» Hinterachsgummilager wechseln

jemand erfahrung damit??tönungsfolieNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic mb6 heute gekauft!!!
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Cepera
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 *R.I.P.* ): now again EJ6 ^^
Anmeldedatum: 18.04.2008
Beiträge: 879
Wohnort: Münsterland
28.04.2010, 19:20
zitieren

nabend allerseits.
muss obengenannte Lager wechseln. Habe schon hier paar nützliche Links gefunden, denoch wollte noch fragen, ob einer noch ein paar Tipps hat.
Zweite Frage wäre auch, wo man sie am besten kaufen soll.
Mgl.:
  1. Honda: ~119€ (weiß nicht genau, ob pro St. oder Beide)
  2. Wessels und Mühler: ~ 70 € p.St.
  3. ATU: ~ 50€ (Beide, wenn ich richtig verstanden)
  4. eBay Anzeige: ~ 32 € Beide (hier ist was faul)


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
28.04.2010, 19:24
zitieren

welche genau?

du meinst sicherlich die "dicken" vom achschenkel oder?

also die hier:



die gibts auch von energy suspension oder tss etc..

sollen etwas straffer als oem sein

ist vlt auch ne gute alternative wennde n bisschen was am fahrverhalten verbessern willst


pn
Elite 

Name: Lara
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 20.06.2007
Beiträge: 2264
Wohnort: Neumünster
28.04.2010, 19:34
zitieren

Jo nimm PU Buchsen kosten 50€ beide zusamm und einbaun kannste selber!

pn
Premium-Member 

Name: Cepera
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 *R.I.P.* ): now again EJ6 ^^
Anmeldedatum: 18.04.2008
Beiträge: 879
Wohnort: Münsterland
28.04.2010, 19:40
zitieren

jop, das ist es.
Ich möchte lieber oem haben.
Hmm... wenn die Lager bei TSS auch 119€ für beide kosten, dann müssten es bei Honda auch um beide handeln.
Was mich noch interessieren würde, ob einer danach die Spur einstellen ließ/hat. In Beiträgen stand nichts von.

Wat ist PU? Hersteller?
Selber wollte ich es wowieso machen. In Werkastatt wollen die ca.300 € haben. Definitiv zu teuer für mich.
Ohne Bühne könnte ich wohl auskommen, oder?


pn
Elite 

Name: Lara
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 20.06.2007
Beiträge: 2264
Wohnort: Neumünster
28.04.2010, 19:45
zitieren

PU ist das Material. Gummi ist weicher, wird schneller spröde... bla. Deshalb bist mit PU Buchsen besser beraten und günstiger dabei!

pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
28.04.2010, 19:51
zitieren

polyurethan

ja würde auch lieber "straffere" nehmen

spur musste einstellen wenn du vorne am achschenkel die "spurstange" löst

ohne bühne?

naja geht bestimmt auch aber ist alles andere als bequem


pn
Premium-Member 

Name: Cepera
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 *R.I.P.* ): now again EJ6 ^^
Anmeldedatum: 18.04.2008
Beiträge: 879
Wohnort: Münsterland
28.04.2010, 20:09
zitieren

Habe mir eigtl. so gedacht:
Da ich vor kurzem die Bremse/Trommel überholt und lackiert habe, ist der Aufwand/Lust die komplette Aufhängung/Achsträer zu demontieren, wie in Beiträgen beschrieben wird, nur bedingt.
Ich dachte mir, ich stelle das Auto auf Holzböcke und brenne die Gummilager aus. Danach alles sauber machen und die neuen versuchen i-wie reinzupressen.
(Wäre der Gedanke nicht verkehrt, wenn ich die Lager vorher ein wenig einöle? :?:)


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
29.04.2010, 05:16
zitieren

DriV3rHabe mir eigtl. so gedacht:
Da ich vor kurzem die Bremse/Trommel überholt und lackiert habe, ist der Aufwand/Lust die komplette Aufhängung/Achsträer zu demontieren, wie in Beiträgen beschrieben wird, nur bedingt.
Ich dachte mir, ich stelle das Auto auf Holzböcke und brenne die Gummilager aus. Danach alles sauber machen und die neuen versuchen i-wie reinzupressen.
(Wäre der Gedanke nicht verkehrt, wenn ich die Lager vorher ein wenig einöle? :?:)

denk dran, für die orig. lager von honda brauchste ne größere presse

für die PU-buchsen nit

wir haben das bis jetzt immer ohne bühne grmacht, wagen aufgebockt und achsträger abmontiert


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2 Type R
Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 1214
Wohnort: Aachen
29.04.2010, 12:13
zitieren

Hi,

hat das Problem auch geahbt nur wars im winter zu kalt hatte keine lust selber zu machen. dann hab ichs machen lassen bei pit stop für 150 all inkl.


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
29.04.2010, 12:41
zitieren

die pu buchsen darfste nicht einölen. Kann das material angreifen. Außerdem kann sich das lager dann evtl mitdrehen hinterher

pn
Gast 
16.05.2010, 12:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hinterachsgummilager wechseln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Nach Windschutzscheibe Wechseln, die Versicherung kündigen/ bzw wechseln geht das?
Hallo, meine Frage wen ich die Windschutzscheibe durch meine Versicherung Teilkasko wechseln lasse kann ich später die Versicherung verlassen oder muss ich für bestimmte Zeit noch da...
[Verkehrsrecht]von Monsteruss
3
1.342
29.12.2013, 22:39
sunnytn
Kupplung wechseln / Schwungscheibe wechseln
Da mein Schleifpunkt ca. 2 cm über der Fußmatte beginnt will ich meine Kupplung wechslen lassen... Preisvorschlag meiner Werkstatt: ca 300 € Preis gut??? Preis nicht gut??? Bitte keine Sprüche wie "kannst doch selber...
[Auto]von AkiraTNT
9
12.819
30.12.2006, 17:32
AkiraTNT
ESD wechseln...
Hi Community, habe mal eine ganz bescheidene Frage zum Endschalldämpfer wechseln. :o Muss ich die Dichtungen an der Flansch auch wechseln? Worauf sollte ich evtl. noch achten?...
[Allgemein]von H
1
511
15.11.2007, 19:36
Hummelpups@EJ9
Eh6 Zkd wechseln
hallo, wollte mal fragen ob ich wenn ich die zkd neu machen will den dichtungsatz ruhig im i-net kaufen kann oder doch lieber zum honda händler gehen sollte? sollte ich den zahnriemen mitmachen ? einlaufzeit der neuen zkd? sollte ich sonst noch...
Seite 2 [Del Sol]von Matze1991
11
483
16.06.2010, 16:38
Matze1991
 LMA's wechseln
Ich hab im Ami-Forum eine Anleitung gefunden. Hab diese nun übersetzt und als PDF gepackt. Also wer das Tickern loswerden will, für den ist das hier genau das richtige...
Seite 2 [Guides]von Ej2 VTi
17
4.576
14.03.2013, 21:23
Daniel1711
 zv wechseln
Hallo bei mir hat der Infrarot handsender den Geist aufgegeben.kann ich die einfach durch eine funk zv...
Seite 2 [Civic 96-00]von ghost-of-belial
15
370
10.11.2015, 22:08
98er civic
MSD Wechseln
Will jetzt mal mein MSD wechseln. Aber die Schrauben zum Kat sind ziemlich hin. Wollte da den Kat mit runter nehmen um besser Flexen und bohren zu können. Aber die lambda Krieg ich aus dem Kat ja auch nicht raus... deswegen meine frage, wo kommt der...
[Civic 96-00]von EJ9 Power
7
306
14.11.2015, 19:10
EJ9 Power
ASB wechseln?
Hey! Hab da mal ne Frage unzwar, kann man die D15B2 ASB einfach durch die D16Z6 ersetzen? Oder braucht man dann noch anderes Steuergerät o.ä....
[Civic bis 91]von nEuTrOn_ED3
4
291
10.04.2008, 14:33
nEuTrOn_ED3
wechseln ?
Moin ICh fahre eine Nsr 125 jc 22 und ich vollte fragen wann ist es ratsam einen ölwechsel vorzunehmen...
von rojo
1
997
08.05.2007, 15:12
Fireblade
Wechseln der ZKD
Hallo, habe eine Druckprüfung machen lassen, wobei sich mein Verdacht,das die ZKD hin ist bestätigt hat. Zum Wechsel habe ich ein paar fragen. Wenn ich so das Handbuch lese, sieht es so aus als ob Ansaugkrümmer und Auspuffkrümmer erst nach Abbau des ZK...
[Del Sol]von Lightspeed
3
282
13.08.2010, 09:02
Lightspeed
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |