» Innenleuchte vorne automatisch?

FR-V, welcher Motor ist der Beste?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInnenraumluftfilter
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.01.2019
Beiträge: 5
24.01.2019, 11:47
zitieren

Hallo, leider konnte durch die Suche meine Frage nicht beantwortet werden. Ich versuche es also auf diesem Wege.

Ich habe einen Honda FR-V 2.0 Executive BJ 2006, also mit Schiebedach. Super Auto, nur eines stört mich schon sehr. Die vordersten Innenleuchten schalten nicht automatisch beim Abziehen des Schlüssel ein, die mittlere Leseleuchte und die Kofferraumleuchte schon, welche den Schalter auf Mittelstellung haben. Dabei wäre doch vorne ein Licht immer sehr sinnvoll, geht aber wie gesagt nicht automatisch, sondern nur manuell durch Drücken auf die Kunststoffplatte, wo drunter die Glühbirnen sind. Das ist auf die Dauer sehr lästig und man vergisst auch oft, diese wieder abzuschalten. Ich habe vorne keinen Schalter entdecken können, in der Mitte ist nur der Taster für das Schiebedach.

Muss ich damit leben, weil das einfach so ist oder gibt es da eine Einstellung, die ich einfach übersehen habe?

Danke und sg
Markus


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
26.01.2019, 12:30
zitieren

:hrhr: :hrhr: :hrhr:

Ja, mega nervig.

Für Honda sind diese maplights speziell und ausschließlich zum manuellen Zuschalten nur bei Bedarf.



Wenn du dich mit Elektronik auskennst kannst du die anders verkabeln. Siehe hier:

https://www.maxrev.de/chris-ej9-brauche-eure-meinung-seite-30-t293067,start,220.htm

Allerdings sind irgendwann diese angeblich anfälligen Komfortsteuergeräte verbaut worden. Deine sollte so eines bereits besitzen, d.h. ich würde mich Mal mit deiner Werkstatt dazu absprechen, bzw. hier im Elektronik-Bereich das ganze erfragen.


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.01.2019
Beiträge: 5
26.01.2019, 16:58
zitieren

Hallo Ingo, danke für die Info. Ja, so könnte es gehen, ich werde mich da mal dransetzen. Was bewirkt denn das Komfortsteuergerät? sg Markus

pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
26.01.2019, 19:17
zitieren

Das bewirkt zum Beispiel, dass die Leuchten gedimmt ausgehen.

Bei den Modellen ohne gab es nur ein Türkontakt. D.h. Tür auf = Licht an / Tür zu = Licht aus. Kompetente Steuerung war da nicht möglich, so wie Licht an wenn über zv entriegelt (ohne das eine Tür geöffnet ist) oder wie bereits geschrieben das Abdimmen oder wie das die Beleuchtung angeht wenn man den Motor abschaltet, usw.

Der Vorteil war damals, dass du alles mögliche mit machen konntest, was dir so in den Sinn gekommen ist.

Bei Fahrzeugen mit Komfortsteuergeräte soll z.B. schon das tauschen der Leuchtmittel zu einem Defekt führen können. So sind LED Beleuchtungen mit anderer Farbtemperatur oder stärkerer Leuchtkraft schon ein Problem.

wenn du dich zu dem Thema weiter erkundigen möchtest und mehr Info's herausfindest, bitte unbedingt hier Posten :)
Ich habe nämlich auch noch etwas in der Richtung vor


PS: der User Blues kennt sich gut mit Elektronik aus, vielleicht ihn einfach mal per PN anschreiben .**


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2,2 exe
Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Bayreuth
27.01.2019, 19:58
zitieren

Hallo Markus und Ingo,
also was dieses Komfortsteuergerät angeht, kann ich euch beruhigen. Meiner ist von 2006 und ich hab schon früh die vorderen Spot-Leuchten über eine einfache Kabelverbindung mit der mittleren Innenleuchte verbunden, die Leuchtmittel gegen LED´s getauscht und diverse, für mich wichtige Sachen über die Innenbeleuchtung geschaltet (Fensterheber und Schiebedachbedienung, so dass diese auch ohne Zündung, aber bei offenen Türen noch funktionieren). Passiert ist bis jetzt noch nichts Negatives, außer dass das nachgerüstete Relais, über die Dimmfunktion beim Abfallen kurz Brummgeräusche erzeugt.
Also mein Tip: machen!

Gruß, Werner


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.01.2019
Beiträge: 5
27.01.2019, 20:22
zitieren

Hallo Ingo, hallo Werner, euch herzlichen Dank für die schnelle Rückantwort. Ich wundere mich ein wenig, dass es für ein solch altes, exotisches Auto noch eine Community gibt. Aber umso besser.

Ja, einiges in der Elektronik des FR-V ist etwas altbacken. Eben auch das angesprochene mit den Fensterhebern. Auch der Prügel von einem Autoschlüssel, den ich mittlerweile erfolgreich gegen einen Klappschlüssel getauscht habe. Trotzdem, ich liebe diese Karre... warum wird so etwas nicht noch gebaut bzw. von der Kundschaft angefragt, ich verstehe das nicht. Das Sitzkonzept ist mehr als genial.

Zur Innenbeleuchtung nochmal: Werner, wie hast du denn das verkabelt? Einfach ein Kabel vom Mittelinnenlicht nach vorne gezogen und zusätzlich angeschlossen? funktioniert dann das manuelle Bedienen des vorderen Lichtes auch noch, und gibt es beim manuellen Bedienen vorne nicht eine Rückspannung auf das mittlere Licht, sodass dieses dann auch angeschaltet wird? Ist das vordere Licht extra verkabelt oder kommt die Spannung nicht sowieso vom mittleren Licht, sodass man nur dort umklemmen müsste?

Viele Fragen, ev hat wer von euch ja einen Schaltplan oder Fotos? Danke und lg Markus


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2,2 exe
Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Bayreuth
27.01.2019, 21:42
zitieren

Hallo Markus,
ist verdammt lang her, aber die Lampen vorne sind nach wie vor separat zu schalten und auch die anderen leuchten nicht mit, wenn die Spots eingeschaltet sind. Geschaltet ist m.M. nach die Masse und es gab eine Möglichkeit, das am Schalter so anzuklemmen, dass der Rest der Steuerung davon unberührt blieb. Das Einzige was nicht geht, die Spots lassen sich nicht Abschalten bei offener Tür. Allerdings sorgt das Steuergerät dafür, dass bei offener Tür nach ein paar Minuten alles ausgeht, um die Batterie zu schonen.
Versuch macht Kluch, wie der Handwerker sagt...

Gruß, Werner


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.01.2019
Beiträge: 5
27.01.2019, 21:47
zitieren

Hallo Werner, danke nochmal, hast recht, ist einfach mal auszuprobieren. Weißt du ev. noch, woher der Saft für die vordere Leuchte kommt? Sprich, hast du ein Kabel legen müssen oder hast einfach umgeklemmt? LG Markus

pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2,2 exe
Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Bayreuth
27.01.2019, 21:54
zitieren

Also, das Kabel muss sein! Ich hab alle relevanten Leuchten ausgebaut und das Kabel mit einem starren Zugdraht zwischen Dach und Himmel durchgezogen - ich denk, um das Schiebedach herum oder von der mittleren Leuchte Richtung B-Säule und von dort zur vorderen Leuchte. Weiß ich nicht mehr genau...
Gruß, Werner


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.01.2019
Beiträge: 5
28.01.2019, 04:07
zitieren

Alles klar, nochmal vielen Dank

pn
Gast 
28.01.2019, 04:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Innenleuchte vorne automatisch?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
facelift innenleuchte o.F
hallöchen!! an unserer innenleuchte kommt kein saft an. sicherungen sind alle i.o. hat da zufällig jemand spontan ne idee oder nen schaltplan!?! danke im...
[Civic 96-00]von acurasports
1
128
09.03.2012, 11:22
Blues
Innenleuchte problem
Hey hab da noch ein Problem und brauche eure Erfahrungen. Meine innenleuchte geht nur an wenn man die Beifahrer Tür öffnet. Bei der Fahrertür keine Funktion . Hab den Schalter ersetzt ohne Erfolg. Kann es sein das irgendwie am Kabel was nicht stimmt? Ist...
[Del Sol]von Hellboy1977
0
177
23.12.2017, 20:46
Hellboy1977
EJ9 Innenleuchte geht nimmer
Nabend, meine Innenbeleuchtung geht nichtmehr, damit meine ich die Beleuchtung im Dachhimmel. Voltmeter sagt beim Türen + und Dauer+ nix an, habe auch mehrere Massepunkte versucht, Masse vorhanden. Kann mir einer mal sagen an welcher Sicherung...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Hummelpups@EJ9
28
5.097
04.09.2008, 16:53
simon90
EG3 kofferraum innenleuchte - kein Kabel?
Hallo, EG3 Bj94 Hatch V 75PS v16 1.3 Ist der Kabel für die kofferraum Innenleuchte nicht verlegt oder wo kann man es finden? Der Platz dafür ist da (Blende ist drauf), aber unter der Blende ist...
[Civic 92-95]von tgcivic
4
208
02.07.2014, 01:12
tgcivic
Honda Civic Fußraumbeleuchtung über Innenleuchte
Hallo, Ich bin nun ein stolzer Besitzer eines Honda Civic's BJ 2001. Nun zu meinem Problem… Dem schönen neuen Auto wollte ich wie meinem alten eine Fußraumbeleuchtung verpassen :) Dann habe ich mir diese LEDs bestellt:...
Seite 2 [Civic 01-05]von DeviL_DoM
14
1.103
18.03.2015, 14:00
Mario_EP2
Klimaautomatik ist mir zu automatisch
erst mal die Grunddaten. CN2 mit Premium-Soundsystem und sprachsteuerung. Das pfänomen ist jetzt in der kalten jahreszeit ärgerlich: temperatur ist auf 20° eingestellt, draußen ist es 15°. ergo sollte die klimasteuerung heizen. also automatik aus,...
Seite 2 [Accord 02-08]von felline
18
2.020
26.10.2006, 15:25
felline
EG Fensterheber automatisch
Hi, mich nervt es unendlich das der Beifahrerfensterheber nicht automatisch hoch/runter geht, so wie der auf der Fahrerseite. Wie kann ich das ändern???...
[Civic 92-95]von FaHrStUhL
4
694
18.09.2005, 20:42
Sam_23
Ej9 Uhr reset automatisch
Hallo, hab schon vor ner Weile mal nach dem Problem gefragt aber da kam irgendwie nix gescheites bei rum. Und zwar stellt sich meine Uhr jedes mal automatisch auf 1:00 Uhr zurück sobald die Zündung ein paar Minuten aus war. Und leuchten tut die Uhr auch...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Civic_ej9_2014
21
594
14.11.2015, 10:35
Civic_ej9_2014
Automatisch abblendbarer mittelspiegel
Hy. Kann mir jmd sagen wo genau das Kabel für den Spiegel original lang geht? Der typ der uns unseren verkauft hat hat das Kabel samt Spiegel wohl...
von Vauxinsivfl
0
464
18.03.2021, 08:15
Vauxinsivfl
Fußraumbeleuchtung wo anschließen (automatisch an/ aus)
Hallo, ich überlege an meinem EP3 eine Fußraumbeleuchtung zu installieren. Am besten eine normale Glühbirne oder ein gelbliches Led Licht. Kann mir jemand sagen wie ich die automatische dimmfunktion der hinteren Leselampe beim schließen oder öffnen...
[Type-R]von G11880
1
921
07.09.2011, 21:06
<3 my EP1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |