» Hitzeproblem?

Honda Civic ed3 höher legenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSchwungscheibe???
AutorNachricht
Junior 
Name: Christian-Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX-II US und einen Astra GSi (update mit Cali Turbo-Engine)
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 79
Wohnort: Landkreis Waldeck Frankenberg (KB)


Meine eBay-Auktionen:
21.10.2009, 15:30
zitieren

Hallo in die Civic-Ecke.

Ich fahre ja einen US-CRX mit der für die USA verbaute D16A6-Maschine. Also bin ich im Civic-Sektor wohl besser aufgehoben. *g*

Folgende Frage; wie warm/heiß wird bei euch die Lüftung und wie warm/heiß wird bei euch der Ventildeckel? Kann man nach 3-4 Kilometern noch problemlos den Zylinderkopf antippen oder kommt ein Verbrennungsgefühl auf? :-D

Habe heute nämlich meinen Kühler mit Essig-Essenz gereinigt (kamen Insekten, Styropor und nicht definierbares Zeug raus) und ich meine, dass er für den Winter wieder genug "Fläche" hat. Jedoch bin ich mir widerrum nicht sicher, weil ich ja nicht weiß wie es richtig ist und mein Tacho ist derzeit "noch" defekt und zeigt keine Temperatur des Wassers an.

Der Schlauch der oben in den Kühler geht ist gut warm, der chlauch der unten aus dem Kühler wieder in den Motor geht (zwischendrin halt das Thermostat) ist lauwarm bis kühl. Auf den Ventildeckel kann ich packen ohne das ich Verbrennungsangst kriege, seitlich am Kopf sieht es da schon anders aus. Und das nach 3-4km Fahrt. AUßerdem wird die Lüftung sehr schnell warm bis heiss.

Als eigentlicher GSi-Fahrer (ja Opel) kenne ich das nicht, da wir mit unseren C20LET (2.0l Turbo) doch länger fahren müssen, um ein wenig Temperatur zu kriegen. :-D

Ist mit einem Fehler zu rechnen, oder ist das bei dem Motorentyp normal?

Danke im Voraus für euer Feedback. :-)


pn yim
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
21.10.2009, 16:52
zitieren

Das klingt nach einem kaputten Thermostat, das macht ned auf.
Deshalb wird der Kühler nicht richtig durchspült und wird ned warm.


pn
Junior 
Name: Christian-Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX-II US und einen Astra GSi (update mit Cali Turbo-Engine)
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 79
Wohnort: Landkreis Waldeck Frankenberg (KB)


Meine eBay-Auktionen:
21.10.2009, 16:54
zitieren

Das Ding is aber neu... ^^

*edit*
Kann es sein, dass eventuell was mit meiner Lüftung nit stimmt...? Nur mal so nebenbei - hab da grad was gesagt bekommen.


pn yim
Master 

Name: Timmy
Geschlecht:
Fahrzeug: 91er ED6
Anmeldedatum: 19.03.2008
Beiträge: 5349
Wohnort: Königsee
21.10.2009, 20:49
zitieren

ne klingt wie thermostat!!!!#

was anderes kann ich mir net vorstellen!!


ach ja, mit der lüftung hat das nix zutun, weil du im lüftungs kasten nen kleinen kühler hast, deswegen warmluft im innnenraum!!

aber der hat damit rein garnix zutun!!!!

wenn die schläuche kalt bzw lauwarm sind, öffnet er den großen kreislauf net!!!!


pn email
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13894
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
22.10.2009, 08:18
zitieren

sidn die schläuche nach ca. 10 km denn warm??

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 1109
22.10.2009, 13:04
zitieren

Ja die sind warm und er sagte das der zylinderkopf heiß wird was ja normal ist.vermute so wie es schon gold-civic gesagt hat das der kühler schrott ist.Der obere kühlerschlauch wird ja warm und der untere ist kalt so wie es sein soll.

pn
Junior 
Name: Christian-Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX-II US und einen Astra GSi (update mit Cali Turbo-Engine)
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 79
Wohnort: Landkreis Waldeck Frankenberg (KB)


Meine eBay-Auktionen:
22.10.2009, 16:36
zitieren

Der kurze Schlauch (geht ja oben am Kühler rein) wird sehr gut warm. Der lange Schlauch (Kühler <-> Thermostatgehäuse) wird lauwarm. Temperaturanzeige bleibt kurz vor halb stehen bei normaler Fahrweise.

pn yim
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 1109
27.10.2009, 15:34
zitieren

Alles im Günen Bereich.Er kann aber auch mal auf halb steigen ist aber nicht tragisch :-).

pn
Gast 
27.10.2009, 15:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hitzeproblem?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hitzeproblem bzw Wasserdruck
Moin Leute, Und zwar hab ich vor`n paar Monaten gedacht das meine ZKD fritte is weil er mir das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt hat --> also vor ca 1.5monaten dann eben ZKD erneuert. Nun war ich letzt auf der AB unterwegs und mir is...
Seite 2 [Civic 96-00]von AiC
16
387
04.09.2016, 15:28
RH.onda
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |