» Ist diese Carbonfolie geeignet zum verkleben?

Scheinwerferfolie Rückleuchten TönnenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAufkleber CRX Del sol
<12
45>
AutorNachricht
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6
Anmeldedatum: 29.03.2011
Beiträge: 3176
Wohnort: Viersen
27.07.2011, 12:19
zitieren

Du MUSST das so machen :).

Sonst hat die doch keinen halt. Ich mach mal gleich n Pic, wie es
von unten ausschaut.

Mfg Max


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
27.07.2011, 12:34
zitieren

thx

pn email
Senior 

Name: Jojo
Geschlecht:
Fahrzeug: e30 NFL 316i
Anmeldedatum: 28.06.2010
Beiträge: 311
Wohnort: BW - TUT
18.10.2011, 21:43
zitieren

EnZyMeVllt grade mal 1 Monat her.

Ich rate davon ab in der prallen Sonne zu arbeiten -.-.
Die Folie wird dann viel zu elastisch !

Das anbringen hat mich so 1 - 1 1/2 Stunden gekostet.

Hab nass beklebt... trocken kann man vergessen !

Mfg Max

EDIT:

Das naechste mal wuerde ich aber die glaenzende nehmen. Die sieht realistischer aus :)

EDIT 2 :

Ahja.. das war das erste mal, das ich selber was verklebt hab. Aber hab mir meinen Vater zur Hilfe genommen. Alleine ist das n bisschen schlecht. Es sollte schon waermer
draussen sein, dann legt man die falsch rum aufs Dach.
Dann zieht man die Folie ab, und irgendeiner muss drauf achten dass die Folie nicht runter fliegt. Dann nimmt man Pril-Wasser (1 Tropfen Pril auf 3l Wasser) und besprueht
die Folie damit, oder macht die halt komplett nass ! (die Klebeseite natuerlich).
Dann die Haube auch nass machen. Mit 2 Mann die Folie umdrehen und auf die Motorhaube legen, sodass man noch ca 2cm an jeder Seite uberschuss hat, um die Folie um die Kante zu kleben. Dann erstmal die grossen Blasen rausrakeln oder evtl die Folie an manchen Stellen anheben, damit die Luft und das Wasser entweichen koennen, und die kleineren Blasen ganz normal mitm Rakel ausrakeln. Manche Blasen bekommt man aber nicht raus, da wartet man einfach 3 Tage, bis die Folie auch 100%ig fest Sitzt, nimmt sich ein skalpell oder eine Rasierklinge, und schlitzt die Blase leicht auf, und drueckt das Wasser raus.
So die ganze Zeit vorgehen, bis alles perfekt ist.

Wenn jemand mehr Infos braucht, meldet er sich einfach bei mir :)

Mfg Max

Hier mehr Bilders :

nass beklebt? die war doch sicher selbstklebend oder?
wie hat sich das auf den kleber ausgewirkt?
hatte die selbe, habs trocken versucht und die folie "zerstört".
dachte mir das es keinen sinn haben wird es nass zu versuchen,
wenn die folie kleber auf der unterseite hat...


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6
Anmeldedatum: 29.03.2011
Beiträge: 3176
Wohnort: Viersen
18.10.2011, 21:47
zitieren

Dochdoch. Das hat keine Auswirkung auf den Kleber. Du sollst deswegen ja echt nur ein paar Tropfen Spülmittel ins Wasser reintun. Also die Folie hält immernoch Bombenfest. Morgen fang ich an meinen kompletten Wagen zu foileren.

Wenn du die nasse Folie anbringst, drückst du mit dem Rakel das Wasser ja aus.
Das restliche trocknet einfach nach ein paar Tagen. Dann entstehen an manchen Stellen Blasen, die du aber mit ner Nadel aufstichst und das Wasser rausdrückst mit
nem Rakel.

Der Kleber klebt trotz des Wassers ! Keine Sorge !

