Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Name: Basil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD1 1.4 ES (2007) Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 36 Wohnort: Region Basel (Schweiz) | zitieren Liebe Jazz-Freunde Folgendes Problem: Mein Jazz (GD1, 1.4, Bj. 2007, ca. 140'000 km) mag gelegentlich nicht anspringen. Anfänglich trat das Problem nur auf wenn ich gefahren war, den Motor ausschaltete und nach Sekunden bis Minuten wieder zu starten versuchte, d.h. nach längerem Warten sprang er dann wieder normal an. Inzwischen kommt es aber auch vor dass er nach Stunden oder mehr als einem Tag Stillstand nicht mehr startet. Beispiel 1: Rund 45 Minuten gefahren, davon 30 Minuten Autobahn. Am Ziel angekommen, ausgeschaltet, einen besseren Parkplatz entdeckt, aber der Versuch wieder zu starten misslang (5-10 mal versucht). Ich sag noch zu meinen Kumpels "das macht er gelegentlich, aber er erholt sich dann wieder, bis wir nach Hause fahren sollte das kein Problem sein". Nach 5-6 Stunden ging aber immer noch nix und die beiden Kumpels mussten anschieben. Beispiel 2: Rund 20 Minuten gefahren, ausgeschaltet, nach 4 Stunden wieder starten wollen -> ging nix. Indikator auf der Batterie zeigt an dass sie voll wäre. Trotzdem Ladegerät angehängt und versuchshalber bereits nach 2-3 Minuten(!) wieder abgehängt -> danach sprang er völlig problemlos im ersten Versuch an. Symptome: Der Anlasser "orgelt" nicht beliebig lange, sondern bleibt bereits nach wenigen Umdrehungen hängen und die Leuchten auf dem Armaturenbrett werden dunkel oder gehen komplett aus -> für mich als Laien wirkt das so als ob er zu wenig Strom (bzw. Spannung) hätte. Hier ein Video von heute (3 Startversuche, dazwischen ziehe ich jeweils den Schlüssel ab): https://www.youtube.com/watch?v=tMuDDWBuHmg Ich hatte/habe eigentlich als erstes die Batterie im Verdacht (keine Ahnung wie alt die ist; getauscht habe ich sie noch nie seit ich das Auto habe (gekauft vor 2½ Jahren mit 78'000 km)). Dass das Problem aber insbesondere dann auftritt wenn man gefahren ist und ihn nur kurz ausschaltet, passt für mich nicht dazu (vgl. Beispiel 1; nach 45 Minuten Fahrt dürfte ja die Batterie nicht komplett leer sein). Auch dass er wieder normal anspringt wenn man die Batterie nur 2-3 Minuten lädt, finde ich seltsam. Und ja, zwischendurch (zwischen Beispiel 1 und 2) wurde sie auch mal komplett geladen, was allerdings auch nur 25 Minuten dauerte. Kann jemand dieses Verhalten deuten oder hat das gleiche Problem auch schon gehabt? Ich würde mich sehr über Tipps freuen, bevor ich die Werkstatt für teuer Geld auf Ursachensuche schicke (wobei ich wohl doch zuerst auf gut Glück einfach mal die Batterie tauschen würde). LG, Basilou |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5108 Wohnort: Dresden | zitieren Deine Batterie wird platt sein. Am besten mal mit nem Multimeter erst den Ruhestrom testen, da sollte gute 12,5 Volt stehen, unter 12 hat die nen klatsch. Dann mal den Startstrom messen, einer misst der andere startet, unter 11,5 Volt Batterie platt. Dann den Ladestrom messen, sollte bei 13-14 Volt liegen, drunter kann auch bei Gas geben keine Erhöhung geschehen die Lichtmachine platt sein. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren bei dieser symptomatik würd ich die Batterie fast schon ausschliessen. Prüfe bitte die beiden Bateriepolanschlüsse und das dicke kabel vom minuspol an masse. sG |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Basil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD1 1.4 ES (2007) Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 36 Wohnort: Region Basel (Schweiz) | zitieren Heute beim ersten Versuch problemlos gestartet mit folgenden Werten: Ruhe: 12.25 Volt Beim Startvorgang kurzfristig auf rund 8.5 Volt abgesackt. Danach im Leerlauf 14.7 Volt 20 bis 25 Minuten gefahren, aus- und versuchshalber gleich wieder eingeschaltet -> problemlos. Nach rund 4 Stunden wollte meine Freundin dann zurückfahren (ich bin gelaufen ![]() Also weiterhin seltsam... Ich lass mal das Voltmeter im Auto und messe nochmals wenn er nicht anspringen will. Batteriepolanschlüsse und Kabel sehen für mich als Laien i.O. aus. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 1617 | zitieren Ich hatte vor kurzem auch ein Problem mit dem Akku! Jazz sprang nach 4Tagen Standzeit nicht mehr an. Wurde dann fremdgestartet und sprang für mehrere Tage wieder problemlos an! Dann wieder Akku leer,einfach einen neuen Akku gekauft und seit dem springt der Jazz wieder zuverlässig an! Gruß Micha |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz 1,4 Anmeldedatum: 21.09.2012 Beiträge: 102 Wohnort: Berlin | zitieren 8,5 Volt beim Starten ist definitiv zu wenig! Die Batterie wird sulfatiert sein = sie hat's hinter sich! D.h. sie hat zwar eine Spannung von 12V aber keine Leistung mehr. Kauf Dir ne neue und der kleine rennt wieder. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: THoR Fahrzeug: Jazz 1.4 FL Sport & S2000 AP1 & E92 325i Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 2385 Wohnort: Hessen | zitieren Ist die Batterie. War bei uns auch so ![]() |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Basil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD1 1.4 ES (2007) Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 36 Wohnort: Region Basel (Schweiz) | zitieren Vielen Dank für Eure Einschätzungen! ![]() Ich bin inzwischen auch ziemlich sicher dass es die Batterie sein muss. Der Vollständigkeit halber noch ein paar Daten von heute: Morgens nach ca. 36 Stunden Standzeit gestartet -> ging problemlos. Abends nach der Arbeit versucht zu starten -> ging nicht. Nach dem ersten Versuch das Voltmeter angehängt:
Wenn noch jemand Tipps hat welche Batterie etwas taugt (Marke/Modell, oder welcher Shop), wäre ich auch nicht unglücklich. ![]() Oder kann/soll ich einfach die erstbeste aus dem Baumarkt nehmen? 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz 1,4 Anmeldedatum: 21.09.2012 Beiträge: 102 Wohnort: Berlin | zitieren Also ich habe für meinen eine Varta mit 40 Ah genommen. Nr.: 5401260333132 Die hat 5 Ah mehr als die originale Batterie. Im Baumarkt wirst Du keine finden. Ist leider ein seltenes Format... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren Genau......wenn du den wagen noch länger fahren willst nimm Varta. sG |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz springt teilweise nicht mehr an" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Jazz 1,2 Trend springt nicht mehr an Hallo allerseits,
unser Jazz springt nicht mehr an.
Macht keinen Mucks mehr, wenn man dan Schlüsssel dreht.
Die Fernbedienung per Schlüssel geht, die Blinker blinken dann, die ganzen Warnpiepser (Gurt, Licht etc.,) funktionieren, das Innenlicht geht... [Jazz ab 2008]von Rolo1 | 7 1.458 | 10.02.2011, 17:44 ![]() Patrick G. | |
Motortausch / Jazz springt nicht mehr an Moin zusammen, ich bin der Roman aus Oberhausen und seit 1,5 Jahren begeisteter Jazz-Fahrer (GD 1,4 / 2003er mit Sportfahrwerk usw).
Hatte den Wagen aus erster Hand mit 180.000km auf der Uhr gekauft und er sollte eignetlich nur als Übergangsfahrzeug... [Jazz 02-08]von RomanYott | 4 579 | 12.01.2019, 17:33 ![]() RomanYott | |
Honda Jazz 1.2 Trend springt nicht mehr an Hallo,
Unser Jazz springt nicht mehr an - vor vielen Jahren hatten wir ein ähnliches Problem schon einmal, aber da stand das Auto über Nacht und evtil wurde die Innenraumbeleuchtung angelassen (manche dieser Lampen gehen NICHT automatisch aus).
Nun hat... [Jazz ab 2008]von Rolo1 | 6 1.456 | 31.05.2016, 15:50 ![]() nicobaetz | |
![]() Guten Abend Leute ...
Also ich hab folgendes Problem .. Und zwar Spring mein honda nicht mehr an.. Oder eher gesagt nur sporadisch wenn er Lust hat, mal nach 1 Tag mal nach 2-3 Tagen dann wieder gar nicht und so weiter ...
Also das erste was ich gemacht... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von sammyVTI | 50 6.903 | 05.08.2017, 23:24 ![]() fatih8989 | |
![]() Hallo. Wollte meinen Ed 9 ohne Kat Bj 88 nach 15 Jahren wieder aktivieren. Habe den alten Sprit raus und eine neue Füllung gemacht und eine neue Batterie verbaut. Die Mkl geht nicht aus und das Auto springt nicht an. Mein Ecu blinkt gar nicht und das... Seite 2, 3 [CRX]von folz99 | 28 2.120 | 02.10.2015, 19:22 ![]() WarFace | |
ed3 geht warm aus und nicht springt nicht mehr an. Guten Tag zusammen,
mein ed3 (automatik) stand jetzt zwei Jahre und soll jetzt wieder bewegt werden. Er sprang ohne Probleme an und fährt. Nach ca. 10 minuten, also wenn das Auto warm ist, geht er aus und springt auch nicht mehr an (orgelt endlos).... [Civic bis 91]von madalien | 4 363 | 05.10.2021, 20:03 ![]() Bounty | |
mc2 springt nicht mehr an Hab ne mc2 der beim umparken plötzlich ausgegangen ist und nicht mehr mehr anspringt.
Wollte mich nur mal vorab informieren da ich Grade noch nicht die zeit hab zu schauen.
Fackten.
K. Pumpe geht
Mkl zeigt kein Fehler an.
Motor dreht.
Kerzen bekommen... [Civic 96-00]von Blue-Sonic | 3 200 | 28.05.2016, 17:59 ![]() Blues | |
CRX springt nicht mehr an Hi Leute,
haben vor kurzem den Kopf am Rex von meiner Frau getauscht. Alles schön nach Vorgabe gemacht.
Kerzen sind neu. Stand 18 Monate, aber haben ihn noch aus der Halle nach Hause gefahren. Anlasser dreht. Und gestern lief er kurz, ging aber immer... Seite 2, 3 [CRX]von Mirko1986 | 28 683 | 29.05.2014, 16:59 ![]() wuddelcrew | |
![]() Moin.
Nach Knapp 2 Jahren Standzeit wollte ich mein EG mal wieder auf die Straße holen.
Problem nun ist. Er springt nicht an. Benzinpumpen Relai getauscht. Gerade eben lief er knapp 30 Minuten. Plötzlich aus. MKL an. Benzinpumpe wieder aus. Nun höre ich... Seite 2 [Civic 92-95]von Endorphin | 14 555 | 09.06.2019, 21:04 ![]() Endorphin | |
Del sol springt nicht mehr an.. Moin zusammen,
Habe seid ca. 2 Monaten das Phänomen wenn es draußen feucht ist, dass das Auto nicht mehr anspringt.
Meistens warte ich einfach 10 min. Und dann läuft er wieder wie gewohnt aber seid gestern abend geht nichts mehr.
Wenn dieses Phänomen... [Del Sol]von schrami | 7 216 | 18.11.2014, 15:29 ![]() Ninja II |