Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 544 Wohnort: Esslingen | zitieren Das was der Prüfer meinte, dass die Rohre des ESD zu groß für eine AU sind kam auch schon öfters mal und kann tatsächlich sein wenn man es nicht vernünftig macht (allerdings nicht bei einem 90er Endrohr). Im Prinzip kann es nämlich sein wenn die Messsonde zu kurz ist, dass dadurch zu viel äußere Luft in das Endrohr gelangen kann und dadurch falsche Werte (zu Mager) rauswirft. In diesem Fall sollte der Prüfer allerdings einen Lappen ins Endrohr stecken, damit die Sonde rein die Abgase misst. Sowas kann wie gesagt erst bei noch größeren Durchmessern als 90mm auftreten. Ich würde auch direkt zu einer anderen Prüfstelle gehen. |
▲ | pn |
Junior Name: Justin Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 23.08.2021 Beiträge: 98 Wohnort: Vogtlandkreis | zitieren Nö, warum sollten die das tun? Es gibt einen gewissen Bestandsschutz für solche Sachen. Das ist wie, als wenn du die Standart Reifengröße drauf machst und noch 3 weitere eingetragen hast, ausgenommen es wurden dafür diverse Anpassungsarbeiten (Tachoritzel, Übersetzungsänderung etc.) durchgeführt, damit die anderen gefahren werden können. Hat mit dem Auspuff aber nichts zutun und war ein reines Beispiel. Zu allererst würde ich zu einer anderen Prüfstelle fahren, wenn sich die nächsten Prüfer auch so anstellen, dann kannst du dir Plan B überlegen. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Artur Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VTI EG2, EH6 Anmeldedatum: 04.07.2006 Beiträge: 155 Wohnort: Bielefeld | zitieren War heute beim TÜV, erstmal ohne Fahrzeug nur mit paar Bildern und den Dokumenten. Der Prüfer war definitiv anderes und hat sich Zeit genommen um das Ganze zu besprechen. Zum ESD und Messung sagte er nur es ist kein Problem für ihn die AU zu machen mit dem Mohr. Beim Minikat musste er schon etwas schauen und erklärte es mir so in etwa; wenn in den Dokumenten vom Mohr ESD es drin steht, dass der im Zusammenhang mit einem Kat eingesetzt werden kann dann ist es kein Problem, aber er meine auch wahrscheinlich stand es damals in den Dokumenten nichts dazu also wird es wohl schwierig. Ich habe hier im Forum zu dem Mohr ESD die ABE gefunden aber da steht nichts bezüglich Kat ![]() Der Prüfer sagte wenn ich einen anderen SportESD mit einer E-Nummer anbaue dann ist es überhaupt kein Problem den Minikat einzutragen. Leider habe ich kein Sport ESD mit einer E-Nr ![]() Wer ein Tipp hat welcher ESD gut und nicht zu laut auf dem B16A2 kling immer her damit. Der Prüfer sagte zu mir ich sollte bis April warten dann könnte ich den Wagen mit H Kennzeichen anmelden und dann zahle ich nur 193 EUR Steuer anstelle der 247 EUR in Euro1. Ich könnte alles so lassen wie eingetragen die Tieferlegung das Sportlenkrad den ESD aber dürfte dann nichts mehr verändern sonst müsste ich wieder 20 Jahre warten. Da ich aber überlege ein Gewindefahrwerk später einzubauen und das Lenkrad zu tauschen kommt für mich das H-Kennzeichen nicht in Frage. Werde dann morgen, oder übermorgen zu dem TÜV hinfahren und hoffe dass ich es bestehe. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 544 Wohnort: Esslingen | zitieren Ich würde den Mini-Kat nicht verbauen, dafür allerdings den Mohr behalten. Solche Teile (Auspuff etc.) sind mittlerweile sehr schwer einzutragen und somit echt Goldwert 😉 Der Prüfer ist wesentlich besser 👌🏻 |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Artur Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VTI EG2, EH6 Anmeldedatum: 04.07.2006 Beiträge: 155 Wohnort: Bielefeld | zitieren @Civic-Vtec da bin ich etwas hin und her gerissen eigentlich will ich den aus diesen Gründen behalten, ist etwas nostalgisches, erinnert mich an die früheren Tage, aber auf der anderen Seite ist es schon auffällig (habe keine Lust öfters von den freundlichen angehalten zu werden) und der Pott ist laut auf dauer. Aber ich denke erstmal werde ich das mit dem Minikat sein lassen und zahle eben mehr Steuer. ![]() ![]() 20230313_145522.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.01.2021 Beiträge: 203 Wohnort: Hamburg | zitieren Gibt es für den EG2 evtl einen Kaltlaufregler? Evtl wäre das eine Lsg. Lenkrad und Gewindefahrwerk sollte aber auch kein Problem für das H-Kennzeichen sein. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Artur Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VTI EG2, EH6 Anmeldedatum: 04.07.2006 Beiträge: 155 Wohnort: Bielefeld | zitieren @FK8 der Kaltlaufregler ist nichts Gutes für den Motor und ich bin mir nicht sicher ob sowas noch für den EG2 gibt, es gab die mal früher, das weiß ich, aber ich denke die haben sich nicht durchgestzt und man bietet die nicht mehr an. Ja Lenkrad und Gewindefahrwerk sind auch kein Problem, so sagte der Prüfer auch, aber diese müssten in dem Fahrzeug bereits schon 20 Jahre drin sein um das ganze unter Oldtimer einzutragen. Verfasst am: 15.03.2023, 11:23 zitieren Bin gerade vom TÜV zurück, drei Mal dürft ihr raten was passiert ist . Die haben mich auch abgewiesen. Der Chef mit dem ich gestern gesprochen habe war beschäftigt daher war es ein anderer Prüfer. Er hat sich die Papiere angeschaut und kam nach 15 min wieder und hat mir freundlich versucht zu erklären was das Problem ist. Der ESD ist nach §21 eingetragen worden daher muss auch der Minikat in Kombination mit dem ESD einzeln abgenommen werden und das können die nicht machen (TÜV Süd) und ich sollte mich an TÜV Nord wenden die sind dafür zuständig. Ich sagte dann ob die einfach eine HUAU machen könnten ohne den Minikat einzutragen, darauf sagte der Prüfer nein weil hier eine Veränderung bereits stattgefunden hat. Je mehr Fragen ich stellte mit was wenn desto mehr versuchte er mir klar zu machen dass die es nicht machen dürfen und die Vorschriften denen die Hände binden und ich zum TÜV Nord sollte. Ich fragte z.B. was ist wenn ich ein anderen MSD (OEM Honda) einbaue wo der Minikat nicht drin ist, könnte ich die HU AU machen? Darauf sagte er nein weil da ja eine Veränderung stattgefunden hat da ich den MSD ausgebaut habe und durch ein anderen, obwohl identisch weil ja OEM Honda, getauscht habe. Ich dachte der verarscht mich und so habe ich mich auch verhalten. Was für ein Sch… Jetzt werde ich die Karre wieder abstellen und warten bis es ein gutes Angebot für Gewindefahrwerk gibt, ich ein anderen ESD gefunden habe und dann versuche ich noch ein Anlauf mit Einzelabnahme, den wenn ich zu TÜV Nord für die Einzelabnahme jetzt hinfahre dann schicken die mich garantiert wieder zurück aufgrund der niedrigen Lichtaustrittskante. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7045 Wohnort: Springe | zitieren Sehe gerade das du aus Bielefeld kommst. Fahr zur Küst nach Hachmühlen. Ist von dir aus gesehen hinter Hameln. Einfach hin und fertig, vorher kein Fass aufmachen. |
▲ | pn |
Junior Name: Justin Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 23.08.2021 Beiträge: 98 Wohnort: Vogtlandkreis | zitieren Oder die Teile gibt es schon so lang, das müsstest du dann nachweisen können. Nur bei wenigen reicht da ein einfaches Prospekt aus den 90ern... Nicht gleich aufgeben, das wird schon! Ich würde ja sagen, fahr zur Dekra, aber das ist ein ganzes Stück weg von dir. ![]() Überleg dir das aber mal mit der H-Zulassung, es gab doch damals schon Gewindefahrwerke. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "HU AU Minikat Lichtaustrittskante" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Moin,
mal ne ganz blöde frage, hab am Montag Termin zum Fahrwerk eintragen, 10 cm Bodenfreiheit hab ich ca.^^
Aber wo stell ich den Zollstock hin, um die Lichtaustrittskante zu messen? Ich weiß es müssen 50 cm sein... aber wo? Gibt es da einen... Seite 2 [StVZO & TÜV]von Ginger | 18 7.266 | 09.07.2012, 16:29 ![]() Ginger | |
Lichtaustrittskante wo genau Mahlzeit..
Kann mir jemand sagen wo genau am Civic Scheinwerfer die Lichtaustrittskante ist? Gab da mal n gut erklärtes Beispiel an Hand eines Golf 1 Scheinwerfer, nützt mir aber... [Civic 92-95]von Matze B | 2 461 | 27.07.2015, 09:40 ![]() RGT | |
![]() Leute was ist denn das hier ?... Seite 2 [StVZO & TÜV]von Black-Undercover | 11 2.136 | 02.07.2017, 01:21 ![]() TomSka | |
Minikat im Sol Wer hat einen Minikat im Sol um ihn auf Euro2 zu kriegen???
Nimmt das... [Del Sol]von Runner46 | 2 279 | 13.05.2009, 10:09 ![]() Elfi1983 | |
minikat Wenn ich den Minikat einbaue , beim Strassenverkehrsamt alles umschreiben lasse, bekomme ich die 125 euro direkt wieder gut geschrieben , weil wegen sprung von euro1 auf euro 2 oder wie muss ich das verstehen. Danke für eure hilfe , hab gerade gelesen... Seite 2, 3 [Del Sol]von westkingsize | 25 831 | 24.09.2010, 10:04 ![]() DarkAngel1977 | |
minikat für ee9 gibt es minikats für ee9?wenn ja wo!danke für... [Civic bis 91]von Daniel1711 | 6 174 | 02.03.2012, 20:49 ![]() Mattes | |
Minikat Hallo! Habe eine Frage es gibt jetzt für den EH6 ein minikat hat schon jemand erfahrung damit... [Del Sol]von Black EH6 | 0 447 | 02.03.2007, 09:48 ![]() Black EH6 | |
minikat ej1 hallo zusammen,
ich hab ein kleines problem: wie komme ich zu ´nem minikat oder klr für meinen ej1, d16z9? :cry:
krieg ich das auch eingetragen, wenn ich den minkat von einem
anderen modell, dessen motorcode gleich ist, nehme? :(
Leben:... [Civic 92-95]von Xandro | 0 185 | 29.12.2011, 00:56 ![]() Xandro | |
Minikat für EG5 EZ`92 Hi,
sagt mal, hat hier jemand einen EG mit EZ vorm 09/93 mit einem Minikat nachgerüstet und es auch umgetragen bekommen?
Eine Kopie von den Unterlagen wäre dann wirklich... [Civic 92-95]von turn.all.tides | 0 171 | 30.05.2010, 19:09 ![]() turn.all.tides | |
Frage zu Minikat hallo, ich habe vor meinen eg3 via minikat auf euro2 umzurüsten..
habe nen angebot für einen gefunden, dort ist aber nur bj 93 angegeben, mein civic ist aber baujahr 91..auf anfrage welche baujahre in der abe angegeben sind, konnte mir der verkäufer... [Civic 92-95]von egdrei | 8 185 | 22.02.2012, 10:11 ![]() egdrei |