Mfg Max


pn
Senior 

Name: Jojo
Geschlecht:
Fahrzeug: e30 NFL 316i
Anmeldedatum: 28.06.2010
Beiträge: 311
Wohnort: BW - TUT
18.10.2011, 21:54
zitieren

EnZyMeDochdoch. Das hat keine Auswirkung auf den Kleber. Du sollst deswegen ja echt nur ein paar Tropfen Spülmittel ins Wasser reintun. Also die Folie hält immernoch Bombenfest. Morgen fang ich an meinen kompletten Wagen zu foileren.

Wenn du die nasse Folie anbringst, drückst du mit dem Rakel das Wasser ja aus.
Das restliche trocknet einfach nach ein paar Tagen. Dann entstehen an manchen Stellen Blasen, die du aber mit ner Nadel aufstichst und das Wasser rausdrückst mit
nem Rakel.

Der Kleber klebt trotz des Wassers ! Keine Sorge !

Mfg Max

danke für die schnelle antwort, hab eben nochmal 152x200 cm bestellt.
irgendwie war das ein konflikt in meinem kopf das nicht zu machen :D

kleber + wasser = fail

naja, das war zumindest mein gedanke :D
werds demnächst dann mal nass versuchen :)
danke nochmal


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6
Anmeldedatum: 29.03.2011
Beiträge: 3176
Wohnort: Viersen
19.10.2011, 04:25
zitieren

Kein Problem.
Solang die Folie nass ist, kannste die noch gut hin und her bewegen. Aber sobald du das Wasser mit nem Rakel rausdrückst, und die Folie gleichzeitig fest drückst, schnappt der Kleber schon, obwohl die Folie noch nass ist !
Das ist schon ziemlich gut gemacht :)

Mfg Max


pn
Premium-Member 

Name: ChrizZ
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.08.2009
Beiträge: 152
Wohnort: Zehdenick
22.10.2011, 18:10
zitieren

Was ich auch noch gut empfehlen kann:

Gleichzeitig mit dem Fön arbeiten.

Also Folie nass machen, mit dem Rakel das Wasser ausdrücken und dann mit dem Fön rüber und zeitgleich mit Rakel nachdrücken.
So kann nichts schief gehen.


pn
Senior 

Name: Jojo
Geschlecht:
Fahrzeug: e30 NFL 316i
Anmeldedatum: 28.06.2010
Beiträge: 311
Wohnort: BW - TUT
22.10.2011, 18:13
zitieren

Quarter_MileWas ich auch noch gut empfehlen kann:

Gleichzeitig mit dem Fön arbeiten.

Also Folie nass machen, mit dem Rakel das Wasser ausdrücken und dann mit dem Fön rüber und zeitgleich mit Rakel nachdrücken.
So kann nichts schief gehen.

also die üblichen dinge waren schon klar, nur schien mir das mitm wasser und dem kleber irgendwie unlogisch :P


pn
Premium-Member 

Name: ChrizZ
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.08.2009
Beiträge: 152
Wohnort: Zehdenick
22.10.2011, 18:18
zitieren

d1g1tal1sm
Quarter_MileWas ich auch noch gut empfehlen kann:

Gleichzeitig mit dem Fön arbeiten.

Also Folie nass machen, mit dem Rakel das Wasser ausdrücken und dann mit dem Fön rüber und zeitgleich mit Rakel nachdrücken.
So kann nichts schief gehen.

also die üblichen dinge waren schon klar, nur schien mir das mitm wasser und dem kleber irgendwie unlogisch :P

Das Wasser hebt die Klebewirkung ja nur zeitweilig auf solang bis mans ausdrückt. Dient eigentlich nur als Gleitmittel ums besser anzupassen. Der Fön dient bei der Methode ja nicht zum elastisch machen sondern um die Klebwirkung der Folie schneller zu erhöhen und Blasen vorzubeugen.


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
11.11.2011, 23:41
zitieren

Meint ihr ich bekomme damit einen heckflügel schön beklebt? Und dach und heckklappe? Motorhaube soll echt Carbon werden!

pn
Gast 
12.11.2011, 17:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ist diese Carbonfolie geeignet zum verkleben?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 OEM F.O.R. Lippen - Materialfrage - PUR mit PP verkleben?
Hey leute... in den oben genannten Lippen steht ja PUR drin... jetzt habe ich heute mit nem Freund telefoniert, der angehender Kunststoffingenieur ist und der hat mir erklärt wie das hergestellt wird usw. Als ich ihm dann gesagt hab worums geht (eben...
[Del Sol]von Slowrida
6
838
04.03.2013, 11:05
Der_Chrischi
Fahrwerk Staubschutzkappe neu verkleben.
Nachdem in einem anderen Bereich hier, sich jemand zu den abfallenden Staubschutzkappen geäußert hat, habe ich mich dazu entschlossen diese neu zu verkleben. Hier eine grobe Anleitung dazu. 1. Stoßdämpfer erst unten abschrauben 2. Wenn FlexRide...
von DESSAR
5
689
09.01.2018, 06:42
Conner2
Auto folierung: Wie an Radläufen und Lippen verkleben?
Hallo, habe mich dazu entschieden mein Auto zu folieren. Nun habe ich ein paar Fragen. Wie verklebt man die Folie zb an den Radlaufinnenseiten? Da kommt ja sehr viel Schmutz und Wasser hin und wenn dort die Folienkante ist, löst sich diese doch ziemlich...
[Aufkleber & Folie]von Mr Civic
0
912
21.07.2014, 23:46
Mr Civic
Dämmmaterial - Geeignet?
Hey leute, wollte jetzt anfangen meine Türen zu dämmen. Habe nun allerlei gutes von Alubutyl und Bitumenmatten gehört, wobei alubutyl zu bevorzugen wäre. nun habe ich noch solche Dämmmatten für Fußböden gefunden, wären diese auch geeignet? Stoff ist...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Care
22
1.314
28.07.2008, 04:54
Del Sollo
CRZ für Winter geeignet?
Ich möchte mir einen Honda CRZ als Winterauto kaufen. Aber ist er dafür überhaupt geeignet? Frontantrieb hat er ja immerhin. Wie ist sein Fahrverhalten, welche Erfahrungen habt ihr ggf. in den letzten beiden Wintern gesammelt. Fahre zur Zeit einen Opel...
Seite 2, 3, 4 [CRZ]von Hondamicky
31
1.511
02.01.2013, 22:23
CROW1
  Batterie geeignet?
(Fahre den CRX jetzt im Winter eh nicht. Wäre :laugh:...
Seite 2, 3 [CRX]von aber nun
24
795
23.01.2012, 10:41
aber nun
 Bremssattelack geeignet für Ventildeckel?
Grüßt euch Leute! Wusste absolut nicht wo das hier am besten hinpassen würde - denke hier passt es aber am besten. Will Mitte März ja meine Bremssättel mit Foliatec Bremssattellack lacken - evtl. wollt ich zeitgleich auch den Ventildeckel gleich...
[Performance]von KaiN
8
1.442
14.02.2009, 09:15
AC/DC
Wohnmobil für Rollstuhl geeignet
Biete ein komplett ausgerüstetes Womo an, daß die Seitenteile hochklappen lässt, damit ein Rollstuhl o.ä leicht reinfahren kann. Dann ist vom WC bis Warmwasser alles da. Bilder und näheres siehe...
von petery
0
341
02.11.2017, 08:38
petery
carbonfolie?!
habt ihr erfahrung mit carbonfloie? will gern mein haube, dach und kofferraumklappe in folie legen... was meint ihr dazu? habt ihr bilder wie das so ausschaut?! danke im...
[CRX]von ruffy2050
8
710
01.07.2008, 18:26
lappeduddel
 3M DI-NOC Carbonfolie
hat sich die jemand ma bestellt? die bilder sehen echt gut aus. als wenns n richtigen 3d effekt geben würde... wenn sich ma jemand was davon bestellt hat bitte ich um ein...
Seite 2, 3, 4 [Offtopic]von EP3-Starter
36
7.492
01.10.2009, 15:48
Honda_x82
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |