe ich selbst schon gemacht. Kostet aber viel Zeit, Schweiß und Tränen :(...
[Jazz ab 2008]von JDM-GE6
0
255
15.01.2018, 16:12
JDM-GE6
 Facelift 2011
Auf der englischen Honda-Seite kann unter dem Punkt Jazz2012 das Facelift angeschaut werden, das bei uns mit dem Hybrid ab etwa April erscheinen soll. Man kann dort auch ein recht ausführliches Prospekt der neuen Modelle mit 3 neuen Farben als PDF...
Seite 2, 3, 4 [Jazz ab 2008]von Pit0303
33
2.319
17.02.2011, 17:58
mgutt
 Jazz 2011 (Facelift) Erfahrungsberichte
Hallo, ich wäre sehr dankbar, wenn jemand was über den neuen/aktuellen Jazz schreiben könnte. Insbesondere zur Verarbeitung und der Lackierung/Versiegelung. Vielen...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Jazz ab 2008]von Hazz
54
5.135
30.06.2011, 18:56
xiongmao
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26
12
1.841
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten?
Mahlzeit, Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1...
von PoloAndi
1
872
02.08.2012, 15:48
Ralf
 Bedienungsanleitung Jazz Facelift 2011-2014/15
Bedienungsanleitung für den Faclift Jazz...
[Jazz ab 2008]von EarL_VTEC
2
3.060
12.11.2018, 13:09
EarL_VTEC
[News]  Die ersten Jazz Facelift 2011 laufen in GB vom Band
Hallo! Hab ich auf Facebook gefunden...... UK Prime Minister David Cameron on his visit to the Swindon Die ersten Jazz Facelift 2011 laufen in Swindon GB schon vom Band. Nun garkeine Jazz mehr aus Japan????? Hauptsache die Englische Qualität...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von s2000vtec
25
1.736
07.05.2011, 11:33
naxxxel
[News]  neuer Honda Accord 2011 kommt als Facelift
Hi, im April kommt er auf den Markt: http://www.focus.de/auto/news/honda-accord-neues-modell-kommt-im-april_aid_593984.html Der japanische Hersteller Honda hübscht sein Mittelklasse-Modell Accord auf. Limousine und Kombi werden erstmals auf dem...
[Accord ab 2008]von mgutt
7
3.941
16.02.2011, 11:57
KERNKRAFT400
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |