» Haftung bei schlecht befestigtem Straßenrand?

Wenns mal wieder Ärger mit der Rennleitung gibt.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNotorische Drängler - Vollbremsung?
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
04.06.2014, 11:08
zitieren

Kann ich die Stadt dafür haftbar machen, wenn der Straßenrand nicht ordentlich befestigt wurde? Meine Frau hat bei einer Engstelle auf Schrittgeschwindigkeit reduziert als Gegenverkehr kam und ist dann weil es ein LKW war auf den Straßenrand ausgewichen.

Der Straßenrand ist auf der gesamten Strecke vor kurzem notdürftig geflickt worden. Dummerweise genau an der Stelle nicht, was nicht zu sehen war, weil sehr hohes Gras den Blick verwehrte.

Also rutschte der Reifen ab (ca. 20 cm) und die Felge schlug innen auf den Straßenrand. Die Felge ist entsprechend zerstört und der Reifen ebenfalls, da sie es nach kurzer Zeit merkte, dass sie Luft verloren hat und der Reifen dann nicht mehr nutzbar war.

Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000,- EUR, da die Original Hondafelge, wie ich mittlerweile erfahren habe, ziemlich teuer ist.

Ich will keine Rechtsberatung, sondern allgemeine Erfahrungswerte / Rechercheergebnisse zu schlechten/unbefestigten Straßenrändern.


 
20140505_090704.jpg
20140505_090704.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, A6 4B, Megane III
Anmeldedatum: 20.05.2013
Beiträge: 392
Wohnort: Wettenberg
05.06.2014, 13:23
zitieren

Wenn da irgendwo ein Schild steht, das ersichtlich macht, dass es schlechte Straßenverhältnisse auf der Strecke gibt hast keine Chance.

Wir hatten mal das Problem, dass der Bordstein zu unserer Zufahrt zu hoch war, nachdem die Straße neu gemacht wurde. Hat uns 2 Felgen gekostet. Da es Aufgabe der Stadt ist dafür zu sorgen, dass wir die Zufahrt benutzen können (und wir auf Miete gewohnt haben) wollt ich natürlich die beiden Felgen von denen ersetzt haben. Leider steht am Anfang der Straße noch das Schild für Straßenschäden, welches für die alte Straße gedacht war. Da es aber noch nicht abgebaut wurde, als die Straße neu gemacht wurde, hatten wir laut Anwalt keine Chance.

Man wird dir außerdem sagen, dass du nicht hättest auf den Randstreifen fahren hättest müssen/sollen und wenn du Geld haben willst, sollst du dich doch an die Versicherung des LKW Fahrers wenden da du wegen ihm ja ausweichen musstest. Vom Staat/Stadt/Landkreis Geld zu bekommen ist fast unmöglich. Die winden sich da raus wie ein Aal.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 1234
05.06.2014, 15:46
zitieren

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
05.06.2014, 18:37
zitieren

D.P.Man wird dir außerdem sagen, dass du nicht hättest auf den Randstreifen fahren hättest müssen/sollen und wenn du Geld haben willst, sollst du dich doch an die Versicherung des LKW Fahrers wenden da du wegen ihm ja ausweichen musstest.

Sie ist nicht wg. einer gefährlichen Situation ausgewichen, sondern bewusst um nett zu sein. Sie hätte auch stur stehen bleiben können. Dann hätte der LKW Fahrer oder sie den Rückwärtsgang einlegen müssen bis wieder eine breitere Stelle zur Verfügung gestanden hatte. Das ist allerdings nicht notwendig, weil die Straße ja eigentlich befestigt ist. Der schlechte Straßenrand genau an der Stelle war einfach nicht einsehbar / zu erwarten. Ich mein wir fahren die Strecke jeden Tag. Das hätte mir genauso passieren können. Wobei ich jetzt ein Ars*** bin und einfach auf der Straße stehen bleibe und den Gegenüber durch das Feld fahren lasse. Eigentlich auch nicht der Sinn der Sache.


pn email
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, A6 4B, Megane III
Anmeldedatum: 20.05.2013
Beiträge: 392
Wohnort: Wettenberg
06.06.2014, 01:34
zitieren

mgutt
D.P.Man wird dir außerdem sagen, dass du nicht hättest auf den Randstreifen fahren hättest müssen/sollen und wenn du Geld haben willst, sollst du dich doch an die Versicherung des LKW Fahrers wenden da du wegen ihm ja ausweichen musstest.

Sie ist nicht wg. einer gefährlichen Situation ausgewichen, sondern bewusst um nett zu sein. Sie hätte auch stur stehen bleiben können. Dann hätte der LKW Fahrer oder sie den Rückwärtsgang einlegen müssen bis wieder eine breitere Stelle zur Verfügung gestanden hatte. Das ist allerdings nicht notwendig, weil die Straße ja eigentlich befestigt ist. Der schlechte Straßenrand genau an der Stelle war einfach nicht einsehbar / zu erwarten. Ich mein wir fahren die Strecke jeden Tag. Das hätte mir genauso passieren können. Wobei ich jetzt ein Ars*** bin und einfach auf der Straße stehen bleibe und den Gegenüber durch das Feld fahren lasse. Eigentlich auch nicht der Sinn der Sache.


Ich denke ca. 90% der fahrenden Bevölkerung da draußen hätte genau so gehandelt und wäre "ausgewichen", zumindest für mich kann ich da sprechen.

Das Ding ist ganz einfach, dass es bei solchen Fällen jeder auf den anderen schieben möchte und es ein ewiges hin und her geben wird. Der Landkreis schickt dich zum Straßenbauamt, die sagen sie hatten keinen Auftrag und verweisen dich zurück an die Stadt. Die Stadt stellt sich hin und sagt "Ja moment, wieso fahren sie denn auf den Randstreifen? Ist ja nett von Ihnen, aber das hätten sie nicht tun sollen." und schon stehst da. Für die Bürokratie stehst du als Idiot da, da du es ja hättest sehen müssen, dass der Randstein bzw. der Fahrbahnrand nicht befahrbar war. Ob du es dort nun erwartest oder nicht interessiert die keine Bohne. Am Ende wird das Spiel auf den LKW Fahrer geschoben bzw. eben auf das Problem, dass seine Versicherung dafür zuständig wäre, da ja wegen dem LKW ausgewichen worden ist. Die wird sich hin stellen und wird sagen "Ja, warum baut die Stadt/Land/Fluss da nicht breiter?" und schiebt dich wieder auf Anfang.

Das ist zwar nur ein Szenario was sich in meinem Kopf abspielt, aber ungefähr so erging es uns damals wegen dem Bordstein. Jeder schiebt es auf den Anderen und sagt er wäre schuld daran. Zahlen will keiner und zu einer Aussage die sie belasten, werden sich die wenigsten hinreisen lassen.

Mir wurd damals gesagt, ich soll es doch auf einen Rechtsstreit ankommen lassen und schauen wohin das führt....mit einem Grinsen im Gesicht, dass ich dem guten Herrn am liebsten an Ort und Stelle aus dem Gesicht gewischt hätte.... Das Ende war halt, dass unser Anwalt die Erfolgschancen aufgrund des Schildes für extrem gering gesehen und er uns abgeraten hatte es weiter zu verfolgen. Bei uns ging es aber auch "nur" um knapp 350€ wobei 150€ Selbstbeteiligung im Raum gestanden hätten für den Anwalt. Wäre also nur "aus Prinzip" die Wahl gewesen.


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: ehemals Ej9 1.4iS +1,4i und Mercedes 190E sowie 28Gang Fahrrad
Anmeldedatum: 07.01.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Limburg
26.09.2014, 14:43
zitieren

Moin,
ich bin nicht mehr so oft hier deshalb lese ich das erst jetzt....
Wird schwierig werden da was zu holen.
Ich habe selbst Pech gehabt mit meinem letzten Wagen.

Nach knapp 300000 Km und mit bester Gesundheit wurde er aus dem Hinterhalt auf der A3 erlegt und der Schuldige kann nicht ermittelt werden.

Eigendlich eine klare Sache...einer von 4 Schilderfüssen ( je Ausfahrt der Baustelle an der A3, (sonst stehen 5km keine)wird von einem Laster kurz nach der Morgendlichen Öffnung der Baustelle auf die
Fahrbahn gedrückt.
Dunkel nass und ich bin als erster drüber (ich habe zwar was gesehen und gebremst, ausweichen ging aber nicht) 25 weitere Autos ebenfalls.
Schäden bis 6000€ am manchem Wagen.
(Bei mir Räder Linke Seite und der Endtopf...und jetzt der Antrieb/Getriebe hinüber)

So jetzt such ihn dir....die behauten allen ernstes das sie nicht wissen wer wann wo und wie dort abläd!!!
Baustellenbetreiber ist Hessen Mobil und der müsste den Schaden nach meiner Rechtsaufassung regulieren.

Hessen mobil sagt:
wir haften nicht, das macht der Absicherer der Baustelle....
Der sagt das übenimmt die ausführende Baufirma...
Die sagt das war eine Unterabteilung GmbH XY ....
Die sagt: dafür sind wir nicht zuständig da gibt es eine Service GmbH
Die sagt wir nicht..aber da gibt es ein Versicherungsabteilung....
Die sagt: das macht unsere Versicherung...
Die sagen erst mal gar nicht und prüfen ob sie überhaut zuständig sind....

Und habe ich bestimmt noch ein oder zwei vergessen.
Merkt ihr was????

Selbst ich bin da nicht durchgekommen :wall:


Gruß
Michael


pn
Elite 

Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :)
Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 1468
Wohnort: Dresden
27.09.2014, 12:50
zitieren

Da braucht man sich nicht zu wundern wieso immer mehr suv's und Geländewagen auf den Straßen unterwegs sind, bei dem Straßenzustand kein Wunder,! Bei uns ist der OB auf die glorreiche Idee gekommen dass die Hauptstraße die durch die ganze Stadt führt neues Design vertragen könnte obwohl vor paar Jahren saniert und in einem 100% top zustand. Alles ausgefräst vom 2 Spuren teilweise auf eine mit überall Verkehrsinseln und bordsteinwald! Fahrgeschwindigkeit tagsüber hat sich nun um die Hälfte verringert und es gibt mehr Unfälle da nichtmal ich obwohl ich täglich rüberfahre mit dem ganzen Markierungswahn am Anfang klargekommen bin, wie es dann im Winter aussieht wenn die Markierungen erstmal alle unter Schnee sind Kann sich jeder selbst denken.... Dafür haben wir aber viele Nebenstraßen die wohl seit der Wende nur notdürftig gepflickt wurden mit dem Ergebnis dass diese Vorallem nach dem Winter mit dem civic kaum oder gar nicht befahrbar sind, na Glückwunsch!

Hol dir ne neue felge erspart dir viel Stress um nix oder gleich nen SUV!

Ps: das mit Bordsteinen kenn ich da kämpft grad ne Arbeitskollegin von mir mit der Stadt, Straße neu und Bordsteine so gesetzt dass die in ihre Einfahrt nicht mehr reinkommt, Antwort der Stadt war holen Sie sich doch einen Kleinwagen, nun läufst über Gericht kann also noch paar Jahre dauern.... Ich hätte die Ausdauer nicht und hätte den Sch*** bei der mit ner Raupe plattgefahren....


pn
Gast 
27.09.2014, 12:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Haftung bei schlecht befestigtem Straßenrand?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
opel stra felgen auf crx eh6 HILFE!!
Servus muss dringend wissen ob diese felgen passen Cr7 7/5J 16* h2 ET 30 VORNE 9J 16* H2 ET25 HINTEN zentrierringe ist mir bewusst der unterschied Passen die ? Und hat jemand gutachten für cr7 felgen? Gruss...
[Allgemein]von ehsex
7
343
16.02.2011, 08:24
ehsex
ProSiebenSat1 - Schremper leitet Konzernentwicklung und stra
ProSiebenSat1 - Schremper leitet Konzernentwicklung und strategische Planung der ProSiebenSat.1 Group München (ots) - Dr. Ralf Schremper ist seit 1. November 2010 Executive Vice President Corporate Development & Strategic Planning der...
von TankerOne
0
101
02.11.2010, 12:13
TankerOne
Betriebshaftpflicht - Haftung auf Arbeitsergebnis
Hallo zusammen, bin freiberuflicher Ingenieur und im Bereich Validierung unterwegs, d.h. Dokumente für Unternehmen erstellen und als Autor dafür unterschreiben, jedoch nicht als Qualitätssicherung freigeben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer...
von Starter
1
320
11.05.2014, 22:59
Die-Haftpflichtexperten
Auxmoney Haftung: Wer trägt das Risiko bei Ausfällen?
Bei Auxmoney ist das Prinzip einfach. Jeder haftet für seine eigenen Anlagen. D.h. wenn man 5.000,- EUR auf ein Projekt bietet und der Kreditnehmer bezahlt nicht und das Inkasso hat auch keinen Erfolg, dann hat man 5.000,- EUR in den Wind...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
1.025
15.10.2011, 12:43
mgutt
Rapidshare BGH Urteil: Haftung könnte kommen, Regeln bestimmt nun das OLG
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/atari-gegen-rapidshare-filehoster-haften-unter-umstaenden-a-844148.html Karlsruhe - Speicherplattformen wie Rapidshare können für Urheberrechtsverletzungen beim Abruf gespeicherter Dateien mitverantwortlich...
[Politik & Nachrichten]von mgutt
0
270
13.07.2012, 09:11
mgutt
 Eg4 springt schlecht an
Hallo, mein eg4 springt schlecht an hab Zündkerzen und Luftfilter getauscht. Der Motor hat gerade mal 60.000km runter und ist ansonsten vollkommen in Ordnung und zuverlässig. Die ganzen Kabel, zündstecker und Zündverteiler sehen den km zufolge auch noch...
[Civic 92-95]von Nise_
4
286
25.09.2013, 17:58
MaRtInW2
ED 9 Springt schlecht an
Hi Leute. Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen oder Anregungen geben, wie ich den Fehler beseitigen kann. Mein Ed9 springt nach ca. 2 bis 3 Wochen Standzeit sehr schlecht an. Es dauert etwa 5 bis 10 min. bis sich etwas tut. Wenn er...
Seite 2 [CRX]von D16Z5
10
1.025
14.08.2007, 19:56
Botte
Gut oder schlecht?
Hallo ich möchte mir demnächst eine anlage kaufen und habe mal in en bissl rum geschaut un bin auf folgendes gestoßen: http://www.ebay.de/itm/330717157806?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 was sagt ihr dazu? gut...
von Wolf1991
2
375
03.08.2012, 11:53
Shark64
Soundqualität schlecht
Hallo, ich hab mir einen gebrauchten Lancia Phedra als Familienkutsche gekauft. Das Fahrzeug hat das Lanciaübliche Navigationssystem ConnectNav+ drin. Der Radio/CD-Spieler dort funktioniert einwandfrei, mit guter Soundqualität. Zusätzlich ist ein...
von ChrisR75
4
239
08.06.2012, 09:15
Rollokator
eg 5 springt schlecht an ?????
also wenn vollgetankt ist hab ich keine probleme aber wenn er unter viertel ist springt er manchma erst nach dem 5-6 mal an :( woran kann das liegen???? hatte erst gedacht spritfilter aber is ja echt nur wenn er fast leer ist :(...
[Civic 92-95]von speedeg
8
351
30.10.2010, 12:03
speedeg
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |