Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Fahrzeug: Honda Fr-V Diesel, Honda Jazz Cool 1,2 Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 7 Wohnort: München | zitieren Hi, jetzt mal an alle Tuning Freaks. Gibt es für den Jazz Cool 1,2l ein besseres Fahrwerk als nur die üblichen Tieferlegungsfedern (sind schon drin). Ich überlege auch ob man mit einer Spurverbreiterung noch was verbessern kann. Der Grund: Egal was ich manche das Auto ist einfach zu unruhig. Untersteuern ist an der Tagesordnung und der Geradeauslauf lässt sehr zu wünschen übrig. Ich habe mich auch schon um 270 Grad damit gedreht nachdem ich die Hinterachse auf Schienen verloren hatte bei ca 80 km/h und den original Sommereifen. An der gleichen Stelle mit nem Accord Tourer hat es nur kurz den Wagen versetzt. Mit Glück kam mir niemand entgegen an dem Tag. Die Stelle ist bekannt für diese Art Manöver. Irgendwie passt der Wagen bezüglich der Spurbreite und Fahrwerksgeometrie nicht so richtig. Ich will damit zwar keine Rennen fahren aber wenn das Fahrwerk nicht besser wird muss ich wohl auf was anderes sparen. Die 1.2l Maschine reicht völlig aus da ich damit nur in der Stadt rum fahre und ganz locker in Kurven die ganzen BMW und sonstwas teuer Fahrer stehen lasse. Ein bischen Spass muss sein. Die günstigste Lösung zu den Federn wäre eine Spurverbreiterung. Reifen und Co sind jetzt auf einem hochwertigen Stand. Bin für Erfahrungen mit Fahrwerkumbauten im Jazz offen. Muss alles mit Tüv sein versteht sich. Danke |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Ich habe hier noch mein "altes" Fahrwerk liegen. Das ist vom Vor-Facelift, also härter! Das wäre vielleicht was für dich! |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Kommt auf die mm der Spurplatten an, aber der fakt als solcher bleibt: Spurplatten gehen auf die Radlager. Je tiefer das Fahrzeug und je breiter die Platten, desto schneller gehn die kaputt. Wenn dein Fahrzeug unruhig läuft, werden das Spurplatten nicht verändern. Ich empfehle dir, ne Domstrebe einzubauen. Ich glaube, bei Banzai gabs eine. Die verändert das Fahrverhalten merklich ... aber eigenltich sollte das bei Federn noch nciht nötig sein ... Außerdem könnte dir eine Achsvermessung sagen, warum dir der wagen bei 80 (!) inna stadt inna kurve auf schienen wegbricht. * ![]() Aber es liget ziemlich wahrscheinlich daran, dass die federn zu weich sind. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Der Facelift ist bekannt härter. Das wurde unter anderem im Autobild-Test bemängelt und ich spüre das beim neuen (jetzt Facelift) von meiner Frau auch ![]() |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Der alte ist doch härter, weil es so oft bei Tests bemängelt wurde!? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 27.07.2006 Beiträge: 8 | zitieren Hi hatte jetzt auch mal das Verknügen bei 50km/h ne 90° Kurve zu fahren und das Glück dass mit da niemand reingerauscht ist, ich habe auch den 1.2 Cool und hatte Winterreifen drauf. Ich habe schon lange Gekrübelt, wie man den auf die Straße bekommt, jedenfalls verreist es den Jazz noch mehr, wenn man 195er oder breiter drauf hat, da er dann einen minimalen Grenzbereich aufweißt und sehr plötzlich, wenn auch spät abhebt. Noch härteres Fahrwerk halte ich völlig für verkehrt, hinten müssten progressive federn, die bei wenig last sensibel ansprechen und dann langsamm hart werden, nicht plötzlich wie die meisten tieferlegungsfedern. Zudem ist die Vorderachse viel zu hart, das sorg für den perfekten Tanz um das eine oder andere Vorderrad. Es gibt aber meiner Informationen nach überhaupt niemanden, der sich mal ernsthaft mit dem Fahrwerk auseinander gesetzt hat und dem Jazz fahren beibringt. Nochas zum Türmchenfahren (Türmchen weil Jazz viel zu hoch gebaut ist), der Audi A2 hat ein exzellentes Fahrwerk, mit viel mehr Komfort und das ist im Grenzbereich nicht besonders Anspruchsvoll, denn wenn man richtig ins volle geht, hilft esp eh nicht mehr. Bei meinem soft-dreher hätte das mit etwas bremsen locker die Bahn gehlten, jedoch nicht wenn da irgendwas rutschiges oder welliges auf der Fahrbahn gewesen wäre. Also wenn wer was weis melden, sonst müssen wir mal einen Jazzfahrwerkklub bilden, der die "richtigen" Federn für den Jazz anbietet und die Tüf-Abnahme hinbekommt. Grüße tim |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich finde den Bericht leider nicht mehr. Stand auf einer Seite, wo das Facelift Modell getestet wurde. Wobei es gut sein kann, dass das zum Release noch geändert wurde oder das abhängig ist von dem Typ (wegen Chinaproduktion). Oder weil wir einen Sport haben. Aber ich kann mich in jedem Fall an diesen Test erinnern. Kam nämlich das Argument "warum härter, vorher wars besser...". Gruß |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Und mit nem Gewindefahrwerk auf max. geschraubt? Die Karosserieneigung is dann doch um einiges geringer, da niedrigerer Schwerpunkt. Also müsste dann doch auch der Grenzbereich entsprechend später auftreten? Oder hab ich nen Denkfehler? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz Fahrwerk" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
fahrwerk jazz Hallo,
wir fahren zur Zeit einen 1.4 Jazz mit den 175er Reifen, sind aber nicht so richtig mit dem Fahrwerk zufrieden. Die Härte des Fahrwerks, welches of bemängelt wird stört mich dabei nicht, eher das schnelle Rutschen des Fahrzeuges in Kurven sowie... [Jazz 02-08]von organspender | 5 851 | 20.06.2007, 14:06 ![]() Honda-Gott | |
Welches Fahrwerk für Honda Jazz??? Hallo Leute...also ich bin echt unzufrieden mit den jetzigen Tieferlegungsfedern und normalen Dämpfern.
Möchte also lieber ein Fahrwerk einbauen...
Ich hoffe ihr helft mir bei der Suche...
Nochmal kurz zum Auto: Es ist nen GD1... Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz 02-08]von JazzDriver | 41 2.288 | 14.04.2011, 16:19 ![]() pikasjazz | |
Hilfe Beim Kauf von Fahrwerk für EJ9 *Edit AP Fahrwerk gut? Ich möchte mir in den nächsten tagen ein Fahrwerk kaufen und durchforste schon seit tagen das internet nach guten Fahrwerken die nicht zu teuer sind.
Bitte sagt nicht ich soll die Suchfunktion benutzen habe ich schon und keine 100% antwort gefunden.... Seite 2 [Civic 96-00]von SilentBob | 12 2.194 | 05.10.2007, 20:26 ![]() SilentBob | |
![]() Hallo mal ne Frage ich hab ein Komplettfahrwerk von FK! 40/40!
Die Tieferlegung beträgt nach einem Jahr immernoch nur ca 1cm sieht aus wie standard! das ding is auch sau hart und hat kaum federweg!
Was kann denn da sein? Ist es empfehlenswert... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Hondabeeeatz | 35 3.247 | 13.05.2006, 17:24 ![]() gromet2001 | |
mb3 oder EG-AP fahrwerk am ej6 - Fahrwerk Profis Hilfe - Hi Leutz
also die frage wáre ob ein mb3 fahrwerk in einem ej6 passt ?
(weiss nicht die marke mein kumpel hat es zuhause, ist ne deutsche firma und ist ein gewinde, ist ein biligeres fahrwerk hat ca 200euro neu gekostet oder 300)
und meine andere... Seite 2 [Civic 96-00]von Ottimoto Racing | 15 908 | 03.10.2010, 17:57 ![]() vpower | |
![]() Honda will in Europa verlorenes Terrain gutmachen – und dazu soll auch die Einstiegsbaureihe Jazz erweitert werden. „Wir wollen die Verkäufe des Jazz steigern“, kündigte Honda-Chef Takanobu Ito kürzlich in Tokio an: „Dazu werden wir die Baureihe... [Jazz ab 2008]von EarL_VTEC | 3 1.832 | 04.01.2012, 11:51 ![]() mgutt | |
![]() Ich suche einen günstigen Jazz mit guter Ausstattung und bei der Suche auf den bekannten Online-Börsen ist mir aufgefallen, dass es den Jazz auch als Executive-Version gibt. Auf der deutschen Homepage heißt die beste Ausstattungs-Variante allerdings... [Jazz ab 2008]von Aquaplex | 6 826 | 12.04.2011, 08:05 ![]() mgutt | |
Passt die frontstoßstange von 2005er jazz auf den 2002er jazz Passt die frontstoßstange von 2005er jazz auf den 2002er jazz hatte nämlich Feindkontakt und suche eine (neue) gebrauchte... [Jazz 02-08]von Jazz driver | 4 363 | 07.07.2013, 07:55 ![]() Jazz driver | |
Suche Jazz Bilder von euren Jazz Für meine neue Homepage suche ich noch "Gastjazz". Wenn Ihr interesse habt dann schickt einfach eine PN und ich schick euch meine Mail Adresse.
Dann könnt Ihr ein oder mehrere Bilder von eurem Jazz und vielleicht ein paar Daten von eurem... Seite 2 [Jazz 02-08]von Jazzdriver1 | 14 5.062 | 20.10.2007, 10:39 ![]() Jazzyfizzle | |
Jazz Stahlfelgen zum Testen in München - oder: Passen 282 Rover unter 15 Zoll Stahlfelgen vom Jazz? Servus Jungs,
ich fahre nen Civic Ej9 mit 282 Schreibenbremsen vom Rover. Weiß jemand zufällig, ob die Stahlfelgen vom Jazz (die ja auf die Naben vom Civic passen sollten) über die Bremse gehen? Also ich rede von 5,5jx15 Stahlfelgen wie sie der Jazz und... [Jazz 02-08]von ToxiT | 4 389 | 21.05.2013, 15:27 ![]() ToxiT |