Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Blueresponse?! Das ist doch nen Spritspar Reifen.. Federal RSR kann ich nur empfehlen, mit AP Gewinde im EE sind die einfach brutal ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4071 Wohnort: ECK | zitieren also ich fahr zur zeit 225/35ZR17 aber frag mich mal wat da fürn gummi druff is.ich glaube nen conti alle 4haben vor 2jahren 1000€ gekostet.also mit den dinger hatte ich bis jetzt immer sehr guten grip.ich hatte öfter mal nen kurzes quietschen aber nie rutschen oder sowas.na ja für die neue saison hab ich mir auch oem itr felgen besorgt und werd da nen guten semi druff ziehen.geht denn auf die oem felge auch nen 205er druff??? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9521 Wohnort: Ilos | zitieren Kumpel hat 205 45 auf den 98spec Felgen. hankook evo aber blue response is echt n 08-15 spritsparreifen. und mag sein das er Tests gewonnen hat aber das waren auch tests für 08-15 autos und 08-15 Situationen. eher die sportliche Richtung is für n itr wohl erstrebenswert mit Bridgestone und Yokohama machste eigentlich nix falsch. Pirelli kleben auch immer gut wenn du die sportliche Variante nimmst. kommt auch drauf an wie du das Auto nutzt. wenn der als daily herhalten muss dasnn is son blue response evtl. ganz sinnvoll...auch wenns ne Frechheit is n dc2 durch den Alltag zu zerren. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Janni Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 1123 Wohnort: Mannheim | zitieren Ich fahr momentan VA Michelin Pilot Sport3 und HA Federal RSR, da ich mit dem ITR rasant unterwegs bin habe ich mir Sportreifen ausgesucht. Die RSR fliegen nach dieser Saison raus, somit fahr ich komplett auf Michelin. Wenn du jetzt der Cruisertyp bist, sprich mehr Alltags fahrten, dann empfehle ich dir Hankook evo hat mein Schwager druff.
|
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R (DC2) ; VFR 750 (RC36II) ; MB8 (HC01) Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 162 Wohnort: NRW / ME | zitieren Erstmal danke für Eure Beiträge! Also die OEM Reifengröße sollte es schon sein. Und in dieser Größe gibt es offensichtlich leider weder den Federal noch den Michelin. Einzig Hankook Evo V12. Die V12 hatte ich bis zuletzt als Sommerreifen in 215/40R16. Mit denen war ich aber bei Nässe nicht zufrieden. Vor allem mangelte es denen an Traktion. Trocken sind die super. Klar ist die Nutzung wichtig und da ich meinen Itr eben im Alltag bewege lege ich auch viel Wert auf gute Nässeeigenschaften und ein breites Einsatzspektrum. Brauche keinen Rennreifen.. Und der Dunlop hat in mehreren Tests gewonnen, da waren nicht nur Spritsparreifen dabei. Z.B. Conti PremiumContact, Vredstein Sportrac und auch Pirelli und Michelin. Daher ziehe ich den halt in Betracht. Günstig ist er dazu. Und es ist ja auch kein reiner Öko-Pneu, heißt ja auch Sport. Aber bei guten Fahreigenschaften auch nen günstigen Spritverbrauch zu haben finde ich eine äußerst positive Nebeneigenschaft ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9521 Wohnort: Ilos | zitieren ja dann kann man da nix sagen. beim daily dc2 ( ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Ist das Gewindefahrwerk auch zum Spritsparen gedacht? ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R (DC2) ; VFR 750 (RC36II) ; MB8 (HC01) Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 162 Wohnort: NRW / ME | zitieren Na klar, durchs tieferlegen wird ja der cw-Wert besser ![]() Neee, hab ja jetzt die 15" OEM besorgt. Eben, es kommt ja immer auf den Einsatzzweck an. Für die Rennstrecke sind ganz bestimmt andere Reifen besser. Für meine Zwecke aber wohl die besten auf dem Markt wie es aussieht. Und als Kompromisspuschen sehe ich die nicht bei den Testergebnissen. NAja, werde dann berichten wenn es soweit ist.. Verfasst am: 28.03.2015, 17:45 zitieren Mein Kupplungsgeberzylinder war undicht, hab es leider erst bemerkt, nachdem das Pedalgummi vom Pedal gerutscht ist, da sich die Flüssigkeit schön darunter gesammelt hatte... ganz schön brenzlig, aber ist nix passiert zum Glück beim abrutschen. Da der Nehmerzylinder auch nicht mehr ganz ok war (Entlüftungsnippel war fest und dessen Schraube rund..) habe ich den direkt mit getauscht und außerdem eine Stahlflex Kupplungsleitung verbaut. War zwar etwas Fummelei, aber jetzt sollte ich mit dem Thema erstmal wieder nen paar Jahre Ruhe haben ![]() ![]() ![]() 100_7173B.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 100_7177B.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 05.04.2015, 14:01 zitieren So, endlich die neuen Räder drauf ![]() Letztendlich hab ich mich dann doch für Goodyear statt Dunlop entschieden. ![]() ![]() 100_7192B.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ITR #00815" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |