Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23754 Wohnort: Langenzenn | zitieren Hallo zusammen, ich mache mal einen neuen Honda E Thread auf. Da Auto ist ja aus dem Studien Status raus und rollt Mitte nächsten Jahres 2020 zu den Händlern. Honda E Advance im urbanen Umfeld z.B. bis ca. 30 km einfache Fahrt zur Arbeit
|
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1360 Wohnort: HU | zitieren Den Honda E würde man kaufen wenn man ideologisch geprägter links grüner Stadtveganer und öko Hipster wäre, Der im Betondschungel der urbanen Metropolen sein co2 Gewissen beruhigen möchte in dem man ein völlig überteuertes Elektronikdisaster kauft das aussieht wie ein wundgelutschter Rubikwürfel 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23754 Wohnort: Langenzenn | zitieren ![]() ![]() ![]() Das ist mal ein guter Einstieg, aber ich muss Dich leider melden weil. Der Thread sauber beginnen sollte um Leute auch für Honda Elektrofahrzeuge zu begeistern. Leider sind E Fahrzeuge und Hybridfahrzeug nicht mehr weg zu denken in unserer Zukunft. Da hätten wir glaub ich 30 Jahre früher leben müssen. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ8 Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 141 Wohnort: Mannheim | zitieren Naja , also Kaufen eher weniger , da es mehrere Punkte sind :
|
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Also Optisch find ich den Honda E ja klasse ![]() Grundsätzlich mag ich kleinere Autos, weil ich (vor allem in Städten) den Sinn hinter riesen SUVs und co nicht verstehe. Ich denke als Stadtflitzer sollte er mehr als gut geeignet sein, viel mehr ist wegen der Reichweite sowieso nicht möglich und gerade in großen Städten sollten E-Autos ja "für bessere Luft" sorgen können. Andererseits hat in einer Großstadt wohl kaum jemand die Möglichkeit, die Karre über Nacht zu laden... Aufm Land ist das alles noch mal was anderes. Da macht der E (oder die meisten E-Autos) aktuell meist doch eher weniger Sinn. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23754 Wohnort: Langenzenn | zitieren zu 1. ich find ihn richtig klasse live soll er noch besser aussehen als auf den Bildern und mit Fahrwerk und Felgen richtig lecker. zu 2. Und wo glaubst Du wo unser Öl her kommt die ganzen Schmierstoffe für unsere Verbrenner, die verschiedenen Legierungen etc. Ich glaube das beide Lösungen nicht für die Ökobilanz beitragen. Was halt gut ist an E Autos die lokalen Emissionen werden vermieden, aber halt anderswo "erstellt" Wichtig ist das man sehr lange mit seinen Autos fährt und halt nicht ständig wechselt ähnlich wie mit den Handys nur so läuft Nachhaltigkeit und wieder ein umdenken in der Menschheit mehr reparieren statt wegschmeißen. Es wird ja allen eingetrichtert nur neu ist geil stimmt aber nicht ein alter EG mit K20 ist auch geil ![]() zu 3. Fahrkomfort mach ich mir bei dem keine Gedanken Sitze wie in einem Lounge Bereich Interieur sehr edel und schlicht eingerichtet. Fahrwerke kann Honda das wissen wir ja und über Sicherheit brauchen wir uns bei Honda gar keine Gedanken machen die Weltweit mit die größten eigenen Crashzentren betreiben. Ich vermute auch der Honda E wird 5 Sterne im NCAP Crashtest machen. Honda hat mit die besten Sicherheitsstandards weltweit in Ihren Fahrzeugen. Honda EURO NCAP Crashtestbewertungen 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Das was Pierre sagt. Vor allem Punkt 2: Dieses ewige genörgle der Anti-E-Auto-Verfechter. Klar ist das E-Auto nicht perfekt und auch in Sachen Umwelt in vielen Punkten einfach eine Verlagerung des Problems, aber bessere Luft in den Großstädten der Welt ist doch auch nichts schlechtes (auch wenn es die internationalen Schadstoff-Probeleme nicht beseitigt). Außerdem steckt die gesamte Entwicklung gefühlt noch in den Kinderschuhen, zumal es ja noch weitere Alternativen gibt (Wasserstoff, z.B.). Abwarten, was die Zukunft bringt. Fakt ist, irgendwann geht uns eben der Sprit aus und dann kommen wir um Alternativen nicht mehr herum, auch wenn das noch eine Weile dauert - lieber früh mit Forschung und Praxiserprobung anfangen, als irgendwann mit unausgereifter Technik vor einem akuten Problem zu stehen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Mal schauen ob mein Beitrag dann passt ^^ Akkuelektroautos sind eine politische Entscheidung welche man in Ermangelung besseren Wissens getroffen hat. Primär geht es nach allen Aussagen doch um CO2 Einsparungen und den Klimaschutz. Mit einem Ersatz von konventionellen Fahrzeugen durch Akkuelektroautos soll der CO2 Ausstoß gesenkt und der Klimawandel verlangsamt oder aufgehalten werden. Die Frage die sich stellt heißt also, sparen Elektroautos CO2 Emissionen ein? Schauen wir uns die Produktion an. Zusätzlich zum Chassis und anderen Komponenten kommt beim Akkuelektroauto der Lithium-Ionen Akku welcher aktuell mit CO2 Emissionen von 140kg pro kWh zu Buche schlägt. https://www.greencarcongress.com/2016/06/20160629-ford.html Schauen wir uns den Betrieb an. Ein BEV-Kleinstwagen wie der VW e-up! kommt beim Betrieb inklusive Ladeverluste auf einen Verbrauch von 17,7kWh/100km https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/elektromobilitaet/stromverbrauch-elektroautos-adac-test/ Diese 17,7kWh müssen erzeugt werden. Im deutschen Strommix kommt man mit Einrechnung der Netzverluste auf rund 600g CO2/kWh. https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Verkehr/emob_klimabilanz_2017_bf.pdf Dieses Kleinstwagen-Akkuelektroauto ist damit keineswegs "emissionsfrei" sondern verursacht im täglichen Gebrauch 106g CO2/km Werfen wir jetzt mal einen Blick auf einen modernen Kleinstwagen Benziner. In Deutschland hinkt die Motorentechnik um Jahre hinterher, ich ziehe deswegen ein Kei Car aus Japan heran, welches ein ähnliches Gewicht aufweist wie der VW up! https://www.n-tv.de/auto/Mit-dem-Nissan-Dayz-Roox-durch-Tokio-article21453360.html Mit 4,5L/100km Benzin liegt dieser Kleinstwagen-Van bei einer CO2 Emission von 104g CO2/km. Der Dayz-Roox hat weitaus mehr Funktionen als der VW up!, ist in 5 Minuten betankt, hat eine deutlich höhere Reichweite und kostet in der Top Ausstattung noch immer nur die Hälfte wie der VW e-up! Dabei stößt er weniger CO2 aus. Die Antwort auf die Frage lautet: Nein, Akkuelektroautos sparen kein CO2 gegenüber modernen Benzinern ein. Ihre Produktion verursacht einen massiven CO2 Ausstoß und der einzige Grund warum hier über "weniger CO2" gesprochen wird, ist der dass deutsche Hersteller keine effiizenten Fahrzeuge bauen oder auch einfacht nicht bauen können. Die Elektro-Hysterie in diesem Land hat sich stetig nach oben geschraubt und viele Stromanbieter haben ihre Statistiken derart frisiert, dass es ein Falschspieler dagegen wie ein Waisenknabe wirkt. Die Solarbranche in Deutschland ist seit längerem im Niedergang und mit Ende der Subventionen war die Goldgräberstimmung verflogen. Die Windkraft steckt inzwischen in einer ähnlichen Krise, gleichzeitig scheiden immer mehr alte Anlagen für welche die Subventionen ausgelaufen sind aus und werden abgebaut. Trotzdem steigt auf dem Papier der regenerativ erzeugte Strom an - das erinnert uns an die Leerverkäufe der europäischen (Spiel-)Banken. https://taz.de/Nix-mit-Solarenergie-made-in-Germany/!5588101/ https://boerse.ard.de/anlagestrategie/branchen/der-niedergang-der-deutschen-windbranche100.html International gesehen war vor allem China der große Treiber für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen, eine Gesetzesvorlage verpflichtete ausländische Hersteller zu einer Elektroquote. Der chinesische Markt mit seinen hohen Absatzzahlen ist von großem Interesse. Allerdings hat sich dort inzwischen die Welt weitergedreht und ich gehe stark davon aus, dass diese Entscheidung auch für Honda von großem Interesse sein wird. https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/standardchina-wendet-sich-von-der-emobilitaet-ab/story/28964166 Kommen wir zurück zum Honda e. Dieser weißt nach Herstellerwebseite einen Verbrauch von 18-20kWh im WLTP Zyklus auf. Nehmen wir 19kWh als Mittelmaß, dann liegen wir bei 114g CO2/km https://www.honda.de/cars/new/honda-e/specifications.html Von Honda gibt es auch einen Kleinstwagen, welcher dem Honda e ähnelt und welcher für den Einsatz in der Stadt gedacht ist. Es handelt sich um den Honda N-WGN https://www.honda.co.jp/N-WGN/ Dieser weist eine WLTP Kraftstoffeffizienz von 23.2km/L = 4,3L/100km = 99,76g CO2/km Ich habe jetzt nichts weiteres hinzuzufügen außer der Hoffnung, daß beim Thema Auto und Verkehr wenigstens einmal der gesunde Menschenverstand die Kontrolle übernimmt und nicht blinder Aktionismus durch von Lobbys gekauften Politikern oder fanatischen Zeloten ala Greta und Fridays for Future. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8308 Wohnort: Aargau | zitieren Alles gesagt Seba 👍👍👍 |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Sauber Milchmädchenrechnug Seba. Zum Glück stößt die Herstellung vom Verbrenner und dessen Kraftstoff, sowie die Verteilung ja kein Co2 aus. Und ein weiteres Glück, dass Erdöl auch unendlich vorhanden ist. Dachte eigentlich, hier sollte es um den Honda E gehen!? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda E" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Warum haben wir nicht so ein Lineup... [Allgemein]von mgutt | 2 754 | 10.03.2016, 13:44 ![]() Metalfreak | |
![]() nice idea... [Allgemein]von mgutt | 0 2.911 | 12.03.2007, 20:55 ![]() mgutt | |
Honda Club Honda Brothers Nord Hessen nähe Kassel Da es ja in meiner Umgebung leider keine Honda Club gibt, habe ich entschieden es selber in die Hand zu Nehmen. :D
Ich komme aus Korbach und bin gerade dabei einen Honda Club namens Honda Brothers zu gründen.
Ich plane ein erstes Treffen am 18.04.2014 am... [Events & Treffen]von vtec carlos | 7 702 | 09.02.2014, 18:37 ![]() *Chrissen* | |
Honda Team Landshut und Honda Flying Devils / Ausflug Bilder So jetzt schmeiss ich mal paar bilder hier rein, weil mir langweilig is.
Sind alle vom hendrik geschossen (Silentdeath), sind super geworden! :yes:
Treffpunkt war landshut emslander parkplatz, leider kamen nur beide Clubs, aber war ok, immerhin so... [Offtopic]von Vtec-Power | 0 1.245 | 16.05.2007, 08:27 ![]() Vtec-Power | |
![]() Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinen Originalen 17 Zoll Alufelgen vom Civic FK2 Sport Spurplatten montieren kann oder ob die Taschen in den Felgen groß genug dafür sind.
Die Spurplatten haben schon Stehbolzen eingearbeitet und müssen... Seite 2 [Civic 06-11]von Honda Racer EJ9 | 18 1.040 | 16.01.2015, 19:11 ![]() Chris_1984 | |
Honda fahrer und kenner aus kassel und umgebung auch honda treff Such einige die im bereich kassel und umgebung honda interesse bzw schrauber erfshrung haben. Gerne auch mal treffs.... [Hondafahrer in der Nähe]von EGjohnny | 5 229 | 17.07.2013, 06:01 ![]() KevinXVX | |
![]() wollte mich mal vorstellen bin der maik 29 jahre alt und fahre ein honda eg 4 den ich gerade aufbaue vorher hatte ich ein de9 aber musste mich leider von ihn trennen wenn es hondafahrer gib hier in hannover den meldet euch man kann sich ja denn mal... Seite 2, 3, 4, 5 [Hondafahrer in der Nähe]von honda-crx16909 | 42 2.122 | 19.08.2013, 17:34 ![]() D-HZSD | |
[News] ![]() Hi,
Honda und Vaillant bringen jetzt gemeinsam ein Mini-Kraftwerk für zu Hause auf den Markt. Das ganze wird sogar staatlich gefördert:
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Umweltfreundliche Erzeugung von Wärme
und Strom
Vaillant und Honda... [Allgemein]von mgutt | 5 2.966 | 04.02.2011, 20:17 ![]() situx | |
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004 Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch.
Es fällt... [Jazz 02-08]von Franziskos1 | 0 611 | 27.06.2019, 16:37 ![]() Franziskos1 | |
suche Honda EPC für Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Hallo Accord- Fans,
ich suche ein Programm für den Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport
- Honda EPC .
oder etwas ähnliches.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße... Seite 2 [Accord 02-08]von HoffiB72 | 11 2.273 | 23.01.2009, 12:59 ![]() Ghostboy |