» Jazz springt teilweise nicht mehr an

ABS ProblemeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOriginal Honda Allufelgen mit Reifen eintragen?
<1
AutorNachricht
Trainee 

Name: Basil
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD1 1.4 ES (2007)
Anmeldedatum: 27.11.2011
Beiträge: 36
Wohnort: Region Basel (Schweiz)
03.04.2016, 22:05
zitieren

Danke für Eure Antworten! Allerdings konnte ich nicht so lange warten (es ist jeden Tag eine Lotterie ob er anspringt oder nicht, und irgendwo wo keine Steckdose in der Nähe ist, traue ich mich schon kaum mehr, den Motor auszuschalten), daher hab ich jetzt einfach mal "irgendwas" bestellt. Ist eine Banner P4026 Power Bull geworden (ebenfalls 40 Ah).

Und ja, ich möchte den Jazz schon noch einige Zeit fahren, aber selbst wenn ich bis ans Ende seiner Lebensdauer die Batterie noch ein weiteres Mal wechseln müsste, wäre das kein Weltuntergang. ;)

joker2012Im Baumarkt wirst Du keine finden. Ist leider ein seltenes Format...
Kann ich inzwischen bestätigen.



Verfasst am: 05.04.2016, 09:06
zitieren

Die neue Batterie wurde gestern geliefert und soll heute eingebaut werden.

Aber noch eine ergänzende Frage:
In den letzten Tagen bin ich, um die Batterie zu schonen, teilweise ohne Lüftung und ohne Musik gefahren (Licht ist hier in der Schweiz obligatorisch). Und tatsächlich sprang er die letzten Tage auch immer an. Hat da jemand Erfahrungswerte, kann es sein dass die Musikanlage (die Originale, nix umgebaut) mehr Strom zieht als man vielleicht erwarten würde? Das wäre zumindest eine Erklärung für Beispiel 1 in meinem Startposting, als er unmittelbar nach 45 Minuten Fahrt nicht mehr anspringen wollte. Damals haben wir ziemlich laut Musik gehört (wir waren ja schliesslich auf dem Weg zu einem Metal-Konzert :rock: ). Oder müsste die Lichtmaschine beim Fahren in jedem Fall (und auch bei gealterter Batterie) mehr Strom liefern als die üblichen Verbraucher wegziehen?
pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5117
Wohnort: Dresden
05.04.2016, 10:48
zitieren

Die Lima liefert immer mehr Strom, so ca.14 V, die Batterie dient da natürlich als Puffer wenn Verbraucher dazu kommen. Hat die aber nen Klatsch kann die als Puffer nicht funktionieren und der Verbraucher zieht mehr Strom als die Batterie aufnehmen kann. So ein Akku hat 6 Kammern wo jede davon 2V hat, fällt eine aus reicht es wenn die restlichen voll sind nur zum evtl. Starten, aber natürlich spielt die Amperezahl dabei auch noch ne Rolle. War nur so grob erzählt.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
08.04.2016, 07:40
zitieren

Den meisten Strom zieht ohne Hifi-Umbauten das Licht und das sind alleine 110 Watt nur für die vorderen Scheinwerfer. Zusätzlich gibt es noch 2x 5 Watt Standlicht vorne und 2x 5 Watt Licht hinten. Dann gibt es noch jeweils 21 Watt hinten für Blinken, Rückwärts und Nebelschlusslicht. Und je nach Ausstattung kommen dann noch mal 110 Watt für die Nebelscheinwerfer dazu.

Und natürlich muss die Lichtmaschine mehr liefern als alle Verbraucher zusammen, wobei ich mir bei Blinkern nicht sicher bin, aber Rückfahrlicht denke ich mal schon und dann sind wir ja alleine für die Scheinwerfer bei 261 Watt.

Allerdings hat er Jazz in Sachen Batterie eine Krankheit. D.h. die Batterie ist schlicht zu klein, entlädt zu weit und geht dann schneller kaputt als es eigentlich sein sollte.

Hat man eine Hifi-Anlage könnte man parallel bei den Verbrauchern abspecken:
  • Heckleuchten aus Japan (LED) und mit zusätzlichen LED-Birnen ausstatten (teuer, nicht legal)
  • alle anderen Birnen gegen LED tauschen (nicht legal)
Übrigens hat Varta in Tests nie so gut abgeschnitten wie Banner.


pn email
Trainee 

Name: Basil
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD1 1.4 ES (2007)
Anmeldedatum: 27.11.2011
Beiträge: 36
Wohnort: Region Basel (Schweiz)
08.04.2016, 11:58
zitieren

mguttDen meisten Strom zieht ohne Hifi-Umbauten das Licht
Hätte ich auch so erwartet, aber eben, das ist unverzichtbar. Ich bin trotzdem erstaunt dass er, seit ich ohne Lüftung und meist ohne Musik gefahren bin, jedes Mal angesprungen ist.

ZitatAllerdings hat er Jazz in Sachen Batterie eine Krankheit. D.h. die Batterie ist schlicht zu klein, entlädt zu weit und geht dann schneller kaputt als es eigentlich sein sollte.
Wobei ich (wenn ich mal davon ausgehe dass noch die Originale drin war) 8-9 Jahre Lebensdauer eigentlich in Ordnung finde. ;)

ZitatÜbrigens hat Varta in Tests nie so gut abgeschnitten wie Banner.
Dann hab ich ja die Richtige gewählt. ;) Seit gestern ist sie eingebaut (ging problemlos) und ich muss sagen, es macht schon Spass wenn man den Motor ein- und ausschalten kann, ohne jedes Mal zittern zu müssen. :D


pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
09.04.2016, 19:26
zitieren

dann berichte mal bitte wenn sie eingebaut ist.
sG


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5117
Wohnort: Dresden
09.04.2016, 19:58
zitieren

Das hat er doch schon...
BasilouDann hab ich ja die Richtige gewählt. ;) Seit gestern ist sie eingebaut (ging problemlos) und ich muss sagen, es macht schon Spass wenn man den Motor ein- und ausschalten kann, ohne jedes Mal zittern zu müssen. :D


pn
Gast 
09.04.2016, 19:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz springt teilweise nicht mehr an" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Jazz 1,2 Trend springt nicht mehr an
Hallo allerseits, unser Jazz springt nicht mehr an. Macht keinen Mucks mehr, wenn man dan Schlüsssel dreht. Die Fernbedienung per Schlüssel geht, die Blinker blinken dann, die ganzen Warnpiepser (Gurt, Licht etc.,) funktionieren, das Innenlicht geht...
[Jazz ab 2008]von Rolo1
7
1.509
10.02.2011, 17:44
Patrick G.
Motortausch / Jazz springt nicht mehr an
Moin zusammen, ich bin der Roman aus Oberhausen und seit 1,5 Jahren begeisteter Jazz-Fahrer (GD 1,4 / 2003er mit Sportfahrwerk usw). Hatte den Wagen aus erster Hand mit 180.000km auf der Uhr gekauft und er sollte eignetlich nur als Übergangsfahrzeug...
[Jazz 02-08]von RomanYott
4
627
12.01.2019, 17:33
RomanYott
Honda Jazz 1.2 Trend springt nicht mehr an
Hallo, Unser Jazz springt nicht mehr an - vor vielen Jahren hatten wir ein ähnliches Problem schon einmal, aber da stand das Auto über Nacht und evtil wurde die Innenraumbeleuchtung angelassen (manche dieser Lampen gehen NICHT automatisch aus). Nun hat...
[Jazz ab 2008]von Rolo1
6
1.511
31.05.2016, 15:50
nicobaetz
 Honda crx eg2 springt nicht mehr an, keiner weiß mehr weiter -.-
Guten Abend Leute ... Also ich hab folgendes Problem .. Und zwar Spring mein honda nicht mehr an.. Oder eher gesagt nur sporadisch wenn er Lust hat, mal nach 1 Tag mal nach 2-3 Tagen dann wieder gar nicht und so weiter ... Also das erste was ich gemacht...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von sammyVTI
50
7.109
05.08.2017, 23:24
fatih8989
 Crx springt nach 15 Jahren Stillstand nicht mehr an, Motorkontroll leuchte geht nicht aus
Hallo. Wollte meinen Ed 9 ohne Kat Bj 88 nach 15 Jahren wieder aktivieren. Habe den alten Sprit raus und eine neue Füllung gemacht und eine neue Batterie verbaut. Die Mkl geht nicht aus und das Auto springt nicht an. Mein Ecu blinkt gar nicht und das...
Seite 2, 3 [CRX]von folz99
28
2.173
02.10.2015, 19:22
WarFace
ed3 geht warm aus und nicht springt nicht mehr an.
Guten Tag zusammen, mein ed3 (automatik) stand jetzt zwei Jahre und soll jetzt wieder bewegt werden. Er sprang ohne Probleme an und fährt. Nach ca. 10 minuten, also wenn das Auto warm ist, geht er aus und springt auch nicht mehr an (orgelt endlos)....
[Civic bis 91]von madalien
4
403
05.10.2021, 20:03
Bounty
CRX ED9 springt nicht mehr an!!!
Hallo! Ich habe meinen Honda CRX ED9 Bj ´91 am Montag neu TÜV gemacht und er lief auch die ganze Zeit ordentlich und hat mich nie im Stich gelassen. Heute wollte ich wegfahren, steige in meinen CRX, will den Motor starten, aber er startet nicht. Der...
[CRX]von Dr. K
6
1.893
19.11.2006, 20:50
MGHonda
 ED9 springt nicht mehr an-help!!
Tja hallo Leute! :hi: Mein Problemchen ist, das mein Ed9 nicht mehr anspringt, wenn ich starten will, kommt kein Startgeräusch, sondern nur ein Summgeräusch. Was könnte da den Geist aufgegeben haben?!? :suspekt: Vielen Dank für alle die mir...
Seite 2 [CRX]von Msc-Dragons-Austria
11
1.286
29.03.2007, 14:49
gigiagig
cu1 springt nicht mehr an
Hallo Bin heute ausversehn in der Kurve über den Bordstein gekommen mit ca 15 kmh danach gingen direkt vsa tsa und mkl an Und der acci ging aus und springt nicht mehr an Hätte jemand eine Idee was es sein könnte Danke im...
[Accord ab 2008]von raptile93
5
329
20.08.2015, 22:09
raptile93
eg5 springt nicht mehr an!
Hallo, ich habe folgendes Problen. Hab gestern mal den Motor kurz auf 3 Zylindern laufen lassen (war an sich schon ne dumme idee, aber klingt cool :hrhr: ). Lief nichtmal ne minute, kurz am gas gespielt und dabei ist er dann ausgegangen. Seitdem springt...
[Civic 92-95]von Tripper
1
147
20.04.2014, 13:07
MaRtInW2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |