Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Hallo! Habe zur Zeit ein kleines Problem mit meinem Prelude, den er muss diesen Monat zum TÜV ![]() Gemacht werden muss:
Was könnte mich das so in der Werkstatt kosten? Benötige ja ein Auto um zur Arbeit zu kommen (ca. 200km am Tag; Hin + Rückweg). Wenn die kosten zu hoch werden, überlege ich auch erstmal einen anderen Wagen zu kaufen: "Toyota Corolla, BJ 07" könnte ich schon für 2600€ bekommen (mit 2 Jahren TÜV + Garantie vom Händler). Mache ja eine Ausbildung in einem Autohaus zum KfZ-Mechatroniker, habe da auch schon nachgefragt, ob ich es da machen kann, aber meine Firma will für alles 2500€ + kosten für Ersatzwagen + TÜV-Gebühren haben. Finde das ehrlich gesagt schon recht heftig... Bin jetzt halt am überlegen ob ich den Wagen noch reparieren soll, oder verschrotten lassen soll? Alleine kann ich das alles nicht machen da mir eine Hebebühne und Schweißgerät, sowie die Urlaubstage erstmal fehlen. Durch meinen weiten weg, kann ich das leider auch nach der Arbeit kaum machen. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein klein wenig helfen bei der Entscheidung, was passieren soll mit meinem Prelude... |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Honda Prelude BB2 § BB3,Chrysler 300m,Kawasaki Ninja ZX6R. Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 236 Wohnort: Wasserburg | zitieren Hy. Schau doch mal nach kleinen Privaten KFZ Werkstätten da kommt man meist günstich davon oder Hobby Schraubern in deiner Nähe. Verschrotten würde ich den Prelude nicht, die Mängeln da ran sind ja nicht so schlimm sag ich mal. Klar fahren solte man so nicht aber Verschrotten auch nicht. In Internet (z.B.Ebay )bekommst du alles an ersatzteilen für den BB3 Billich. Kauf die Teile und schau wie gesagt nach kleinen Privaten KFZ Werkstätten oder Hobby Schraubern in deiner Nähe. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8520 Wohnort: Krefeld | zitieren du bist kfz mechatroniker und willst das auto zur reparatur geben? am we auch keine zeit? das was du an mängeln hast ist nen witz. und ich an deiner stelle würde das autohaus wechseln. was sind das für leute die den eigenen azubi abzocken wollen. meine ganzen bekannten durften dort nach der arbeit an ihren autos rumschrauben und das kostenlos. denk mal drüber nach. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Das ist wirklich nicht so viel Arbeit, kriegst du normal an eimem Wochenende gut hin. Materialaufwand ca. 400€. Handbuch in englisch findest du bei hondahookup.com. Wenn alle 4 Bremsleitungen porös sind, hau dir direkt Stahlflex rein, sind auch nicht teurer als 4 originale... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren ok, das hört sich dann ja gut an, dann sollte man den Prelude ja nochmal hinbekommen... Glaube eh, das die Werkstatt da viel mehr aufgeschrieben hat als nötig! Und auch das mein magna keine gültige ABE haben soll ist eine Lüge! Werde mich mal nach anderen Werkstätten umsehen. Kenne da noch eine, die hat mein ersten EG damals noch gewartet, repariert usw. Habe ja schon einiges am Auto gemacht, bei mir in der Garage, aber habe nun zur Zeit Berufsschule und keinen Urlaub mehr. Am WE könnte ich einiges machen ja, aber wenn mir eine Schraube abreißt oder irgendwas anderes ist, dann könnte ich Probleme bekommen wenn ich nicht mehr fahren kann, da ich ja ein Auto benötige. In der Firma bin ich ehh nicht mehr Glücklich, da wird man nicht besonders nett behandelt. Habe die weite Strecke zu fahren (100km hin) und schrauben oder was anderes am Auto machen, nur gegen Bezahlung oder nur in der Mittagspause usw. Aber habe nur noch ein halbes Jahr, dann mache ich meine Prüfung und bin weg, dann suche ich mir was in meiner nähe und habe dann auch hoffentlich wieder mehr Zeit und Möglichkeiten was zu tun. (3 Std. am Tag fahren, da ist man Abends zu Mühde um noch was am Auto zu tun, bzw. ist es ja dann schon 19 Uhr und muss nächsten Tag um 5 raus...) Aber danke, für die Worte, nun weiß ich das nicht nur ich das Gefühl habe das ich abgezockt werden soll. Montag geht es erstmal in eine Andere Werkstatt und dann schauen wir mal was die sagen... Eigentlich kommt ein Honda ja immer irgendwie durch den TÜV ![]() Verfasst am: 04.03.2012, 14:28 zitieren Also meine Firma meinte min. 800€ an Teile... ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1993 Honda Prelude BB2 4WS Anmeldedatum: 29.09.2011 Beiträge: 532 Wohnort: Bad Oeynhausen | zitieren ach, das scheinen ja riesen a**********er zu sein;) und wenn du mechaniker bist, dann mach doch einfach alles selber nach und nach, vom können her wirds ja wohl keine probleme geben;) und dann kommste auf jeden fall mit sagen wa 500€ locker hin und kannst weiter prelude fahren! ![]() würd dir ja auch meine hilfe anbieten, aber so weit fahren ist nicht grad toll dafür... dafür wohnst zu weit weg... und wie gesagt, du als mechatroniker müsstest den doch wieder fit kriegen;) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Ja eigentlich schon ![]() Alles eine frage der Zeit, die man hat und wie dringend man den Wagen benötigt. Die meisten Teile habe ich ja auch noch hier liegen und denke ich werde das sonnst auch noch irgendwie hinbekommen. (Hatte irgendwie gehofft das doch in der Firma machen zu können mir kompletter Ausrüstung) werde aber erstmal in der Werkstatt fragen was die überhaupt meinen, was alles gemacht werden muss. Ich konnte so jetzt nicht wirklich was erkennen an den Bremsleitungen, wer weiß wie das der TÜV sieht? Wichtig ist nur erstmal der Zahnriemen, das die Geräusche verschwinden und nicht noch was kaputt geht! Kann viel Passieren, wenn der Zahnriemen sich verabschiedet? (Beim EG3 war das jetzt nicht so wild) 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1993 Honda Prelude BB2 4WS Anmeldedatum: 29.09.2011 Beiträge: 532 Wohnort: Bad Oeynhausen | zitieren du machst doch grad ne ausbildung zum mechatroniker oder? da dürfest du die frage eigentlich nicht stellen... ![]() wenn dir der reißt, dann besorg dir gleich nen neuen zylinderkopf, denn die ventile sind dann nicht mehr grade, und zudem kann unter umständen auch die kurbelwelle schaden davon tragen (schon gehört von nem kumpel wo das der fall war), also lieber tauschen bevor das passiert;) wie fahren ja schließlich keine freiläufer... LEIDER und wenn er die bremsleitungen gemängelt, wie schon gesagt, stahlflexbremsleitungen drauf^^ für den auspuff musst bestimmt noch nichma schweißen, bieg die halter zurecht und der pott hängt schon weiter oben:P der unrunde lauf wird sicherlich nen lächerliches problem sein wie irgendein ventil dreckig oder zündkerzen so alt dass es ein wunder ist dass der überhaupt noch läuft... lass dich nicht verrückt machen wegen den paar mängeln, was hätte ich denn sagen sollen als sich mein motor verabschiedet hat, da hab ich auch nicht aufgegeben sondern einfach den swap durchgezogen^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Ja bestimmt hast Du recht, ist bestimmt nur ein Problem mit der Spannrolle oder so, das wäre nun meine Vermutung. Zündkerzen habe ich schon neue eingesetzt, die sind soweit ok. Was passiert, wenn der Zahnriemen kaputt geht ist mir klar. Wusste nur jetzt nicht genau ob er dann freiläuft... ![]() Naja dann hoffen wir mal das alles gut geht und da noch kein Schaden entstanden. Doch der Auspuff sollte noch geschweißt werden, da die Halter, die da dran sind leider echt mies aussehen. Der ganze Pott ist auch zu weit draußen usw. Und eine Halterung fehlt da auch noch am ZFR usw. Alles sehr wackelig die Konstruktion ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Hilfe] Werkstattkosten Prelude BB3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ärger mit den Werkstattkosten?? Hallo,
in einem Beitrag der Sendung WDR Servicezeit Mobil wollen wir das Thema Werkstattkosten thematisieren.
Die Frage ist, ob bestimmte Marken oder Modelle sich im positiven oder negativen besonders hervorheben.
Für diesen Beitrag können viele,... [Allgemein]von DjangoColes1 | 1 393 | 04.04.2007, 16:49 ![]() Der_Ronny | |
Werkstattkosten / Bremsenproblem-Seite 4 Folgendes, hab gestern morgen meinen eg4 in ne freie Werkstatt gebracht weil ich ne Inspektion machen lassen und mein KW variant 1 einbauen lassen wollte. Der Meister dort hat mir gesagt es würde so um die 500 euro kosten. Ich also mein auto abgegeben... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Bravestarr | 48 4.530 | 13.12.2006, 12:11 ![]() Knobi | |
Prelude BB2 Zahnriemen Einstellen HILFE HILFE Hallo
Kann mir jemad Hilfen ich hab bei Meinem Prelude BB2 Zahnriemen
gewechselt und ich glaube das ich über ein zahn über bin weil der Motor Läuft unruhig .. Kann mir jemand eine Einleitung gehben wie ich das richtig machen kann ..
Danke... [Prelude]von Eg5civic. | 3 288 | 17.01.2010, 18:09 ![]() Eg5civic. | |
Need Hilfe ( Prelude BB9 ) Aloa an die Gemeinschaft ;)
Ich habe ein Riesen Problem. Heute ist mir in meinem BB9 Der Motor verreckt.
Nen Freund von mir hat aber in seiner Garage, noch einen BB9 stehen. Allerdings ist dieser ein Automatik und meiner Schalter.
Reicht das wenn... [Prelude]von Endorphin | 5 181 | 01.03.2012, 13:59 ![]() Endorphin | |
zufürrohr prelude? hilfe hallo habe einen bb8 habe jetzt einen universalendtopf bekommen ohne zufürrohr e.t.c nur der pot da habe ich mir überlegt ohne den alten pot auseinanderzuflexen mir ein powerrohr zufürrohr bei tss tuning zu bestellen allerdings gibts dor nur welche für... [Prelude]von spaXmuZa | 2 186 | 25.01.2011, 20:14 ![]() TanabeR33 | |
Brauche Hilfe [Prelude BB3] :( Erstmal ein freundliches Halli Hallo an alle User von maxrev ;)
Ich habe mich erst heute hier angemeldet da ich Rat und Tat von euch brauche, also seid nicht ganz zu streng zu mir :(
Soooo nun zum eigentlichen Thema.
Ich habe diverse Schäden an... [Prelude]von Luda.Chris | 7 968 | 20.06.2012, 19:28 ![]() Luda.Chris | |
Prelude kauf HILFE!!!! Hallo zusammen, ich möchte mir wieder einen BA4 zulegen,nur hab ich ein problem...unzwar das fahrzeug as ich gfunden habe hat amerikanische Papiere,ist das ein problem für mich oder kann ich das fahrzeug hier ohne probleme einfach anmelden und alles... [Prelude]von Meys | 3 384 | 21.03.2008, 14:38 ![]() Prelude_1_ | |
PRELUDE BB2 2,0l BJ 94 Hilfe bitte Hallo ich hab mir einen Honda Prelude BB2 BJ 94 zugelegt, leider konnte mir der Vorbesitzer keine Auskunft geben.
Frage: Was für ein Öl füllt Ihr ein, in welchen Intervall tauscht ihr?
Wann gehört der Zahnriemen gemacht?
Irgendwas worauf ich... [Prelude]von ston2001 | 2 237 | 03.08.2011, 17:27 ![]() sergej-vti85 | |
hilfe prelude b20a9 hallo! ich habe ein fragen past b20a5 ventile zum b20a9 cylinderkopf?
gibts a ventile satz bei https://www.raceeng.com/p-15761-stainless-valveb20a5-28mmexh-each.aspx
aber ich habe keine anung wenn past fur... [Prelude]von chelone | 3 232 | 20.03.2013, 14:26 ![]() chelone | |
[Hilfe] Zahnriemenwechsel Prelude BB3 Hallo,
habe eben mal zwei Fragen bezüglich des Zahnriemen beim Prelude BB3.
Bin gerade dabei den Zylinderkopf nach einem Zahnriemenschaden zu wechseln und
der Kopf ist gerade beim Plannen.
Nun da das Nockenwellenrad nicht dabei war beim Kopf, muss ich... [Prelude]von Crawford | 0 656 | 15.08.2012, 01:23 ![]() Crawford |